Erste Fotos vom neuen A4 / B9
Hier sind die ersten Erlkönig-Fotos vom neuen A4 -B9 aufgetaucht.
http://www.worldcarfans.com/.../...en-audi-a4-spied-for-the-first-time
Auch wenn man noch nicht viel erkennt :-) Meinungen ?
Beste Antwort im Thema
Heute am Großglockner unterwegs ...
1714 Antworten
Du meinst, Audi baut ab jetzt endlich einen 3er BMW?Zitat:
@Helvetia61
... Vielleicht bastelt Audi an einem Reihenmotor mit 6 Töpfen. Platz vor der Vorderachse gibt es jetzt ja.
Dies war nicht ernst gemeint.😉 Einen Reihensechser hätte WinterkornZitat:
@vip-klaus schrieb am 9. Juni 2015 um 22:15:39 Uhr:
Du meinst, Audi baut ab jetzt endlich einen 3er BMW?Zitat:
@Helvetia61
... Vielleicht bastelt Audi an einem Reihenmotor mit 6 Töpfen. Platz vor der Vorderachse gibt es jetzt ja.
nie erlaubt. Aber die lange Nase ist echt keine optische Glanztat.
Da sie nun nach unten gebogen ist, haben die Fußgänger bessere
Chancen am Leben zu bleiben. Immer hin!
Lichte hat einfach seine Aussage nicht umsetzen können. Schade🙁
Zitat:
@Helvetia61 schrieb am 10. Juni 2015 um 10:05:45 Uhr:
...
Lichte hat einfach seine Aussage nicht umsetzen können. Schade🙁
Wie soll er das auch an einem fertigen Modell und folgend erst Übernahme der Geschäfte ?!?
Der maßgebliche "Design-Freeze" ist Jahre voraus gegangen !
Zitat:
@flex-didi schrieb am 10. Juni 2015 um 10:12:01 Uhr:
Wie soll er das auch an einem fertigen Modell und folgend erst Übernahme der Geschäfte ?!?Zitat:
@Helvetia61 schrieb am 10. Juni 2015 um 10:05:45 Uhr:
...
Lichte hat einfach seine Aussage nicht umsetzen können. Schade🙁
Der maßgebliche "Design-Freeze" ist Jahre voraus gegangen !
Am Design des B9 wurde doch noch 2014 "gebastelt", da es bei VW kein Gefallen
fand. Daher wurde die Vorstellung um ein Jahr verschoben.😉
Von Design-Freeze vor vielen Jahren kann somit wohl keine Rede sein.
Ähnliche Themen
Es kommt so wie man es erwarten konnte; Man schaut sich den Wagen an und wird denken, wofür habt ihr verschoben
Zitat:
@Helvetia61 schrieb am 10. Juni 2015 um 10:21:35 Uhr:
Am Design des B9 wurde doch noch 2014 "gebastelt", ...Zitat:
@flex-didi schrieb am 10. Juni 2015 um 10:12:01 Uhr:
Wie soll er das auch an einem fertigen Modell und folgend erst Übernahme der Geschäfte ?!?
Der maßgebliche "Design-Freeze" ist Jahre voraus gegangen !
und was glaubst du kann man in dem 1 jahr so grundlegendes machen/verändern ?!?
wieviele wahre details kommen da öffentlich.
mal so nebenbei motor/getriebe nach hinten verschieben, um dem designer den freiraum vorn zu verschaffen 🙄
Zitat:
@Helvetia61 schrieb am 10. Juni 2015 um 10:21:35 Uhr:
Am Design des B9 wurde doch noch 2014 "gebastelt", da es bei VW kein GefallenZitat:
@flex-didi schrieb am 10. Juni 2015 um 10:12:01 Uhr:
Wie soll er das auch an einem fertigen Modell und folgend erst Übernahme der Geschäfte ?!?
Der maßgebliche "Design-Freeze" ist Jahre voraus gegangen !
fand. Daher wurde die Vorstellung um ein Jahr verschoben.😉
Von Design-Freeze vor vielen Jahren kann somit wohl keine Rede sein.
Ich habe aber auch schon hier und da gelesen, dass Lichte trotzdem nicht mehr genug Zeit hatte noch großartig etwas zu verändern. Der ganze Prozess wird schon einen ordentlichen Vorlauf haben.
Seine Handschrift wird sich erst bei anderen zukünftigen Modellen zeigen.
Auch wenn der B9 die meisten (bis jetzt) nicht so umhaut, verkaufen wird er sich doch dank Flottenabnehmer trotzdem wieder gut 🙂
Zitat:
@TePee schrieb am 10. Juni 2015 um 11:49:13 Uhr:
Ich habe aber auch schon hier und da gelesen, dass Lichte trotzdem nicht mehr genug Zeit hatte noch großartig etwas zu verändern. Der ganze Prozess wird schon einen ordentlichen Vorlauf haben.Zitat:
@Helvetia61 schrieb am 10. Juni 2015 um 10:21:35 Uhr:
Am Design des B9 wurde doch noch 2014 "gebastelt", da es bei VW kein Gefallen
fand. Daher wurde die Vorstellung um ein Jahr verschoben.😉
Von Design-Freeze vor vielen Jahren kann somit wohl keine Rede sein.
Seine Handschrift wird sich erst bei anderen zukünftigen Modellen zeigen.Auch wenn der B9 die meisten (bis jetzt) nicht so umhaut, verkaufen wird er sich doch dank Flottenabnehmer trotzdem wieder gut 🙂
Die Flottenmanager kaufen sicher den B9, denn Audi machte in dieser Klasse
fast immer das günstigste Leasingangebot.
In 2022 folgt dann der B10 vielleicht auf der Basis des MQB. Dann kann Lichte
eine tolle Nase gestalten.
Die Neuen scheinen intensiv in der Erprobung im realen Testbetrieb zu sein, hab mir einen getarnten Avant etwas näher anschauen können. Aber auch in echt sieht man nicht viel mehr. Die Form der Scheinwerfer/Rücklichter lässt sich erahnen, die abgeflachte Schnauze erkennt man an der Kontur und er scheint mir einwenig gewachsen zu sein.
Zitat:
@Muelleimermann schrieb am 9. Juni 2015 um 19:49:22 Uhr:
Ich finde diese Chromlinie sehr elegant. Störend finde ich eher den immer noch gewaltigen vorderen Überhang. Alles in Allem aber für ein komplett neues Modell zu uninspiriert. Mercedes ist da bei den Modellwechseln deutlich mutiger und kreativer. Von daher stört es mich jetzt nicht mehr, dass der Modellwechsel für mich viel zu spät kommt. In 4 Wochen übernehme ich ein in meinen Augen deutlich moderner und frischer gestaltetes Fahrzeug.Zitat:
@rudiyoda1 schrieb am 5. Juni 2015 um 14:00:40 Uhr:
boah, die Chromline einmal rum......herrrjjjeeee....mfg
der Mülleimermann
Naja, wie ich bereits mehrfach geschrieben habe: Bei MB war der Designwechsel auch bitternötig (im Gegensatz zu Audi), allerdings läuft man mit dem aktuellen Design Gefahr das in 10 Jahren die Kisten einfach nurnoch veraltet aussehen und nicht zeitlos und elegant...
Zitat:
@Ultrafast schrieb am 10. Juni 2015 um 18:35:50 Uhr:
Naja, wie ich bereits mehrfach geschrieben habe: Bei MB war der Designwechsel auch bitternötig (im Gegensatz zu Audi), allerdings läuft man mit dem aktuellen Design Gefahr das in 10 Jahren die Kisten einfach nurnoch veraltet aussehen und nicht zeitlos und elegant...Zitat:
@Muelleimermann schrieb am 9. Juni 2015 um 19:49:22 Uhr:
Ich finde diese Chromlinie sehr elegant. Störend finde ich eher den immer noch gewaltigen vorderen Überhang. Alles in Allem aber für ein komplett neues Modell zu uninspiriert. Mercedes ist da bei den Modellwechseln deutlich mutiger und kreativer. Von daher stört es mich jetzt nicht mehr, dass der Modellwechsel für mich viel zu spät kommt. In 4 Wochen übernehme ich ein in meinen Augen deutlich moderner und frischer gestaltetes Fahrzeug.
mfg
der Mülleimermann
Wenn ich mir die Bilder des B9 so anschaue, wirkt er schon vor der Markteinführung veraltet. Zumindest optisch. Sorry, klingt hart, aber ich kann dem Audi-Design mittlerweile absolut nichts mehr abgewinnen. Positiv ist zumindest, dass der B9 im Interieur deutlich zugelegt hat.
mfg
der Mülleimermann
Zitat:
.... intensiv in der Erprobung ....zu sein......
oh je, da bin ich aber auf den ersten einzelfall und den wunderbaren std gespannt!
"einzelfall" … "std" … Wie meinst Du das ? @zasse
Zitat:
@Chino2211 schrieb am 11. Juni 2015 um 06:24:32 Uhr:
Unter solch eine lange Nase passt doch hervorragend ein 8-Ender 😉
Zumindest sollte es kein Problem sein, im RS 4 den 4.0ltr.V8TT unterzubringen, um leistungsmäßig mit dem W205 C63 gleichzuziehen !!!