Erster Eindruck F30: Design Top, Motoren Flop !
Hallo,
anbei mein Erster Eindruck vom F30:
Das Design, sowohl Exterieur als auch Interieur, des neuen 3er finde ich rundum gelungen und stimmig; lediglich der Bereich der Mittelkonsole um den Schalt- bzw. Wählhebel ist aus Kunststoff und sieht nicht besonders hochwertig aus. Auch die neuen Ausstattungslinien finde ich gut aufeinander abgestimmt, obwohl es mir lieber gewesen wäre, wenn BMW darauf verzichtet hätte. So hat man leider nur begrenzte Kombinationsmöglichkeiten (z. B. keine Edelholzausführung fineline anthrazit bei Sport-Line oder Modern-Line möglich).
Besser wäre es gewesen, BMW hätte auf Gimmicks wie eine Instrumentenkombi in der Farbe Oyster (Modern-Line) oder verschiedenfarbige Zündschlüssel verzichtet und o. g. Kritikpunkte (hochwertige Mittelkonsole um Schaltkulisse, mehr Kombinationsmöglichkeiten bei Zierteilen) verbessert.
Über die jüngste BMW-Motorenphilosophie (4-Zylinder-Trend) wurde ja bereits genug debattiert und gescholten, weshalb ich mich an dieser Stelle nicht weiter darüber auslassen möchte... Nur so viel: Als 6-Zylinder-Fan finde ich es mehr als schade, dass es keinen 330i oder 325d mehr gibt...
BMW hat aufgrund der verfehlten Motorenpolitik die Chance vertan, ein perfektes wie emotionales Mittelklasseauto bzw. einen perfekten 3er auf die Straße zu stellen. Mit tollen 6-Zylinder-Triebwerken hätte dies der beste 3er seit langem sein können und zwar von Beginn an; der E46 wie der E90 wurde erst mit seinem Facelift stimmig, wobei mir der E90 trotzdem nie richtig gefallen hat.
Daher lautet mein erster Eindruck: Design Top, Motoren Flop!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
anbei mein Erster Eindruck vom F30:
Das Design, sowohl Exterieur als auch Interieur, des neuen 3er finde ich rundum gelungen und stimmig; lediglich der Bereich der Mittelkonsole um den Schalt- bzw. Wählhebel ist aus Kunststoff und sieht nicht besonders hochwertig aus. Auch die neuen Ausstattungslinien finde ich gut aufeinander abgestimmt, obwohl es mir lieber gewesen wäre, wenn BMW darauf verzichtet hätte. So hat man leider nur begrenzte Kombinationsmöglichkeiten (z. B. keine Edelholzausführung fineline anthrazit bei Sport-Line oder Modern-Line möglich).
Besser wäre es gewesen, BMW hätte auf Gimmicks wie eine Instrumentenkombi in der Farbe Oyster (Modern-Line) oder verschiedenfarbige Zündschlüssel verzichtet und o. g. Kritikpunkte (hochwertige Mittelkonsole um Schaltkulisse, mehr Kombinationsmöglichkeiten bei Zierteilen) verbessert.
Über die jüngste BMW-Motorenphilosophie (4-Zylinder-Trend) wurde ja bereits genug debattiert und gescholten, weshalb ich mich an dieser Stelle nicht weiter darüber auslassen möchte... Nur so viel: Als 6-Zylinder-Fan finde ich es mehr als schade, dass es keinen 330i oder 325d mehr gibt...
BMW hat aufgrund der verfehlten Motorenpolitik die Chance vertan, ein perfektes wie emotionales Mittelklasseauto bzw. einen perfekten 3er auf die Straße zu stellen. Mit tollen 6-Zylinder-Triebwerken hätte dies der beste 3er seit langem sein können und zwar von Beginn an; der E46 wie der E90 wurde erst mit seinem Facelift stimmig, wobei mir der E90 trotzdem nie richtig gefallen hat.
Daher lautet mein erster Eindruck: Design Top, Motoren Flop!
2261 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lanetouch
...welcher normalverdiener kann überhaupt nen neuen 3er bmw leisten. ganz zu schweigen nen 6 zylinder 3er zu kaufen.
Grundsätzlich sind 3er, C-Klasse und Co. sogenannte Premiumfahrzeuge und nicht wirklich für den Normalverdiener gedacht. Jedoch sind mit entsprechendem Rabatt bzw. Leasing-Aktionen solche Fahrzeuge auch für den Normalverdiener erschwinglich geworden.
Auch gibt es Rentner bzw. Normalverdiener, die über eine Erbschaft/Schenkung oder einfach durch eine sparsame Lebensweise es zu einem gewissen Vermögen gebracht haben und sich eben einen gehobenenen Mittelklassewagen leisten können.
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Grundsätzlich sind 3er, C-Klasse und Co. sogenannte Premiumfahrzeuge und nicht wirklich für den Normalverdiener gedacht. Jedoch sind mit entsprechendem Rabatt bzw. Leasing-Aktionen solche Fahrzeuge auch für den Normalverdiener erschwinglich geworden.Zitat:
Original geschrieben von lanetouch
...welcher normalverdiener kann überhaupt nen neuen 3er bmw leisten. ganz zu schweigen nen 6 zylinder 3er zu kaufen.Auch gibt es Rentner bzw. Normalverdiener, die über eine Erbschaft/Schenkung oder einfach durch eine sparsame Lebensweise es zu einem gewissen Vermögen gebracht haben und sich eben einen gehobenenen Mittelklassewagen leisten können.
und die alle rentner kaufen natürlich direkt 6 zylinder autos. schon klar.
Zitat:
Original geschrieben von lanetouch
und die alle rentner kaufen natürlich direkt 6 zylinder autos. schon klar.Zitat:
Original geschrieben von christian80
Grundsätzlich sind 3er, C-Klasse und Co. sogenannte Premiumfahrzeuge und nicht wirklich für den Normalverdiener gedacht. Jedoch sind mit entsprechendem Rabatt bzw. Leasing-Aktionen solche Fahrzeuge auch für den Normalverdiener erschwinglich geworden.
Auch gibt es Rentner bzw. Normalverdiener, die über eine Erbschaft/Schenkung oder einfach durch eine sparsame Lebensweise es zu einem gewissen Vermögen gebracht haben und sich eben einen gehobenenen Mittelklassewagen leisten können.
Ein 6-Zylinder hebt sich eben von der Masse ab und ist etwas Besonderes. Ich kenne Rentner, die sich immer für einen 325i (E46, E90) entschieden haben. In meiner Nachbarschaft wohnt ein pensionierter Rektor eines Gymnasiums, der sich immer einen Audi A6 mit 6-Zylinder kauft. Dabei fährt er übrigens meistens mit seinem Zweitwagen, einem neuen Polo. Der Audi steht fast immer in der Garage und wird nur 2.000 km im Jahr gefahren.
Der Audi A6 2,8 6-Zyl "ohne anfälligen Turbokrempel"
ist auch immer noch einer meiner (auch Rentner) heißen Favoriten 🙂
Ähnliche Themen
als Rentner und wenn der Sprit mal 10 Euro kostet kommt für mich nur ein 12 Zylinder in Frage :-)
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Als Rentner fährt man natürlich standesgemäß Mercedes!
Oder BMW, Audi...
Wenn wir mal Rentner sind gibt's Verbrennungsmotoren nur noch im Museum. Oder das Renteneinstiegsalter ist so weit angehoben, dass wir das nicht mehr lebend erreichen. 😉
....mit Verbrennungsmotoren kommt man ja bald eh nicht mehr in die City rein 😎
Zitat:
Original geschrieben von lanetouch
schon klar, was ist ne menge? bei 3er sind über 80% geschaftswagen. ein audi mit 4 zylinder turbo ist kein rausgeschmissenes geld, bleib mal auf dem teppich. nur weil du 6 zylinder 3er nicht leisten kannst, deswegen alle anderen haben viel geld für schlechtes auto gekauft??? nur weil sie 4 zylinder 3er gekauft haben??? das ist langsam echt nur noch zum lachen.
ne Menge? hab gerade mal durchgezählt. Im erweiterten Bekanntenkreis fahren 2/3 BMW 3er unterschiedlichster Baujahre, davon fast alle R6. Hm.. sicher nicht representativ, aber für mich ne ein erstaunlich hoher Anteil
Zitat:
Original geschrieben von lanetouch
ein audi mit 4 zylinder turbo ist kein rausgeschmissenes geld, bleib mal auf dem teppich.
Wo hab ich das je geschrieben? Lies nochmal nach und dann blubber weiter.
Meine Aussage war, dass ein BMW mit 4 zylinder für mich (!) rausgeschmissenes Geld wäre, da ich einen beliebigen 4 Zylinder auch in anderen, wesentlich preiswerteren aber nicht wesentlich schlechteren Wagen bekommen kann.
Zitat:
Original geschrieben von lanetouch
nur weil du 6 zylinder 3er nicht leisten kannst, deswegen alle anderen haben viel geld für schlechtes auto gekauft??? nur weil sie 4 zylinder 3er gekauft haben??? das ist langsam echt nur noch zum lachen.
Sorry, diese Logik bzw. diese Rückschlüsse (Logik kann man das nicht nennen), ich würde "alle anderen" bedauern.... DAS ist mal echt zum lachen ;-)
Ich habe meine Sichtweise dargestellt, weiter nix. Ich würde
michbedauern, wenn ich für so viel Geld einen R4 im BMW kaufen würde.
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
Im erweiterten Bekanntenkreis fahren 2/3 BMW 3er unterschiedlichster Baujahre, davon fast alle R6. Hm.. sicher nicht representativ, aber für mich ne ein erstaunlich hoher Anteil
Alle neu gekauft?
Gut erweitert ist ein dehnbarer Begriff und muss ja nicht auf Gegenseitigkeit beruhen 😛
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
ne Menge? hab gerade mal durchgezählt. Im erweiterten Bekanntenkreis fahren 2/3 BMW 3er unterschiedlichster Baujahre, davon fast alle R6. Hm.. sicher nicht representativ, aber für mich ne ein erstaunlich hoher Anteil
Witz komm raus... ?!
Eine Zeit lang gabs bei BMW ab einer bestimmten Leistungsklasse auch gar nichts anderes! Man hatte ja gar keine Wahl. Warte mal ein paar Jahre, dann fahren in Deinem Bekanntenkreis die meisten einen BMW 4-Zylinder...
Immer diese schwachsinnige Argumentation 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Gab es diesen Aufschrei eigentlich auch, als der 20i zum 4er degradiert wurde?
Nein, da wurden die Fans am anderen Ende der Fahnenstange erfolgreich mit dem neuen N54 abgelenkt. Über den kastrierten 20i sprach keiner mehr.