Erstes Auto

BMW 3er E46

Das ist mein erster Beitrag , deshalb verschiebt ihn wenn er falsch eingestellt wurde ;-)

Also
Ich bin jetzt 17 1/2 , suche mein erstes auto und hoffe hier eine kleine beratung zu bekommen :P . Das auto benötige ich für den weg zur schule, fittnesstudio, zum fussball etc. . Mir stehen 4000 euro bis jetzt zur verfügung , aber es kommt evtl. noch ein tausender dazu, je nach dem was mir am 18. noch geschenkt wird .
Mein wagen sollte schlicht und neutral sein , 110 ps< haben (bzw. sollte nicht "untermotorisiert" sein) und in der versicherung bezahlbar sein .
Nach längerer suche bin ich bei diesen autos ein wenig "hängengeblieben":
- opel astra g coupe
- vw golf 4
jedoch bin ich anderen autos gegenüber auch sehr offen und würde mich über vorschläge sehr freuen .
falls mir jemand erfahrungen oder ähnliches über diese autos berichten kann , bin ich über jeden beitrag sehr dankbar .

60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kheller


1. das mit der versicherung will ich natürlich so machen wie frozen water. das hat garnix mit "sponsored bei daddy" zu tun oder ähnliches, weil alles andere wär doch dumm wenn ich unnötige extrakosten auf mich nehme !

2. kann man zu nem 150 ps auto wohl nicht schwanzverlängerung sagen. wer diese ansicht hat ... bitter ^^

3.ich sag mal auf meinem gymnasium fahren die meisten schon größere karossen und mein freundeskreis (besteht aber schon aus überwiegend studenten) fahren e46 330i, den neuen 1er und c klasse ....
es ist nicht so dass ich kein selbstbewusstsein habe , mitläufer oder ähnliches bin , aber mit nem halb verrosteten fiat cinquecento daneben zu stehn kommt scheisse . deshalb sollt mein auto schon manierlich aussehen.

haha 😁 ... geil... für einen E46 reicht es dann aber wohl doch nicht 🙂 ... wenn du mich fragst sind das bis auf den 3-er aber auch spießerkarren 😉 ... wer will denn mit 18 c-klasse fahren? 😁 ... der 1-er geht ja noch, aber MB, neee 😁 ...

Dann würde ich dir wohl eher zu einem A3 raten, wenn du in deren Liga mitmischen willst 😉 ... oder es muss auf jeden Fall ein Golf Highline, am besten mit den Facelift Rückleuchten ab 2002 sein 🙂 ... das ginge dann eher 😁 ...

Aber ich kann mich da schon in deine Lage reinversetzten, bei uns gibt es in Stufe 13 auch Leute die fahren Audi Q5 oder auch A5, da kann man dann schon eifersüchtig werden 😁, aber naja, muss nicht sein.

Viele Grüße

naja der 3er bj2007 mit m-paket is schon gut , der mit der c-klasse is 20 und der 120d bj 2010 is schon teuer 😁
aber mir gehts nicht darum da mitzumischen , sondern ich will halt nicht untergehen 😁 ich finde die 100 ps< sind einfach notwendig damit man vom fleck kommt und spass machen sollte es ja auch ein wenig und das aussehen sollte einfach schlicht und nicht veraltet sein 😁

Zitat:

Original geschrieben von kheller


naja der 3er bj2007 mit m-paket is schon gut , der mit der c-klasse is 20 und der 120d bj 2010 is schon teuer 😁
aber mir gehts nicht darum da mitzumischen , sondern ich will halt nicht untergehen 😁 ich finde die 100 ps< sind einfach notwendig damit man vom fleck kommt und spass machen sollte es ja auch ein wenig und das aussehen sollte einfach schlicht und nicht veraltet sein 😁

so wenn du von der Leistung bzw den fahrwerten mitmischen willst, dann nimmste nen 1.8T mit Chip auf 193ps und ca 300nm

für AGU motoren: (204ps und 330nm @1,4bar OB machbar)

das reicht für die C-klasse, den 120 und ist von der beschleunigung nur knapp hinter dem BMW soweit ich weiß und lachst ihn in punkto verbrauch aus

aber bei diesem auto solltest du dich dann echt beherschen können, verbrauch im schnitt so bei 8,5 litern bei anständiger fahrweise
allerdings peitsch der einsetzende turbo schon in den nacken und ist nicht einfach zu fahren, wegrutschende vorderachse in den kurven etc.
allerdings ob man sowas als fahranfänger möchte wage ich zu bezweifeln, die versicherungskosten sind überschaubar, wenn du ihn über die eltern versicherst ~750€TK bei 50%
ich für meinen teil hab mich für den 180psler entschieden, da dieser seltener ist, besser im WVK und nen hauch billiger in der versicherung
zwar leider auch teurer im EK.

und jeder hier im forum würde dir von einem gechippten 1.8T als fahranfänger abraten, einschließlich mir, aber ich wollte dir die option trotzdem mal offenlegen, was machbar ist.
was ich noch sagen möchte, Spar aber auch ned zusehr an der Leistung, denn wer billig kauft, kauft immer 2x mal.
ich würde für deine zwecke mal so in richtung 1.8 125ps schnüffeln, kannst auch beim 1,8T den LD begrenzen auf 0,3 bar dann hat er auch nur noch 130ps :-D

Mit fre

Zitat:

Original geschrieben von blackhawk6491


@ iceman... ich hoffe wirklich, das war jetzt schwer ironisch gemeint 😁

Sicher nicht. Aber da es OT ist, dem TE nicht hilft und du scheinbar träumst, brauchen wir garnicht weiter zu schreiben.

An den TE: Ich hatte seinerzeit nen Golf 3 mt 75 PS als Erstwagen. Bin 150.000 km damit gefahren.
Mich hat weder am Gymnasium, noch an der Uni jemand ausgelacht damals.

Mein Tipp an dich, wenn ein 4er sein soll: 1.6 16V mit 105PS, der geht wie bereits gesagt wurde ganz gut und meiner braucht ca. 7,5 S+ auf 100km.

Wenn du viel fährst, nimm nen 90PS TDI. Das reicht für nen Anfänger locker aus. Um auf den dicken zu machen, kannste den G4 eh vergessen. Es sei denn du nimmst nen R32.

Ähnliche Themen

Leute, welche über das Auto auf "Dick" machen sind eh peinlich und haben i.d.R. absolut kein Selbstwertgefühl. Der IVer Golf ist von der Karosse her einfach ein wirklich schickes und zeitloses Auto (anders als die neuen - Highline sehr empfehlenswert !!).
Der 1.8er mit 125 PS ist völlig in Ordnung. Mein Kumpel hat den Motor in seinem alten A4 drin und der ist zwar kein Rennwagen, aber dennoch schnell genug. Der Verbrauch liegt beim A4 bei ca. 6.5-8l. Für so ein schweres Auto echt i.O.
Und Neid auf andere wegen so was banalem wie einem Auto find ich in einer eigentlich modernen Gesellschaft unangebracht.
OT: @iceman2003: Man kann schon auf "Dick" machen mit nem IVer (geht mit Standart-Versionen eh besser als mit nem R32). Man nehme nen 130 oder 150 PS TDI und versäge mal ganz easy nen 325/28 und sogar 330er (nicht im Topspeed, aber im Sprint/Zwischenspurt) 😉

Zitat:

Original geschrieben von kheller


naja der 3er bj2007 mit m-paket is schon gut , der mit der c-klasse is 20 und der 120d bj 2010 is schon teuer 😁
aber mir gehts nicht darum da mitzumischen , sondern ich will halt nicht untergehen 😁 ich finde die 100 ps< sind einfach notwendig damit man vom fleck kommt und spass machen sollte es ja auch ein wenig und das aussehen sollte einfach schlicht und nicht veraltet sein 😁

Ja 3-er mit M-Paket ist natürlich schon cool, naja 1-er finde ich von vorne eher nicht so schick 🙂.

Dann wäre doch ein Golf Highline 1.6 BJ: 2001 aufwärts gut 🙂 ... ne schöne Farbe und schicke 16" Zoll Felgen von VW drauf, da gibt´s ein felgenmodell, dass ist echt richtig cool 🙂 ... und dann sieht der nicht alt aus und du hast deine gewünschte Leistung 🙂 ....

Oder wie wäre es mit dem Diesel?

Viele Grüße

hallo,
ich hab mir die 4 seiten vor mein beitrag nicht gelesen, weil manchmal kommen die auch mal von thema ab.
also, ich empfehl dir ein golf als anfänger auto, du sagtest 110 ps?!
wenn du diesel willst ist es einfach 110 130 150...
jenach dem. technisch sind die golfs fast gleich abraten würd ich den 90 ps krücke und sdi abraten.
so das sind die diesel
beziner würd ich generel von 1.4 und 1.6 abraten. zu viel motorschäden. viel probleme wie drosselklappe
ventile usw...da du ja noch zur schule gehst wprd ich dir von den v motoren wie v5 abraten, zu viel verbrauch wenig leistung. 150 ps v5 verbraucht echt zu viel. und von v6... ich hab es mit gas aber hab uach 9000 bezahlt.^^ dafür voll austattung.
hab noch ein 1.8t 150 ps seit 3 jahre, und es war immer zuverlässig. turbo immer noch wie am erster tag, hat jetzt shcon 150t km runter. und wenn man normal fährt kommt man damit einer tank bis 550 km.
ansonst würd ich noch 2.0 wenns garnicht geht der normaler 1.8 aber bei den drei ist der verbrauch sogut wie gleich.
wie nach dem.
g4 würd ich nur privat kaufen.
Weil so viel kosten die ersatzteile nicht und viel elektrisches geht da auch nicht kaput.
wenn du willst kann ich mal bei vw für dich schauen, und dir eins anbieten. meld dich einfach mal per pm.
mfg

@goofy 16m
wie ich sehe hat der herr von den diesel nicht gerade gehäuft ahnung
der 110psler ist ein veralteter VEP

und bei denen bekommst du nur mit nachgerüstetem DPF ne grüne plakette, ebenfalls beim 150psler der hat auch ne gelbe

Zitat:

Original geschrieben von frozen_water


der 110psler ist ein veralteter VEP

Richtig.

Robust, extrem sparsam, sehr flott.

Der Geheimtipp unter den G4 TDIs - muss aber nicht jeder wissen, sonst ist es kein

Geheimtipp mehr.

Und wer grün braucht, kann das auch bekommen.

Grüße Klaus

Ich würde da aber, wenn das Geld reicht, zum 1.9 TDI mit 130 PS raten! Pumpe-Düse und richtig Dampf unter der Haube, wir hatten den mal im Audi A6 Avant, da ging der schon gut, aber im Golf ... 😁 ... da müsste der richtig abgehen und sparsam ist der allemal 🙂 ...

@ Klausel

ein VEP ist sicherlich ned sparsamer als ein Pumpe Düse

Die Pumpe Düse motoren laufen auch ne halbe million Kilometer. Also robust sind sie auch

und der 101 bzw 105psler PD bekommt ne grüne plakette, und du zahlst somit auch weniger steuern

und flott, ob so ein unterschied ist zwischen einem 110ps vep und einem PD mit ein paar ps weniger wag ich jetzt mal zu bezweifeln.

Zitat:

Original geschrieben von frozen_water


@ Klausel ....

Hi frozen_water !

Wir sind OT, aber es geht ja ganz schnell.

Wenn jemand "veralteter VP" sagt, dann kommt automatisch meine Lobpreisung
für den VP - geht nicht anders 🙂🙂
Ist aber gar nicht bös gemeint.
Wir haben beide im Haus, siehe unten, von den beiden rede ich jetzt mal:

Sparsamkeit:
PD kann in der Ebene bei Teillast den (ungechippten) VP schlagen !
Auf extremer Kurzstrecke nimmt er sich aber gut 0,5 l mehr, im Winter fast 1 l.
Bei sehr flotter Fahrt ist er auch durstiger.
Normverbrauchsmessung und Schadstoffzwänge lassen grüßen.

Robustheit:
Ich hoffe, Du hast recht (und die PDEs machen keinen Kummer) !

Fahren:
Der 100 PS PD zieht dem 110 PS VP im mittleren Drehzahlbereich davon,
da hat er schlichtweg ein paar PS mehr, und der Krafteinsatz ab 1900 U/min
ist brachial. Der VP ist aber drunter viel kräftiger und reaktionsschneller -
und oben raus wirds durch die Mehr-PS halt unfair.
Obwohl sie sich ziemlich verschieden anfühlen (und anhören): Flott sind sie
wirklich beide.

Grüße Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Klausel



Zitat:

Original geschrieben von frozen_water


@ Klausel ....
Hi frozen_water !

Wir sind OT, aber es geht ja ganz schnell.

Wenn jemand "veralteter VP" sagt, dann kommt automatisch meine Lobpreisung
für den VP - geht nicht anders 🙂🙂
Ist aber gar nicht bös gemeint.
Wir haben beide im Haus, siehe unten, von den beiden rede ich jetzt mal:

Sparsamkeit:
PD kann in der Ebene bei Teillast den (ungechippten) VP schlagen !
Auf extremer Kurzstrecke nimmt er sich aber gut 0,5 l mehr, im Winter fast 1 l.
Bei sehr flotter Fahrt ist er auch durstiger.
Normverbrauchsmessung und Schadstoffzwänge lassen grüßen.

Robustheit:
Ich hoffe, Du hast recht (und die PDEs machen keinen Kummer) !

Fahren:
Der 100 PS PD zieht dem 110 PS VP im mittleren Drehzahlbereich davon,
da hat er schlichtweg ein paar PS mehr, und der Krafteinsatz ab 1900 U/min
ist brachial. Der VP ist aber drunter viel kräftiger und reaktionsschneller -
und oben raus wirds durch die Mehr-PS halt unfair.
Obwohl sie sich ziemlich verschieden anfühlen (und anhören): Flott sind sie
wirklich beide.

Grüße Klaus

ja das mit dem OT geht immer sehr schnell

mein dad hat ne autowerkstatt da gibts nen kunden der fährt nen passat 3b PD mit 101ps und der hat aktuell 500.000km auf der uhr, ich dachte ich sehe nicht richtig als ich den tacho gesehen habe und alles was über die fahrleistung geht ist sowieso utop, für einen VEP sowie für einen PD

Also sry an alle fürs OT

ich würde dem TE den 101psler halt wegen der plakette empfehlen, da dadurch ja auch die steuern geringer sind. Vom Verbrauch her nehmen sie sich ned viel,

Ich kann Dir auf jedenfall den 130 Ps 1,9 Tdi empfehlen...Geiles Teil

Super Spaßiger Motor zu Unschlagbarem Verbrauch!
Hab m´bei meinem letzten Tank 5,85 l / 100 Km gehabt.Okay da bin ich sparsam gefahren..

Aber selbst wenn du gern schnell fährst. Mal 180 - 200 km/h auf der Autobahn den ganzen Tank!! kommst du nicht über 8 Liter.

Diesel ein Traum für schnellfahrer!
Mit nem Benziner Hast du bei 180-200 km/h immer min deine 12 L+ und dann auch noch Teures Super. Kein Diesel!

Zitat:

Original geschrieben von masterkillle


Ich kann Dir auf jedenfall den 130 Ps 1,9 Tdi empfehlen...Geiles Teil

Super Spaßiger Motor zu Unschlagbarem Verbrauch!
Hab m´bei meinem letzten Tank 5,85 l / 100 Km gehabt.Okay da bin ich sparsam gefahren..

Aber selbst wenn du gern schnell fährst. Mal 180.200 km/h auf der Autobahn den ganzen Tank!! kommst du nicht über 8 Liter.

Diesel ein Traum für schnellfahrer!
Mit nem Benziner Hast du bei 180-200 km/h immer min deine 12 L+ und dann auch noch Teures Super. Kein Diesel!

Meine volle Zustimmung! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen