erster Diesel.... was ist zu beachten?
Hallo allerseits,
in ein paar Tagen bekomme ich meinen ersten Golf (7) und ... meinen ersten Diesel (1,6 TDI DSG)!
Frage: Was ist bei einem Diesel zu beachten, damit der schön lange seinen Dienst tut, nicht auffällig laut wird oder nagelt, keinen Schaden nimmt usw...
Ich würde mich über Eure Tipps freuen und...
Bis bald in diesem meinem neuen Forum 😉
Tas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pininhunter
Frage: Was ist bei einem Diesel zu beachten, damit der schön lange seinen Dienst tut, nicht auffällig laut wird oder nagelt, keinen Schaden nimmt usw...
Das Einzige, was du beachten musst: Kein Benzin tanken.
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CaFreak
...der Verbrauch schwankt stärker.
Fahre jeden Tag gleiche Strecke.
Verbrauche manchmal 0,4 L/100 mehr bei gleichem Wetter, alles gleich.
Ist evtl der DPF schuld.
Evtl. aber auch der Wind schuld.
Mal zum Thema "Turbo-Diesel" ganz allgemein:
Das Wirtschaftliche an modernen Turbodieseln kommt erst dann wirklich zum Tragen, wenn man das hohe Drehmoment nutzt, statt (wie von turbolosen Motoren gewohnt) völlig unnötig hohe Drehzahlen zu bemühen (-das alberne "der muß drehen" ist auch bei Dieseln nicht auszurotten!). Da schreien die möchte-gern Sportsfahrer natürlich auf, aber wenn die hinter einem Turbodiesel sitzen, haben sie beim Autokauf ohnehin was ziemlich verpeilt...😉
Das Schöne beim Turbodieseln ist halt die Ruhe beim Fahren: Kein Drehzahlgeheul (wg. Sound!), kein hektisches Hin- und Hergeschalte, einfach Fahren, -und besser noch: Gleiten, wo's halt geht. Und gerade mit Automatik: Egal ob Wandler oder DSG, -machen lassen, nicht reinpfuschen! 🙂
MfG Walter
Zitat:
Original geschrieben von CaFreak
Guter Gedanke - den hab ich mir nicht "angesehen".
Windräder sind gute Windanzeiger. Rücken/Gegenwind können locker 0,5l/100km
ausmachen.
Gruß
Osborne
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ich würde mir mehr sorgen um das DSG machen, also viel Stop/Go vermeiden, zb nicht alle 10cm nachkriechen...
Der TDI ansich läuft schon, wenn man nicht grade das Hausfrauenfahrprofil hat.
Über tipps zum DSG gebrauch würde ich mich auch freuen bekomme meinen ca. in einem monat.
das mit dem nachkrichen bedingt hilfereich aber Stop/go vermeiden??? wie soll das gehen
hifreich währe ein tip wie man sich bei stop go verhält um das getriebe bzw. die kupplung zu schonen!
Ich denke ja das genau wie ich beim schalter oder wie bei anderen Technischen Geräten darum geht zu lernen wie die Technik fuktioniert und wie sie zu bedienen ist einfach einsteigen und loß wäre zu einfach gedacht!
Ich denke, das Wichtigste, was es beim ersten Diesel zu beachten gibt, ist, kein Benzin zu tanken.😁
Gruß Christof
Zitat:
Original geschrieben von christof1967
Ich denke, das Wichtigste, was es beim ersten Diesel zu beachten gibt, ist, kein Benzin zu tanken.😁Gruß Christof
Der Witz wird nicht besser, wenn man ihn ein zweites Mal postet...
Zitat:
Original geschrieben von bsebast
Der Witz wird nicht besser, wenn man ich ein zweites Mal postet...Zitat:
Original geschrieben von christof1967
Ich denke, das Wichtigste, was es beim ersten Diesel zu beachten gibt, ist, kein Benzin zu tanken.😁Gruß Christof
Der Witz wohl nicht.....allerdings dein Kommentar hat alles raus gerissen.😁
Bei hartem Stop and Go einfach den DSG Wahlhebel nach rechts schieben dann bleibt der erste Gang drin (der ist ab 5 km/h volleingekuppelt)
Ansonsten kann man normal fahren
Zitat:
Original geschrieben von RedRunner10
Bei hartem Stop and Go einfach den DSG Wahlhebel nach rechts schieben dann bleibt der erste Gang drin (der ist ab 5 km/h volleingekuppelt)Ansonsten kann man normal fahren
das ist mal eine der ersten richtig guten anworten zu diesem Thema!!! in den meckerthemen bekommt man sowas nicht wirklich
Ich fahre dann mal tanken... Diesel natürlich.
Zum DSG: ja, machen lassen. Berg rauf hab ich es nicht sparsamer geschafft als das DSG.
Berg runter greife ich schon mal ein, da das DSG beim bremsen schnell runter schaltet und ja nicht wissen kann, wann die Bahn wieder frei ist. Dann schalte ich von Hand hoch um Schwung zu nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von baumeister1982
...einfach einsteigen und loß wäre zu einfach gedacht!
Nein ist es nicht. Genau so funktioniert der Golf: Einfach einsteigen und los.
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Shiwago
Nein ist es nicht. Genau so funktioniert der Golf: Einfach einsteigen und los.
Erstmal das Bordbuch lesen
Besonders beim Golf 7 ist nicht alles so einfach siehe Thread zur Seniorentauglichkeit
Zitat:
Original geschrieben von RedRunner10
Besonders beim Golf 7 ist nicht alles so einfach siehe Thread zur SeniorentauglichkeitZitat:
Original geschrieben von Dr. Shiwago
Nein ist es nicht. Genau so funktioniert der Golf: Einfach einsteigen und los.
Der Thread sollte besser Lernresistenten-Tauglichkeit heißen 😁.
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Shiwago
Nein ist es nicht. Genau so funktioniert der Golf: Einfach einsteigen und los.Zitat:
Original geschrieben von baumeister1982
...einfach einsteigen und loß wäre zu einfach gedacht!
Genau das ist der punkt der golf ist zwar vermeintlich einfach aber doch ein komplexes teschnisches produkt und mit allem was da zu gehört..
ACC/DSG/FA/CNA/XYZ und was was es sonst do gibt
und wer diese dinge ordert sollte auch wissen wie die funktionieren oder anders gedacht wie der entwickler gedacht hat das die funktionieren sollen.
fehlbedienung ist vermutlich wie bei allen Technischen produkten fehlerursache nr.1