Erste Mängel

VW Polo 5 (6R / 6C)

So ich habe heute in meinem Polo gesessen der nun 300KM aufm Tacho hat und ein bissel Musik gehört. Als ich mal so nebenbei aufs Gass gekommen bin hörte ich ein leichtes schleif Geräusch. Nun habe ich mich gewundert wo bei einem Auto was nach 300KM "alt" ist ein schleif Geräusch her kommt. Wie wir auf diesem Bild einer Proberfahrt sehen http://jonasboehl.de/bilder/motortalk/polo/probefahrt/20.jpg
ist auch da die rechte Seite schon leicht abgenutzt. Nun habe ich mich gewundert was da nun los ist und habe en bissel rumgetastet die Seitenvergleidung lösst sich, da sie nur geklebt ist. Ich habe nun ein bisen gedürckt und probiert sie wieder anzupressen, aber es ist kein Clip sondern Lediglich ein Stück doppelseitinges Klebeband.

Ich hoffe das mein VW Händler mir das morgen vernünftig Reparieren kann, weil sowas geht nach 300KM garnicht....

MfG Traday

PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Traday



PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?

Da gibt es nur eine Sache, die du selber schon genannt hast: Ab zum Händler und nichts selber probieren. Lang lebe die Garantie (oder war das doch die Gewährleistung? 😉). Für sowas ist einfach der Händler zuständig. Ich habe mir jedenfalls vorgenommen, jeden Mangel zu dokumentieren, denn dafür ist das Auto einfach zu teuer 🙂

3302 weitere Antworten
3302 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eeowyn


achja.. udn ihr solltet vllt im richtigen tread dafür weiterschreiben... hier sollte es eigentlich um mängel gehen und nciht um lieferzeit...

für manche IST die Lieferzeit ein Mangel 😛 😁

*rausred*

😉 😛

Habe meinen Polo heute vom 🙂 geholt. Spaltmaß ist jetzt in Ordnung. Naja bei ganz genauem Hinschauen sieht man, dass leichte Arbeitsspuren am Lack sind. Aber so what - ich schaue, ob ich die später wegpoliert bekomme. Bei normalem Hinschauen sieht man es nicht. Habe jetzt auch keine Lust mehr.

Die Radioblende ist bestellt. Es scheinen noch andere das Problem zu haben, da die Blende momentan im Lieferrückstand ist.

Beim Wackelkontakt an der 12 Volt Steckdose hat man die Dose getestet und gesagt es geht. Naja wenn ich mal Lust habe, teste ich das nochmal in Ruhe aus.

Aber alles in allem erstmal so, dass ich damit leben kann.

nunja.. ich denke zu "schlampig" solletst du mit den mängeln nciht umgehen.. gerade wenn die paltmaße begradifgt wurden,... es ist immerhin ein neuwagen.. und generell sollten die es hinbekommen, ohne kratzer aufm lack zu arbeiten ..... ich hätte das gelich beanstandet und preisminderung verlangt.. der grund das du keine lsut mehr dazu hast ist meiner meinung nach völlig undiskutabel,.. sowas sollte vernünftig ausgeführt werden, auch wenn ich dich verstehen kann.

Zitat:

Original geschrieben von eeowyn


nunja.. ich denke zu "schlampig" solletst du mit den mängeln nciht umgehen.. gerade wenn die paltmaße begradifgt wurden,... es ist immerhin ein neuwagen.. und generell sollten die es hinbekommen, ohne kratzer aufm lack zu arbeiten ..... ich hätte das gelich beanstandet und preisminderung verlangt.. der grund das du keine lsut mehr dazu hast ist meiner meinung nach völlig undiskutabel,.. sowas sollte vernünftig ausgeführt werden, auch wenn ich dich verstehen kann.

Ich habe aber auch gemerkt, dass man sich dort richtig reinsteigern kann. Ich habe das am Lack nur gesehen, weil ich 10 cm davor saß und aus einem unmöglichen Winkel raufgeschaut habe. Und mehr als wegpolieren machen die nicht. Das kann ich bei der nächste Handwäsche dann auch selbst.

Ähnliche Themen

Kurzes Update: Heute morgen stand die Sonne so, dass ich die Spuren am Lack auch so gesehen habe. Mein 🙂 ist jetzt informiert. Mal schauen was wird. Hoffe, dass man es durch polieren wieder beseitigen kann.

Bei mir geht die rechte hintere Türe nicht mehr auf. Ist seit heute morgen wieder in der Werkstatt.
Mal sehn was die machen....

Zitat:

Original geschrieben von hanson112


Bei mir geht die rechte hintere Türe nicht mehr auf. Ist seit heute morgen wieder in der Werkstatt.

was heisst das ? wahrscheinlich bleibt die verriegelt/"der Knopf kommt nicht mehr hoch", oder ? dann ist der Antrieb für die Zentralverriegelung in der Tür futsch, würd ich sagen.

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Zitat:

Original geschrieben von hanson112


Bei mir geht die rechte hintere Türe nicht mehr auf. Ist seit heute morgen wieder in der Werkstatt.
was heisst das ? wahrscheinlich bleibt die verriegelt/"der Knopf kommt nicht mehr hoch", oder ? dann ist der Antrieb für die Zentralverriegelung in der Tür futsch, würd ich sagen.

ALSO 😁 ich verstehe das nicht so ganz, da ich dieses Problem über ein Jahr bei meinem jetzigen Polo hatte und nun geht es auf einmal wieder als wäre nichts gewesen. Gut, hat nichts mit dem 6R zu tun, aber schon komisch, dass dieses Problem wieder vorkommt 🙁

Zitat:

Original geschrieben von -Pepper-



ALSO 😁 ich verstehe das nicht so ganz, da ich dieses Problem über ein Jahr bei meinem jetzigen Polo hatte und nun geht es auf einmal wieder als wäre nichts gewesen. Gut, hat nichts mit dem 6R zu tun, aber schon komisch, dass dieses Problem wieder vorkommt 🙁

Naja... viele Teile vom 9N werden im 6R auch weiterverbaut. Vielleicht liegts ja daran, dass das Teil schon im 9N einfach "nicht so gut konstruiert"/sehr anfällig/whatever... war und es trotzdem im 6R weiterverbaut wird.

Vielleicht ists aber auch nur ein dummer Zufall! 😉

muste leider bei cirka 2500km Bekantschaft mit 2 Warnleuchten machen.

erst ging die Warnlampe an das mit der Motorelektrick etwas nicht stimmt also erstmal rechts rann und motor aus.

nach 5 Minuten wieder neu gestartet und alles war anscheinend ok.

nach kurzer Zeit ging allerdings die Warnlampe an für Defeckt im Abgsasystem an.

also wieder rechts rann und mit VW Notdienst telefoniert. (es war Samstag abends kurz nach 20 uhr)

da wurde mir freundlich mitgeteilt das ich noch etwa 100 km weiterfahren kann und dann lieber Richtung 🙂 fahren sollte.

der hat dann am montag darauf den Fehlerspeicher ausgelesen.
da ich aber zur Arbeit muste und sie nichts machen konnten ohne Antwort von Wolfsburg wurde ich zur Arbeit gebracht und mein Auto folgte mir mit cirka 2 Stunden *Verspätung* an meinen Arbeitsort.

die Diagnosse aus Wolfsburg wurde mir dann am Folgetag per Telefon mitgeteilt :

Steuergerät defeckt

Freitags wurd das dann ausgetauscht und mein 🙂 hat mir nen Mietwagen gegeben den ich nicht tanken muste und mein Wagen wurde gesaugt und gewaschen wieder an mich zurückgegeben.

Vielen Dank an VW von jemand der Citron gefahren ist und soviel Service nicht kannte ...

@nachtexpress

Es wäre noch interessant zu wissen um welchen Motor es sich handelt. Ich tippe ja mal auf den TDI.

Zitat:

Original geschrieben von stevelep


@nachtexpress

Es wäre noch interessant zu wissen um welchen Motor es sich handelt. Ich tippe ja mal auf den TDI.

Es handelt sich um den 1,2 Liter, 3 - Zylinder - Motor

Zitat:

Original geschrieben von nachtexpress81



Zitat:

Original geschrieben von stevelep


@nachtexpress

Es wäre noch interessant zu wissen um welchen Motor es sich handelt. Ich tippe ja mal auf den TDI.

Es handelt sich um den 1,2 Liter, 3 - Zylinder - Motor

Ja, Nix ist Unmöglich... :-) ....Toyota!!!

vw ist son drecksladen

vorgeschichte:
polo stimmen vorne die spaltmaße nicht....durch zu geringen abstand von motorhaube zum kotflügel, ging der lack an teile ab.
so der wagen kommt 3 arbeitstage in die vw werkstatt.
natürlich gibt es keinen kostenlosen leihwagen dazu.

ich bei vw angerufen....die haben alles aufgenommen und wollten dann entscheiden ob wir einen kostenlosen leihwagen bekommen.

So jetzt ist es am Montag so weit, der Wagen kommt in die Werkstatt.
Aber von VW habe ich nocht nichts gehört. Hab da gerade angerufen und die meinten, die Bearbeitungsdauer beträgt 3-4 Wochen für so einen Fall.

Ich solle den Leihwagen bezahlen und wenn ich Glück habe, bekomme ich das Geld wieder.

Die haben doch nen Vollschuss....und sowas nennt sich SERVICE

Manchmal verstehe ich meinen 🙂 auch nicht. Es geht nochmal um die Lackschäden an der Stoßstange nach der Berichtigung der Spaltmaße. Die Kollegen haben festgestellt, dass es durch das geringe Spaltmaß bereits kleine Schäden von der Kofferraumklappe gab und haben bei VW bereits eine Garantieanfrage gestellt, diese mittels neuer Lackierung zu beseitigen. Diese Info hat mit der Servicemeister nicht mitgegeben. Also erstmal alles im Lot. Ich gehe davon aus, dass VW zustimmt und alles wird gut 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen