Erste Neubereifung
Hallo Zusammen!
Ich bin seit Kurzem erst Käferbesitzer und musste nun leider feststellen, dass meine Winterreifen nichts mehr hergeben.
Ich möchte mir jetzt Ganzjahresreifen draufziehen, einfach weil es die bequemste Variante ist.
Leider blicke ich nach Stunden der Recherche immer noch nicht ganz durch, welche Reifen ich mir überhaupt draufziehen kann.
Aktuell ist ein 5.60-15/4PR draufgezogen.
Nun habe ich bisher herausgefunden, dass ich 155/xx - R15 draufziehen könnte. Dazu habe ich nun z.B. diesen Reifen gefunden:
Hier klicken!
Und wundere mich nun, ob ich den bestellen kann ohne die Sorge haben zu müssen, dass der Gute nicht auf meine Felgen passt.
Könnt ihr mir vielleicht helfen?
Vielen Dank!
35 Antworten
Zitat:
@touaresch schrieb am 26. Januar 2015 um 20:10:20 Uhr:
@ TEguck´mal hier bei ibäh
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../...toteile_reifen.art_s:reifen_felgen
Hoppla.
Finger weg davon. Wie alt sind sie denn?
Hola.
Hatte das gleiche Problem mit meinem Käfer 1966.
Gefunden habe ich:
http://www.pneuexperte.ch/.../none?...
DAzu wäre noch zu ergänzen,
Wichtig ist der Umfang des Reifen, da ja direkt am linken Vorderrad die Tachoseite hängt.
155/80 R15 hat 629 Umfang
175/70 R15 hat 627,
165/70 R15 hat 613.
Ideal also 175/70 R15.
Gruss Peter
Ich lese das alles mit Befremden. 😕
Was macht ihr euch einen Kopf ob 155-80 oder 155-82. Wo bitte ist der mit Toleranzabzug Unterschied? Ihr wisst das ein 155er Reifen zw. 151 und 158mm Breite haben darf, entsprechend dann zur Höhe umgerechnet auf den Umfang alles Pinatz mit -82 oder -80.
Anbei ein Auszug aus einem Fachbuch aus 1970, das ist sogar von 0,78 die Rede.
Und wer weiß es wann Radial 155R- statt Diagonal 5.60-15 als "wahlweise" Option bei VW oder beim TÜV als zulässig erklärt wurde?
Also, alles von 80 bis 82 nicht so schlimm; montieren und fertig.🙂
Zitat:
@flatfour schrieb am 27. Januar 2015 um 18:32:39 Uhr:
Ich lese das alles mit Befremden. 😕
Was macht ihr euch einen Kopf ob 155-80 oder 155-82
Wer und wo?
Es gibt nix zu montieren, darum gehts. Die Felge macht sich nackig und hat ausser einem Schlafanzug nichts mehr zum Anziehen, und keiner hat's bemerkt.
Grüße,
Michael
Ähnliche Themen
Die Gebärde der Felge tut es kein Abbruch sei sie montiert...
Merkste was? Ich kann auch sinnloses Zeug schreiben.
ist nicht sinnlos.
ich wollte es auch nicht glauben, dass es ausser vredestein keine winterreifen in 155 oder 165 für den käfer gibt.
und auch , oder erst recht keine allwetterreifen.
noch nicht einmal von den bimbam und dingdong herstellern.
165-80-15 allwetter gibts aber. Die passen doch auch, fuhr ich selbst ganz früher einmal.
Zitat:
@flatfour schrieb am 27. Januar 2015 um 22:05:16 Uhr:
165-80-15 allwetter gibts aber. Die passen doch auch, fuhr ich selbst ganz früher einmal.
gibt es die? oder gab es die ganz früher mal?
Bei dem 165er sucht man eigentlich ohne Querschnittsangabe.Ich habe 11 Ergebnisse bei Reifen Direkt.
Aber nur 165 und 15 Zoll angeben.
sind aber ausser dem vredestein alles nur sommerreifen.
die sommerreifen gibt es dann für "nur" 200, 300, 400€
wer bietet mehr🙂
Gefunden habe ich folgendes als Ganzjahresreifen:
http://www.reifendirekt.de/cgi-bin/rshop.pl
So mal rumgezappt
155SR-15 - Winter und Sommerreifen ( ist ja bekannt) keine Allwetterreifen
165SR-15 - alles, Sommer, Winter, Allwetter Reifen
Klar kann man sich aufregen das das einst meistgebaute Auto der Welt kaum noch im Reifenhandel berücksichtigt wird oder die Auswahl schlecht ist.
Aber das trifft alle einmal. Sind eben alte Autos.
Okay, den hatte ich übersehen. Ist theoretisch ein Ganzjahresreifen mit ebenfalls katastrophalem Leumund. Ich gebe zu, dass ich versucht bin, mir einen Satz davon zu bestellen, nur um zu beweisen, dass man sich damit auch ganz lustig umbringen kann.
Ansonsten kommt Reifendirekt zu ähnichem Ergebnis wie ich, wenn ich die Doppelnennungen, Spezialbemalungen und reinen Show-Oldtimerreifen mal rausfiltere:
EIN Winterreifen
Vredestein Snow+ (meine Meinung darüber sollte inzw. bekannt sein)
Und 8 Sommerreifen:
Continental CT 22 (nie probiert)
Nankang CX668 (nie probiert)
Vredestein T-TRAC 2 (nie probiert)
Toyo 330 (nie probiert)
Sonar S780 (nie probiert)
Maxxis MA 510N (nie probiert)
Hankook OPTIMO K715 (nach meiner bisherigen Erfahrung ein recht anständiger Sommerreifen)
Vredestein SPRINT Classic (nach meiner Erfahrung ein ziemlich übler Sommerreifen oder doch mehr Oldtimer-Fake)
und den eben erwähnten Federal SS-657, der dort zweimal aufgeführt wird, als Sommerreifen und als Ganzjahresreifen.
DU brauchst Dich ja nicht aufregen, flatfour. Aber ICH will mich aufregen, denn es bedeutet, dass ich nicht mehr Käfer fahren kann, so wie es mal gedacht war und wie ich es kenne. Damit wird die ganze Sache wert- und sinnlos für mich und ich kann den Bettel ebensogut drangeben und die Garage für was Sinnvolles nutzen.
Grüße,
Michael
und warum nimmste nicht etwas breitere?
Vielleicht habe ich ja was überlesen🙄
Ich kann nur sagen das selbst renomierte Reifenfirmen ihren Namen für getesten Müll in der Vergangenheit hergaben.
Ich persönlich habe noch keinen 'gefährlichen' Reifen gehabt, und ich fahre schon zeitlebens die Billigvarianten- zwar in anderen Größen - von Runderneuert bis Chinagummi.
Ich erinnere mich noch seehr, seeehr gut an die 1980er jahre mit dem Yokohama. Was war das ein Spießrutenlauf für diese Firma. Von Tests gepeinigt und von Autofahrern verspottet. Billig = Yokohama, ja auch gefährlich hieß es.
Und? Kauf den mal heute. Ein Top-reifen.
Die lernen auch, wie andere auch.
Ein billiger Reifen ist ja auch nicht schwer zu machen, für Reifenfirmen. Die kaufen Karkassen, den Gummi (-Mischungen in gewünschter Härte, und noch anderen Gummi f.d. Flanken z.B.) bei renomierten Firmen wie Conti, Pirelli, Metzler, Michelin ect.pp vulkanisieren den ganzen Kram und prägen dabei ein abgekauftes, älteres, aber bewährtes Profil, so aus den 1990ern, auch einer renomierten Firma auf. Fertig.
Was soll daran so gefährlich sein?
Bei Regen z.B. scheiße? Na dann sind die in bester Gesellschaft der neueren Tests der Hig-end Produzenten.
@ robomike
probier's mal da:
www.oldtimerreifen24.de
Was die nicht haben (oder besorgen können), gibt's nicht.
Hier ein Winterreifen in Deiner Größe 155/80 15:
http://www.oldtimerreifen24.de/.../...2Q-Vredestein-Snow-Plus-M-S.html
Kostet 79 €/Stück, oder als Komplettrad mit 4,5"-Radkappenfelge 192 €/Stück.