Erster Eindruck Performance Auspuff am 435i

BMW 4er F32 (Coupé)

Hallo 4er Gemeinde,

seit letzter Woche Mittwoch habe ich nach 4 Monaten Lieferzeit nun endlich den Performance Auspuff an meinem 435i.

Bei der Abholung und dem ersten Starten (warm) stellte sich sogleich Ernüchterung ein, kein nennenswerter Unterschied zur Serie. Zu den Modis:

Eco Pro: kein Unterschied
Comfort: kein Unterschied
Sport: das Brabbeln beim Gaswegnehmen ist etwas ausgeprägter
Sport+: gleich wie Sport

Beim Kaltstart ist ein kernigerer Sound für ca. 30 Sekunden zu hören, wahrscheinlich durch die erhöhte Drehzahl, sobald sich die normalisiert ist auch der Sound weg.

Ich bin jetzt ca. 1.000 Kilometer damit gefahren (Autobahn), da wird nix lauter, noch nicht?

Im Inneren ist sowieso nichts zu hören, außer im Sport Modus das leichte Brabbeln, wahrnehmbar als ob es in der Ferne etwas Gewittert, alles sehr, sehr gedämpft, schade da habe ich mir wirklich etwas mehr erhofft. Hat man das Fenster offen ist es etwas ausgeprägter und besser wahrnehmbar.
Vorteil, es dröhnt nicht.

Alles in Allem, ehrlichgesagt für das Geld mehr als enttäuschend.

Vielleicht wird das noch nach 800 Stunden (😁) Vollgas auf der Bahn oder ich schmeiß den MSD raus.

Ach ja, Durchmesser der Endrohre wesentlich größer als Serie (noch nicht gemessen), dass hätte ich auch günstiger haben können.

Gruß

Robert

Beste Antwort im Thema

Hallo Carsten,

tja was soll ich schreiben, selbst nach mittlerweile über 1.000 Kilometer hat sich an der Laustärke nichts verändert. Er klingt schon anders aber wirklich nur minimal, was kaum zu glauben ist, daß er sich im ECO Pro Modus fast am Besten anhört, klingt komisch ist aber so, da brummt er richtig schon fast kurz vorm Dröhnen im Innenraum. Das Schubblubbern hat er wirklich nur im Sport oder Sport+ Modus. Bei Comfort klingt er wie Serie.

Ich habe vorher einen M 135i mit Performance gehört, da war wirklich was los, da sind wir im 4er meilenweit davon entfernt.

Gruß

Robert

131 weitere Antworten
131 Antworten

Der Diffusor passt.
Der Endtopf ist das krumme Elend!
Die Endrohre werden vom Hersteller im falschen Winkel montiert

Zitat:

@Rebbelish schrieb am 3. Juli 2015 um 21:17:42 Uhr:


So nochmal an all die Jenige die den Pp ESD loben, ich habe ihn heute verbauen lassen und kann nur dazu sagen es ist rausgeschmissenes Geld! Ich höre keinen Unterschied. Das Einzigste was gefällt ist der Pp Diffusor wobei der auch nicht so gut verarbeitet ist.

Ich spiele auch mit der Überlegung mir den BMW Performance ESD verbauen zu lassen sobald meiner da ist. Preislich im Vergleich Top und einfach Unkompliziert. Rein von den Youtube-Videos her hört man schon einen gewissen Unterschied zum Original, finde ich. Natürlich darf man hier auch keine Wunder erwarten. Dafür sieht er auch optische einiges besser aus als der Originale.

Was hat der Verbau in etwa gekostet? Wenn man fragen darf 😉

Wie ich schon sagte es ist rausgeschmissenes Geld. Ich habe 90 gezahlt ich kann dir aber nicht sagen ob dein Händler dir das auch zu diesem Preis.

Zitat:

@6ender schrieb am 22. Mai 2014 um 22:13:56 Uhr:


Ich bin mittlerweile soweit und sage:

Beim F30 keinen Performance ESD kaufen!!!!
Sogar mein Händler sagt er will diesen Endtopf nichtmehr vertreiben.
Er rät seinen Interessenten unbedingt davon ab.
Das ist ne absolute Lachnummer!
Auch wenn er sehr billig ist - ein Unterschied zur Serie ist kaum vorhanden!

Ähnliche Themen

Hallo, das ist so, der Endschalldämpfer vom 435i, ist das Geld nicht wert. Ich habe jetzt den 4 ESD gekauft von Performance zu verschiedenen BMW und der macht echt keinen Spass gegenüber all der anderen.
Ich kaufte diesen mit der Vorstellung Spass zu haben wie gewohnt, aber von BMW kam nichts, dass das für alte Leute ist die gerne Ruhe haben beim Auto fahren.
Genau das ist enttäuschend und ist ärgerlich für mich!

Stefan

Sorry, wenn ich das mal anführe hier. Schon mal darüber nachgedacht eine Anlage von Lightweight zu nehmen.

Preis Leistung kaum zu überbieten.
Ich hab grad eine ESD-Anlage an meinem neuen M4 drunter. Der Sound (mit TÜV) einfach der Hammer und der Preis auf jeden Fall kanpp die Hälfte von der MPerf und der Akra

Wer interesse hat, kann sich mal hier ein Video ansehen auf der Website:
der weiße M4 mit DO-Kennzeichen Video.
Lightweight Video ESD am M4

Bitte nicht den M4 mit dem 35i Vergleich.
Die Auspuffanlagen sind grundverschieden

Zitat:

@6ender schrieb am 28. Dezember 2015 um 00:41:09 Uhr:


Bitte nicht den M4 mit dem 35i Vergleich.
Die Auspuffanlagen sind grundverschieden

Sorry, von Vergleich mit 435i kann keine Rede sein.

Sollte nur mal eine Anregung sein das es auch noch andere gute Anlagen gibt, technisch sowie preislich.

OK - guter Einwand.
Normal würd ich dir Recht geben, aber nicht bei diesem Auto.

Ne die Lightweight ist leise beim 435i.
Ich hatte ne sehr sehr ähnliche Anlage.
Da kommt nichts raus.
Liegt einfach daran dass man den F3x auch ohne Auspuff ab Kat fahren könnte ohne aufzufallen.
Wäre tatsächlich kein Problem

Es gibt natürlich viele andere Hersteller, die wir auch häufig nennen.
Dennoch sind deren ABE ESD ebenso überflüssig wie der PP ESD.

Und was ist stand heute die beste Lösung? Kann doch nicht sein, dass es keine klare Lösung gibt für einen brachialen Sound am 435i

Schau dir den neuen Dreier an.. 330i mit einem schönen Vierzylinder als top Motorisierung. Mein 435i ist mit 93 dB eingetragen. Es geht leider in Richtung leise und downsizing.. daran wird sich nichts ändern. Hatte letztes Jahr überlegt mir einen m3 e92 zu holen. Der hatte noch den v8. Besser wird es Anscheinend nicht. Schade da war mein e36 lauter!

Wäre einfach nur traurig, wenn sich meine 340 ps anhören wie nen opel corsa 😁

Zitat:

@WurST1337 schrieb am 20. Oktober 2018 um 22:13:17 Uhr:


Und was ist stand heute die beste Lösung? Kann doch nicht sein, dass es keine klare Lösung gibt für einen brachialen Sound am 435i

Ich mach die Tage mal ein Video von meinem Ragazzon (mit ABE), der Begriff "brachial" trifft es ganz gut 😁 Und auch optisch ein Leckerbissen.

Zitat:

@Grandcoupe435 schrieb am 21. Oktober 2018 um 22:49:16 Uhr:


Schau dir den neuen Dreier an.. 330i mit einem schönen Vierzylinder als top Motorisierung. Mein 435i ist mit 93 dB eingetragen. Es geht leider in Richtung leise und downsizing.. daran wird sich nichts ändern. Hatte letztes Jahr überlegt mir einen m3 e92 zu holen. Der hatte noch den v8. Besser wird es Anscheinend nicht. Schade da war mein e36 lauter!

Wie hast du 93db eingetragen? Bei meinem 435i sind es 83db im Schein

Deine Antwort
Ähnliche Themen