Erster Eindruck Performance Auspuff am 435i
Hallo 4er Gemeinde,
seit letzter Woche Mittwoch habe ich nach 4 Monaten Lieferzeit nun endlich den Performance Auspuff an meinem 435i.
Bei der Abholung und dem ersten Starten (warm) stellte sich sogleich Ernüchterung ein, kein nennenswerter Unterschied zur Serie. Zu den Modis:
Eco Pro: kein Unterschied
Comfort: kein Unterschied
Sport: das Brabbeln beim Gaswegnehmen ist etwas ausgeprägter
Sport+: gleich wie Sport
Beim Kaltstart ist ein kernigerer Sound für ca. 30 Sekunden zu hören, wahrscheinlich durch die erhöhte Drehzahl, sobald sich die normalisiert ist auch der Sound weg.
Ich bin jetzt ca. 1.000 Kilometer damit gefahren (Autobahn), da wird nix lauter, noch nicht?
Im Inneren ist sowieso nichts zu hören, außer im Sport Modus das leichte Brabbeln, wahrnehmbar als ob es in der Ferne etwas Gewittert, alles sehr, sehr gedämpft, schade da habe ich mir wirklich etwas mehr erhofft. Hat man das Fenster offen ist es etwas ausgeprägter und besser wahrnehmbar.
Vorteil, es dröhnt nicht.
Alles in Allem, ehrlichgesagt für das Geld mehr als enttäuschend.
Vielleicht wird das noch nach 800 Stunden (😁) Vollgas auf der Bahn oder ich schmeiß den MSD raus.
Ach ja, Durchmesser der Endrohre wesentlich größer als Serie (noch nicht gemessen), dass hätte ich auch günstiger haben können.
Gruß
Robert
Beste Antwort im Thema
Hallo Carsten,
tja was soll ich schreiben, selbst nach mittlerweile über 1.000 Kilometer hat sich an der Laustärke nichts verändert. Er klingt schon anders aber wirklich nur minimal, was kaum zu glauben ist, daß er sich im ECO Pro Modus fast am Besten anhört, klingt komisch ist aber so, da brummt er richtig schon fast kurz vorm Dröhnen im Innenraum. Das Schubblubbern hat er wirklich nur im Sport oder Sport+ Modus. Bei Comfort klingt er wie Serie.
Ich habe vorher einen M 135i mit Performance gehört, da war wirklich was los, da sind wir im 4er meilenweit davon entfernt.
Gruß
Robert
131 Antworten
Zitat:
@_CaRa_ schrieb am 23. April 2015 um 08:26:22 Uhr:
Hallo zusammen,ich lese mit grosser Begeisterung diesen Thread, da ich meinem 435i auch gern einen ESD mit besserer Klangkulisse spendieren möchte. Jetzt muss ich die Frage wirklich nochmal stellen - ist der Performance ESD wirklich so unbeeindruckend gegenüber der Serie. Vll. kann jmd nochmal nen Video hochladen?
Ich habe neulich beim Vorbeifahren nen M235i mit Performance ESD gehört und der klang echt gut, nicht zu laut, aber passend grummelnd zum Fahrzeug. Ist das nicht der gleiche ESD wie beim 4er?Grüsse
Lies den Beitrag
Klickmal durch, vielleicht hilft es Dir weiter.
Ich für meinen Teil werd trotz aller Bedenken zum Performance ESD greifen.
Der Sound reicht mir persönlich aus und mehr brauch ich im Cabrio auch nicht.
Für Sound-Enthusiasten isser anscheinend nix 😉
Gruß,
Speedy
Lässt also darauf schliessen, dass der Performance ESD mit der Teilenummer Endung auf 340 mehr Potential hat.
Ich bin heute Nachmittag beim Freundlichen und hack da mal nach.
Ich muss ehrlich gestehen, dass mir die Lösung mit MSD von Supersprint und Original ESD auch gut gefällt. Rein optisch finde ich den Serien ESD für mich ausreichend.
@66speedy: Danke für den Link.
Wenn er direkt ab Kat rausblasen würde dann könnte man vom E90 Performance ESD Niveau sprechen.
Jeder Schalldämpfer ist bei dem Modell einer zuviel
Zitat:
@6ender schrieb am 23. April 2015 um 09:59:35 Uhr:
Wenn er direkt ab Kat rausblasen würde dann könnte man vom E90 Performance ESD Niveau sprechen.Jeder Schalldämpfer ist bei dem Modell einer zuviel
Ja, das stimmt wohl.
Wie meinst du das, dass jeder Schalldämpfer zu viel ist? Der Performance ESD und dass er verkauft wird?
Ähnliche Themen
Ich meine damit dass da nichts gedämpft werden muss.
Realistisch gesehen reicht ein Rohr ab Kat.
MSD Entfall und ESD Entfall.
Damit hätte man das Niveau des alten PP Auspuffs vom E90.
Ich fahre fast diese Kombi.
Lediglich 30cm Rohr in meinem ESD sind gelocht.
Kein Problem und eingetragen bekomme ich den jetzt auch.
Ich kann immer nur vom PP ESD abraten.
Hallo zusammen,
ich habe heute morgen bei Fa. Eisenmann in Hemmingen den Endschalldämpfer tauschen lassen. (http://www.eisenmann-sportauspuff.de/.../...daempfer_B543000903_16.php)
Die Beratung war super und Einbau ging problemlos. Die ersten 20km bin ich heute morgen zur Arbeit gefahren und ich bin echt verblüfft, wie gut jetzt mein 435i jetzt brummelt. :-)
Danke nochmal für die Infos, den Performance ESD von BMW nicht zukaufen. Ich hatte mich viel im Netz dazu belesen. Ein Soundfile liefere ich noch....
Die Inside Performance ESD sind im Endeffekt Schmidt Technik Anlagen.
Bei Incarstyle muss man sich über die Montage bzw. Anreise Gedanken machen.
Für jemanden der x35i Optik möchte sind die o.g. Anbieter erste Wahl.
Ansonsten würde ich andere Unternehmen bevorzugen.
Zitat:
@Bavarian schrieb am 19. Juni 2015 um 15:16:40 Uhr:
Die Inside Performance ESD sind im Endeffekt Schmidt Technik Anlagen.
Bei Incarstyle muss man sich über die Montage bzw. Anreise Gedanken machen.
Für jemanden der x35i Optik möchte sind die o.g. Anbieter erste Wahl.
Ansonsten würde ich andere Unternehmen bevorzugen.
Welche alternativen Anbieter würdest Du empfehlen ?!
Bekomme bald meinen 428i u. bin mir ebenfalls noch nicht schlüssig ...😉
Das ist ein 435 und das sind mal richtige Anlagen. Einmal eine Akrapovic Auspuffanlage und einmal eine Anlage von Stüber. Wer die Stüber Anlage (aktuell verbaut) mal live hören möchte, muss zu einem VLN Rennen kommen. Der 4er war mal ein 428i, mittlerweile ein 435, weil wir das ganze Auto neu aufgebaut haben. Das Auto ist von Rent4Ring Racing. Heute findet ihr uns bei VLN 3 auf dem Nürburgring in Box 20.
Da sind aber unter Garantie Downpipes verbaut.
Somit hinkt der Vergleich völlig und ist wertlos
Noch witziger:-)
Hab gerade gesehen dass sogar ein V8 vom E9x drinhängt:-)
...
Zitat:
@GeForce1 schrieb am 19. Juni 2015 um 22:59:17 Uhr:
Welche alternativen Anbieter würdest Du empfehlen ?!
Bekomme bald meinen 428i u. bin mir ebenfalls noch nicht schlüssig ...😉
Jetzt bringst du mich aber in eine prekäre Situation. 😁
Für mich unterscheidet sich die Klangkulisse der Vierzylinder nicht sonderlich, weshalb ich es bei diesen Motoren stark vom Preis abhängig machen würde.
Aus diesem Grund wäre der 35er PP ESD für die entsprechende Optik interessant, ansonsten der normale PP ESD. Auch mit Bastuck sind die Besitzer zufrieden, obwohl ich auf einem 6ender keinen verbaut hätte. Die Passgenauigkeit ist zwar nicht unbedingt tadellos, dafür ist er preislich interessant.
Bin selbst immer G-Power und Reuter gefahren, auf dem N55 hören sich Supersprint u. Akrapovic gut an. In meinen Augen aber herausgeworfenes Geld, wobei Akrapovic sowieso nichts im Programm hat.
Zitat:
@Bavarian schrieb am 20. Juni 2015 um 11:05:12 Uhr:
Jetzt bringst du mich aber in eine prekäre Situation. 😁Zitat:
@GeForce1 schrieb am 19. Juni 2015 um 22:59:17 Uhr:
Welche alternativen Anbieter würdest Du empfehlen ?!
Bekomme bald meinen 428i u. bin mir ebenfalls noch nicht schlüssig ...😉
Für mich unterscheidet sich die Klangkulisse der Vierzylinder nicht sonderlich, weshalb ich es bei diesen Motoren stark vom Preis abhängig machen würde.Aus diesem Grund wäre der 35er PP ESD für die entsprechende Optik interessant, ansonsten der normale PP ESD. Auch mit Bastuck sind die Besitzer zufrieden, obwohl ich auf einem 6ender keinen verbaut hätte. Die Passgenauigkeit ist zwar nicht unbedingt tadellos, dafür ist er preislich interessant.
Bin selbst immer G-Power und Reuter gefahren, auf dem N55 hören sich Supersprint u. Akrapovic gut an. In meinen Augen aber herausgeworfenes Geld, wobei Akrapovic sowieso nichts im Programm hat.
Hi ..
Danke für Deine schnelle Info.
Hast Dich aber gut u. schnell aus der prekären Situation gerettet ..🙂
Meine Favoriten waren bisher Inside Performance u. IncarStyle zwecks Optik eines 435i.
Bei Inside Performance gefallen mir aber bei längerer Betrachtungsweise die großen 90er Endrohre nicht mehr so, auch der Klang zumindest von einigen Soundfiles im Net scheint mir etwas "trötig" u. vielleicht auf Dauer etwas nervig zu sein.
Bei IncarStyle bin ich noch zwiegespallten zwecks der Geschichte mit der Einzelanfertigung u. des Einzel-Gutachtens, auch eine Abklärung der Garantieeinschränkungen Seites BMW muß ich noch klären.
Stand der Dinge für mich momentan, obwohl nicht die schöne 435i-Optik vorhanden wäre, der BMW PP-ESD.
Da es sicher keine Probleme Seitens BMW zwecks evtl. Garantieansprüche gibt u. das Ding einfach eine ABE hat u. preislich natürlich auch noch höchst atraktiv ist (ca. 700€)
Klangtechnisch dürfte er sich ja nicht sonderlich groß zu den beiden oben genannten Anbietern unterscheiden, wobei in einem anderen Forum sehr viele User zum BMW-ESD tendieren.
Es is so schwer ....😉
Gruß Micha
Zitat:
@GeForce1 schrieb am 20. Juni 2015 um 14:17:21 Uhr:
Hi ..
Danke für Deine schnelle Info.
Hast Dich aber gut u. schnell aus der prekären Situation gerettet ..🙂
Meine Favoriten waren bisher Inside Performance u. IncarStyle zwecks Optik eines 435i.
Bei Inside Performance gefallen mir aber bei längerer Betrachtungsweise die großen 90er Endrohre nicht mehr so, auch der Klang zumindest von einigen Soundfiles im Net scheint mir etwas "trötig" u. vielleicht auf Dauer etwas nervig zu sein.
Bei IncarStyle bin ich noch zwiegespallten zwecks der Geschichte mit der Einzelanfertigung u. des Einzel-Gutachtens, auch eine Abklärung der Garantieeinschränkungen Seites BMW muß ich noch klären.
Stand der Dinge für mich momentan, obwohl nicht die schöne 435i-Optik vorhanden wäre, der BMW PP-ESD.
Da es sicher keine Probleme Seitens BMW zwecks evtl. Garantieansprüche gibt u. das Ding einfach eine ABE hat u. preislich natürlich auch noch höchst atraktiv ist (ca. 700€)
Klangtechnisch dürfte er sich ja nicht sonderlich groß zu den beiden oben genannten Anbietern unterscheiden, wobei in einem anderen Forum sehr viele User zum BMW-ESD tendieren.
Es is so schwer ....😉
Servus Micha!
Gerne, hab versucht objektiv zu bleiben. 😁
Die 90er Endrohre wären für mich ebenfalls indiskutabel. Auch Bastuck ist dann keine Option. Incarstyle bietet einfach sehr viele Möglichkeiten um den Auspuff individuell zu gestalten. Über die Einzelanfertigung und das Gutachten würde ich mir keine Gedanken machen. Den Punkt Gewährleistung gilt es natürlich zu beachten, obwohl es im Grunde lächerlich ist. Beim x28i PP ESD ist die Optik auch nicht verkehrt, zudem stimmen Klangkulisse und Preis.
So nochmal an all die Jenige die den Pp ESD loben, ich habe ihn heute verbauen lassen und kann nur dazu sagen es ist rausgeschmissenes Geld! Ich höre keinen Unterschied. Das Einzigste was gefällt ist der Pp Diffusor wobei der auch nicht so gut verarbeitet ist.