erster Diesel.... was ist zu beachten?
Hallo allerseits,
in ein paar Tagen bekomme ich meinen ersten Golf (7) und ... meinen ersten Diesel (1,6 TDI DSG)!
Frage: Was ist bei einem Diesel zu beachten, damit der schön lange seinen Dienst tut, nicht auffällig laut wird oder nagelt, keinen Schaden nimmt usw...
Ich würde mich über Eure Tipps freuen und...
Bis bald in diesem meinem neuen Forum 😉
Tas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pininhunter
Frage: Was ist bei einem Diesel zu beachten, damit der schön lange seinen Dienst tut, nicht auffällig laut wird oder nagelt, keinen Schaden nimmt usw...
Das Einzige, was du beachten musst: Kein Benzin tanken.
41 Antworten
Zitat:
@CaFreak schrieb am 20. März 2014 um 14:42:20 Uhr:
Ich fahre dann mal tanken... Diesel natürlich.Zum DSG: ja, machen lassen. Berg rauf hab ich es nicht sparsamer geschafft als das DSG.
Berg runter greife ich schon mal ein, da das DSG beim bremsen schnell runter schaltet und ja nicht wissen kann, wann die Bahn wieder frei ist. Dann schalte ich von Hand hoch um Schwung zu nehmen.
Krass 974km mit einer Tankfüllung???? das habe ich noch nie geschafft... Höchste war 850km...
Da macht es dann den Unterschied zu 1,6 TDI und dem 2,0 TDI^^ wobei ich meinen mit Winterreifen auch unter die 4l/100km kriege...
Aber da es auch mein 1. Diesel war kann ich sagen ist eine Umstellung mit dem weniger schalten... aber es ist bequemer... habe aber einen Handschalter... Wollte nicht komplett die sportlichkeit aufgeben...
Zitat:
@Ferrol schrieb am 12. Oktober 2014 um 20:38:32 Uhr:
Krass 974km mit einer Tankfüllung???? das habe ich noch nie geschafft... Höchste war 850km...
Da macht es dann den Unterschied zu 1,6 TDI und dem 2,0 TDI^^ wobei ich meinen mit Winterreifen auch unter die 4l/100km kriege...
Oooch, das geht schon 😉.
2.0 TDI 6-Gang Handschalter mit den standard-16-Zoll-Ganzjahresreifen, Täglich 50km aus dem Süden Hessens nach Frankfurt/Main über B45 & A3.
Die Kunst ist sanftes Beschleunigen und max. 120km/h. Ist auch viel entspannter so zu fahren. 🙂
Hallo wieder wachgeworden das thema...
Extreme niedrigverbräuche sind denke ich zu 90% Fahrprofil abhängig... ok wer jede lücke nutzt und in Stadt Land Autobahn immer auf anschlag unterwegs ist bekommt keine kleinen verbräuche....
könnte ich meinen arbeistweg regelmäßig bei mäßigem verkehr ohne stau fahren würde mein Langzeitverbrauch SOLO ggf. sogar unter 4l liegen....
so liegt er jetzt bei knapp unter 5 mit dem 1,6TDI (Variant)
Verbrauchskiller: Stau, Ampeln, freie bahn😁
Auf meiner strecke gibt es viele beschränkungen max. 80-120kmh
Aufgrund der verkehrsdichte kann man meist nur ca. 100kmh flüssig fahren
solange es nicht Stockt sind so verbräuche von unter 4l realisierbar!
Andererseits frage ich mich wie einige (Spritmonitor) so extreme verbräuche schaffen.... das geht nur mit strecken von 200km vollgas auf freier strecke
zu normalen zeiten wurde ich bisher durch verkehr und begrenzungen so eingebremst das verbräuche über 6l nur mit wohnanhänger möglich waren...
Wobei ich sowieso glaube das die werte bei spritmonitor mit vorsicht zu betrachten sind....
wer sich einen LPG, CNG, Hybriden, .....
kauft ist im prinzip doch ehr geneigt zu erfahren wo der minimalverbrauch liegt als der durschnittliche Benzin oder dieselfahrer...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Cobold03 schrieb am 13. Oktober 2014 um 07:25:44 Uhr:
Oooch, das geht schon 😉.Zitat:
@Ferrol schrieb am 12. Oktober 2014 um 20:38:32 Uhr:
Krass 974km mit einer Tankfüllung???? das habe ich noch nie geschafft... Höchste war 850km...
Da macht es dann den Unterschied zu 1,6 TDI und dem 2,0 TDI^^ wobei ich meinen mit Winterreifen auch unter die 4l/100km kriege...2.0 TDI 6-Gang Handschalter mit den standard-16-Zoll-Ganzjahresreifen, Täglich 50km aus dem Süden Hessens nach Frankfurt/Main über B45 & A3.
Die Kunst ist sanftes Beschleunigen und max. 120km/h. Ist auch viel entspannter so zu fahren. 🙂
Respekt 😁 mein Durchschnittsverbrauch (ca. 2.000 km) liegt bei 6,4 l (Langzeit).
Trotzdem 😁 gestern hatte ich mal zur Abwechslung 4,8l/100 km nach einer Strecke von 25 km auf der Uhr 🙂 allerdings bin ich durchgehend 80 km/h gefahren und musste so gut wie nie anhalten. Aber immer noch ein niedrigerer Verbrauch als mit meinem Vorgänger 😁
Zitat:
@xDoMiiX schrieb am 13. Oktober 2014 um 15:50:42 Uhr:
Trotzdem 😁 gestern hatte ich mal zur Abwechslung 4,8l/100 km nach einer Strecke von 25 km auf der Uhr 🙂 allerdings bin ich durchgehend 80 km/h gefahren und musste so gut wie nie anhalten. Aber immer noch ein niedrigerer Verbrauch als mit meinem Vorgänger 😁
siehste, da liege ich mit meinem neuen TSI auch 😁
aber hast ja recht, im Endeffekt ist alles relativ
nur finde ich es trotzdem manchmal belustigend worüber sich manche wundern wie niedrig man ist, während andere sich fragen wie man nicht so niedrig fahren kann 😁
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 13. Oktober 2014 um 15:53:14 Uhr:
siehste, da liege ich mit meinem neuen TSI auch 😁Zitat:
@xDoMiiX schrieb am 13. Oktober 2014 um 15:50:42 Uhr:
Trotzdem 😁 gestern hatte ich mal zur Abwechslung 4,8l/100 km nach einer Strecke von 25 km auf der Uhr 🙂 allerdings bin ich durchgehend 80 km/h gefahren und musste so gut wie nie anhalten. Aber immer noch ein niedrigerer Verbrauch als mit meinem Vorgänger 😁aber hast ja recht, im Endeffekt ist alles relativ
nur finde ich es trotzdem manchmal belustigend worüber sich manche wundern wie niedrig man ist, während andere sich fragen wie man nicht so niedrig fahren kann 😁
gibt da eine einfache Erklärung
jeder sieht seine eigene umgebung in einem anderen licht...
ich wohne im reinland.... das ist nicht platt wie eine flunder aber hier gibt es kaum markante höhenunterschiede beim fahren...
zuletzt war ich in Rostock und umgebung unterwegs....
eigentlich auch eine recht flache gegend so am wasser aber ich habe den verbrauch nicht unter 5l bekommen trotz moderater fahrweise (nicht anders als sonst auch)....
dann habe ich mal alleine höhenprofile von einigen strecken verglichen und siehe da in MC Pomm bin ich die ganze zeit rauf und runter immer recht viele meter höhenunterschied und am ende doch einen recht hohen wert an gesamt + höhe und gesamt - höhe viel mehr als auf meiner hausstrecke
trozdem 6l mit dem 1,6tdi ist verdammt viel da hat wohl jemand viel freude am fahren
deswegen gebe ich auch nicht viel darauf wenn einer sagt warum soll ich TDI fahren wenn mein TSI bei mir schon auf den niveau von den meisten TDIler ist??? ganz einfach ich vermute das derjenige dann mit einem 1,6TDI auf diese erstaunlichen werte unter 4 liter kommt die einige haben
Zitat:
@baumeister1982 schrieb am 13. Oktober 2014 um 17:08:16 Uhr:
trozdem 6l mit dem 1,6tdi ist verdammt viel da hat wohl jemand viel freude am fahrenZitat:
@Diabolomk schrieb am 13. Oktober 2014 um 15:53:14 Uhr:
siehste, da liege ich mit meinem neuen TSI auch 😁
aber hast ja recht, im Endeffekt ist alles relativ
nur finde ich es trotzdem manchmal belustigend worüber sich manche wundern wie niedrig man ist, während andere sich fragen wie man nicht so niedrig fahren kann 😁
Nicht ganz korrekt 😁 habe den 2l TDI nicht den 1,6l TDI 🙂 aber ich liege trotzdem immer so im Schnitt bei 6l/100 km. Allerdings ist meine Gegend sehr hügelig. Das ist natürlich auch ein starker Aspekt im Hinblick auf den Verbrauch, wie schon gesagt wurde. Aber ich kann immer nur sagen: der Golf verbraucht weniger als der Passat und das ist für mich das einzige was zählt 🙂 und ja Freude am Fahren habe ich 😁 auch ohne einen BMW.
Natürlich liegts am Fahrprofil und am geringsten kommt der Verbrauch, wenn man ohne Stop and go eine beliebige Geschwindigkeit durchgängig fährt. Somit konnte ich schon unter 4l erreichen. Durchschnittsverbrauch einer kompletten Tankfüllung liegt bei 4,8-5,0l.
Was es zu beachten gibt bei einen Diesel?! Vermeide Kurzstrecken. Ansonsten gibt es nichts, was es bei einen Benziner nicht zu beachten gebe. ums abzukürzen
Zitat:
@xDoMiiX schrieb am 14. Oktober 2014 um 13:48:55 Uhr:
Nicht ganz korrekt 😁 habe den 2l TDI nicht den 1,6l TDI 🙂 aber ich liege trotzdem immer so im Schnitt bei 6l/100 km. Allerdings ist meine Gegend sehr hügelig. Das ist natürlich auch ein starker Aspekt im Hinblick auf den Verbrauch, wie schon gesagt wurde. Aber ich kann immer nur sagen: der Golf verbraucht weniger als der Passat und das ist für mich das einzige was zählt 🙂 und ja Freude am Fahren habe ich 😁 auch ohne einen BMW.Zitat:
@baumeister1982 schrieb am 13. Oktober 2014 um 17:08:16 Uhr:
trozdem 6l mit dem 1,6tdi ist verdammt viel da hat wohl jemand viel freude am fahren
die 6l waren weniger auf dich als auf profile bei Spritmonitor bezogen....
hier in der Metropolenregion Rhein Ruhr habe ich selten... ach ich sag mal nie die möglichkeiten bei beachtung der vorschriften einen golf 7 TDI DSG Variant dauerhaft über die 6l zu bewegen