Erster Ölwechsel 6000 + km ?? (Tourneo Custom)

Ford Transit

In der Suche konnte ich nichts finden. Kennt jemand zufällig das Problem?

Mein Dicker, 2 Liter 170 PS ist jetzt 7 Monate alt, hat 6100 KM runter und auf einmal kommt jetzt seit heute bei jeden Start die Meldung "Ölwechsel bald fällig".

Auch im Netz konnte ich nichts finden, dass so schnell einer fällig wäre, denn das Intervall ist normal alle 2 Jahre bzw. 60.000 km.

Gruß Markus

Beste Antwort im Thema

also nachdem ich öl und arbeitszeiten zahlen sollte hab ich direkt info bei der rechtsabteilung meiner rechtschutz geholt. in der garantie hat Ford das komplett zu zahlen.
das öl ist ja auf grund eines mangels versaut.
hab danach Händler und Kundenservice angerufen und denen das so verklickert und die auf einen rechtstreit hingewiesen. jetzt wurde alles übernommen.
die versuchen erstmal die kosten abzugeben.

solange Garantie ist und es aufgrund eines mangels ist seid ihr im recht

1162 weitere Antworten
1162 Antworten

Zitat:

@Edemund schrieb am 31. März 2019 um 17:39:00 Uhr:


Hallo.

EZ: 05-2018, 130 PS, Schalter, Titanium X

Bei KM 19300 werde ich zum zweiten Ölwechsel aufgefordert.

Das kann doch nicht wahr sein.
Da passen die Intervalle (2 Jahre/60000 km) überhaupt nicht.

Hat jemand auch den 2. Ölwechsel so früh gehabt? Wer trägt die Kosten?

Kann doch nicht alle 10.000 km das Öl wechseln.

Grüße

Dein Fahrzeug muss geprüft werden,ob es ein Motorsteuergerät Softwareupdate gibt,wenn Update vorhanden, übernimmt Ford auch den Ölwechsel und das Update im Rahmen der Garantie. Erstzulassung zählt aber nicht! Das Baudatum ist entscheidend!!

Seit Holland und dem 7. März 989km gefahren. Hauptsächlich Berlin. Heute getankt. 76,2 ltr - 7,7 auf 100km.
Ick gloob ick fahr den, bisser aus'nanderfällt...
...scheiß uff die absurde Dieselpanik...oder't jibt irjendwann eenen alternativen Antrieb...oder't jibt'n Totalverbot.
MffG

Oh sorry falscher Thread. Aba richtiger Post 🙂

habe einen der ersten Euro 6 Adblue bekommen, 08.2016, jetzt sind 101000 km auf der Uhr und mittlerweile bin ich alle 5000 Km beim Ölwechsel, dank verlängerter Garantie immer umsonst.
Hat jemand ähnliche Laufleistung, Probleme?

Ähnliche Themen

Yki: Was sagt Ford denn dazu? Stand der Technik?

Hallo,hat sich heute leider alles etwas geändert, bei 96000 km und Aufforderung Ölwechsel wurde zudem der Motor zerlegt, eine neue Zylinderkopfdichtung verbaut und der Zahnriemen mit Anbauteilen erneuert. Das Fahrzeug bekommt seit seinem ersten Tag bei mir die bestmöglichste Pflege. Keine Technikstaus, alle Arbeiten werden beim FFH erledigt. Heute hat mich mein FFH angerufen und mir mitgeteilt das ab sofort Ford Köln die Ölwechsel nicht mehr übernehmen will. Den heutigen zahle ich erstmal unter Vorbehalt selber. Den Rest muss jetzt der Anwalt erledigen.

@Yki Falls wir regional zusammen liegen, kann er gerne zwei Mandanten vertreten. Die Bude antwortet auf keinem Kanal, selbst Facebook führte nur zu vertröstung

Zitat:

@Yki schrieb am 4. April 2019 um 08:14:06 Uhr:


habe einen der ersten Euro 6 Adblue bekommen, 08.2016, jetzt sind 101000 km auf der Uhr und mittlerweile bin ich alle 5000 Km beim Ölwechsel, dank verlängerter Garantie immer umsonst.
Hat jemand ähnliche Laufleistung, Probleme?

Wie sieht dein aktueller Softwarestand des Motorsteuergerät aus? Alles aktuell??

Zitat:

@Yki schrieb am 4. April 2019 um 08:14:06 Uhr:


habe einen der ersten Euro 6 Adblue bekommen, 08.2016, jetzt sind 101000 km auf der Uhr und mittlerweile bin ich alle 5000 Km beim Ölwechsel, dank verlängerter Garantie immer umsonst.
Hat jemand ähnliche Laufleistung, Probleme?

Hi Yki,
meiner ist von 06.2016 und hat jetzt 93500 km auf der Uhr. Zu Beginn hatte ich auch die Ölwechselgeschichten, es wurde einiges probiert.
"Ruhe" habe ich aber erst seit 04.2018 mit dem letzten Software Update (ich meine "R23S" wurde aufgespielt).
Da ich recht viel Landstraße und Autobahn fahre (~75%) sind die DPF Regenerationszyklen fast immer auch zu der Zeit. Fahre ich aber in der Stadt/langsamen Verkehr/Kurzstrecke, dann dauert der Zyklus länger und kommt manchmal nicht zum Ende (laut ForScan hört die Phase üblicherweise bei 29% DPF_LOAD(%) auf).

Nach jetzigem Stand habe ich noch 50% "OIL_RAMAINING(%) und bin 29700 km seit letztem Ölwechsel gefahren. Wenn das so weiter geht, dann würde ich knapp 60000 km mit dem Öl schaffen...

Grüße
Joe

Hi Joe, das ist genau mein Problem, wir fahren 100% Landstrasse, das Auto ist gedacht für Auslieferungen im Landkreis mit vielen Stops, und ich mache das seit 25 Jahren, mit meinem Custom Euro5 gar kein Problem, mit dem Transit Euro 6 muss ich jetzt jede Woche extra auf die Autobahn und kilometer schrubben. Das ist doch nicht Sinn der Sache, ich hab mir den Euro 6 gleich gekauft weil ich dachte ich tu der Umwellt was gutes, jetzt belaste ich sie noch mehr weil ich völlig sinnlos jede Woche 100 Km Autobahn fahren muss damit der Bock funktioniert.
Das ist nicht Sinn der Sache. Ich werde ihn abstossen, mir einen gebrauchten Euro5 holen, wir sind auf dem Land, Fahrverbote werden hier noch einige Zeit auf sich warten lassen, und sitz die ganze Sache aus bis die Autoindustrie wieder etwas vernünftiges liefert.

Zitat:

Wie sieht dein aktueller Softwarestand des Motorsteuergerät aus? Alles aktuell??

bekomme ich das selber auch raus oder muss ich zum FFH?

Zitat:

@Joerg_Pollmann schrieb am 5. April 2019 um 09:44:24 Uhr:



Zitat:

Wie sieht dein aktueller Softwarestand des Motorsteuergerät aus? Alles aktuell??

bekomme ich das selber auch raus oder muss ich zum FFH?

PN an mich mit der VIN/FIN/ Fahrgestellnummer,ich kann nachsehen. Oder im Ford AH fragen,wo bei man nicht allen vertrauen kann,nicht jeder gibt die Info raus. Und um 100% sicher zu sein,muss eh mit Ford IDS ein Netzwerktest gemacht werden, manchmal funktionierte etwas mit der Rückmeldung der SW Version an die Ford Server nicht. Aber wenn man immer noch Probleme mit Ölverdünnung hat,zuerst SW Stand prüfen,da muss ja was noch nicht aktuell sein.

Zitat:

@Yki schrieb am 4. April 2019 um 17:22:22 Uhr:


Den Rest muss jetzt der Anwalt erledigen.

Das habe ich jetzt schon so oft hier gelesen.
Hat überhaupt wer schon einmal bei einem Anwalt nachgefragt?
Alternativ müsste doch der VKI oder die Verbraucherzentrale Auskunft geben können 😕

Wir sind am Thema RA dran und checken Grad, ob es Sinn macht den selben zu beauftragen. Wobei Yki eine etwas andere Sachlage hat als ich. Hat noch wer seinen RA eingeschaltet? Auch wenn es keine Sammelklage gibt, kommt das sicher am AG oder gar LG bei einer Häufung vielleicht eher Gehör...

Hallo, wir haben auch unseren RA eingeschaltet. Haben im November 2018 drei Transit mit 170 PS gekauft und alle drei egal ob Umland oder Stadtauto wollen alle 12.000 km einen Ölwechsel haben. Der erste wurde auf Garantie gemacht und jetzt soll ich für die nächsten 250 € bezahlen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen