Erster Ölwechsel 6000 + km ?? (Tourneo Custom)
In der Suche konnte ich nichts finden. Kennt jemand zufällig das Problem?
Mein Dicker, 2 Liter 170 PS ist jetzt 7 Monate alt, hat 6100 KM runter und auf einmal kommt jetzt seit heute bei jeden Start die Meldung "Ölwechsel bald fällig".
Auch im Netz konnte ich nichts finden, dass so schnell einer fällig wäre, denn das Intervall ist normal alle 2 Jahre bzw. 60.000 km.
Gruß Markus
Beste Antwort im Thema
also nachdem ich öl und arbeitszeiten zahlen sollte hab ich direkt info bei der rechtsabteilung meiner rechtschutz geholt. in der garantie hat Ford das komplett zu zahlen.
das öl ist ja auf grund eines mangels versaut.
hab danach Händler und Kundenservice angerufen und denen das so verklickert und die auf einen rechtstreit hingewiesen. jetzt wurde alles übernommen.
die versuchen erstmal die kosten abzugeben.
solange Garantie ist und es aufgrund eines mangels ist seid ihr im recht
1162 Antworten
Ich hatte glaub ich das hier, is nen bißchen "günstiger" als in der Werkstatt ^^
https://www.myparto.com/.../...ional-E-5W20-10-Liter-151A95_PP335A082B
Zitat:
@markusheb schrieb am 23. Oktober 2019 um 09:28:36 Uhr:
Ich hatte glaub ich das hier, is nen bißchen "günstiger" als in der Werkstatt ^^https://www.myparto.com/.../...ional-E-5W20-10-Liter-151A95_PP335A082B
Das passt aber nicht. du brauchst 0W30 mit entsprechenden Ford Spezifikation.
Rowe oder Motul kann ich empfehlen.
PKWs nutze ich meist Rowe und bei meinen Motorrädern Motul
Ähnliche Themen
Mein Fehler, hab grad die Rechnung mal raus gesucht, das hier wars 🙂
https://www.motoroel100.de/...0W-30-Magnatec-Professional-WSS-M2C950-A
Schon komisch die ganze Geschichte mit dem Oel…
Bei uns in der Schweiz erfährt man auch bei
nachfragen bei Ford Kundendienst nicht wirklich
viel dazu, die verweisen an die Ford Garagen.
Aber selbst die scheinen nicht wirklich informiert!
Nun habe ich auf der Seite von Ford Schweiz
viel mehr Infos gefunden. Ist schon komisch
das der Kunde alles selber zusammen suchen
muss! Ich fühle mich echt von Ford im Stich
gelassen oder schon fast verscheissert!
Die könnten doch mal ein Rundschreiben
an alle verschicken und mal erst informieren!
Wenn ein neuer Wagen ansteht überleg ich mir
was es wieder werden soll.... aber leider ist
es bei anderen Marken nicht besser....!
Vielleicht dann wieder Ross und Wagen...
https://www.de.ford.ch/.../software-update-fur-transit-ecoblue-motoren
https://www.de.ford.ch/.../software-update-fur-transit-ecoblue-motoren
Also da fühle ich mich bei meinem Händler/Werkstatt doch sehr gut aufgehoben, den Hinweis hab ich bereits Anfang Oktober genauso erhalten....
Zitat:
@Tourneofahrer schrieb am 8. Oktober 2019 um 10:19:17 Uhr:
Zitat:
@KayOliver1989 schrieb am 4. Oktober 2019 um 19:58:09 Uhr:
Guten Abend,bei mir kam heute auch die Meldung „Ölwechsel in kürze erforderlich“. Hab nun 11.430km runter (Bj.12/2018). Werde am Montag gleich mal nen Termin machen. Werde die Werkstatt auch darauf hinweisen, das ich den Service nicht bezahlen werde. Bin gespannt wie Ford reagiert.
Ich habe auf Nachfrage bei meiner Werkstatt folgenden Hinweis erhalten:
Ihr Fahrzeug hat ein Wartungsintervall von 2 Jahren oder 40.000km, eine obligatorische Jahresprüfung nach einem Jahr (dabei wird der Ölzustand geprüft und ggf. das Öl erneuert) Der Ölwechselintervall ist bei Ihrem Fahrzeug flexibel. Das heißt er ist nur nach oben begrenzt auf die 2 Jahre 40.000km, nach unten nicht.
Die Anzeige „Ölwechsel in Kürze erforderlich“ zeigt eine Ölverdünnung von ca. 11% an. Ab 12% wird „Ölwechsel erforderlich“ angezeigt. Sollte „Ölwechsel erforderlich“ angezeigt werden, sollte dieser innerhalb von 1500km und 1 Monat durchgeführt werden.
Wie Sie bereit gelesen hatten, gibt es eine Rückrufaktion zu diesem Thema. Dabei wird eine andere Software aufgespielt die durch eine Reduzierung der Ölverdünnung die Ölwechselintervalle verlängert.
Von Ford werden Sie zu dieser Rückrufaktion angeschrieben und erhalten auch weiteres Informationsmaterial. Im Rahmen der Rückrufaktion wird auch der Ölwechsel(falls erforderlich) einmalig vergütet. Aktuell wird die Aktion für Ihr Fahrzeug noch nicht angezeigt, da das Update für Ihr Fahrzeug erst Ende Oktober verfügbar sein wird.Ich habe einen Termin Anfang November in der Werkstatt gemacht und soll mich eine Woche vorher nochmal melden ob das Update da ist.
Vielleicht hilft Dir das weiter....
Solche Ölverdünnungen treten doch nur auf wenn die Einspritzung zusätzlich Sprit reinjagt. Ob zur Kühlung oder unkontrolliert hinterfrag ich jetzt mal nicht. Wennman einmal im Jahr die Plörre rausschmeißt dürfte man doch die Anzeige nie sehen oder liege ich da falsch?
Die Einspritzung dient dazu den Partikelfilter zu regenerieren (Freibrennen). Hat nix mit Kühlung oder so zu tun. Und klar, je öfter du wechselst desto geringer ist die Wahrscheinlichleit - manche hier fahren 6000km aber in 2-3 Monaten und dann hilft jährlich wechseln auch nicht.
Naja aber 6000 km in 2-3 Monaten ist ja schon was, damit dürfte die Anzeige auch nicht kommen, weil keine Kurzstrecken!
Zitat:
@Jardavish schrieb am 23. Oktober 2019 um 19:28:42 Uhr:
Naja aber 6000 km in 2-3 Monaten ist ja schon was, damit dürfte die Anzeige auch nicht kommen, weil keine Kurzstrecken!
Eben doch.
Mein Fahrprofil 2.500KM/Monat nur Kurzstrecke in der Innenstadt.
Gruß
Thomas
Moin moin. Bei uns hat sich gestern die BC Meldung geändert: von vormals „Motorölwechsel in kürze“ in nun „ Motorölwechsel erforderlich“
Ich hab neulich eine Auflistung gesehen die gezeigt hatte wieviel km man mit dem jeweiligen Problem noch fahren kann, bis Motorleistung reduziert wird... Find ich aber nicht mehr?
Hat jemand die Info?
Ich habe zwar bereits einen Werkstatt Termin, leider erst in 2 Wochen. Und bis dahin noch 3-400 km zz fahren da Mama Geburtstag hat etc.
Würde mich freuen wenn jemand helfen kann.
Btw. Erste Meldung kam bei circa 12000km. Gestern bei circa 13000km hat sichs geändert.
Grüße
EDIT :
OH FU..
Selbst gefunden :
https://www.de.ford.ch/.../...e-update-fur-transit-ecoblue-motoren#
Im Bereich " Wie wirkt sich das Update auf das Fahrzeug aus" steht:
[...]
2. Wenn die Anzeige ignoriert wird, zeigt das intelligente Ölüberwachungssystem (IOLM) nach 800 bis 1600 Kilometern die Meldung Motorölwechsel erforderlich an.
Motorölwechsel erforderlich
3. Wenn trotz der Meldungen nach weiteren rund 2400 Kilometern das Öl noch nicht gewechselt wurde, leuchtet die Schraubenschlüssel-Warnleuchte auf. Zusätzlich reduziert sich die Motorleistung, um Schäden an Ihrem Motor zu verhindern.
[...]
Dann sollten meine 3-400 km ja kein Problem sein 🙂
Muss ich jetzt Angst haben, da mein Custom trotz jetzt nach 20 tsd km NICHT mit mir redet ?
Ausser der Adblue Anzeige, hab ich noch nie irgendeine Meldung erhalten
Aber wenn meiner "stumm" ist, solls mir auch recht sein...
Ärgert ja nur und kostet Geld, was ich hier so lese
Ich wurde Freitag von Ford angerufen und da hat man mir dann erklärt, die 60.000 km / 2 Jahre seien als flexibler Anhalt zu sehen, es komme immer ganz drauf an wieviel man fährt, wie oft der Motor an und aus geht (mein kurzer Einwurf "ähm start/stop Atomatik" hatten dann für einige Sekunden Pause geführt), ...
Naja bestell ich mir halt wieder die 10 Liter für 60 Euro und laß einen Ölwechsel machen ...