Erstes Auto 3er - neu oder alt?

BMW 3er E36

Hallo,

Ich bin Fahranfänger und werde wohl vorraussichtlich in 1 Monat den Führerschein bekommen. Danach (nicht sofort aber innerhalb der nächsten Monate) stellt sich die Frage nach einem eigenen Auto. Ich habe schon etwas über verschiedene Marken und Modelle informiert und stehe im Moment vor der folgenden Entscheidung, zu der ich mir hier ein ein paar nützliche Hinweise erhoffe:

Zuerst hat mich der neue 3er (E90) am meisten interessiert, den ich auch bei den Fahrstunden fahre. Für 13-14.000€ würde ich wohl einen 318i mit ca. 50.000km bekommen. Jetzt ist mir aber der Gedanke gekommen, ich könnte budget-mäßig nicht ganz so an die Grenze gehen und es wie viele Fahranfänger machen. Nämlich zu einem älteren Modell greifen, wie z.B. dem e36-3er. Das coupé gefällt mir echt ziemlich gut und nach dem, was hier im Forum so mitbekomme, scheint man ja ganz ordentliche Fahrzeuge zu bekommen wenn man nicht nur 2000-3000€ investiert.

Meine Frage ist jetzt, was für Aspekte sollte ich bei der Entscheidung überhaupt alles in Betracht ziehen (z.B.: Kosten, Sicherheit, Verbrauch, usw.) und bei welcher Lösung würden eurer Meinung nach die Vorteile überwiegen?
Nur als Beispiel: Wäre das ein Kandidat, der in Frage käme? [url= http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...]mobile.de[/url]

ps.: Sollte jemand dieselbe oder eine ähnliche Frage schonmal gestellt haben und ich habe es nicht bemerkt, dann würde ich mich auch über einen Link freuen (statt Ermahnungen xD)

Beste Antwort im Thema

Entschuldigung wenn ich jetzt mal ganz frech bin, aber was lese ich da für einen Blödsinn?Erst willst du dir einen neuen Polo zulegen, das war irgendwann im Dezember.Jetzt wird ganz hoch gegriffen und es kann auch ein e90 sein, dann vielleicht ein e36.Tolle Autos, ohne frage, hab ja selber einen.Was ich da nicht verstehe, du bist Fahranfänger.Keine Erfahrung im Strassenverkehr, keine Routine, etc..Das Ding kostet Versicherung was beim popeligen Golf als Anfänger schon ein Vermögen ist.Wäre es nicht eher ratsam du kaufst dir erstmal ein Anfängerauto?Lernst dich im Strassenverkehr zurecht zu finden und irgendwann kann oder sollte es auch ein BMW sein.Man kann sich zwar mit jedem Auto umbringen, aber z.B. BMW ist ein Fahrzeug was auch mal richtig gefahren werden muß und wenn Du als Anfänger mit 220 über die Bahn hoppelst, dann möchte ich nicht in der Nähe sein.Das ist kein Spielzeug mehr.

191 weitere Antworten
191 Antworten

Dann kauf dir den,wenn du meinst,das die E36 soviel verbrauchen.....

Zu deiner obigen Frage:
Ich fahr jetzt gute 10 Jahre 320i,anfangs mit nem Coupe aus 92 oder 93,weiß ich nimmer genau,danach bin ich zwangsweise auf die Limo umgestiegen,die ich jetzt noch hab und ganz sicher noch in 10 Jahren haben werd,wie auch das Cab.
Gibt hier genug,die das sicher ned nachvollziehen können,aber mir persönlich reichen 2 Liter Hubraum und 150PS.Im Vergleich zu nem Corsa B oder C Fahrer sind das gut dreimal mehr PS.Is also alles relativ.
Versicherungstechnisch gehst halt erstmal nur auf Haftpflicht,dann zahlst auch ned so viel.
Verbrauchstechnisch kann ich dir zum Vierzylinder nix sagen,aber den bekommt man,sofern man es beherrscht,durchaus mit 7-7,5 Litern Durchschnittsverbrauch bewegt,ich lieg mit meinem 320i auf 8,6.
Von daher kann ich dein Kommentar mit den "modernen" Autos ned nachvollziehen....
Der aktuelle 320i is n Vierzylinder,liegt n guten Liter unter meinem Sechszylinder,der halt mehr Zylinder hat und aufgrund dessen etwas mehr braucht.GARVIEREND find ich das nun ned.

Du hingegen solltest evtl. das ein oder andere Spritspartraining mitmachen,um die Tricks und Kniffe zu lernen,damit du jedes Auto spritsparend bewegt bekommst.Klappt bei meinem ganz gut,wie du sehen kannst.

Greetz

Cap

Ok, na das hört sich ja ganz gut an. Für den Anfang also nen 316i und dann gleich mal 3000€ auf die Seite legen für einen anderen Motor, wenn ich denn wirklich so einen haben will in ein paar Jahren. Wenn K&W Gewindefahrwerk, Bmw Performance Felgen und neugesattelte Innenausstattung drin sind, dann lohnt sich das auch sicher mehr, als sich nach einem anderen Auto umzusehen. Vorrausgesetzt, es ist nichts schlimmes kaputt.

Allein mit dem Motor isses ja ned getan,wenn du auf Sechszylinder umbaust,da brauchst ja dann kompletten Antriebstrang,Fahrwerk,Bremsanlage auch noch und nicht zu vergessen die TÜV-Abnahme. 😉

Möglich isses,wie schon erwähnt wurde,aber es wird halt umfangreich und kost n bissel was,selbst wenn du Gebrauchtteile hernimmst,denn da solltest auf ordentliche Teile achten und ned irgendeinen Ramsch verbauen.

Vll. gleich drauf achten,das der 316/318i Scheibenbremsen hinten hat,wird der Umbau leichter,falls auf 328i umgebaut wird.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



selbst wenn du Gebrauchtteile hernimmst

Es gibt auch noch neue Teile?😰

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Vll. gleich drauf achten,das der 316/318i Scheibenbremsen hinten hat,wird der Umbau leichter,falls auf 328i umgebaut wird.

Ich will eh einen von 98 oder so, da ham alle Scheibenbremsen, denk ich. Ab wann haben sie es denn genau?

Ähnliche Themen

Ich fahre meine 92er 318i Limo nun schon fast 6,5 Jahre und habe immer noch daran Spaß. Klar es ist der ganz schlechte M40 Motor, der überhaupt nicht zieht usw. Aber mir reichen die 4 Zylinder, klar denkt man manchmal hätte ich gleich einen 328er gekauft, aber ich wollte klein anfangen. Hab dann nach und nach meine Limo verschönert (innen wie außen) und nun steckt soviel Geld, Zeit und Nerven in der Kiste, dass ich die NIE verkaufen will, wenn ich nicht muss. Bevor ich meine Kiste verkaufen würde, würde ich lieber einen Motorumbau machen, die Kosten wären mir dann auch egal, denn ich habe bisher 3x Tüv machen lassen und alle 3x OHNE MÄNGEL. Unterboden etc. ohne Rost, Motor etc. verliert kein Öl und auch sonst habe ich keine Probleme.

Trotz allerdem, würde ich dir zu einem 323er od. 328er raten, denn im nach hinein wirst schon denken, "hätte ich doch lieber gleich einen.... gekauft".

Wenn ich die Zeit zurück drehen könnte, dann würde ich mir gleich einen 328i kaufen und nochmal die selbe Menge Geld, Zeit und Nerven investieren, wäre dann bestimmt noch glücklicher als jetzt 🙂

EDIT: Falls es jemanden interessiert...hab meine Limo mit orig. 28032km aus 1. Rentnerhand gekauft und mittlerweile habe ich ca. 93000km auf dem Tacho.

Zitat:

Original geschrieben von leudey



Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



selbst wenn du Gebrauchtteile hernimmst
Es gibt auch noch neue Teile?😰

Ja sicher,was denkst du denn,wo man sonst notwendige Ersatzteile herbekommt?😕

Zitat:

Original geschrieben von leudey



Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Vll. gleich drauf achten,das der 316/318i Scheibenbremsen hinten hat,wird der Umbau leichter,falls auf 328i umgebaut wird.
Ich will eh einen von 98 oder so, da ham alle Scheibenbremsen, denk ich. Ab wann haben sie es denn genau?

Gab es kein wirklich bestimmtes Baujahr für.....da wurde zeitweise verbaut,was grad greifbar war.....also einfach hinten in die Felgen schauen,ob ne Scheibenbremse verbaut is.Kann man ned übersehen.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von patnic03


Trotz allerdem, würde ich dir zu einem 323er od. 328er raten, denn im nach hinein wirst schon denken, "hätte ich doch lieber gleich einen.... gekauft".

*zwei Daumen nach oben*

Find ich auch, wenn der TE es jetzt schon kommen sieht dass ihm der 316er bald langweilig werden wird! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von M336



Zitat:

Original geschrieben von patnic03


Trotz allerdem, würde ich dir zu einem 323er od. 328er raten, denn im nach hinein wirst schon denken, "hätte ich doch lieber gleich einen.... gekauft".
*zwei Daumen nach oben*

Find ich auch, wenn der TE es jetzt schon kommen sieht dass ihm der 316er bald langweilig werden wird! 🙂

Genau 🙂

Zum einen macht das schon Sinn. Zum andern ist es aber auch so, dass bei den Anfangsprozenten die Versicherung viel höher wäre bei einem 323 oder 328. Außerdem glaube ich nicht, dass der 316er gleich innerhalb von 1-2 Jahren "langweilig" sein wird. Noch bin ich ja ein totaler Anfänger ...

Es gibt ja auch noch die Option, fällt mir gerade ein, später statt Umbau doch ein ganzes Fahrzeug zu kaufen und Fahrwerk, Felgen usw. aus dem alten zu übernehmen (Hat glaub ich hier auch schon mal jemand vorgeschlagen). Man kann ja das Originalzeugs behalten für den Wiederverkauf.

Also wie schon erwähnt bin ich selbst noch Anfänger (Probezeit läuft dieses Jahr ba) und fahre mein 316i Coupe jetzt ca. 1,5 Jahre. Natürlich macht das fahren damit auch heute noch spass. Das Kurvenverhalten des Autos macht großen Spass, durch die ziemlich direkte Lenkung. Ebenso macht das fahren im Schnee (mit der Zeit nach etwas Übung) großen Spass. Von der Leistung her kann ich mich auch nicht beschweren. Klar, er ist keine Rennmaschine...Aber auf der AB fahr ich wenn frei ist auch meine 180-190 Sachen und hab dabei kein mulmiges Gefühl, bei manch anderen Autos wäre das sicher anders...

Bei 3000 Umdrehungen geht es eigentlich ganz gut von der Leistung her. Ab und fahr ich ihn dann mal AN den roten Bereich ran, wenn ich am Berg bin oder so und da kann ich mich auch nicht beschweren, dass er keine Leistung hätte. Ein 318i ist auch nicht spürbar flotter und der 320 auch nicht wirklich so extrem. Alles was darüber geht ist deutlich zu teuer für einen Anfänger, vor allem die Versicherung...

Wie gesagt, hol dir nen 316er, hol dir die nötige Praxis und danach darf es ja vielleicht nen e46 M3 sein oder so.

Ich hab vor mir in 2-3 Jahren ein schickes e46 Cabrio mit 6 Zylindern zu holen, genauer Typ steht noch nicht fest.

Aber eines ist sicher, mein Coupe geb ich nicht her. Für 2000 euro oder weniger gebe ich so ein tolles Auto mit dem ich stets zufrieden war nicht ab.

@leudey
Fahrwerk brauchste trotzdem eins für die Sechszylinder....der Motor wiegt dann doch n bissel mehr und das im Vierzylinder verbaute wäre hier vorn zu weich,wodurch der Bock ständig durchschlagen würd bei Bodenwellen....

Ach und noch so ne Kleinigkeit,entscheiden können wirs für dich ned,ansonsten hätte ich das wohl schon getan. 😛

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


@leudey
Fahrwerk brauchste trotzdem eins für die Sechszylinder....der Motor wiegt dann doch n bissel mehr und das im Vierzylinder verbaute wäre hier vorn zu weich,wodurch der Bock ständig durchschlagen würd bei Bodenwellen....

Ach und noch so ne Kleinigkeit,entscheiden können wirs für dich ned,ansonsten hätte ich das wohl schon getan. 😛

Greetz

Cap

Gibt's auch kein härteverstellbares Fahrwerk, das mit beiden geht?

Und natürlich können das nicht andere für mich entscheiden, das ist doch auch nicht der Zweck vom Forum, sondern halt z.B. Entscheidungshilfe. Trotzdem, wie hättest du entschieden?^^ schon 316i oder?

Kerl.....langsam nervts.Sorry,wenn ich da jetzt n bissel sauer werd,aber denk mal n bissel nach....
Warum schreib ich ZWEIMAL,das man da wegen dem GEWICHT auf der Vorderachse ein anderes Fahrwerk braucht?

Weil mir langweilig is?

Ne,sicher ned,ich heiß ned leudey und renn durchs E36 Unterforum und mach die User mit meiner Erstwagensuche verrückt....

Wenn ich was schreib,darfst du mir das ruhig glauben,ansonsten zieh ich mich hier zurück und laß dich die anderen hier weiterlöchern. 😉

Greetz

Cap

Is ja gut. Meine Fragen sind soweit eh alle geklärt.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Kerl.....langsam nervts.Sorry,wenn ich da jetzt n bissel sauer werd,aber denk mal n bissel nach....
Warum schreib ich ZWEIMAL,das man da wegen dem GEWICHT auf der Vorderachse ein anderes Fahrwerk braucht?

Weil mir langweilig is?

Ne,sicher ned,ich heiß ned leudey und renn durchs E36 Unterforum und mach die User mit meiner Erstwagensuche verrückt....

Wenn ich was schreib,darfst du mir das ruhig glauben,ansonsten zieh ich mich hier zurück und laß dich die anderen hier weiterlöchern. 😉

Greetz

Cap

Der nervt schon seit langem mit seinem Gewissenskonflikt.Ist schon blöd wenn es draussen kalt ist und einem nichts weiter einfällt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen