Erste Fotos vom neuen A4 / B9
Hier sind die ersten Erlkönig-Fotos vom neuen A4 -B9 aufgetaucht.
http://www.worldcarfans.com/.../...en-audi-a4-spied-for-the-first-time
Auch wenn man noch nicht viel erkennt :-) Meinungen ?
Beste Antwort im Thema
Heute am Großglockner unterwegs ...
1714 Antworten
Auf dem Bild sieht der A4 Avant Klasse aus. Design weiter fortgeführt und keine Experimente. So soll es sein. Schliesslich soll der Wagen auch konservative Kreise ansprechen. http://data.motor-talk.de/.../...150710-190443-9146126318672690286.jpg
Zitat:
@maximilianeum schrieb am 11. Juli 2015 um 18:12:05 Uhr:
Aus der Perspektive sieht man erst wie furchtbar das Display integriert - bzw. überhaupt nicht integriert ist. Das sieht ja noch schlimmer aus als beim A6. Das Display steht regelrecht auf dem Armaturenträger.Zitat:
@Sauerland1981 schrieb am 11. Juli 2015 um 09:24:10 Uhr:
Bin zurzeit auch in Berlin und zufällig an der audicity vorbeigekommen. Und da stand dann der neue a4 avant in rot als s line. Sieht einfach Klasse aus. Hab mich mal reingesetzt usw. Innenraum sehr edel, viel Aluminium. Allerdings gefällt mir das durchgehende Lüftungsband jetzt nicht so toll. Das hätte man etwas hochwertiger machen können.Ich kann mir nicht vorstellen, dass so eine Krankheit ernsthaft vom Designer geplant war. Das Display fügt sich überhaupt nicht in irgendwelche Linien ein. Ich würde wetten ursprünglich sollte das Display einfahrbar gestaltet werden, das wurde kurzfristig aber weggestrichen.
Den Rückstellknopf der Kilometerzähler hätte man auch farblich besser integrieren können. Das Klimabedienteil sieht allerdings klasse aus.
Aus welchem LOCH bist du nur gekrochen ???
Zitat:
@Van SunShine schrieb am 12. Juli 2015 um 05:38:40 Uhr:
Aus welchem LOCH bist du nur gekrochen ???Zitat:
@maximilianeum schrieb am 11. Juli 2015 um 18:12:05 Uhr:
Aus der Perspektive sieht man erst wie furchtbar das Display integriert - bzw. überhaupt nicht integriert ist. Das sieht ja noch schlimmer aus als beim A6. Das Display steht regelrecht auf dem Armaturenträger.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass so eine Krankheit ernsthaft vom Designer geplant war. Das Display fügt sich überhaupt nicht in irgendwelche Linien ein. Ich würde wetten ursprünglich sollte das Display einfahrbar gestaltet werden, das wurde kurzfristig aber weggestrichen.
Den Rückstellknopf der Kilometerzähler hätte man auch farblich besser integrieren können. Das Klimabedienteil sieht allerdings klasse aus.
Das frage ich mich auch!
Zitat:
@thowa schrieb am 12. Juli 2015 um 03:02:57 Uhr:
Auf dem Bild sieht der A4 Avant Klasse aus. Design weiter fortgeführt und keine Experimente. So soll es sein. Schliesslich soll der Wagen auch konservative Kreise ansprechen. http://data.motor-talk.de/.../...150710-190443-9146126318672690286.jpg
Die Perspektive finde ich auch ganz gut. Bin echt mal auf den Konfigurator gespannt... schwarz, die Felgen, S-Line, alles Chrom weg 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
@silverstein schrieb am 12. Juli 2015 um 10:51:03 Uhr:
Die Perspektive finde ich auch ganz gut. Bin echt mal auf den Konfigurator gespannt... schwarz, die Felgen, S-Line, alles Chrom weg 😎Zitat:
@thowa schrieb am 12. Juli 2015 um 03:02:57 Uhr:
Auf dem Bild sieht der A4 Avant Klasse aus. Design weiter fortgeführt und keine Experimente. So soll es sein. Schliesslich soll der Wagen auch konservative Kreise ansprechen. http://data.motor-talk.de/.../...150710-190443-9146126318672690286.jpg
Für Sline finde ich den Wagen noch etwas zu hoch! 😁
Zitat:
@silverstein schrieb am 12. Juli 2015 um 10:51:03 Uhr:
Die Perspektive finde ich auch ganz gut. Bin echt mal auf den Konfigurator gespannt... schwarz, die Felgen, S-Line, alles Chrom weg 😎Zitat:
@thowa schrieb am 12. Juli 2015 um 03:02:57 Uhr:
Auf dem Bild sieht der A4 Avant Klasse aus. Design weiter fortgeführt und keine Experimente. So soll es sein. Schliesslich soll der Wagen auch konservative Kreise ansprechen. http://data.motor-talk.de/.../...150710-190443-9146126318672690286.jpg
Und fertig ist der nächste Kohlenkasten.🙄 Wäre mir zu bieder. Gerade in Verbindung mit einer dunklen Farbe wirkt das Chrom doch edel. Bin mal gespannt, wann mal wieder einen
Avantmit silberner Dachreling aber ohne Glanzpaket (eloxierte Fensterschachtleisten Chrom) sieht, das sieht m.M.n. auch immer aus, als hätte da einer mal eben auf die Schnelle eine Konfiguration zusammengedengelt. Naja,
wems gefällt.
Zitat:
@DB28 schrieb am 12. Juli 2015 um 14:21:44 Uhr:
Für Sline finde ich den Wagen noch etwas zu hoch! 😁Zitat:
@silverstein schrieb am 12. Juli 2015 um 10:51:03 Uhr:
Die Perspektive finde ich auch ganz gut. Bin echt mal auf den Konfigurator gespannt... schwarz, die Felgen, S-Line, alles Chrom weg 😎
Da kann man ja Abhilfe schaffen 🙂
An die, die jetzt schon mal drinsaßen: ist da nun wirklich spürbar mehr Platz (vorne und hinten),so wie es Audi propagiert?
Zitat:
@Frickelkönig schrieb am 12. Juli 2015 um 23:55:51 Uhr:
An die, die jetzt schon mal drinsaßen: ist da nun wirklich spürbar mehr Platz (vorne und hinten),so wie es Audi propagiert?
Also kann ich nicht bestätigen. Vorne wie hinten ähnliche Platz Verhältnisse wie im B8. Habe erst den Vordersitz eingestellt und mich dann nach hinten gesetzt. Muss dazu sagen, das ich aber auch 1,95m gross bin...Trotzdem finde ich den Platz vollkommen ausreichend.
Das Manhattangrau in Berlin ist in natura eher ein Mausgrau (halt so wie die Badezimmer in den 80/90ern) und gar nicht mit dem deutlich dunkleren Lavagrau zu vergleichen. Hoffe, daß das Lavagrau weiterhin im Programm bleibt...
Zitat:
@Junior1 schrieb am 13. Juli 2015 um 09:06:22 Uhr:
Das Manhattangrau in Berlin ist in natura eher ein Mausgrau (halt so wie die Badezimmer in den 80/90ern) und gar nicht mit dem deutlich dunkleren Lavagrau zu vergleichen. Hoffe, daß das Lavagrau weiterhin im Programm bleibt...
Hoffen kannst du, allerdings schaut es lt. Audi schlecht aus mit Lavagrau
Zitat:
15 Farben: der Lackfächer
Der Lackfächer für die neuen Audi A4 und A4 Avant umfasst 15 Farben. Die Uni-Lackierungen heißen Brillantschwarz und Ibisweiß, die Metallic- und Perleffekt-Lackierungen Argusbraun, Cuveésilber, Florettsilber, Daytonagrau (für das S line Sportpaket), Gletscherweiß, Gotlandgrün, Manhattangrau, Matadorrot, Mondscheinblau, Scubablau, Monsungrau, Mythosschwarz und Tangorot.
Quelle: Audi Presseabteilung, siehe Anhang S 42
Zitat:
@khkrb schrieb am 13. Juli 2015 um 10:33:13 Uhr:
Hoffen kannst du, allerdings schaut es lt. Audi schlecht aus mit LavagrauZitat:
@Junior1 schrieb am 13. Juli 2015 um 09:06:22 Uhr:
Das Manhattangrau in Berlin ist in natura eher ein Mausgrau (halt so wie die Badezimmer in den 80/90ern) und gar nicht mit dem deutlich dunkleren Lavagrau zu vergleichen. Hoffe, daß das Lavagrau weiterhin im Programm bleibt...
Zitat:
@khkrb schrieb am 13. Juli 2015 um 10:33:13 Uhr:
Quelle: Audi Presseabteilung, siehe Anhang S 42Zitat:
15 Farben: der Lackfächer
Der Lackfächer für die neuen Audi A4 und A4 Avant umfasst 15 Farben. Die Uni-Lackierungen heißen Brillantschwarz und Ibisweiß, die Metallic- und Perleffekt-Lackierungen Argusbraun, Cuveésilber, Florettsilber, Daytonagrau (für das S line Sportpaket), Gletscherweiß, Gotlandgrün, Manhattangrau, Matadorrot, Mondscheinblau, Scubablau, Monsungrau, Mythosschwarz und Tangorot.
Vielen Dank für das PDF.
Seite 43: Soll man das so verstehen, dass der A4 jetzt optional Dämmglas bekommt, wie der A6? Wenn ja, wäre das genial.
Zitat:
@Mc RIP schrieb am 13. Juli 2015 um 11:32:40 Uhr:
Ja klar - oder wie sollte man das sonst verstehen?VG
Ganz klar anders: Audi spricht von Akustikglas. Und das ist nicht Dämmglas! Und auch nur für die vorderen Seitenscheiben, nicht für hinten.
Zitat:
@Sauerland1981 schrieb am 13. Juli 2015 um 08:11:40 Uhr:
Also kann ich nicht bestätigen. Vorne wie hinten ähnliche Platz Verhältnisse wie im B8. Habe erst den Vordersitz eingestellt und mich dann nach hinten gesetzt. Muss dazu sagen, das ich aber auch 1,95m gross bin...Trotzdem finde ich den Platz vollkommen ausreichend.Zitat:
@Frickelkönig schrieb am 12. Juli 2015 um 23:55:51 Uhr:
An die, die jetzt schon mal drinsaßen: ist da nun wirklich spürbar mehr Platz (vorne und hinten),so wie es Audi propagiert?
Stehn die Dinger schon irgendwo, oder wie bist du an so ein Fahrzeug herangekommen??
Oder bist du Audi-Mitarbeiter?