Erster Bilder Vauxhall Vectra 2006

Opel Vectra C

Jetzt noch ein Opel-grilleinsatz und fertig ist der neuen Vectra:

http://img.photobucket.com/albums/v24/hyundaidriver/38163vau-.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v24/hyundaidriver/38163-b-vau-.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v24/hyundaidriver/38163-a-vau-.jpg

Aber mir gefällt 'Der Alte' besser...🙁

Wenn ich es gut sehe ist das Armaturenbrett etwass abgerundet,die lüftungsregler sind in jeden Fall geändert.

224 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ralf GTS


Weitere Opel Vectrabilder findet man hier:

http://www.autoweek.nl/newsdisp.php?cache=no&ID=3713

Irgendwie kenn ich das erste von den Caravan-Bildern dort. Nur ist hier plötzlich die neue Front dran...kann das sein, dass das nur eine Retusche ist? 😁 Auch die Anderen Bilder kenn ich irgendwie schon aus diesem Thread hier. Besonders das Innenfoto.

Nachdem ich nun die Bilder einen Tage habe wirken lassen muss ich sagen- die riesigen gerundeten Scheinwerfer passen zum ersten nicht zum Rest des eher eckigen Designs und zum 2. erinnern sie mich an ein Mittelding aus Laguna und dem vorherigen Mondeo, der hatte auch mal diese riesen Lampen. Absolut nicht mein Ding- sehe ich für mich auch nüchtern, da Firmenwagen und den gibt es sowieso alle 3 Jahre neu. Nicht, dass ich ihn nicht wieder nehmen würde, aber beim nächsten FW denke ich werde ich mal den neunen Passat Variant versuchen, der dann mit 1730 Liter Kofferraum (was mir wichtig ist) auch langsam brauchbar wird.

Was die Motoren angeht- ich denke, dass die 230 PS Variante 1) dafür da ist, um den Abstand zum 2,0T nicht zu groß werden zu lassen und 2) die OPC Variante wird bestimmt nicht mir lediglich 20 PS mehr kommen, sonder sich absetzen, siehe Astra und Zafira- dort sind es 40 PS. 20 PS sind ja fast Serienstreuung. Somit wird, wie zicothebest schreibt, wohl eine ca. 270 PS Version aufschlagen- warum im Gegensatz zum Zafira erst später ergibt sich mir nicht, aber da hat Opel eh logische Lücken seit jeher.

Traurig finde ich auch, dass nun wieder auf den alten Isuzu Diesel, der ja laut Aussage mancher Fachpresse ausgereizt ist, gesetzt wird. Aber eine Neukonstruktion kommt wohl zu teuer. 200 PS hätten es schon werden sollen, denn die Konkurenz rüstet auch auf... selbst der "Bruder" Fiat Croma erhölt so wie ich gelesen habe einen 2,4 Liter Diesel mit 200 PS. Schade, dass diese "Ehe" auseinander gegangen ist!

Zitat:

Original geschrieben von hoetilander


Hier der Vectra aus einem anderen Blickwinkel >klick< und >nochmal klick<

zumindest von der Seite sehen die Leuchten richtig Sch*** aus. Wie zwei aufgesetzte Pickel, die man immer ausdrücken möchte.

Aus einem anderen Blickwinkel finde ich die Front recht gelungen. Allerdings wäre das kein Grund umzusteigen.

Zitat:

Original geschrieben von TTR350


Schade, dass diese "Ehe" auseinander gegangen ist!

Is halt so wie im richtigen Leben...............

Habe mir den Chroma angesehen und muss sagen er gefällt mir sehr gut 🙂

mfg

Omega-OPA

Ähnliche Themen

Yep! Fiat kommt step by step in die richtige Richtung, das Klapper - rost Image ist weg und die Motoren sind gut, keine Frage. Vom Preis ganz zu schweigen.

Servus!

AB heute in MOT und AUTO-ZEITUNG: grosse Vorstellung des FL vom Vectra im direkten Vergleich mit dem neuen Passat Variant!

Grüsse Andy

...und auch noch in Auto / Straßenverkehr mit Vergleich zum Passat.

Ulf

Zitat:

Original geschrieben von TTR350


Yep! Fiat kommt step by step in die richtige Richtung, das Klapper - rost Image ist weg und die Motoren sind gut, keine Frage. Vom Preis ganz zu schweigen.

dem muß ich widersprechen.

Es mag zwar für den Croma stimmen, aber meine Er-'Fahrungen' mit einem Fiat Stilo sprechen eine andere Sprache.

Ich habe den 1.8er mit 133 PS gefahren. Der Motor hat keinen Durchzug, um halbwegs zügig vorwärts zu kommen, braucht man ständig italienische Drehzahlen. Desweiteren ist er in diesem Bereich laut und rauh, von Fahrkomfort ist man damit weit weg.
Um die Leistung zu erreichen hat man eine sehr kurze Getriebeübersetzung gewählt.
Längere Autobahnfahrten mit Geschwindigkeiten ab 150 km/h gehen auf die Nerven.
Da die Dämmung des Motorraums offensichtlich auch vernachlässigt wurde, verstärkt sich der Eindruck einer 'Nerv-Kiste' noch.

Desweiteren scheitert es eben an den Details. Will man den Kofferraum erweitern, geht das nur, wenn die Sitzflächen der Rücksitzbank nach vorne geklappt werden. Dann allerdings kann keiner mehr fahren, der größer als 1,75 ist, weil die Vordersitze nicht mehr zurückgeschoben werden können. Wenn ich meine Kinder mitnehmen wollte, mußte ich ebenfalls die Sitze so weit nach vorne schieben, daß es ein äußerst unbequemes Fahren war. Für mich verdient der Wagen zumindest im Fond den Titel: 'Geringster Platz seiner Klasse'

Die Sitze haben machen bereits nach 25.000 km nicht mehr den frischesten Eindruck, das Polster ist billig verarbeitet.

Alles in allem ist der zunächst positive Eindruck bei diesem Wagen einer gewissen Ernüchterung gewichen.

Die Fiat-Händler tun ein Übriges dazu...

Nachdem die Daten nun bekannt sind, bin ich ein wenig enttäuscht. Opel muss wohl bei dem Benzinern den Abstand zu Saab wahren, sodass er 20 PS schwächer ist. Ich hatte immer gedacht der Vectra bekomme auch die 250PS und dazu noch eine Saugervariante des 2.8V6 mit ca. 210PS. Dann hätte auch der Abstand zum 2.0T gestimmt...

Und die Diesel sind ja wohl fast eine Enttäuschung. 3.0l mit 184PS... Dachte immer die wollten einen stufenaufgeladenen 1.9er in der Leistungsklasse bauen und den 3.0l dafür auf über 200PS anheben...

Gruß, Lacky.

Offizielle Bilder vom Vectra Facelift!

Hallo,

jetzt auch mit echter Linkslenkung 😉. Hier der Link.

MfG

Lars

Gefällt mir nicht sonderlich. Wo ist denn da noch der Unterschied zum Astra?

Aber erstaunlicherweise ist auf dem Bild die Dosenhalterung/Ablage mit Deckel zu sehen. Hat in letzter Zeit ja wohl gefehlt. Hat Opel Spendierhosen an?

Gruß
Sammy

@II Sammy II

Falls Du das ROLLO vorne neben der Handbremse meinst, dann ist diese Austattungsabhängig. Es gab diese Abdeckung weiterhin, aber eben nur bei manchen Austattungen.

Gruß

Fabian

bin auch nicht sonderlich begeistert, erinnert doch stark an Japandesign - speziell bei der Front-Stoßstange fand ich die glatteren Flächen besser - bin aber auch Limofahrer !

Hab heute morgen auch einen Link dazu gefunden:

Vectra FL

LG
Claudi

Irgendwie kommen mir die Bilder der Auto, Motor, Sport sehr bekannt vor. Sind das die alten Bilder, denen man per Computer das Facelift 'verpasst' hat ?

PS: Das Rollo über dem Getränkehalter ist AFAIK ausstattungsabhängig. Bei mir ist das Rollo auch vorhanden.

Und auf den Links zu Yahoo sieht er für mich aus wie ein Citroen Xsara....

Deine Antwort
Ähnliche Themen