Erster Ölwechsel 6000 + km ?? (Tourneo Custom)
In der Suche konnte ich nichts finden. Kennt jemand zufällig das Problem?
Mein Dicker, 2 Liter 170 PS ist jetzt 7 Monate alt, hat 6100 KM runter und auf einmal kommt jetzt seit heute bei jeden Start die Meldung "Ölwechsel bald fällig".
Auch im Netz konnte ich nichts finden, dass so schnell einer fällig wäre, denn das Intervall ist normal alle 2 Jahre bzw. 60.000 km.
Gruß Markus
Beste Antwort im Thema
also nachdem ich öl und arbeitszeiten zahlen sollte hab ich direkt info bei der rechtsabteilung meiner rechtschutz geholt. in der garantie hat Ford das komplett zu zahlen.
das öl ist ja auf grund eines mangels versaut.
hab danach Händler und Kundenservice angerufen und denen das so verklickert und die auf einen rechtstreit hingewiesen. jetzt wurde alles übernommen.
die versuchen erstmal die kosten abzugeben.
solange Garantie ist und es aufgrund eines mangels ist seid ihr im recht
1162 Antworten
Moin,
ich würde sagen, dass sich der Verbrauch bei mir nicht wirklich geändert hat. Wobei der Verbrauch bei mir schon hoch ist. 9,8 bis 11,5 Liter beim 170PS Automatik.
Oha! Bei der letzten Füllung hatte ich 10 Liter auf 100km ausgerechnet. Da war ich schon etwa entsetzt. Meine Viano V6 bin ich im Schnitt mit 8,5 bis 9,5 Liter/100km gefahren. Der war aber nur Euro5 und musste nicht so häufig den DPF freibrennen. Und Ölverdünnung kannte der auch nicht.
Laut Bordcomputer hat sich mein Verbrauch leicht von 8.9 auf 9.1 Liter erhöht, es kommt allerdings der Faktor Winter dazu (erstes Update war im September). Würde daher davon ausgehen, dass das Update den Spritverbrauch nicht (deutlich) beeinflusst. Ich finde den Verbrauch bei der Größe/dem Gewicht und 170 PS/Automatik in Ordnung...
Wie sich der Verbrauch nach dem zweiten Update verhält, kann ich noch nicht beurteilen.
Seit dem Update verbrauchen wir ca. 0,5 - 1 Liter weniger und er läuft irgendwie geschmeidiger. Das mit dem Lauf ist sicherlich subjektiv, aber der Verbrauch ist tatsächlich mit App ermittelt.
Ähnliche Themen
Wieso braucht man denn eine App, wenn man den Spritverbrauch bestimmen will? (interessiert mich wirklich)
MffG
Zitat:
@lothisch schrieb am 10. März 2020 um 21:56:40 Uhr:
Wieso braucht man denn eine App, wenn man den Spritverbrauch bestimmen will? (interessiert mich wirklich)
MffG
Weil ich dem BC nicht vertraue
Verbrauchsanzeige des BC kannst Du ja einstellen. Untermenü. Habe bei meinem auch nachjustiert. Einstellung 1000 ist ab Werk, habe bei mir 1017 eingestellt und seitdem passt es bis auf ca. 0,1 L wenn ich den Verbrauch errechne. Da brauch ich dann keine App dazu (nicht so mein Hobby). Kann ich gegenrechnen mit dem Tankbeleg und den gefahrenen Kilometern.
Genau, deshalb wollte ich ja wissen, ob es etwas gibt, das noch einfacher ist 🙂. Bin ja neuen Wegen durchaus aufgeschlossen, bleibe aber bei guten alten auch gerne in der Spur.
Kann mir eben momentan nicht vorstellen, was eine App da verbessern soll.
MffG
Bin da wie lothisch
Beim tanken Liter duch die gefahrenen Kilometer und die Geschichte ist erledigt und ehrlicher Verbrauch kommt raus
Es soll ja viele Leute geben, die auch fürs klogehen eine App brauchen, damit sie wissen wieviel sie in die Muschel abdrücken müssen.
Vorher hat ihnen Alexa gesagt, wann sie es tun solln, weil die Mondphase gerade richtig ist ;-)
Zur Ermittlung der Vollkosten sind Apps / Spritmonitor ganz hilfreich. Wenn man penibel alles einträgt.
Aber um mal den Durchschnittsverbrauch zu ermitteln, halte ich es wie lothisch und macsoeed.
Zitat:
@HKCustom schrieb am 7. März 2020 um 20:57:36 Uhr:
Hat schon jemand Erfahrungen zum Spritverbrauch nach dem Update? Mehr, weniger oder gleich? Unser TC wird im Winter eher wenig bewegt und daher fehlt mir die Referenz. Danke im Voraus ins Forum!
Spritverbrauch ist gleich geblieben, allerdings hat er "unten rum" deutlich weniger Drehmoment.
Vor dem Update zog er ab 1.300 U/Min gut durch, jetzt braucht er so ca. 500 U/Min mehr.
Ja, s. Signatur. 😉
In meinem Beitrag ist leider noch ein Schreibfehler, den ich jetzt nicht mehr bearbeiten kann. Es sind keine 500 U/Min mehr, sondern ca. 300. So ab 1.600 geht es wieder flott voran.
Wenn man, wie in meinem Fall, ein KFZ neu kauft und voll bezahlt ( also kein Liesing ect ) und ich eine App brauche, damit ich weiss ob ich mir das Fahrzeug leisten kann, dann sollte man sich im Kopf untersuchen lassen, ob mehr Hohlräume, als die Medizin zulässt, vorhanden sind ;-)
Aussreisser bezüglich Spritverbrauch Wartunskosten ect merkt ein logisch denkender Erstklässler
Alles andere kann man vorher nachlsen..Kosten Versicherung Wertverlust usw
Zitat:
@SilverStoffel schrieb am 11. März 2020 um 06:13:47 Uhr:
Zur Ermittlung der Vollkosten sind Apps / Spritmonitor ganz hilfreich. Wenn man penibel alles einträgt.
Aber um mal den Durchschnittsverbrauch zu ermitteln, halte ich es wie lothisch und macsoeed.