Erster Bilder Vauxhall Vectra 2006
Jetzt noch ein Opel-grilleinsatz und fertig ist der neuen Vectra:
http://img.photobucket.com/albums/v24/hyundaidriver/38163vau-.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v24/hyundaidriver/38163-b-vau-.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v24/hyundaidriver/38163-a-vau-.jpg
Aber mir gefällt 'Der Alte' besser...🙁
Wenn ich es gut sehe ist das Armaturenbrett etwass abgerundet,die lüftungsregler sind in jeden Fall geändert.
224 Antworten
Und dies sagen die Opel-Mannen:
Zitat:
Optisch und technisch in Bestform: Der neue Vectra und der neue Signum
Ein völlig neues, markantes Gesicht in der dynamischen Opel-Formensprache, ein umfangreich überarbeitetes Antriebsprogramm mit einem brandneuen, 230 PS starken 2,8-Liter-V6-Turbo-Toptriebwerk sowie eine Reihe einzigartiger Technik-Highlights sind die wichtigsten Merkmale der neuen Vectra und Signum.
„Die neue Front signalisiert ausdrucksvoll die souveräne Fahrdynamik der neuen Vectra-Modelle und des neuen Signum“, erklärt Opel-Vorstandsvorsitzender Hans H. Demant. „Charaktervolles Design und ein vorbildliches Technikkonzept – das sind Merkmale von Erfolgstypen.“ Kurz nach seinem Debüt 2002 war der Vectra bereits zur meistverkauften Mittelklasse-Limousine in Europa avanciert – eine Spitzenposition, die er auch im vergangenen Jahr mit einem Segmentanteil von 9,2 Prozent hielt.
Insgesamt wurden bis heute international rund 600.000 Einheiten der dritten Vectra-Generation verkauft. Spitzenplätze gab es auch bei zahlreichen Tests in der deutschen und europäischen Fachpresse.
Verbessertes Handling und mehr Komfort
Das weiterentwickelte IDS-Fahrwerk (Interaktives Dynamisches FahrSystem) ermöglicht eine noch souveränere Fahrzeugkontrolle und bietet gleichzeitig ein spürbares Plus an Komfort. Eine neue Abstimmung der Vorder- und Hinterachse sowie der elektro-hydraulischen Lenkung verbessern den Geradeauslauf und ermöglichen ein noch sensibleres Ansprechen der Lenkung in der Mittellage. Für den gestiegenen Komfort sind neben der überarbeiteten Feinabstimmung des Fahrwerks vor allem optimierte Lagerbuchsen an Vorder- wie Hinterachse verantwortlich.
Master-Jedi
Wer spricht denn von einem 1.8er Fiat-Motor?
Informier dich doch erstmal richtig bevor du was schreibst, er meinte den neuen 1.8er Motor VON OPEL mit verstellbaren Nockenwellen und 140PS Motorleistung.
MFG
Ecotec
P.S. Hat jemand die Möglichkeit, auf media.opel.de die dortigen Bilder runterzuladen? Wäre mal interessant zu sehen, ob es neue Felgen etc. gibt.
@ Ecotec_dbilas
Genau den Motor meinte ich - wäre vom Papier her echt ein brauchbarer Basismotor.
Ähnliche Themen
ich finde es einfach nur schade das alle Opel Modelle jetzt fast gleich aussehen.Ich find jedes Modell auch innerhalb der Marke soll sein eigenes Gesicht und Identität haben,und nicht einfach eins vom Astra abkopiert bekommen.
Schade.........................
gruß
Zitat:
Original geschrieben von schoema
Genau den Motor meinte ich - wäre vom Papier her echt ein brauchbarer Basismotor.
Der wäre dem 2.2 DIRECT zu nahe gekommen. Weil es diesen im Astra H nicht gibt, darf der 1.8 dort an Leistung zulegen.
Zitat:
Original geschrieben von vizi
Ich find jedes Modell auch innerhalb der Marke soll sein eigenes Gesicht und Identität haben
finde ich auch schade, aber bei Audi finde ich es noch nerviger!!
ja bei Audi ist es echt extrem,bei Opel war es in der Vergangenheit,finde ich auch echt ok,jedes Modell hatte nen einegen Charme(Zafira,Vectra Corsa usw)Aber seit der neue Astra da ist werden wohl nun nach und nach alle Modelle das Gleiche gesicht bekommen.Ein Kunde meinte heute "Was ist das denn für ein hoher Astra"Es war der neue Zafira.
grüße
Also das Armaturenbrett gefällt mir ganz gut aber der Rest!!
Also ich hab schon einen Astra, einen zweiten brauchen wir echt nicht mehr.
Wie gut das ich mir meinen GTS schon bestellt habe.
Aber über Geschmack lässt sich bekandlich nicht streiten.
ABER HOLLA!
"sowie ein Mobiltelefonportal mit Bluetooth-Schnittstelle und Sprachsteuerung."
Das gefällt mir wiederrum bestens 🙂 Mal schaun ob man das in die alten Vectras intregieren kann.
Gruß
Goolsworld
also ich denke, dass der vectra durch dieses facelift eindeutig gewonnen hat. sowohl optisch als auch technisch. ich denke es ist auch normal, dass sich manche ärgern den "alten" zu fahren, aber ich will auch niemanden zu nahe treten. endlich wird auf dem dieselsektor ein mehr als konkurenzfähiges programm gefahren mit partikelfilter serienmäßig. ich denke die überarbeitung wird am jetzt schon guten fahrwerk den sprung an die spitze des segments möglich machen.
also ich zieh ein positives fazit, obwohl ich ihn ja schon ein halbes jahr live sehe gefällt er mir unverändert gut. wenn man dann das alte modell daneben stellt....naja muss jeder selbst entscheiden
gruss
Weitere Opel Vectrabilder findet man hier:
Zitat:
Original geschrieben von Ecotec_dbilas
Master-Jedi
Wer spricht denn von einem 1.8er Fiat-Motor?
Informier dich doch erstmal richtig bevor du was schreibst, er meinte den neuen 1.8er Motor VON OPEL mit verstellbaren Nockenwellen und 140PS Motorleistung.
MFG
Ecotec
Laut mehreren Zeitschriften kommt ein 1.8`er von Fiat zum Einsatz. Ich kann dir leider auch nicht mehr sagen als was ich gelesen hab.
Hier der Vectra aus einem anderen Blickwinkel >klick< und >nochmal klick<