Erster Bilder Vauxhall Vectra 2006
Jetzt noch ein Opel-grilleinsatz und fertig ist der neuen Vectra:
http://img.photobucket.com/albums/v24/hyundaidriver/38163vau-.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v24/hyundaidriver/38163-b-vau-.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v24/hyundaidriver/38163-a-vau-.jpg
Aber mir gefällt 'Der Alte' besser...🙁
Wenn ich es gut sehe ist das Armaturenbrett etwass abgerundet,die lüftungsregler sind in jeden Fall geändert.
224 Antworten
Ich verstehe Opel irgendwie nicht so richtig. Mit dem Design des C wollte man "damals" eine ganz neue Linie gehen und hat es sehr aggressiv beworben. Mittlerweile ist der C in das aktuelle Strassenbild integriert und man ist nicht mehr so arg verwundert. Das Design des aktuellen Astras ist imho ebenfalls gelungen.
Diese Kombination mit Weichgespülter Front und dem kantigeren Rest des C finde ich persönlich nicht wirklich so gelungen. Sieht man vom Rest ab ist die Front alleine gar nicht so schlecht.
Sieht aus wie ne Japsen-schese.....
Da muß man nachträglich noch viel verändern! Scheinwerferblenden etc.!
So aber nicht!
Ich habe mir mal erlaubt, einen Linkslenker draus zu machen, damit man sich das auch bei uns besser vorstellen kann.
Für meinen Geschmack sind die Scheinwerfer etwas zu sehr noch oben gezogen.....
Aber wahrscheinlich gewöhnt man sich dann mit der Zeit auch daran 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Signum 2.2DTI
Für meinen Geschmack sind die Scheinwerfer etwas zu sehr noch oben gezogen.....
Aber wahrscheinlich gewöhnt man sich dann mit der Zeit auch daran 😁
wie bei so vielen Fahrzeugen, die erstmal verbreitet anzutreffen sind.
Als der Vectra C rauskam, hat er mir auch überhaupt nicht gefallen.
die front hätte nicht ganz so heftig geändert werden müssen...
am cockpit fällt mir auf, das alle schalter der mittelkonsole richtig sitzen und diese nicht so schlampig wie im aktuellen modell verbaut worden sind! aber vielleicht erkennt man das auch auf dem bild nicht richtig... das lenkrad passt meines erachtens besser zum innenraum, die abgerundeten lüftungdüsen gefallen mir auch besser - die einstellräder sind ein anderes material, oder?
Durch das ungedrehte bild siehts so aus, als ob der karren schon im stand 220 km/h drauf hat 😁
Zitat:
Original geschrieben von OSDW
Durch das ungedrehte bild siehts so aus, als ob der karren schon im stand 220 km/h drauf hat 😁
Das soll nur den dynamischen Eindruck schon im Stand verdeutlichen...😁
Naja, warten wir mal ab, wie die Geschichte mit dem originalen Kühlergrill wirkt, vielleicht wirds ja nicht so schlimm!
G
simmu
Zitat:
Durch das ungedrehte bild siehts so aus, als ob der karren schon im stand 220 km/h drauf hat
Bei der Tachostellung wären das aber mindestens 240 bis 250 km/h 😉
Außerdem: Den Tacho sieht man doch gar nicht, rechts ist der Drehzahlmesser. Womit was bewiesen wäre ?
Richtig: Kein Begrenzer...
das hab ich auch gesehen... sah trotzdem lustig aus 😁Zitat:
Außerdem: Den Tacho sieht man doch gar nicht, rechts ist der Drehzahlmesser. Womit was bewiesen wäre ?
Dann ist's halt schon Stand eine Drehorgel 😉
was soll ich sagen... mir gefällts!
beim caravan, passt das ganz gut so, bei der limo weniger.
gut finde ich, dass die scheinwerfer "eckig" sind und nicht "rund" wie beim astra. außerdem haben die glaub ich schon auch wieder das abbiegelicht.
lg
Die zweifarbigen Dekorleisten fand ich zunächst gewöhnungsbedürftig. Aber je öfter man sich das Bild anschaut, umso besser gefällt mir das "neue" Cockpit.
Das Gute an der momentanen Situation ist: Wer den "Alten" besser findet, kann ihn noch neu erwerben. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von hoetilander
Die zweifarbigen Dekorleisten fand ich zunächst gewöhnungsbedürftig. Aber je öfter man sich das Bild anschaut, umso besser gefällt mir das "neue" Cockpit.
Das Gute an der momentanen Situation ist: Wer den "Alten" besser findet, kann ihn noch neu erwerben. 🙂
Auf dem Foto mögen sie ja noch gut aussehen. Aber das tun die aktuellen Dekor-Leisten aus.
Im Original allerdings machen die auf mich einen deutlich 'billigeren' Eindruck. Wenn die Folie dort nur zusätzlich aufgeklebt ist, wird das da nicht anders sein.
Hochwertige Optik erzielt man IMHO nur, wenn man die Leiste tatsächlich zweilagig produziert.
also bei aller kritik muss ich sagen dass ich bzw. alle meine kollegen das facelift tausendmal besser finden als das jetzige design, das eher für die hutträger-fraktion gestaltet war( außer gts). mit opel-grill sieht der wagen dann auch nicht mehr ganz so "fremd" aus. desweiteren sieht die gts-variante, wie bisher auch, etwas sportlicher aus (abgedunkelte scheinwerfer) und der signum bekommt mehr chrom-schmuck am grill bzw. der stoßstange und die hintere gts-stoßstange.
gruss
Meinung
Ich glaube das Cockpit hat dann nicht mehr diese Basketballoberfläche, was für mich ein Pluspunkt ist. Die Lichter sind geschmacklich nur eine Frage der Zeit.
Hoffentlich habe sie das Klapper- und Vibrationsfeature vom jetzigen GTS-Modell enfernt und Verbauen standardmäßig das IDS+Fahrwerk 😁
Anstatt 20/20 tiefer sollten sie 20/40 als Standard definieren und eine Niveauregulierung für schlechte Straßen einbauen. 😉