Erster Service steht an
Mein A250e wird Ende Dezember 1 Jahr alt, da ich erst 7000km auf der Uhr hab, die Hälfte davon elektrisch würde ich den Service um ca. 3 Monate hinauszögern. Mercedes gewährt 90 Tage Schonfrist, so war das zumindest beim W176. Wenn ich den Service innhalb dieser Zeit mache, hätte das keine Konsequenzen oder?
21 Antworten
Ja, ich habe von meinem Händler schriftlich die Info dass man 90 Tage lang Zeit hat die Inspektion durchzuführen.
@Mainhattan Olli
Zitat:
Hat diese Aussage denn jemand schriftlich, also belastbar?
Frage beim nächsten Service doch mal deinen Serviceberater danach 😉
Gruß
wer_pa
Zitat:
Ja, ich habe von meinem Händler schriftlich die Info
Könntest du die "schriftliche Info" ggf. hier posten?
Zitat:
...dass man 90 Tage lang Zeit
Das gilt nur innerhalb der Neuwagengarantie (24 Mon.), oder danach im Kulanzfall.
Falls man nach den 24 Monaten jedoch die weiterführende MB 100 Garantie erwirbt,
gelten die in der MB 100 definierten: 30 Tage/1000 km Überziehung.
Gruß
wer_pa
Korrekt ergänzt, ich dachte es geht um Neuwagen.
Ähnliche Themen
Zitat:
....ich dachte es geht um Neuwagen.
Ja, dem ist auch so.
Mein Zusatz soll nur verhindern, dass Schnell-/Überleser die 90 Tage nicht auf Fahrzeuge mit einer MB 100 Garantie übertragen.
Bzgl.:
Zitat:
Ja, ich habe von meinem Händler schriftlich die Info
Könntest du die "schriftliche Info" ggf. hier noch posten?
Gruß
wer_pa
.
Zitat:
.... wäre mir zu viel Rechnerei ...
Mit dieser einmaligen Beispielrechnung, kann man dem TE meiner Meinung nach besser verdeutlichen, dass sich sein Ansatz, bzgl. der maximalen Serviceverschiebung, nicht wirklich lohnt.
Gruß
wer_pa
Hallo Community
Bezogen auf meinen vorherigen Verweis auf den §4 in der MB 100 (Stand 11.2019):
"Voraussetzung für Garantieansprüche" bzgl. Serviceintervall:
Eine Überschreitung von 1000 km / 1 Mon ist unschädlich
habe ich gerade ermittelt, dass sich der §4 in der MB 100 (Stand 01.2022) inhaltlich geändert hat
"Voraussetzung für Garantieansprüche" bzgl. Serviceintervall"
"Eine Überschreitung des Zeit-/Laufleistungsintervalls (je nachdem welches Ereignis zuerst eintritt) innerhalb der Toleranzen des Herstellers ist unschädlich."
Es gilt nur noch zu ergründen, in welcher Unterlage der Hersteller MB die (neuen) Überschreitungstoleranzen für die MB 100 Garantiebedingungen definiert hat.
Gruß
wer_pa