Erstes Auto 3er - neu oder alt?

BMW 3er E36

Hallo,

Ich bin Fahranfänger und werde wohl vorraussichtlich in 1 Monat den Führerschein bekommen. Danach (nicht sofort aber innerhalb der nächsten Monate) stellt sich die Frage nach einem eigenen Auto. Ich habe schon etwas über verschiedene Marken und Modelle informiert und stehe im Moment vor der folgenden Entscheidung, zu der ich mir hier ein ein paar nützliche Hinweise erhoffe:

Zuerst hat mich der neue 3er (E90) am meisten interessiert, den ich auch bei den Fahrstunden fahre. Für 13-14.000€ würde ich wohl einen 318i mit ca. 50.000km bekommen. Jetzt ist mir aber der Gedanke gekommen, ich könnte budget-mäßig nicht ganz so an die Grenze gehen und es wie viele Fahranfänger machen. Nämlich zu einem älteren Modell greifen, wie z.B. dem e36-3er. Das coupé gefällt mir echt ziemlich gut und nach dem, was hier im Forum so mitbekomme, scheint man ja ganz ordentliche Fahrzeuge zu bekommen wenn man nicht nur 2000-3000€ investiert.

Meine Frage ist jetzt, was für Aspekte sollte ich bei der Entscheidung überhaupt alles in Betracht ziehen (z.B.: Kosten, Sicherheit, Verbrauch, usw.) und bei welcher Lösung würden eurer Meinung nach die Vorteile überwiegen?
Nur als Beispiel: Wäre das ein Kandidat, der in Frage käme? [url= http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...]mobile.de[/url]

ps.: Sollte jemand dieselbe oder eine ähnliche Frage schonmal gestellt haben und ich habe es nicht bemerkt, dann würde ich mich auch über einen Link freuen (statt Ermahnungen xD)

Beste Antwort im Thema

Entschuldigung wenn ich jetzt mal ganz frech bin, aber was lese ich da für einen Blödsinn?Erst willst du dir einen neuen Polo zulegen, das war irgendwann im Dezember.Jetzt wird ganz hoch gegriffen und es kann auch ein e90 sein, dann vielleicht ein e36.Tolle Autos, ohne frage, hab ja selber einen.Was ich da nicht verstehe, du bist Fahranfänger.Keine Erfahrung im Strassenverkehr, keine Routine, etc..Das Ding kostet Versicherung was beim popeligen Golf als Anfänger schon ein Vermögen ist.Wäre es nicht eher ratsam du kaufst dir erstmal ein Anfängerauto?Lernst dich im Strassenverkehr zurecht zu finden und irgendwann kann oder sollte es auch ein BMW sein.Man kann sich zwar mit jedem Auto umbringen, aber z.B. BMW ist ein Fahrzeug was auch mal richtig gefahren werden muß und wenn Du als Anfänger mit 220 über die Bahn hoppelst, dann möchte ich nicht in der Nähe sein.Das ist kein Spielzeug mehr.

191 weitere Antworten
191 Antworten

Offenbar ist es nicht nur hier bei mir kalt.

Zitat:

Original geschrieben von rolf0512


Der nervt schon seit langem mit seinem Gewissenskonflikt.Ist schon blöd wenn es draussen kalt ist und einem nichts weiter einfällt.

Da kann ich nix zu sagen und es is mir eigentlich auch egal.Das,was mich nervt ist nur die Tatsache,wenn ich mich wiederholen muß,weil mirs jemand ned glauben will,was ich schreib,obwohl er es noch viel weniger weiß,wie ich und das offensichtlich.Da krieg ich dann schon irgendwann mal nen Hals.....

@leudey
Is nix persönliches,ich kanns halt einfach ned ab. 😉

Greetz

Cap

Hey, ich hab das eher reflexartig gefragt mit den härteverstellbaren Fahrwerken.

War halt mein erster Gedanke, ist ja schon ziemlich blöd, wenn das Fahrwerk dann auch rausgeschmissenes Geld wäre ...

Aber gut, ich glaub dir ja, dass es nicht geht. Erst recht, wenn du es nochmal so überzeugend sagst.😁

Dass ich im Grunde gar nichts weiß, ist mir auch klar 😉

Der Härteverstellung is das Fahrzeuggewicht ja relativ egal,die is nur dafür gedacht,das du ned s ganze Auto durchschüttelst,wenn du auf unebener Fahrbahn im Alltagsverkehr unterwegs bist und dann auf ner topfebenen Rennstrecke bspw. das Ding zumachen und somit mehr Grip aufbauen kannst.
Der Wagen würde sich mit dem schwereren Motor genauso verhalten,nur hätte die Ölwanne weniger Platz zum Boden bei identischer Einstellung. 😉

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von E36-Fan


Also wie schon erwähnt bin ich selbst noch Anfänger (Probezeit läuft dieses Jahr ba) und fahre mein 316i Coupe jetzt ca. 1,5 Jahre. Natürlich macht das fahren damit auch heute noch spass. Das Kurvenverhalten des Autos macht großen Spass, durch die ziemlich direkte Lenkung. Ebenso macht das fahren im Schnee (mit der Zeit nach etwas Übung) großen Spass. Von der Leistung her kann ich mich auch nicht beschweren. Klar, er ist keine Rennmaschine...Aber auf der AB fahr ich wenn frei ist auch meine 180-190 Sachen und hab dabei kein mulmiges Gefühl, bei manch anderen Autos wäre das sicher anders...

Bei 3000 Umdrehungen geht es eigentlich ganz gut von der Leistung her. Ab und fahr ich ihn dann mal AN den roten Bereich ran, wenn ich am Berg bin oder so und da kann ich mich auch nicht beschweren, dass er keine Leistung hätte. Ein 318i ist auch nicht spürbar flotter und der 320 auch nicht wirklich so extrem. Alles was darüber geht ist deutlich zu teuer für einen Anfänger, vor allem die Versicherung...

Wie gesagt, hol dir nen 316er, hol dir die nötige Praxis und danach darf es ja vielleicht nen e46 M3 sein oder so.

Ich hab vor mir in 2-3 Jahren ein schickes e46 Cabrio mit 6 Zylindern zu holen, genauer Typ steht noch nicht fest.

Aber eines ist sicher, mein Coupe geb ich nicht her. Für 2000 euro oder weniger gebe ich so ein tolles Auto mit dem ich stets zufrieden war nicht ab.

da kann ich zustimmen. der 316i hat einen schönen motor. hat keine 200ps aber läuft dafür super. ist ein relativ elastischer motor der auch spaß machen kann... ist ja nicht alles was zählt die beschleunigung.

vergleicht den mal mit anderen 1.6l-motoren anderer fahrzeughersteller 😉

ich bin immer noch zufrieden mit dem motörchen. 🙂

Also wenn hier erfahrene Fahrer, die auch sicher nicht ganz anspruchslos sind (davon gehe ich eigentlich aus bei jemandem, der sich in einem Autoforum anmeldet) nach langer Zeit noch zufrieden sind, dann stimmt mich das eigentlich ziemlich zuversichtlich.

Zitat:

Original geschrieben von leudey


Also wenn hier erfahrene Fahrer, die auch sicher nicht ganz anspruchslos sind (davon gehe ich eigentlich aus bei jemandem, der sich in einem Autoforum anmeldet) nach langer Zeit noch zufrieden sind, dann stimmt mich das eigentlich ziemlich zuversichtlich.

Kommt am Ende immer auf die Prioritäten an, ich kenne Leute, die sind ihr ganzes Leben glücklich mit 100 PS, wenn Du weisst was ich meine! 😉

Jo, meine Mutter zum Beispiel. B-Klasse, 95ps. Da hat niemand zufällig nen Vergleich mit dem e36 in Sachen Elastizität parat? 😁 (Das würde mich tatsächlich brennend interessieren)

Evtl. wirst du hier fündig:

Klick

Denke aber,das geht sich für den BMW aus,da leichter. 🙂

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von leudey


Jo, meine Mutter zum Beispiel. B-Klasse, 95ps. Da hat niemand zufällig nen Vergleich mit dem e36 in Sachen Elastizität parat? 😁 (Das würde mich tatsächlich brennend interessieren)

B150?

im 6ten gang geht GARNICHTS, total überflüssig. ist der mit abstand schlechteste motor an den ich mich erinnern kann 😁

Hmm also der Bmw (Limo, vom coupé steht da nichts drin) ist 100kg leichter und 1sek schneller auf 100.

edit @darioesp: Also wir haben nur 5 Gänge.😕

B150?
ich meine schon das es der 6te war 😕 hat so einen mal als leihwagen. der ging wirklich außergewöhnlich schlecht 🙁

(kann ja sein, dass da was am motor nicht stimmte 😉)

Ja, wir haben ne B150, hat eindeutig nur 5 Gänge. Aber 2008 gabs ein Facelift, vllt. wird seitdem ein 6-Gang-Getriebe verbaut.

kann auch sein das es ein B160/170/180 war. weiß ich nicht mehr 😕

Ja ok, dann is klar. Bei den stärkeren Motoren gibts auf jeden Fall welche mit 6 Gängen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen