Erstes Auto

BMW 3er E36

Hallo. Was würdet ihr mir empfehlen als 1. Auto, ich habe im Auge einen E36 318is, aber ich bin mir nicht sicher was ich mir holen soll, was würdet ihr mir raten von steuer versicherung etc.?

Vielen Dank 😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 22. Oktober 2019 um 15:10:56 Uhr:


Bei den Spritkosten solltest du auch die KM angeben.

Außerdem fehlt in der Rechnung noch der Verschleiß und die Wartung.

Ich habe ja gesagt, etwas auf Tasche sparen, ist sicher nichts verkehrtes. Mit den Kilometern, 10€ = 60-80km je nach Fahrweise. Ich kann ja nicht wissen, was für ein Motor es dann wird und wie man damit fährt. 😉 Ich komme mit 10€ gut 70km, das heißt auf 150€ 1000km Reichweite circa. Und das ist für mich schon zu viel. Tanke vielleicht 2x für 50€ im Monat. 🙂

Grüße

Ohne hier eine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen zu wollen. Wer wirklich jeden Cent umdrehen muss, kauft sich besser keinen BMW (ob alt oder neu).

Und wenn der Verbrauch eine wichtige Rolle spielt, der kauft sich den M43. Der lässt sich vernünftig gefahren spürbar unter 7,0 Litern bewegen (6,7 Liter/100 Km ist mein Fahrprofil).

Meinen M50 bekomme ich bei identischer Fahrweise nicht einmal unter die 8,5 Liter-Marke gedrückt.

Aber der Vergleich vergleicht Äpfel und Birnen.

Und was Verschleiß und Wartung anbelangt, es stimmt schon, dass sich der E36 verhältnismäßig preiswert instandsetzen und warten lässt (vorausgesetzt man macht alles alleine), aber auch hier kosten gute Teile Geld. Gerade beim Kauf von Ersatzteilen zahlt sich das Sparen am falschen Ende nicht aus, was nicht (!) heißt, dass es keine preiswerten und guten Alternativen gibt. Preiswert heißt nicht billig. Und was jemand als teuer empfindet, hängt von seinem indiviudellem Budget ab.

Wartungsumfang Inspektion II, Ersatz von diversen Verschleissteilen und Überholen der gesamten Vorderachse hat mich roundabout 900 Euro gekostet. Und unter Garantie haben die meisten E36 technische Schwachstellen, die entweder nicht gesehen werden oder sich bis daher noch nicht bemerkbar gemacht haben (z. B. Stichwort Motorlager, die kann sich ja jeder gerne einmal ansehen...).

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

@grün_und_giftig schrieb am 25. Oktober 2019 um 10:19:17 Uhr:


Ich habe meinen E36 2012 gekauft und 2015 wurde mir ein Fahrsicherheitstraining geschenkt.

......

Das ganze ging gut 8 Stunden und würde ich jedem empfehlen. An dem Tag war ich noch mit der jüngste und hatte das älteste Auto.
Es war definitiv kein Fehler da mit zu machen.

Kann ich voll zustimmen, selber genoss ich ein ADAC S.-Training organisiert von der Berufsschullehrerin, die war clever und hat keine Mühen gescheut den EU FörderTopf "Fahrsicherheit junger EU Fahrer" anzuzapfen .... So ging es dann mit ~8 Klassenkameraden und 2 Lehrern auch zum ~8h Kurs ... hat echt Spass gemacht und ich denke einigen die Augen geöffnet ... kann es jedem nur Empfehlen nach ein paar Monaten Führerschein so einen Kurs zu buchen, da sind auch die regulären Kursgebühren echt sinnvoll angelegtes Geld...

Und das der Aygo emotionslos sein soll, ist wohl eher subjektiv, also ich finde im urbanen Bereichen und selbst knackigen Landstraßen kann der Asphalthüpfer ordentlich Spass machen, ich wüßte nicht wo da ein 316,318,320i 😁emotionsgeladener sein soll ... aber ok ist halt nur meine persönliche Meinung / Fahreindruck...

Zitat:

@tartra schrieb am 25. Oktober 2019 um 16:36:58 Uhr:


Und das der Aygo emotionslos sein soll, ist wohl eher subjektiv, als ich finde im urbanen Bereichen und selbst knackigen Landstraßen kann der Asphalthüpfer ordentlich Spass machen, ich wüßte nicht wo da ein 316,318,320i emotionsgeladener sein soll ... aber ok ist halt nur meine persönliche Meinung / Fahreindruck..😁.

Einen 1,0 L 3-Zylinder mit einem 2,0 L 6-Zylinder vergleichen zu wollen, dürfte doch nicht dein Ernst sein. 😉 Selbst der kleine 4-Zylinder weckt in mir mehr Freude am Fahren als der kleine Aygo, der auch seine Daseinsberechtigung hat.

Na ein wenig war das mit dem 320 dann übertrieben, aber eine Rakete war das auch nie ... bis der Drehzahl aufgebaut hat und los legt, biste mit dem Aygo schon auf städtische 55 km/h und hast gewonnen😁😁

Das entscheidene ist das Fahrzeuggewicht un da geht es auch im Aygo gefühlt zügig voran ..

Bist du schon mal ein paar Strecken mit einem Aygo gefahren? Ohne Frage, ist ne nackte Klapperkiste, Spass macht er zumindest mir schon...😉

Zitat:

@tartra schrieb am 25. Oktober 2019 um 16:46:06 Uhr:


Na ein wenig war das mit dem 320 dann übertrieben, aber eine Rakete war das auch nie ...

Das entscheidene ist das Fahrzeuggewicht un da geht es auch im Aygo gefühlt zügig voran ..

Bist du schon mal ein paar Strecken mit einem Aygo gefahren ?

Meine Freundin hat einen, also ja und ja, der 320i ist keine Rakete hat aber spürbar mehr Schub über das gesamte Drehzahlband hinweg und dann bleibt ja noch der Sound...

Ich "verteufel" den Aygo ja auch nicht, finde ihn ja nicht schlecht, nur weckt er in mir wenig Emotionen :P

Ähnliche Themen

Was man sich gerne mal mit dem doppelten verbrauch/100km, teurere Versicherung und ~8-facher KFZ Steuer/Jahr erkauft ...😉😁

Zitat:

@tartra schrieb am 25. Oktober 2019 um 16:51:57 Uhr:


Was man sich gerne mal mit dem doppelten verbrauch/100km, teurere Versicherung und ~8-facher KFZ Steuer/Jahr erkauft ...😉😁

Freiwillig und gern. Wie ging die Werbung der Mastercard mit dem Unbezahlbar? :P Der Sound des 6-Zylinders beim Anlassen: unbezahlbar.

Aber ja, wie ich schon schrieb, das ist alles eine Frage der individuellen Prioriäten. Ich fahre das Cabriolet nur bei Schönwetter im Sommer. Noch in diesem Jahr bin ich die Limo (316i) fast alltäglich (im Sommer) gefahren, bei Versicherungsbeiträgen von 420 Euro, Steuer von 117 Euro p. a. und einem Verbrauch von roundabout 7 Litern völlig tragbar.

Aber du hast Recht, es geht presiwerter und so fahre auch ich bald im Alltag nicht mehr als einen UP bzw. ÖPNV...

Ohne Frage bin ein paar Jahre 323i gefahren, hast recht da muss jeder für sich selbst die Prioritäten setzen ... mir wurden dann die Nebenkosten einfach zu viel, bei 0815 Strecken, die man so täglich zurücklegen muss, die Adriaküstenstraße wo man alleine entlang düsen kann hab ich dann doch nicht im täglichen Leben, Mist ...😁😁

Zitat:

@Bilalc12 schrieb am 18. Oktober 2016 um 22:31:00 Uhr:


Hallo. Was würdet ihr mir empfehlen als 1. Auto, ich habe im Auge einen E36 318is, aber ich bin mir nicht sicher was ich mir holen soll, was würdet ihr mir raten von steuer versicherung etc.?

Vielen Dank 😁

Moin,

wieso kramt man so alte Beiträge raus?😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen