Erste Neubereifung

VW Käfer Mexico

Hallo Zusammen!

Ich bin seit Kurzem erst Käferbesitzer und musste nun leider feststellen, dass meine Winterreifen nichts mehr hergeben.

Ich möchte mir jetzt Ganzjahresreifen draufziehen, einfach weil es die bequemste Variante ist.

Leider blicke ich nach Stunden der Recherche immer noch nicht ganz durch, welche Reifen ich mir überhaupt draufziehen kann.

Aktuell ist ein 5.60-15/4PR draufgezogen.
Nun habe ich bisher herausgefunden, dass ich 155/xx - R15 draufziehen könnte. Dazu habe ich nun z.B. diesen Reifen gefunden:

Hier klicken!

Und wundere mich nun, ob ich den bestellen kann ohne die Sorge haben zu müssen, dass der Gute nicht auf meine Felgen passt.

Könnt ihr mir vielleicht helfen?

Vielen Dank!

35 Antworten

Breitere will ich nicht, weil die da nicht dran gehören. Ich hab' auch noch so Felgen da liegen, wenn gar nichts anderes geht, dann muss ich Wintertags 185er drauf machen, zumindest versuchsweise. Käme mir aber ziemlich dämlich vor rumzufahren wie 'ne Straßenwalze. Aber wäre die letzte Chance.

@Flatfour: Vermutlich haste ja recht. Vielleicht hatten die bei Vr. mal ein schlechtes Jahr oder sowas, und ich sollte ihnen noch eine Chance geben. - Der Qualitätssprung war jedenfalls drastisch beim Umstieg auf die anderen Reifen im Frühjahr. Und ich hab ja auch schon einige Käfer gefahren und viele komische Reifen, aber dass so 'ne 34PS-Möhre im zweiten Gang beim Beschleunigen noch sekundenlang durchdreht, bloß weil es ein bissl geregnet hat, ist mir eigentlich nie vorgekommen.

Tatsache ist, dass letztes Wochenende Schnee lag, und ich den Käfer deswegen in der Hütte gelassen habe. Weil ich nicht für zwei Tage die Reifen wechseln wollte, andererseits aber echten Schiß habe, sie länger als nötig draufzulassen. Es war für mich immer das allergrößte Vergnügen, mit dem Käfer im Schnee spielen zu gehen, dass ich nun das genaue Gegenteil tue ist in 30 Jahren noch nicht vorgekommen. Das passiert mir noch fünfmal oder so, dann habe ich die Faxen dicke und der unnütze Schrott fliegt aus dem Schuppen. Ein Auto, das nicht fährt, ist nicht meins, ich bin doch kein Museum.

@ML430: danke Dir, aber eben den #$§?!6& will ich nicht mehr. Darum geht es ja.

Grüße,
Michael

Zitat:

@Robomike schrieb am 29. Januar 2015 um 22:00:07 Uhr:


Breitere will ich nicht, weil die da nicht dran gehören. Ich hab' auch noch so Felgen da liegen, wenn gar nichts anderes geht, dann muss ich Wintertags 185er drauf machen, zumindest versuchsweise. Käme mir aber ziemlich dämlich vor rumzufahren wie 'ne Straßenwalze. Aber wäre die letzte Chance.
Grüße,
Michael

Naja,

sooo schlimm ist das ja nu auch wieder nicht mit den 175er (oder waren es 185er?, weiß ich nicht mehr).

Jedenfalls wirste beim driften im Schnee nicht so viel Unterschied merken. Und darauf kommt es doch an😉😁

Dsc01306

Ich vermute mal mit bestimmten Ansprüchen gehts mit der Oldtimerei gar nicht mehr. Das ist das Leidwesen eines jeden Liebhabers das zähneknirschend zu nehmen was gerade da ist und nicht da was man möchte.

Beim Käfer ist's ja noch einigermaßen entspannt mit den Reifen.
Man kann ja diverse Breiten fahren, auf untersch. Felgenbreiten.
Querschnitt, Geschwindigkeitsindex, Traglast - alles kein Problem.

Versuch mal, für einen alten Benz was zu finden in 205/70 VR14.
Da kannste wählen, ab 200 € (no Name) bis 500 € (Michelin) -
Stück, nicht Satz! - sofern die Schlappen überhaupt lieferbar sind 😠
Willste original bleiben, dann ist's nur noch reine Abzocke, sonst nix.

Ähnliche Themen

Eigentlich kommen im Sommer doch auch nur solche in Frage oder?
http://www.oldtimerreifen24.de/.../...intage-schwarze-Ausfuehrung.html
oder die:
http://www.oldtimerreifen24.de/.../5-60-15-78P-TL-Camac-BC110-4PR.html

Wenns schon die umgerechneten 155er sein sollen eben:
http://www.oldtimerreifen24.de/.../155R15-82H-TL-Avon-CR6-ZZ.html
http://www.oldtimerreifen24.de/.../...H-TT-Pirelli-Cinturato-CA67.html
http://www.oldtimerreifen24.de/.../155R15-82H-TT-Michelin-XAS.html

Bei den Militärreifen gibts leider auch nix richtiges fürn Käfer. Da könnt man sich aber u.U. die Winterreifen sparen und für den General wärs das richtige fürs Gelände 😉

Meine 215-60-VR15 habe ich mir noch in 12-14 doppelt bestellt. Das Angebot läuft langsam aus. Die jetzt neuen halten 10-12 Jahre und dann packe ich die gut abgelagerten drauf.
Und dann: nach mir die Sinflut😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen