Erstes Auto Golf 2

VW Golf 2 (19E)

Hey Leute 🙂

Ich habe mir in letzter Zeit Gedanken gemacht welches Auto ich mir kaufen soll, zur Zeit tendiere ich zum G2 mit RP Motor. Ich habe 2000 - 3000€ Budget und überlege, ob ich einen eher günstigeren Golf (um die 1000€) zu kaufen und etwas mehr für Reperaturen übrig zu haben oder einen teureren, eher gepflegteren Golf zu kaufen damit erstmal Ruhe ist. Was denkt ihr? Gerne auch Alternativen zum Golf 2 nennen 🙂 Mit welchen Kosten kann ich jährlich ca. rechnen für Reperaturen und Pannen?

Beste Antwort im Thema

Also ich habe mir auch letztes Jahr als erstes Auto ein G2 RP gekauft.
Und ich liebe ihn.

Klar neuere Autos sind sicherer... aber entweder man liebt das Auto oder man legt Wert auf Sicherheit.

Gut wenn ich eine Familie hätte würde ich mir auch was sicheres kaufen. Aber noch fahre ich zu 95% alleine mit dem Auto.

Und wenn du Spaß am schrauben Haft, kannst du es bei dem G2 auch lernen.

Du musst es selber wissen was du möchtest. Ist dir der G2 ohne elektrische helferlein zu unsicher oder brauchst du das nicht. Kommt ja auch drauf an wie viel du fährst. Klar man muss nicht immer selber schuld an nem Unfall sein.

Und wenn du dir n G2 kaufst, schau dass du wen mitnehmen kannst, der ein wenig Ahnung von Autos hat. Bezüglich Mängel und co.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

@GolfMillion schrieb am 29. Juni 2018 um 20:20:21 Uhr:


Ich habe vor 11Jahren auch mit einem Golf 2 angefangen, für mich das fast perfekte Auto gewesen, von den Unterhaltskosten mal abgesehen aber das Thema ist inzwischen ja keins mehr, Haftpflicht kostet ja gar nichts mehr!
Wenn man nicht Testosterongesteuert ist und weiß was man mit einem Auto anrichten kann, lernt man richtig Auto fahren und vor allem lernt man die Pflege eines Autos!
Dafür muss man natürlich geschaffen sein und Lust darauf haben, wenn nicht bleibt nur ein weichgespültes modernes Fahrzeug wo die Technik alles übernimmt!

Naja ganz lustig find ich aber, dass du hier von weichgespült sprichst, aber deinen 10Millionen mit easp und efh nachrüstest. Was denn nun? Weichgespülte Technik die einem alles abnimmt oder echter Purist. Gerade dem 10M sowas anzutun. 🙄 Was hat ein Golf 4 an Mehrtechnik außer ESP? Zumal du den Wagen ja mittlerweile offenbar als Schönwetterauto nutzt...

Zitat:

@M4d.-.M4x schrieb am 30. Juni 2018 um 06:46:04 Uhr:



Zitat:

@GolfMillion schrieb am 29. Juni 2018 um 20:20:21 Uhr:


Ich habe vor 11Jahren auch mit einem Golf 2 angefangen, für mich das fast perfekte Auto gewesen, von den Unterhaltskosten mal abgesehen aber das Thema ist inzwischen ja keins mehr, Haftpflicht kostet ja gar nichts mehr!
Wenn man nicht Testosterongesteuert ist und weiß was man mit einem Auto anrichten kann, lernt man richtig Auto fahren und vor allem lernt man die Pflege eines Autos!
Dafür muss man natürlich geschaffen sein und Lust darauf haben, wenn nicht bleibt nur ein weichgespültes modernes Fahrzeug wo die Technik alles übernimmt!

Naja ganz lustig find ich aber, dass du hier von weichgespült sprichst, aber deinen 10Millionen mit easp und efh nachrüstest. Was denn nun? Weichgespülte Technik die einem alles abnimmt oder echter Purist. Gerade dem 10M sowas anzutun. 🙄 Was hat ein Golf 4 an Mehrtechnik außer ESP? Zumal du den Wagen ja mittlerweile offenbar als Schönwetterauto nutzt...

Ich weiß zwar nicht was meine jetzige Ausstattung mit dem Thema zu tun hat aber ich versichere Dir, als ich angefangen habe war noch nichtmal eine Servolenkung verbaut die, by the way, demnächst auch wieder raus fliegt.
Da ich nun seit 11 Jahren Auto fahre und davon 4 Jahre einen puristischen 2er gefahren bin ohne Irgendwas, habe ich damit, auch durch Fahrsicherheitstraining doch etwas Autobeherrschung gelernt.
Und was ich meinem Auto antue oder nicht, lass das mal meine Sache sein und schau Du auf dein Auto.

Du hast damit angefangen, das komfortausstattung weichgespülte Technik ist, aber genau diese Technik nachgerüstet. Deswegen habe ich nicht genau verstanden was du jetzt mit deinem Beitrag sagen möchtest, weil du dem TE sagen möchtest Komfortaustattung braucht man nicht, aber selber offenbar nicht drauf verzichten möchtest.
Und zu meinem 2er: wie dort geschrieben ist der Wagen im Aufbau. pünktlich zum 30jährigen wird er wieder ein vollkommen originaler Edition One 16V sein. Jeder hat so seine „Jugendsünden“, aber ich stehe dazu. Danach mein Lupo GTI war 100% Serie und mein RS ist es auch. Man lernt halt dazu. Gerade beim Verkauf ist das nunmal von Vorteil...

Zitat:

@M4d.-.M4x schrieb am 30. Juni 2018 um 15:43:20 Uhr:


Du hast damit angefangen, das komfortausstattung weichgespülte Technik ist, aber genau diese Technik nachgerüstet. Deswegen habe ich nicht genau verstanden was du jetzt mit deinem Beitrag sagen möchtest, weil du dem TE sagen möchtest Komfortaustattung braucht man nicht, aber selber offenbar nicht drauf verzichten möchtest.
Und zu meinem 2er: wie dort geschrieben ist der Wagen im Aufbau. pünktlich zum 30jährigen wird er wieder ein vollkommen originaler Edition One 16V sein. Jeder hat so seine „Jugendsünden“, aber ich stehe dazu. Danach mein Lupo GTI war 100% Serie und mein RS ist es auch. Man lernt halt dazu. Gerade beim Verkauf ist das nunmal von Vorteil...

Zu deinem 2er kann ich Dir gar nichts sagen, zu meinem, wie Du lesen konntest habe ich das erst viel Später nachgerüstet.
Warum fragst du Dich? Weil ich es konnte und generell auf Vollausstattung stehe, die eFh und eAsp geben keinen Fahrkomfort sondern eher das komplette Auto und ABS habe ich nicht nachgerüstet was ja ein Sicherheitsfeature wäre.
Ausserdem habe ich es dem TE vollkommen offen gelassen für was er sich entscheidet und Ihm nur die Unterschiede erklärt und auch Du solltest wissen, dass ein Golf 2 völlig anders fährt als ein Golf 3 oder gar ein Golf 4.

Wenn der TE daran Spaß hat soll er sich ein fast noch echtes Auto kaufen wenn nicht dann eben eins mit mehr Dämmung, besseres Fahrwerk und mehr Sicherheitssysteme wie ABS.

Nochmal alles Zusammen gefasst, ich habe keinen schimmer warum Du eFH und eAsp als technische Helferlein abstempelst, die keinerlei Auswirkung auf das Fahrverhalten eines Fahrzeuges haben aber vielleicht Erklärst Du mir das noch!

BTW: Ich habe nirgends geschrieben das Komfortausstattung weichgespült ist, es ging immer um das reine fahren, im Zweifel hat mit ESP, ASR, ABS und was weiß ich noch

Ähnliche Themen

Zitat:

@GolfMillion schrieb am 29. Juni 2018 um 20:20:21 Uhr:


Dafür muss man natürlich geschaffen sein und Lust darauf haben, wenn nicht bleibt nur ein weichgespültes modernes Fahrzeug wo die Technik alles übernimmt!

Wo schreibst du, dass du nicht von Komfortaustattung sprichst?
Weichgespültes Modernes Fahrzeug wo die Technik alles übernimmt. Da die Technik (außer bei ganz moderne Autos, wo der Golf 4 nicht zu zählt) eigentlich nicht einen einzigen Moment in die Fahrtechnik eingreift, außer es passiert etwas Im Grenzbereich, war es für mich klar, dass du von Sachen wie Klimaanlage efh Easp usw sprichst, zumal es kurz zuvor genau um diese Features ging.
Und ich finde ehrlich gesagt nicht, dass ein technisch vernünftig gepflegter Golf schlechter fährt als ein 4er. Nur viele 2er sind halt nunmal mit ATP Fahrwerksteilen gepflegt oder es sind immer noch die ersten Dämpfer oder Buchsen verbaut. Klar dass der nicht mehr so fährt wie man es in einem 15 Jahre jüngeren Auto erwartet...

Aber was soll’s. Viel Spaß mit deinem Golf. Der TE hat ja genug Anhaltspunkte und ich bin raus Hier...

wenn einem der 2er gefällt, spricht für mich nichts dagegen. vorausgesetzt man fährt mit hirn!
ein rp ist eine gute wahl und wenn sich ein vernünftiges exemplar finden lässt, der preis auch passt, dann zuschlagen.

die fahrerei mit dem 2er hat für mich schon was. und dazu kommt die tatsache, dass man sich zumeist ein leben lang an das erste auto erinnert,

gruss

Zitat:

@M4d.-.M4x schrieb am 1. Juli 2018 um 07:34:15 Uhr:



Zitat:

@GolfMillion schrieb am 29. Juni 2018 um 20:20:21 Uhr:


Dafür muss man natürlich geschaffen sein und Lust darauf haben, wenn nicht bleibt nur ein weichgespültes modernes Fahrzeug wo die Technik alles übernimmt!

Wo schreibst du, dass du nicht von Komfortaustattung sprichst?
Weichgespültes Modernes Fahrzeug wo die Technik alles übernimmt. Da die Technik (außer bei ganz moderne Autos, wo der Golf 4 nicht zu zählt) eigentlich nicht einen einzigen Moment in die Fahrtechnik eingreift, außer es passiert etwas Im Grenzbereich, war es für mich klar, dass du von Sachen wie Klimaanlage efh Easp usw sprichst, zumal es kurz zuvor genau um diese Features ging.
Und ich finde ehrlich gesagt nicht, dass ein technisch vernünftig gepflegter Golf schlechter fährt als ein 4er. Nur viele 2er sind halt nunmal mit ATP Fahrwerksteilen gepflegt oder es sind immer noch die ersten Dämpfer oder Buchsen verbaut. Klar dass der nicht mehr so fährt wie man es in einem 15 Jahre jüngeren Auto erwartet...

Aber was soll’s. Viel Spaß mit deinem Golf. Der TE hat ja genug Anhaltspunkte und ich bin raus Hier...

Wenn Du irgendetwas in Texte Interpretierst was nicht ausgeschrieben wurde, dann ist es halt so.
Ein Wort noch dazu und dann ist Schluss, ein Auto was rund 15 Jahre später auf den Markt kommt, nicht besser fährt als die Vorletzte Serie, dann hat VW aber was Falsch gemacht.
Und den ganzen Komfortgeraffel was du meinst, Klima usw. gab es im 2er auch schon, also wo ist dann der Sinn gegen einen 4er zu Wettern was Komfortausstattung betrifft.
Wünsche Dir auch viel Erfolg beim Aufbau deines Edition One.

Moin, ich habe 2015 mir als erstes Auto einen Golf 2 für 500€ gekauft. Es war mein erstes Auto, und deswegen kam für mich nur ein Auto älter als 25 Jahre in Frage.

Langweilige neuere Autos kann man noch sein ganzes Leben fahren. Jetzt wenn man jung ist hat man noch nicht die Verpflichtungen die so eine alte Kiste im Alltag fast ausschließen.

Zum Thema Sicherheit muss ich schon allen Golf 2 Skeptikern recht geben. Es ist nicht mehr stand der Technik, und das Leben ist zu schön um es unnötig zu riskieren.

Klar kann man Glück haben und man überlebt mit so einem Golf 2 relativ unbeschadet. Das ist aber Glück.

Ich fahre die Kiste deswegen nicht deutlich vorsichtiger. Nur bei Regen und insgesamt aufmerksamer. Trotzdem, auf der BAB oft Vmax, schnelle Kurven, Bundesstraße gerne mal 120... Ich verdränge dabei immer in was für einem Auto ich sitze.

Jeder der einen Führerschein hat, und ein eigenes Auto fahren darf (nicht bf17) muss die Frage ob man mit dem Risiko Leben kann für sich selbst beantworten.

Eltern, Freunde, Bekannte usw. können da einen beraten. Die Wahl hast aber letztendlich nur Du!

Indiskutabel ist das der Golf gefährlicher ist als jedes neuere Auto. Crash Sicherheit, Fußgänger Schutz, Bremsweg, Fahrstabilität. Ab Golf 4 sind da Welten dazwischen.

Wenn es ein Golf 2 werden sollte rate ich dazu ein ADAC Training zu machen. Man sollte die Grenzen von so einem Auto und sich selbst gut kennen. Denn die sind sehr schnell erreicht.

Vorteil in einem Golf 2 ist, dass man richtig fühlt wie die Straßenverhältnisse sind. Wo andere mit 140 im Regen drüber bügeln fährt man selbst max. 80 weil man setzt stark fühlt das die Kiste gleich nen Abgang macht.

Ich rate dazu immer zu gucken dass Gurte, Bremsen und Reifen nur vom Feinsten sind.

So, nun zum technischen Aspekt.

Mein damaliger Erstwagen hatte 1 Jahr TÜV, Hagelschaden und C war außer dass er sauber war ziemlich verranzt. Mir war das egal, denn bis zum TÜV hat mich der Hobel kaum Geld gekostet.

Der TÜV ist wenn man selbst noch nicht alles ohne etwas Hilfe Schrauben kann oft ca. 1000€. (Rost, Kleinkram, Achs und Fahrwerk Teile, Motor für ASU vorbereiten).

Ich denke auf Grund des Alters wird das selbst bei den sehr guten Golfis gerne mal zutreffen.

Dann hat fast jeder Golf gerne mal Kleinkram. Das fängt bei der Bröselnden Heizung an und hört bei Basteleien von Vorbesitzern auf.

Rost haben mittlerweile alle.

Ich habe mir jetzt einen 1.6er Automatik von quasi 1. Hand aus einer Garage (echtes Oma Auto) gekauft. Der Wagen hat 120kkm sieht von innen wie neu aus, riecht auch neu, und war bei VW immer mit dem Scheckheft.

Trotzdem findet man Rost, Mängel und Reparaturen die gemacht werden müssen.

Ich denke die richtige Strategie um einen Golf 2 zu kaufen ist sich Zeit zu lassen und relativ Ergebnis offen die Suche beginnen.

Der Preis ist da eher eine Glücksache. Jeder hier kennt den Thread bei dem unrealistische eBay Inserate vorgestellt werden.

Ob 500, 1000 oder 2-3000€. Das ist kein Garant für einen guten Golf.

Für mich sind 500€ ein guter Golf 2 Preis wenn man eine solide Basis mit resttüv haben möchte.

1000€ reichen aus um etwas sehr gutes zu finden. Dafür muss man aber sehr viel Zeit bei ebay-Kleinanzeigen usw verbringen und etwas Glück haben.

Alles über 2000€ ist ein hohes Risiko Geld zum Fenster raus zu werfen. Es gibt momentan sehr viele Leute die denken dass ist C oder CL Garagebgold ist. Es ist ja nicht verboten Drecksbuden für viel Geld anzubieten.

Wenn Du Deine Chancen einen guten Golf zu bekommen erhöhen möchtest, dann musst Du dich sehr ausführlich in das Thema Golf 2 einlesen.

Ob RP PN oder NZ, oder was es da meistens alles gibt, wäre für mich in deiner Situation unwichtig. Der Zustand zählt.

Ein sehr guter Golf 2 mit NZ Motor macht garantiert mehr Freude als ein verbastelter RP der viel Geld braucht. Und umgekehrt.

Solide und Schrauben freundlich sind fast alle Golf 2. Nur die Wahl der Ausstattung und Motorisierung schmälert die Chance etwas Gutes zu bekommen erheblich.

Deswegen, wie mit dem Risiko in so einer Büchse zu verenden, es hängt von Dir ab ob Du die Fähigkeit hast Gutes vom Schlechten zu unterscheiden.

Deswegen mein Rat, sei nicht blind und geh davon aus dass mehr Geld ein besseres Auto bedeutet. Es ist andersrum, mehr Geld ist ein größeres Risiko. Und der Faktor ein besseres Auto zu bekommen ist vielleicht bei 10-15% bei einem Mehrpreis gegenüber 1000€ von 200 bis 300%

Bereite dich theoretisch bestmöglich auf einen Golf 2 vor, sei verhandlungsgeschickt mit den Verkäufern, lass Dir Zeit bei der Suche, investiere in die Suche viel Zeit und wenn Du einen Golf 2 hast, fahr vorsichtig und hoffe dass Verkehrsteilnehmer um dich herum dich nicht in einen Unfall verwickeln.

Zitat:

@GolfMillion schrieb am 1. Juli 2018 um 08:46:06 Uhr:



Zitat:

@M4d.-.M4x schrieb am 1. Juli 2018 um 07:34:15 Uhr:


Wo schreibst du, dass du nicht von Komfortaustattung sprichst?
Weichgespültes Modernes Fahrzeug wo die Technik alles übernimmt. Da die Technik (außer bei ganz moderne Autos, wo der Golf 4 nicht zu zählt) eigentlich nicht einen einzigen Moment in die Fahrtechnik eingreift, außer es passiert etwas Im Grenzbereich, war es für mich klar, dass du von Sachen wie Klimaanlage efh Easp usw sprichst, zumal es kurz zuvor genau um diese Features ging.
Und ich finde ehrlich gesagt nicht, dass ein technisch vernünftig gepflegter Golf schlechter fährt als ein 4er. Nur viele 2er sind halt nunmal mit ATP Fahrwerksteilen gepflegt oder es sind immer noch die ersten Dämpfer oder Buchsen verbaut. Klar dass der nicht mehr so fährt wie man es in einem 15 Jahre jüngeren Auto erwartet...

Aber was soll’s. Viel Spaß mit deinem Golf. Der TE hat ja genug Anhaltspunkte und ich bin raus Hier...

Wenn Du irgendetwas in Texte Interpretierst was nicht ausgeschrieben wurde, dann ist es halt so.
Ein Wort noch dazu und dann ist Schluss, ein Auto was rund 15 Jahre später auf den Markt kommt, nicht besser fährt als die Vorletzte Serie, dann hat VW aber was Falsch gemacht.
Und den ganzen Komfortgeraffel was du meinst, Klima usw. gab es im 2er auch schon, also wo ist dann der Sinn gegen einen 4er zu Wettern was Komfortausstattung betrifft.
Wünsche Dir auch viel Erfolg beim Aufbau deines Edition One.

Ich habe nicht gegen Komfortaustattung gewettert, sondern sie befürwortet und deswegen zum 4er Geraten. Nen 2er mir Klima, Efh und Easp finden. Für das Budget des TE ist eigentlich unmöglich. Aber irgendwie hast du nicht richtig gelesen was ich geschrieben habe...

Zitat:

@M4d.-.M4x schrieb am 1. Juli 2018 um 12:00:59 Uhr:



Zitat:

@GolfMillion schrieb am 1. Juli 2018 um 08:46:06 Uhr:


Wenn Du irgendetwas in Texte Interpretierst was nicht ausgeschrieben wurde, dann ist es halt so.
Ein Wort noch dazu und dann ist Schluss, ein Auto was rund 15 Jahre später auf den Markt kommt, nicht besser fährt als die Vorletzte Serie, dann hat VW aber was Falsch gemacht.
Und den ganzen Komfortgeraffel was du meinst, Klima usw. gab es im 2er auch schon, also wo ist dann der Sinn gegen einen 4er zu Wettern was Komfortausstattung betrifft.
Wünsche Dir auch viel Erfolg beim Aufbau deines Edition One.

Ich habe nicht gegen Komfortaustattung gewettert, sondern sie befürwortet und deswegen zum 4er Geraten. Nen 2er mir Klima, Efh und Easp finden. Für das Budget des TE ist eigentlich unmöglich. Aber irgendwie hast du nicht richtig gelesen was ich geschrieben habe...

Lass es. Wer moderne Technik als "weichgespuelt" bezeichnet hat Motor-Talk doch sowieso mit dem Stammtisch verwechselt.

Wieviele MILLIONEN Leben haben steifere Chassis, ESP, ABS und ASR gerettet bitte schoen? Was ist daran auszusetzen? Wir sprechen hier von 30 Jahre alten VWs und keinen Ferraris. Also kommt mir nicht mit "Purismus".

So schlimm sind neue Autos sowieso nicht. Mein Focus Bj.2014 hat einige (sinnvolle) Helferlein. Auf der Rundstrecke "spricht" das Auto mit mir genauso wie mein 36 Jahre alter VW. Das ESP lasse ich mittlerweile an auf der Piste. Wenn das etwas zu meckern hat, mache ich als Fahrer etwas falsch. Und im Alltag merkt man von der Elektronik absolut nichts.

Das weiss man aber alles nicht, wenn man solche Autos kategorisch ablehnt und mit dem 2er nur Sonntags zur Eisdiele faehrt.

Ob man hinterher "besser" Auto fahren kann, wenn das erste Auto ein sehr altes ist? Halte ich erstmal fuer dahin gestellt. An welchen messbaren Kriterien wollt ihr das ueberhaupt fest machen?

Ich finde die Einstellung von Ghostrider sehr gut. Ob man das Risiko eingehen moechte, kann man nur selber entscheiden.

Gruss
Steini

Also ich habe mir auch letztes Jahr als erstes Auto ein G2 RP gekauft.
Und ich liebe ihn.

Klar neuere Autos sind sicherer... aber entweder man liebt das Auto oder man legt Wert auf Sicherheit.

Gut wenn ich eine Familie hätte würde ich mir auch was sicheres kaufen. Aber noch fahre ich zu 95% alleine mit dem Auto.

Und wenn du Spaß am schrauben Haft, kannst du es bei dem G2 auch lernen.

Du musst es selber wissen was du möchtest. Ist dir der G2 ohne elektrische helferlein zu unsicher oder brauchst du das nicht. Kommt ja auch drauf an wie viel du fährst. Klar man muss nicht immer selber schuld an nem Unfall sein.

Und wenn du dir n G2 kaufst, schau dass du wen mitnehmen kannst, der ein wenig Ahnung von Autos hat. Bezüglich Mängel und co.

Zitat:

@M4d.-.M4x schrieb am 30. Juni 2018 um 06:42:10 Uhr:


Es ist nicht das perfekte Auto sondern in meinen Augen das Bessere. Und GolfMillion Schreibt ja auch vor 11 Jahren war der Golf 2 sein Anfängerauto. 11 Jahre später ist eben der Golf 4 so alt wie damals sein 2er...
Und doch: der Golf 4 rostet weniger.

Volle Zustimmung, auch in diversen anderen Punkten.

Vor zehn bis 15 Jahren war der Zweier eins der besten Autos in der 1.000-Euro-Klasse. Günstig, sparsam, einfach zu reparieren, tolle Ersatzteilelage. Aber das ist eben schon eine Weile her. Als ich meinen Golf gekauft habe, war er 15 Jahre alt. Jetzt ist er 29.

Heute bekommt man für 1.000 Euro objektiv deutlich bessere Autos. Es geht um aktive und passive Sicherheit, Sitzposition, Rost, Raumangebot, Licht. Außerdem wird es langsam teuer, einen Zweier zu erhalten. Die Cent-Teile von früher kosten mittlerweile richtig Geld. Schaut Euch mal die aktuellen Preise für schwarz-rote Rückleuchten an!

Natürlich geht es auch mit nem 2er. Aber wenn mich ein Fahranfänger fragt, welches Auto er sich kaufen soll, dann rate ich ihm immer zu einem neueren. Gerade weil ich aus vielen Jahren mit meinem Golf weiß, dass es besser geht.

Später im Leben hat man ohnehin mehr Geld für Auto-Romantik. Früher war der Golf halt meine Alltagsschlorre. Heute ist er ein tolles Stück automobile Vergangenheit, die mich erdet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen