Erster Service/Inspektion

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen,

der TT ist mein erster Neuwagen und somit auch meine erste Erfahrung hiermit.
Wann ist denn die erste Inspektion fällig, bzw. hab ich gehört das nach ca. 1000 km bei Neuwagen zumindest früher eine kleine Inspektion fällig war. Und was würde diese kosten?

Und wie verhält es sich mit den ersten Kilometer, sollte man hier erstmal nicht ganz so heizen?

Beste Antwort im Thema

Ok das ist natürlich wenig.

Dann ist es auch besser wenn das Öl nach 1 Jahr raus kommt.
Ich fahre zwar auch wenig im Jahr aber eine Strecke wenigsten 30km aufwärts.
Dafür steht er dann auch mal ein paar Wochen.

206 weitere Antworten
206 Antworten

Zitat:

@taigerTT schrieb am 23. März 2017 um 08:32:25 Uhr:


@Dofel
War das bei dir der zweite Ölwechsel und die erste Inspektion nach zwei Jahren!

Das war der erste verlangte Ölwechsel (ohne Inspektion, nur Öl).
Das Auto hatte zu diesem Zeitpunkt ca. 10000 km gelaufen und war ca. 1 1/2 Jahre alt.

Die Anzeige zur Inspektion zeigt ganz genau die 2 Jahre an, die (möglichen) 30.000 km erreiche ich in der Zeit nicht.
Das Foto wurde gemacht am 6.2.2017 + angezeigte Zeit bis zur Inspektion 136 Tage => Die Inspektion soll am 22.06.2017 gemacht werden.
Stimmt! Erstmals zugelassen wurde er am 23.06.2015

2017-02-06-12-42-22

Hm, nach meiem ersten Ölwechsel, exakt nach einem Jahr bei 10500 Km, zeigte mein Öl Service auch im Anschluss 30000Km/365T an.
Warum das jetzt anders ist, leuchtet mir ehrlich gesagt nicht ein.
Werde da mochmal nachhaken müssen.

Zitat:

@taigerTT schrieb am 23. März 2017 um 09:47:54 Uhr:


Hm, nach meiem ersten Ölwechsel, exakt nach einem Jahr bei 10500 Km, zeigte mein Öl Service auch im Anschluss 30000Km/365T an.
Warum das jetzt anders ist, leuchtet mir ehrlich gesagt nicht ein.
Werde da mochmal nachhaken müssen.

Ich denke, da wurde in der Werkstatt fälschlicherweise, weil einfacher, der Knopf im MMI verwendet, um das Ölwechselintervall zurück zu setzen.
Das führt m.E. zur Anzeige des Festintervalls 1 Jahr / 15000 km.

Longlifeintervall kann nur über die OBD-Schnittstelle eingegeben werden.

(So ist das in meinem Golf auch, Rücksetzen bzw. Abstellen der "Inspektion jetzt"-Anzeige geht durch wilde Tastenkombination am Armaturenbrett, dann hat man aber auch das Festintervall eingestellt. Beim Golf steht das so in der Bedienungsanleitung, ich schau jetzt mal nach, ob das auch beim TT so drin steht...)

EDIT: Hab geguckt, es steht nichts darüber im Bordbuch.

Allgemeine Info über Longlife und Festintervall ist hier:
https://www.audi.de/.../audi-wartung.html

Wenn man das liest, wurde bei Dir das Festintervall 1 Jahr / 15000 km eingestellt.

Zitat:

Ölwechsel-Service

Gewöhnlich erfolgt der Ölwechsel in festen Wartungsintervallen. Audi hat eine Technologie entwickelt, die einen flexiblen Ölwechsel-Service ermöglicht.

Der flexible Ölwechsel-Service berücksichtigt Ihren persönlichen Fahrstil und die individuellen Einsatzbedingungen Ihres Fahrzeugs. Abhängig von Ihrem Fahrprofil werden Sie über die Service-Intervall-Anzeige im Fahrzeug zum Ölwechsel aufgefordert, spätestens jedoch nach 24 Monaten.

Werden die technischen Voraussetzungen für den flexiblen Ölwechsel-Service nicht erfüllt oder wünschen Sie diesen nicht, findet der Ölwechsel in festen Wartungsintervallen statt. Nach jeweils zwölf Monaten beziehungsweise 15.000 Kilometern erinnert Sie Ihre Service-Intervall-Anzeige an den Termin.

Inspektion

Die Inspektion ist nach festen Intervallen fällig. Sie steht alle 24 Monate beziehungsweise alle 30.000 Kilometer an. Die Service-Intervall-Anzeige in Ihrem Audi weist Sie auch auf diesen Termin hin.

Ähnliche Themen

Ist das tatsächlich so, dass der Öl Service von felxibel auf fest umstellt, wenn man über das MMI
-Service & Kontrolle-Serviceintervalle-
[Ölwechsel Intervallzurücksetzen] betätigt!

Wer kann das bestätigen und bitte keine spekulationen!

Zitat:

Werden die technischen Voraussetzungen für den flexiblen Ölwechsel-Service nicht erfüllt oder wünschen Sie diesen nicht, findet der Ölwechsel in festen Wartungsintervallen statt. Nach jeweils zwölf Monaten beziehungsweise 15.000 Kilometern erinnert Sie Ihre Service-Intervall-Anzeige an den Termin.

Soll das heißen das die Kiste eigenständig, wenn man nicht mehr als 15000km in einem Jahr gefahren ist, sich das Öl Intervall auf fest umstellt "technischen Voraussetzungen ...nicht erfüllt" werden😕.
Das wäre ja der Hit!😠

Zitat:

@taigerTT schrieb am 23. März 2017 um 10:36:37 Uhr:



Soll das heißen das die Kiste eigenständig, wenn man nicht mehr als 15000km in einem Jahr gefahren ist, sich das Öl Intervall auf fest umstellt "technischen Voraussetzungen ...nicht erfüllt" werden😕.
Das wäre ja der Hit!😠

Nein, das bestimmt nicht.

War bei mir ja auch nicht so, obwohl ich weniger als 15000 in einem Jahr gefahren bin.

Ich denke, die meinen mit technisch nicht möglich sowas wie: kein Lonlife-Öl nach der Norm 50400 bzw. 50700 verfügbar o.ä.

Ich suche jetzt mal hier nach dem Beitrag betr. Rücksetzen am MMI = Festintervall.

Das mit dem Festintervall hatte ich hier gelesen, geschrieben von @ pb.joker:

Zitat:

@pb.joker schrieb am 1. Dezember 2016 um 13:12:10 Uhr:



Zitat:

@autheo schrieb am 1. Dezember 2016 um 10:40:16 Uhr:


OK, den Hinweis über den bevorstehenden Ölwechsel konnte man selber deaktivieren.

Keine gute Idee, wenn man noch in der Garantie ist, denn Du deaktivierst nicht den Hinweis, sondern setzt den Ölwechsel zurück und stellst damit auf Festintervall um...

Ok und Danke!
Sollte pb.joker recht haben, dann haben die in der Werkstatt vieleicht Mist gemacht.
Werde nochmal zum Händler fahren und mich bzw. mein Auto an
die OBD-Schnittstelle hängen lassen.

Nach der ersten Inspektion ist die Anzeige für die nächste Inspektion nur 12 Monate,wegen dem Bremsflüssigkeitswechsel nach 3 Jahren.
Soweit stimmt die Anzeige bei mir auch.
Aber der Ölwechselservice stimmt nicht.Da steht 365 Tage und 15000 Kilometer und meiner hat flexibel,das müsste also weit aus mehr sein.
Es sind jetzt 2 Tage her ,wo ich die Werkstatt darauf angesprochen habe,ich habe 2 mal angerufen und um einen Rückruf vom Servicemeister gebeten,nichts ist passiert.
Ich werde das jetzt von meiner freien Werkstatt richtig programmieren lassen und die werden den TT dann auch in Zukunft betreuen,da ist er in guten Händen.
Falls Audi anruft,wegen einer Bewertung für die Werkstatt,wegen der Inspektion,wird diese halt entsprechend ausfallen......

Hallo zusammen,

hab meinen TTS (Neuwagen) jetzt genau 1 1/2 Jahre und vor ein paar Tagen steht aufeinmal Ölwechsel im Display.
Kilometer habe ich gerade mal knapp über 5000. Bin jetzt auch etwas überrascht, muss ich also vorm Service in ca 6 Monaten schon das Öl wechseln lassen, das wäre ja bescheuert. Früher bin ich mit den alten TT Modellen immer einfach alle 2 Jahre zum Service und gut war es.

Zitat:

@AndyF schrieb am 28. März 2017 um 18:41:07 Uhr:


Hallo zusammen,

hab meinen TTS (Neuwagen) jetzt genau 1 1/2 Jahre und vor ein paar Tagen steht aufeinmal Ölwechsel im Display.
Kilometer habe ich gerade mal knapp über 5000. Bin jetzt auch etwas überrascht, muss ich also vorm Service in ca 6 Monaten schon das Öl wechseln lassen, das wäre ja bescheuert. Früher bin ich mit den alten TT Modellen immer einfach alle 2 Jahre zum Service und gut war es.

Das kann schon sein,wenn Du einiges an Kurzstrecken fährst,oder auf der Autobahn oft Stoff gibst.

Viel anders ist es bei mir auch nicht.

Nach Absprache mit meiner Werkstatt werde ich in Zukunft auf Festintervall umstellen und einmal jährlich Öl wechseln.

Denke das ist auch besser so.

Als Öl werde ich dann auf Mobil 1 wechseln SAE 0w 40.

Zitat:

@AndyF schrieb am 28. März 2017 um 18:41:07 Uhr:


Hallo zusammen,

hab meinen TTS (Neuwagen) jetzt genau 1 1/2 Jahre und vor ein paar Tagen steht aufeinmal Ölwechsel im Display.
Kilometer habe ich gerade mal knapp über 5000. Bin jetzt auch etwas überrascht, muss ich also vorm Service in ca 6 Monaten schon das Öl wechseln lassen, das wäre ja bescheuert. Früher bin ich mit den alten TT Modellen immer einfach alle 2 Jahre zum Service und gut war es.

Dieses Thema wurde schon mehrfach hier diskutiert, dass es unterschiedliche Aufforderungen zum Ölwechsel und zur Inspektion gibt.
Inspektion ist immer nach 2 Jahren bzw. 30.000 fällig, je nach dem, was zuerst kommt.
Ölwechsel ist je nach Beanspruchung.

Siehe hier:

https://www.audi.de/.../audi-wartung.html

Dieser Thread zum Thema z.B. ist dazu ganz interessant:

http://www.motor-talk.de/forum/oelwechsel-nach-9500-km-t5575403.html?

Das ist nur einer von vielen zu diesem Thema.

Und wenn Du dann den Ölwechsel gemacht hast, sieht die Anzeige so aus, siehe Bild

2017-02-06-12-42-22

603 Tage 😮

Ich hatte Montag meinen ersten Ölwechsel und danach zeigte er mir im Display 395 Tage und oder 16.100km an 😁

Meiner ist noch kein Jahr und ich habe 8Tkm auf der Uhr und er muss in 40 Tagen hin zum Ölwechsel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen