Erster Bilder Vauxhall Vectra 2006
Jetzt noch ein Opel-grilleinsatz und fertig ist der neuen Vectra:
http://img.photobucket.com/albums/v24/hyundaidriver/38163vau-.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v24/hyundaidriver/38163-b-vau-.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v24/hyundaidriver/38163-a-vau-.jpg
Aber mir gefällt 'Der Alte' besser...🙁
Wenn ich es gut sehe ist das Armaturenbrett etwass abgerundet,die lüftungsregler sind in jeden Fall geändert.
224 Antworten
das cockpit hat im oberen bereich jetzt eine ledernarbung, die bedeutend besser aussieht und sich auch viel besser anfasst.
an sich nicht schlecht, aber das passt nicht zu dem, ist das erste was mir aufgefallen ist
übrigens verschenken die insela**** grad 2013er navis zu jedem auto was jetzt noch bestellt wird, müssen wohl die regale leerräumen 😁
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Ich habe mir mal erlaubt, einen Linkslenker draus zu machen, damit man sich das auch bei uns besser vorstellen kann.
Aussen geht ja noch, aber die Farbkombination im Innenraum ist zum abgewöhnen. Wie wenn man zwei Fahrzeuge mischen würde. GRAUENHAFT!!!!!
Bin mal gespannt ob sich die Haptik wirklich verbessert.
Greetinx
hallo
unter www.media.opel.de gibt es info zum neuen Vectra.
also ich find das facelift gelungen, sieht gut aus.
grüsse Senki
Ähnliche Themen
Innen auf jeden Fall eine Verbesserung. Und außen: Naja, ganz so weit hätten Sie die Scheinwerfer nicht hochziehen brauchen... Geht doch sehr in Richting "Japsen-Schese" (ich zitiere den Begriff mal von oben, hatte ich noch nicht gehört, aber passt).
Noch so eine grundsätzliche Sache, die mich extrem ärgert: Der Caravan kam im November 2003 raus. Nach grad mal 19 Monaten so ein Facelift ist schon eine Kundenverarschung ersten Ranges !!! Werde es mir merken beim zukünftigen Autokauf.
Beschiss beim 2,8T
Zitat:
Original geschrieben von senki
hallo
unter www.media.opel.de gibt es info zum neuen Vectra.
also ich find das facelift gelungen, sieht gut aus.grüsse Senki
So und da haben wir jetzt den Salat. Im Opel bringt der 2.8t nur 230 PS und 330 NM während er im Saab 250 PS und 350 NM leistet. Wird hier etwa gedrosselt um Saab nicht ins Gehege zu kommen oder soll hier nur der 250 PS Motor nur für den OPC zurückgehalten werden. Mich ärgerts auf jeden Fall gewaltig....
Greetinx
das war von anfang an klar das es die stärkere der beiden versionen nur im opc geben wird. ich persönlich hoffe ja immer noch auf die 275 ps version.
Christian - abwarten! Bei den Daten stimmt so einiges noch nicht!
Siehe das * darunter...
Ansonsten: Ich kaufe mir definitiv keinen 2.8T...
Hi Johannes....
hmmm würde mich wundern. Das ist eine offizielle Pressemitteilung und eigentlich sollte diese zumindest bei den Eckdaten stimmen.
Greetinx
PS: Und Irmscher freut sich, dass sie dann die Kennlinie des Saab als Chiptuning verkaufen können....
...gefällt nicht!
Also betrachtet man die einzelnen Elemente seperat sind schöne Stilelemente dabei.
Die Front allein passt schon! Da kann man streiten ob die Scheinwerfer nun zu weit hinein gezogen wurden oder nicht. Aber ab den vorderen Türen ist auch schon Schluß!
Fakt ist, (für mich,) so passt das nicht zusammen. Besonders bei der Limo.
Für meinen Geschmack wären dezentere Retuschen an Grill und Stoßfängern sowie den Lufteinlässen angebrachter gewesen.
Aber so wirkt es als wollte man ein komplett neues Auto auf die Beine stellen und ist nicht fertig geworden.
Die neue Seitenlinie erweckt den Eindruck als wolle die Front dem Hinterteil davonfahren.
Der Innenraum ist recht in Ordnung. Der Innenraum wie in der Abbildung wirkt hochwertig, jedoch sollte man hier bedenken daß wahrscheinlich eine hohe Ausstattung (Cosmo?) für das Foto gewählt wurde. Da wirkt der jetzige auch nicht bieder. Wie das dann bei den einfacheren Modellen wirkt bleibt abzuwarten.
Zur Kritik der jetzigen Oberfläche:
Zur Zeit Fahre ich einen Zafira als Leihwagen, dieser hat eine genarbte Oberfläche, die eine furchterregende Anmutung hat. Ich bin der Meinung nichts sollte nach Leder aussehen, was kein Leder ist.
Grüße, Bartho
http://media.gm.com/.../GatewayServlet?...
Es gibt nur den alten 1.8er ???
Gut nicht bis zum Facelift gewartet zu haben, die eckigen Lüfterdüsen und der Basketballbelag sind ein sehr kleines Übel zu diesem Schlitzaugengesicht.
Muss sagen das ich auch froh bin nicht auf das FL gewartet zu haben.
Ohne Zweifel - die Front sieht aggressiver aus als beim jetzigen Modell - klarer Punkt in Richtung FL
Die Seitenlinie dagegen wirkt gebrochen - ich stelle mir das beim Kombi noch schlimmer vor - durch das markante Heck wird hier imho ein noch stärkerer Kontrast zur Front entstehen - irgendwie ist dr Gesamteindruck also gestört - also Punkt zurück an das jetzige Modell
Innenraum - hmmmm - lso ehrlich gesagt - wenn die Regler der Lüftung nun auch tatsächlich diese Chromringe bekommen - man kann auch negativ übertreiben - das sieht ja fürchterlich aus - Haptik - ok - wenn das wieder wie Leder aussieht dann mag das schöner sein - aber ich finde das jetzige Innendesign nicht schlecht - bis auf Kleinigkeiten - und ich muss sagen die 2teilige Leiste macht mich auch nicht an - ist halt Geschmacksache. Gibt es auch ein Anti-Chrom.Paket für den Innenraum? 🙂
Ich bereue nichts - denke aber das man sich an die gefällige Front schnell gewöhnen wird - hässlich ist es ja nicht gerade - und wie mehrfach gesagt - ich mochte die Optik des Vectras nie ... bis vor kurzem *gg*
Zitat:
Original geschrieben von schoema
http://media.gm.com/.../GatewayServlet?...
Es gibt nur den alten 1.8er ???
Gut nicht bis zum Facelift gewartet zu haben, die eckigen Lüfterdüsen und der Basketballbelag sind ein sehr kleines Übel zu diesem Schlitzaugengesicht.
Willst du lieber den 1.8`er von Fiat fahren? 🙄
MIr gefällts nicht, allerdings bin ich bei Dienstwägen dann auch nicht so wählerisch.
http://www.opel.at/page.asp?... 😁