Erster Service/Inspektion

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen,

der TT ist mein erster Neuwagen und somit auch meine erste Erfahrung hiermit.
Wann ist denn die erste Inspektion fällig, bzw. hab ich gehört das nach ca. 1000 km bei Neuwagen zumindest früher eine kleine Inspektion fällig war. Und was würde diese kosten?

Und wie verhält es sich mit den ersten Kilometer, sollte man hier erstmal nicht ganz so heizen?

Beste Antwort im Thema

Ok das ist natürlich wenig.

Dann ist es auch besser wenn das Öl nach 1 Jahr raus kommt.
Ich fahre zwar auch wenig im Jahr aber eine Strecke wenigsten 30km aufwärts.
Dafür steht er dann auch mal ein paar Wochen.

206 weitere Antworten
206 Antworten

Erstes Service plus Ölwechsel bei meinem TT 2.0 TFSI in Österreich: 273 Euro inkl. Wechsel von Pollenfilter. Öl habe ich selbst angeliefert.

Zitat:

@flyingandreas schrieb am 14. Februar 2017 um 10:25:52 Uhr:


Erstes Service plus Ölwechsel bei meinem TT 2.0 TFSI in Österreich: 273 Euro inkl. Wechsel von Pollenfilter. Öl habe ich selbst angeliefert.

Kostet doch in Österreich etwas mehr ,wie in Deutschland,oder?

Bei uns ist alles bissl teurer, der Rechnungsbetrag hat mich aber absolut nicht erschüttert.

Zitat:

@flyingandreas schrieb am 14. Februar 2017 um 10:52:32 Uhr:


Bei uns ist alles bissl teurer, der Rechnungsbetrag hat mich aber absolut nicht erschüttert.

Meiner kommt im April zur ersten Inspektion.Kilometerstand dann rund 11000 km.Ich rechne mal mit 250 Euro,Castrol 5W30 bringe ich mit,macht dann denke ich mal 300 Euro zusammen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@micha2807 schrieb am 14. Februar 2017 um 11:03:45 Uhr:



Zitat:

@flyingandreas schrieb am 14. Februar 2017 um 10:52:32 Uhr:


Bei uns ist alles bissl teurer, der Rechnungsbetrag hat mich aber absolut nicht erschüttert.

Meiner kommt im April zur ersten Inspektion.Kilometerstand dann rund 11000 km.Ich rechne mal mit 250 Euro,Castrol 5W30 bringe ich mit,macht dann denke ich mal 300 Euro zusammen.

Du verwechselst aber nicht "erste Inspektion" mit "Ölwechselservice"?

Meiner hat laut Serviceanzeige (Öl-Service variabel je nach Belastung) Anfang Februar neues Öl gewollt, zur Inspektion geht er im Juni (fest nach genau 2 Jahren oder 30000km).

Der Sinn der Message: Zur Inspektion ist dann kein mitgebrachtes Öl mehr nötig 😉
(und beim Ölwechselservice haben sie bei mir außerdem noch die beiden Updates, Batteriemanagement und MMI, eingespielt, das musste sofort jetzt sein - sagt der Servicemeister, AUDI verlangt das so.)

EDIT: Den Thread gibt es hier auch noch:
http://www.motor-talk.de/.../erster-oelwechsel-bei-audi-t5625512.html

Zitat:

@Dofel schrieb am 14. Februar 2017 um 11:52:11 Uhr:



Zitat:

@micha2807 schrieb am 14. Februar 2017 um 11:03:45 Uhr:



Meiner kommt im April zur ersten Inspektion.Kilometerstand dann rund 11000 km.Ich rechne mal mit 250 Euro,Castrol 5W30 bringe ich mit,macht dann denke ich mal 300 Euro zusammen.

Du verwechselst aber nicht "erste Inspektion" mit "Ölwechselservice"?

Meiner hat laut Serviceanzeige (Öl-Service variabel je nach Belastung) Anfang Februar neues Öl gewollt, zur Inspektion geht er im Juni (fest nach genau 2 Jahren oder 30000km).

Der Sinn der Message: Zur Inspektion ist dann kein mitgebrachtes Öl mehr nötig 😉
(und beim Ölwechselservice haben sie bei mir außerdem noch die beiden Updates, Batteriemanagement und MMI, eingespielt, das musste sofort jetzt sein - sagt der Servicemeister, AUDI verlangt das so.)

Ja ich weiß,Öl ist da dann aber auch schon ein Jahr drin,bevor ich dann 2 Monate später noch mal hinfahre,lass ich es gleich mitmachen.Es ist dann sowieso vor Ende der Garantie die letzte inpektion,bzw.Ölwechsel.

Danach gehe ich wieder in meine freie Werkstatt zurück,da wurde ich immer erstklassig bedient und die Arbeit war immer top.So etwas wie Kulanz wird es ja in Zukunft für uns bei Audi nicht mehr geben,die Milliarden müssen ja irgendwie wieder eingespart werden.

Man sieht ja hier schon an manchen Dingen die ihr hier schreibt ,wie Audi sich anstellt.Alleine wie manche hier behandelt wurden,wegen der festgefrorenen Scheiben.Dann rostende Bremsscheiben,nicht aufrollende Gurte im Roadster.Unsere Autos sind alle noch in der Garantie oder knapp darüber,deshalb mache ich mir da keine Hoffnung auf Kulanz bei Audi.

Meine Inspektion wäre auch erst in 2 Monaten fällig gewesen. Laut Serviceberater sind die Totalkosten aber niedriger wenn man die "Inspektion mit Ölservice" machen lässt, als Inspektion und Ölservice getrennt durchführen lässt.

Meiner war gestern zur ersten Inspektion.
Einen Ölwechsel habe ich mitmachen lassen,sonst muss ich in drei Monaten schon wieder hin.
Die Rechnung für Inspektion und Ölwechsel beträgt 268 Euro ink. Steuer.
Das Öl habe ich mitgebracht (Castrol Edge 5w 30 Professional ).
Das wurde von der Werkstatt auch auf der Rechnung so geschrieben,mit dem Vermerk ,das angelieferte Öl Castrol Edge 5w 30 Professional entspricht den Vorgaben von Audi.
Ich habe für 6 Liter Öl 69 Euro bezahlt,bei Audi kostet das selbe Öl von Castrol rund 25 Euro pro Liter.

Das Öl gibt es bereits für etwas mehr als 50 Euro zu kaufen, ansonsten finde ich den Preis in Ordnung

Zitat:

@mapspanien schrieb am 22. März 2017 um 10:09:41 Uhr:


Das Öl gibt es bereits für etwas mehr als 50 Euro zu kaufen, ansonsten finde ich den Preis in Ordnung

Ja,alles gut mit der Inspektion,bis auf die Tatsache,das meine Ölwechsel Intervallanzeige jetzt auf fest programiert wurde und ich doch flexibel habe.

Ich weiß nicht was die da programmiert haben,die haben einen Longlife Service gemacht und das steht auch so auf der Rechnung und im Serviceheft ist Ölwechsel flexibel angekreuzt,aber die Anzeige im MMI steht jetzt auf 365 Tage und 15000 Kilometer.

@micha2807

Probier doch mal die Öl-Service Anzeige zu resetten. Bei mir hats geholfen.

Zitat:

@flyingandreas schrieb am 22. März 2017 um 18:37:18 Uhr:


@micha2807

Probier doch mal die Öl-Service Anzeige zu resetten. Bei mir hats geholfen.

Das fällt mir gar nicht ein,bevor das Auto in die Inspektion mit Ölwechsel ging,war der Intervall auf flexibel.Jetzt ist er auf Festintervall.

Die Werkstatt hat das falsch gemacht,die sollen sich darum kümmern.

Sonst war der TT das letzte mal dort bei Audi

Zitat:

@micha2807 schrieb am 22. März 2017 um 17:37:57 Uhr:



Zitat:

@mapspanien schrieb am 22. März 2017 um 10:09:41 Uhr:


Das Öl gibt es bereits für etwas mehr als 50 Euro zu kaufen, ansonsten finde ich den Preis in Ordnung

Ja,alles gut mit der Inspektion,bis auf die Tatsache,das meine Ölwechsel Intervallanzeige jetzt auf fest programiert wurde und ich doch flexibel habe.
Ich weiß nicht was die da programmiert haben,die haben einen Longlife Service gemacht und das steht auch so auf der Rechnung und im Serviceheft ist Ölwechsel flexibel angekreuzt,aber die Anzeige im MMI steht jetzt auf 365 Tage und 15000 Kilometer.

War auch letzte woche bei der ersten inspektion und stellte auch hinter her fest, dass sich der Ölwechsel bei 365T/15000km ankündigt.
Hatte dann einige tage später ein längers gespräch mit dem Servive Meister.
Da wird nix am Öl Service Flexibel/Fest rumgespielt. Er sagte mir, wenn das vom Kunden gewünscht werden würde, da fragen die Mechaniker gefühlte 100mal nach ob das auch umgestellt werden soll.
Da war ich auch nicht der erste, der vorgesprochen hat zwecks dieser "unstimmigkeit".
Ich mach mir da erst mal keine großen sorgen, da ich die 15000 eh nicht schaffe.
Bei meimen 8J habe ich auch schon gesehen, das er die Tage wieder hochgezählt hat wenn ich mal mehere langstrecken fahrten hintereinander gehabt habe.
Wird dann wohl beim 8S auch so sein.

Zitat:

@micha2807 schrieb am 22. März 2017 um 17:37:57 Uhr:



Ja,alles gut mit der Inspektion,bis auf die Tatsache,das meine Ölwechsel Intervallanzeige jetzt auf fest programiert wurde und ich doch flexibel habe.
Ich weiß nicht was die da programmiert haben,die haben einen Longlife Service gemacht und das steht auch so auf der Rechnung und im Serviceheft ist Ölwechsel flexibel angekreuzt,aber die Anzeige im MMI steht jetzt auf 365 Tage und 15000 Kilometer.

Bei mir stand da nach dem Ölwechsel 24800 km, 603 Tage.
Das ist die meiner Ansicht nach die richtigere Anzeige bei Longlife.

So sah das bei mir aus, siehe Bild.

Hier im Forum stand mal, dass ein Resetten der Ölwechselanzeige zu Festintervall führt, Longlife-Intervall lässt sich nur über VCDS oder ähnliches setzen.
@ flyingandreas: Ich habe gelesen, dass das bei Dir nicht so war und Du das mit Resetten hinbekommen hast, ich selbst werde das jetzt nicht ausprobieren und auf Reset drücken 😉

2017-02-06-12-42-22

@Dofel
War das bei dir der zweite Ölwechsel und die erste Inspektion nach zwei Jahren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen