Erster Ölwechsel 6000 + km ?? (Tourneo Custom)
In der Suche konnte ich nichts finden. Kennt jemand zufällig das Problem?
Mein Dicker, 2 Liter 170 PS ist jetzt 7 Monate alt, hat 6100 KM runter und auf einmal kommt jetzt seit heute bei jeden Start die Meldung "Ölwechsel bald fällig".
Auch im Netz konnte ich nichts finden, dass so schnell einer fällig wäre, denn das Intervall ist normal alle 2 Jahre bzw. 60.000 km.
Gruß Markus
Beste Antwort im Thema
also nachdem ich öl und arbeitszeiten zahlen sollte hab ich direkt info bei der rechtsabteilung meiner rechtschutz geholt. in der garantie hat Ford das komplett zu zahlen.
das öl ist ja auf grund eines mangels versaut.
hab danach Händler und Kundenservice angerufen und denen das so verklickert und die auf einen rechtstreit hingewiesen. jetzt wurde alles übernommen.
die versuchen erstmal die kosten abzugeben.
solange Garantie ist und es aufgrund eines mangels ist seid ihr im recht
1162 Antworten
Danke Joe, aber das Filtersymbol ist nicht dabei. Bin mal gespannt ob wir auch ein Update bekommen wo evtl. nur das I leuchtet. Auch die Regenration im Stand wäre schön. Aber sicher geht das mal wieder nicht wie auch das Abbiegelicht welches immer angeht, auch wenn der Assi das Licht nicht einschaltet.
Also ich denke, auch bei mir war es das Viereck mit dem i. Sorry für die Verwirrung mit dem Dreieck.
Ich sehe gerade. In der Anleitung stehen lauter Dreiecke mit Ausrufezeichen. Da hatte ich das her.
@Dr_Akula
kein Problem, ob nun Dreieck oder Viereck, Hauptsache, die Regeneration wird angezeigt... (bei mir über Forscan auf dem Mobiltelefon ;-) )
@te449
Du hast natürlich Recht, mir ist vorhin gar nicht aufgefallen, dass die Symbole um den Bildschirm herum fehlen, darunter fallen auch
- (adaptive) Gewschwindikeitsregelung
- Start/Stopp Anzeige
- Kollisionswarnung
- Frostwarnung
- Spurleitassistent
und vermutlich auch die
- DPF fast verstopft Anzeige
Grüße
Joe
Joe das kann an deinem "großen" Bordcomputer liegen, den hab ich z.B. leider nicht.
Ich werde heute Abend mal schauen was bei mir so leuchtet.
Ähnliche Themen
Also bei ist das Glätteisymbol und Start Stop als Led vorhanden, wobei Start Stop gelb oder grün leuchten kann.
Sonst habe ich nicht mehr als bei dir.
Also diese "Info-Leuchte" gab es beim 2,2l auch schon, wenn man das Große Display besitzt.
Zeigt an wenn Fehler im Speicher hinterlegt sind, welche man im Bord- Menü dann angezeigt bekommt.
Grüße Tim
Hier mal meine kleine Leidensgeschichte.
Transit BJ 2016 2.0 Liter 96 KW (25.10.2016 im Besitz)
- Erster Öl Wechsel Januar mit ca 6800 KM
- jetzt bei ca 13000 km schrie er wieder ÖL Wechsel :-( seltsam
und zusätzlich noch Auto fährt nur noch 500 km
Fehler im AD Blue System.
Meine Werkstatt hat ausgelesen und sagte noch 10 Fehler unter anderen AGR Ventil.
Hat mich dann zum Freundlichen geschickt mit der Aussage lass die mal schauen wegen der Garantie.
Gemacht getan: nach 2 Tagen hatte ich dann mal eine Info erhalten. Mit der Aussage konnten den Fehler erst mal nicht finden. Haben die Auslesedaten nach Ford geschickt. __ OK man kann nicht alles wissen__
Also das AGR Ventil ist defekt und die Sensoren für ÖL müssen getauscht werden, es wurde falsches ÖL beim Wechsel benutzt.
Die Spezifikation war zwar richtig, aber es wurde ÖL von MOTUL und nicht von CASTROL benutzt.
--Lachhaft--
Durch anderes Markenöl ist das AGR Ventil defekt gegangen und AD Blue System musste gespült werden und die Öl Sensoren müssen getauscht werden.
Nächste Woche soll er fertig werden nachdem schon angeblich 3 mal das AGR Ventil bestellt wurde und immer beschädigt an kam.
Achso bevor gesagt wird nur Kurzstrecke, nein das Fahrzeug wir Firmen mäßig genutzt und fährt schon gute Strecken am Tag.
Mal sehen wie es nächste Woche weiter geht.
Zitat:
@vara01 schrieb am 27. April 2017 um 06:31:25 Uhr:
Romulus 13. Hatte der schon das Update? ?
Nein, ist der erste Ölwechsel.
Das mit der Frühen ÖL-Service Anzeige beim 2,0l ist so nicht OK!
Gibts beim T6 nicht und gabs auch beim T5 so nicht. (Fahre ich als Betriebswagen)
Was das Update von Ford bewirkt, ist ja hier noch nicht so recht raus gekommen 🙁
Muss aber mal einwerfen das ich bei meinem 2.2l und Euro 5 TC,
nach 3500km eigenständig den 1. Ölwechsel gemacht habe!
Ich glaube nicht an die neuen "Wunder-Werkstoffe" ohne abrieb im Motor
und ja natürlich laufen im Werk alle Motoren ein 😉
Somit der Erste Sevice etwas früher schadet nichts!
Wenn das dann natürlich alle 3000-6000km wieder kommt ist das nicht OK!!!
Grüße Tim
hallo,
Ich hab auch den 2.0 mit 170 und jetzt bei 7500 soll ich öl wechseln. Ich fahre fast ausschließlich langstrecke.
Transit 2016 mit 131 PS - 2,0 Liter mit Ecoboost - aktueller Kilometerstand 32000 km das komplette Programm von Langstrecke, Stadtfahrten und Überlandfahrten, Berge und Flachland.
Erste Meldung bei: 10000 km, zweite Aufforderung bei 22000 km zum Ölwechsel.
Die Meldungen habe ich per Servicetrick ( Kupplung+ Bremse und Zündung) immer zurückgesetzt und bin einfach weiter gefahren. Da ich eh alle 30000 km einen Ölwechsel einplane habe ich jetzt einen Gratisölwechsel beim Händler inklusive neuer Software und Ölmessstab bekommen. Also nicht immer Angst haben wenn ne Lampe blinkt oder ne Meldung kommt, das Auto fährt trotzdem. ;-)
Gruss Ingo
PS: Verbrauch hat sich eingependelt auf 9,5 Liter / 100km bei meinen L2-L3 was ich genial finde für so einen Riesenwalfisch.