Erster Ölwechsel 6000 + km ?? (Tourneo Custom)

Ford Transit

In der Suche konnte ich nichts finden. Kennt jemand zufällig das Problem?

Mein Dicker, 2 Liter 170 PS ist jetzt 7 Monate alt, hat 6100 KM runter und auf einmal kommt jetzt seit heute bei jeden Start die Meldung "Ölwechsel bald fällig".

Auch im Netz konnte ich nichts finden, dass so schnell einer fällig wäre, denn das Intervall ist normal alle 2 Jahre bzw. 60.000 km.

Gruß Markus

Beste Antwort im Thema

also nachdem ich öl und arbeitszeiten zahlen sollte hab ich direkt info bei der rechtsabteilung meiner rechtschutz geholt. in der garantie hat Ford das komplett zu zahlen.
das öl ist ja auf grund eines mangels versaut.
hab danach Händler und Kundenservice angerufen und denen das so verklickert und die auf einen rechtstreit hingewiesen. jetzt wurde alles übernommen.
die versuchen erstmal die kosten abzugeben.

solange Garantie ist und es aufgrund eines mangels ist seid ihr im recht

1162 weitere Antworten
1162 Antworten

Ich hab jetzt 3000 km nach dem Update runter. Bisher noch nichts, aber mein Ölstand ist auf max.
Heute geht der Wagen wieder zum Händler. Das gesamte Dach muss Lakiert werden, alles voller kleiner Lackfehler.
Gruss Toni

Nach dem ich zwischen den Tage bei ca. 5600km (glaube ich) einen Oelwechsel inkl. Update erhalten habe, ist es nun bei 11528km wieder soweit. Bin gespannt was nun kommt, Ölstab Update...... Das Dezember Update war dann wohl en Schuß in den Ofen, Montag kann ich mehr sagen, begeistert bin ich auf jeden Fall.

Halte uns bitte auf dem Laufenden. Wenn das Update nicht funktioniert wird das Thema Wandlung des Kaufvertrags interessant.

Zitat:

@checkb2120 [url=http://www.motor-talk.de/.../...00-km-tourneo-custom-t5943287.html?...]
Die Meldungen habe ich per Servicetrick ( Kupplung+ Bremse und Zündung) immer zurückgesetzt und bin einfach weiter gefahren.

Wie funktioniert das genau und geht das auch beim Automatik ?

Ähnliche Themen

Mein erster Ölwechsel war schon nach 1500km der zweite bei 5500 und jetzt zeigt er mir bei 13200 schon wieder einen Ölwechsel auf, mein Costum ist Baujahr November 2016

Alles auf Garantie?

So ich habe mal wieder ein Softwareupdate erhalten, diesmal mit neuem Ölstab.
Mein Händler lässt den Ölwechsel über Garantie laufen, habe ihm schriftlich mitgeteilt das ich diesen Mangel nicht hinnehmen werde. Einen Versuch hat Ford jetzt noch danach wird es spannend.
Ehrlich gesagt glaube ich nicht mehr daran solange das Fahrzeug die Regeneration des PDF nicht anzeigt.

Moin Fordfahrende,
bei meinem TC kam die Ölwechselmeldung zum ersten Mal bei ca. 5500 km. Die habe ich nach einer Kontrolle des Ölstands, alles im mittleren Ölstabbereich, durch den Menüpunkt Ölstand messen (oder so ähnlich) gelöscht. Dann bei etwa 12000 km kam die Meldung wieder. Mein fFH hat die dann durch den Rückstelltrick gelöscht, vorher hat er den Ölstand kontrolliert und war zufrieden. Da hatte ich das Auto etwa ein halbes Jahr. Er sagte noch, dass wir jetzt auf den Zeitpunkt der Inspektion achten müssen, da das System zurückgesetzt wurde. Kam mir alles komisch vor. Na ja. Jetzt, ca. 18000 km hat das Auto wieder gemeckert, wegen des Öls. Dem Meister habe ich dann gesagt, dass es nicht wieder nur mit dem Zurücksetzen getan sein kann. Der Meinung war er auch. Außerdem gäbe es ein Update. Irgendwie würde die Software bezgl. des DPF falsch rechnen... Ein neuer Ölstab und mehr Öl (9,1 l statt 8,3 l) sind auch nötig. So sagt es das Mutterhaus in Köln. Nachdem ich dann zum vereinbarten Termin in der Werkstatt war (Arbeiten sollten etwa eine halbe Stunde dauern) kam der Meister nach einer Stunde zu mir und entschuldigte sich. Er hätte mein Auto ans Diagnosegrät angeschlossen, das hat sich mit Köln verbunden, und siehe: ja, für meinen TC darf ein Update mit neuem Ölstab und Öl ausgegeben werden. Aber der Stab muß erst bestellt werden. Also neuer Termin. Vorgestern war es so weit. Auch hier wurde aus einer halben eine ganze Stunde. Das Öl habe ich nicht zahlen müssen. Die Werkstatt will es Ford so unterjubeln. Bin mal gespannt ob es klappt. Aber ich denke, die werden sich andernfalls nicht die Blöße geben, und mir doch noch ne Rechnung schicken. Ich bleibe dran und berichte nach.
Ach so, Fahrweise ist verbrauchsoptimiert, eher Kurzstrecken, so um 30 - 50 km.

Grüße, Lemmi

Bei mir lief das Ganze zu 100% über Garantie. Es wäre ja auch ein Witz wenn man dafür zahlen muss.

Ölwechsel nach 30000 Kilometer.

Hi,

hier einmal ein kurzer Zwischenstand zu meinem Custom und dem PCM Software-Update.
Gefahrene Kilometer seit Öl- und Filterwechsel/Softwareupdate: 4000 km
Öl-Restlebensdauer: 85%
Diesel-Partikel im Öl: 5200 mg

Dazu im Vergleich die Daten vor dem letzten Update bei ca. 4000km nach dem vorletzten Öl-/Filterwechsel
Öl-Restlebensdauer: 45%
Diesel-Partikel im Öl: 5200 mg

Damals waren bei einer Öl-Restlebensdauer von 85% ca. 1800 km nach dem vorletzten Öl-/Filterwechsel gefahren worden, Ölwechsel kam dann bei ca. 6000 km.

Erkenntnis daraus:
1. nächster Ölwechsel wird nicht bei ca. 6000 km (wie bisher) auftreten, sondern bei geschätzt 12-15 Tkm (ca. 3fache Entfernung von aktueller Reichweite)
2. Rußmenge im Öl wird wie bisher berechnet (gleiche Menge bezogen auf die Laufleistung)

Es wurde wohl nicht nur die Berechnungsmethode angepasst, da die Distanzen zwischen den Regenerationszyklen um ca. 20% von ca. 110 km auf ca. 130 km gestiegen sind (auch wenn das in meinen Augen immer noch viel zu kurz ist)...

Grüße
Joe

Wie kommst du an die Daten der Öl-Restlebensdauer, etc.?

@Powermuesli
per OBD Bluetooth Adapter und die ForScan App kann man die Werte auslesen...

Grüße
Joe

Wie heißt die App genau?

@jan76

ich nutze Android und die App findest im Playstore unter "FORScan Lite" von Alex Savin in der Version 1.2.8 (vom April 2017). Du kannst auch auf forscan.org weitere Informationen finden.

Grüße
Joe

Werde nächste Woche die 30000 erreichen und den ersten Ölwechsel mit Filter ohne Meldung durchführen.
Sind ja manche scheinbar wirklich leidgeplagt hier mit ihrem Custom

Deine Antwort
Ähnliche Themen