Erste Fahrt - gleich für'n Arsch - 16V PL :(
hi,
jaaaaaaaaaa...hier bin ich, dass es so schnell geht mit den Problemen hätt ich auch nich gedacht.
Gestern gekauft, heute auf die Autobahn und dann gleich die ersten Probleme.
Also bevor ich heute morgen los bin, hab ich Öl nachgefüllt, weil das auf Minimum war und ich hab den Auspuffgummi vom ESD wieder eingehakt, der muss sich wohl runtergehüpft haben (war bei meinem Ex auch ab und an der Fall).
Starten tut er ja sowieso immer etwas widerwillig, meistens erst beim zweiten Mal. Hab ihn zum Bsp. heut morgen das erste Mal angemacht, ohne Gang und Gas und da ging er gleich wieder aus... beim zweiten Mal gings dann...
Jedenfalls auf der autobahn dann... der anzug is ja echt geil (im vergleich zum PN jetz ma)... fängt irgendwann mal mein digifiz wie blöd an zu blinken, die öllampe leuchtet und "INSP" blinkt auch auf... okay, da wird die inspektion nicht zurück gesetzt worden sein, weiß nich ob das theater am ganzen tacho dann normal is, zumal ja beim starttest auch immer das "insp" blinkt... geht dann halt wieder aus...die öllampe auch... geht aber alles immer malwieder an..auch unabhängig voneinander...die öltemperatur schwankt zwischen 90 und 110 grad... meistens aber bei 100grad...
in kehl angekommen, alles easy, nach 180km.... schön geparkt und in die HS. Von 14 bis 17.45uhr steht er dann.
Dann gehts weiter...ich will zu meiner wohnung, keine 5min von der HS entfernt (mit auto).
Fahr über die die tollen geschwindigkeitsbremshügel und krach... tuts auf einmal voll die schläge hinten... fahr an die seite..auspuff hängt unten...toll...motor aus, handschuhe geholt, wieder ran gezwiebelt und weiter fahren..denkste...starten hat gut funktioniert, aber auf einmal nimmt er kein gas mehr an... ich schalte runter, und fahr an den straßenrand... steht kurz ein paar minuten, ruf mein kumpel an..dann versuch ichs nochmal...geht wieder... toll....
Wollte eig heut oder morgen früh dann gleich wieder nachhause, aber nach den aktionen trau ich mich irgendwie nich mehr auf die autobahn...was is wenn dass da passiert...
oder meint ihr ich kanns wagen?? werd morgen früh zum fehlerauslesen zum VW hier gehen oder? is am besten??
oh man so hab ich mir das nich vorgestellt.... so geht das auch nicht.... der wird noch was von mir zu hören kriegen... immer einwandfrei gelaufen, keine probleme... tzz...
wahrscheinlich sollt ich mit so nem wagen doch warten, bis ich mehr ahnung habe... 🙁
help...
Beste Antwort im Thema
Sag mal was machstn fürn Scheiß Susi?
Man prügelt doch nicht ein Auto das länger gestanden ist und dir noch vollkommen unbekannt ist wie ein/eine Irre(r) über die Bahn.
Du hättest vorher mal eine vernünftige Durchsicht mit drauffolgender Wartung machen (lassen) sollen.
141 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TDI nie
Las mal, Altöl hab ich eigentlich immer genug zu Hause.Zitat:
Original geschrieben von RenoRulez2
Kannst für den Preis auch noch nen Kanister altes Öl von meinem Diesel haben 😁
Wir werden sehen ob der 16V mal anständig laufen wird oder ob ihr den gnadenlos verheizt und verbastelt.
Da werden schon noch ein paar Tausender reinwandern.
stef320i hat nicht unrecht, es liest sich wirklich so wie die typische "Abstiegsgeschichte" der Golf GTIs.
Kein Geld, keine Ahnung aber von beiden reichlich.
Ohne irgendwen beleidigen zu wollen, es klingt wirklich danach.
Muss ich nicht verstehen oder??? Diese Ansicht... wie kommt ihr zum geier auf das scheiss verbasteln!? wer redet davon???
das ist ein motor... der muss laufen, einwandfrei..wieso soll ich ihn nicht mal heizen... aus angst das jetz irgendwas ex geht!?!? hä??
kein geld!? wer hat das schon... keine ahnung... schon möglich, nicht viel...aber d.h. nicht gleich, dass alles scheiße wird was man angeht... irgendwie muss man ja auch lernen, oder wie soll das funktionieren...
bin grad echt angepisst...wieso schreib ich hier überhaupt noch was.... hilfs-forum..dass ich nicht lache...
calm down...susi
Manche Leute sagen halt oft etwas, nur um was gesagt zu haben...
Konstruktive Kritik ist für die ein Fremdwort!
Entweder haben sie selber keine Ahnung, oder sitzen schon zu lange in ihrem Elfenbeinturm!
Wundert mich nur, daß der Thread von dieser "Chaotin" schon wieder über 2000 Hits hat...
😁
Zitat:
Original geschrieben von golfII_mädel
Muss ich nicht verstehen oder??? Diese Ansicht... wie kommt ihr zum geier auf das scheiss verbasteln!? wer redet davon???
das ist ein motor... der muss laufen, einwandfrei..wieso soll ich ihn nicht mal heizen... aus angst das jetz irgendwas ex geht!?!? hä??kein geld!? wer hat das schon... keine ahnung... schon möglich, nicht viel...aber d.h. nicht gleich, dass alles scheiße wird was man angeht... irgendwie muss man ja auch lernen, oder wie soll das funktionieren...
bin grad echt angepisst...wieso schreib ich hier überhaupt noch was.... hilfs-forum..dass ich nicht lache...
Hi Susi,
ich lese auch schon seit einiger Zeit mit.
Klar, ein Motor muss laufen. Du solltest aber nicht vergessen, dass es ein ALTER Motor ist. Nur weil da irgendwann, irgendwer, irgendwas drann gemacht hat, heist das noch lange nicht dass Du kaufst, reinsitzt und alles funzt wie an dem Tag, als er vom Band gerollt ist...., sonst wäre er sicherlich um einiges teurer gewesen. Oder eben nagelneu......
Beispiel: bei meinem ist die Zwischenwelle festgegangen. Meine Güte, ist halt so. Hätte keiner damit gerechnet..., eher mit Pleuelabriss, oder was weis denn ich was..., bei den Drehzahlen die mein Motor hat aushalten müssen. Es hat immerhin 45000tkm funktioniert. Ganze 6500 bei mir. Wurde immer warmgefahren UND kaltgefahren.., wenn irgendwas faul war, ist es SOFORT instandgesetzt worden. Ölwechsel alle 4000 Km. Pech gehabt!
Aber zurück zum Thema. Ich würde Dir raten, lass Dir ein Angebot über einen Tauschmotor machen. Am besten bei einer freien Werkstatt Deines Vertrauens. Die holen Angebote bei Instandsetzern bzw. bei Teilehändlern ein. Den alten Motor baust Du aus, und schickst den zurück. Altteilepfand! Zurück bekommst Du einen komplett montierten und überholten Motor, mit allen Dichtungen.
Freilich geht das auch, wenn Du nur den Rumpfmotor einsendest. Dann gibts halt "nur" nen überholten Block. Setzt voraus, dass Dein Kopf ok ist. Ich würde das Ding rausmachen, solange es noch nicht komplett platt ist. Dann sollte das mit dem Altteilepfand auch kein Problem sein. Schrott nehmen die meines Wissens nach nicht zurück.
Ich habe mir auch Angebote machen lassen: 2E Rumpfmotor ohne Kopf. Die Angebote bewegten sich zwischen 1100,-- und 1300,-- Euro inkl. Steuer. (alter Block zurück) Fair, wie ich meine.
Ich weis nicht was für 16V PL mit Kopf aufgerufen werden, aber wenn Du das machst, haste erst mal rein mechanisch gesehen mit hoher Warscheinlichkeit Ruhe...
Ich habe mich übrigens gegen einen Tauschmotor entschieden. Warum? Weil ich einiges noch verfeinern lassen möchte. Dazu braucht es allerdings Spezialisten. Ich warte noch auf mein Angebot. Aber eins weis ich jetzt schon mit Sicherheit, es wird wesentlich teurer. Keine Dichtungen dabei, nix montiert. Aber dafür ist es dann halt nach meinen Vorstellungen gemacht. Zusammenbauen muss ich es auch selbst, freilich mit Hilfe von 2 KFZ-Meistern. Originales Werkstatthandbuch 2E hab ich mir auch besorgt. Das ist aber alles sehr aufwändig, wenn man so wie ich, nicht vom Fach ist. Spass macht es nach dem Motto: der Weg ist das Ziel.
Ich meine rausgelesen zu haben, dass Du doch auch gerne bald fahren möchtest und bevor Du lange mit dem Ding rummachst, bau einen überholten Motor ein, und gut ist. (Der Rest drumherum wird mit hoher Warscheinlichkeit noch genug Probleme machen.)
Es gibt hier im Forum viele Spezialisten, die Ihr Handwerk verstehen. (das merkt man an zahlreichen Beiträgen) Für die ist es kein Problem, andauernd zu schrauben, zu testen, zu probieren. Die haben die Werkzeuge, den Platz und vor allem die notwändigen KENNTNISSE und Erfahrungswerte!!! Und das allerbeste ist, viele geben Ihr Wissen sogar preis..., wenn man denn weis was man will und die richtigen Fragen stellt. Die Antworten können zwar ernüchternd sein, aber wenigstens weis man, woran man ist.
"Try an Error" geht sicher auch, ist aber ziemlich teuer und Zeitintensiv. ;-)
Grüsse ins Forum
Hi Winston,
danke für den Zuspruch, ich fühle mich da auch angesprochen irgendwie.
Ich habe echt auch keinen verdammten Bock mehr, mich mit irgendwelchen Klugen Sprüchen und dummen Anmachen rumzuärgern.
Es wurde nach einer IDEE und HILFE gefragt, den Rest kann man sich echt in den Anus stecken, man kann ja mal nett drauf hinweisen, wenn man denkt, dass was falsch gemacht wurde, und DAS WARS AUCH.
Ich glaube nicht, dass man mich, oder Susi noch erziehen muss, oder es überhaupt KANN.
Nobody's perfect. Ich schon gar nicht.
Dennoch werde ich den Gedanken nicht los, dass einige das hier von sich glauben?
Sorry das musste raus, bin grade ein wenig überarbeitet und geladen.
Nur zum wichtigen Teil:
Fakt ist, dass es die ZKD war. Totaler Durchschuss auf dem ersten Pott. So richtig durch durch durch 😰
Ich fand auch, dass die Kopfschrauben extrem leicht aufgingen.
Okay, man hat Kraft gebraucht, aber MEINEM 16V waren die bestimmt 50% fester.
Drinnen in den Pötten wars ein wenig kalkig vom Wasser, ansonsten sieht man mal gar nichts von Laufspuren oder ähnlichem.
Kolben sind ein wenig angebröselt an den Seiten, halt minimal.
Kopf scheint okay zu sein, konnte nicht mehr erkennen so spät am Abend. Mal sehen, ob mer ne Rissprüfung machen lassen.
Komisch: Auf Pott 3 sind andere Einlassventile verbaut - ohne diese Vertiefung drinnen.
Ansonsten sind die alle sauber wie neu.
Sonst was? Ja, ich hasse es den Krümmer oder eben das Abgasrohr abzubauen, immer der selbe Mist hier ^^
Ich habe zwar alles gesehen, aber muss noch ne Nacht drüber schlafen, bis ich mir nen Bild machen kann.
Frage an die Kenner: Dürfen Kolben so minimal angenagt sein am Rande?
Wenn nein: Kann man auch gute Gebrauchte einbaun mit neuen Ringen?
Dann an alle, die hier lesen und schreiben:
Angenehme Nachruhe. Will keinen angreifen oder anmachen - bloß noch Salz in die Wunde streuen hilft mal niemandem, vielleicht denen, die sich dadurch besser fühlen, aber das sollte ja nicht der Sinn dieser Veranstaltung sein!
Reno
Ähnliche Themen
So,
nochmal ich, mit klarem Kopf aufm Computerraum an der FH.
Ich würde gerne nochmal auf die "Beschädigungen" am Kolben zu sprechen kommen.
Habe hier in der Literatur nachgesehen, das scheint wohl vom Klingeln oder zu magerem Lauf zu kommen.
Klingeln kann man ja ausschließen, da Klopfsensor, oder? ZZP scheint auch eingestellt zu sein.
Magerlauf dann wohl eher, fand weiße Abkrustungen an den Kerzen, auch die Kolben sind am Auslass leicht weiß gefärbt - wobei man da ja nicht so viel festmachen kann, mit dem Wassereinbruch nun, oder?
Komisch war auch, was ich auch glaube hier geschrieben habe, dass der oben raus nie so recht wollte. Einfach lahmer als meiner.
Würde ja auch auf ne Kastration zwecks Lambda zu groß hindeuten ^^.
Die Beschädigungen sind... sagen wir mal an der Oberkante so kleine Ausbrüche, wie angenagt, nicht größer als 1mm in Einzelnen. Recht ungleichmäßig alles, und halt wenn ich mich recht erinnere, nur an der Einlassseite.
Ich verstehe auch nicht, warum Pott 2 und 3 auch feucht waren. Da konnte ich NICHTS erkennen an der ZKD.
Ich gehe jetzt weiter studieren.
Würde mich freuen, wenn die Motorenspezialisten sich mal melden könnten.
Danke euch für die Hilfe
Grüße
reno
Das ist der Feuersteg des Kolbens und diese Ausbrüche kommen von zu mageren Gemisch und die Folge von zu mageren Gemisch ist zu heiße Verbrennung. Hab schon mal ein Loch in den Kolben gebrannt mit zu mageren Gemisch bei meinem Motorrad.
Funktioniert wohl die Vollastanreicherung nicht (wie auch immer die beim 16V gelöst ist)
Und nein, nicht einfach einen anderen Kolben mit neuen Ringen reinpfuschen, außer du kannst den Zylinder vermessen und das Laufspiel ermitteln. Es gibt rund 6 Toleranzgruppen bei den Ringen (wir reden 2 hunderstel Milimetern)
...wegen dem Wasser in Zyl. 2+3
Wenn es nicht an einem temporär stark verzogenen ZK gelegen hat,
könnte das Einlassventil am 1. Zyl. undicht sein und das eindringende Wasser hat
sich so einen Weg in den Ansaugbereich gebahnt?!
Zitat:
Original geschrieben von Winston98
...wegen dem Wasser in Zyl. 2+3Wenn es nicht an einem temporär stark verzogenen ZK gelegen hat,
könnte das Einlassventil am 1. Zyl. undicht sein und das eindringende Wasser hat
sich so einen Weg in den Ansaugbereich gebahnt?!
Genau DAS war auch mein Gedanke, richtig. Die Theorie war ein wenig waghalsig, daher wollte ich die nicht bringen. Aber DANKE, denke auch dass es so wohl war.
Ansonsten:
Reinmurksen sicher nicht. Würde den Block zum Freund auf Arbeit bringen, der kann sich dann mitm Subito auseinandersetzen ^^.
Danke für den sachdienlichen Hinweis.
Magere Verbrennung scheints mir auch gewesen zu sein.
Der PL hat nen Vollastschalter. Den war an scheinend kaputt, wurde neulich ne neue Drosselklappe eingebaut. Mit Schalter. Wahrscheinlich ist die Beschädigung schon älter.
Mess den Schalter mal durch, bei Gelegenheit.
Grüßt euch alle
Danke
reno
Zitat:
Original geschrieben von RenoRulez2
Genau DAS war auch mein Gedanke, richtig. Die Theorie war ein wenig waghalsig, daher wollte ich die nicht bringen. Aber DANKE, denke auch dass es so wohl war.Zitat:
Original geschrieben von Winston98
...wegen dem Wasser in Zyl. 2+3Wenn es nicht an einem temporär stark verzogenen ZK gelegen hat,
könnte das Einlassventil am 1. Zyl. undicht sein und das eindringende Wasser hat
sich so einen Weg in den Ansaugbereich gebahnt?!
Ansonsten:
Reinmurksen sicher nicht. Würde den Block zum Freund auf Arbeit bringen, der kann sich dann mitm Subito auseinandersetzen ^^.
Danke für den sachdienlichen Hinweis.
Magere Verbrennung scheints mir auch gewesen zu sein.
Der PL hat nen Vollastschalter. Den war an scheinend kaputt, wurde neulich ne neue Drosselklappe eingebaut. Mit Schalter. Wahrscheinlich ist die Beschädigung schon älter.
Mess den Schalter mal durch, bei Gelegenheit.
Grüßt euch alle
Danke
reno
Kann durchaus sein, das er das Wasser beim Ansaugvorgang gefressen hat. Also Quasi durch das undichte Ventil in den Ansaugkrümmer und von dort wieder rein in Zyl. 2, oder 3 eben.
Man müsste da eigentlich spuren sehen vom Frostschutz im Ansaugkrümmer ???
Wie wahrscheinlich das alles ist, ist eine andere Frage, wahrscheinlicher ist es das die Dichtung am Steg doch mehr gelitten hat als optisch zu sehen ist, speziell wenn das Wasser komplett weg war.
Ein undichtes EV erkennst du ja eh gut, sind die DK und der gesamte Ansaugtrakt schwarz und leicht ölig verschmiert (Das nicht 8l Öl eingefüllt wurden und die durch KG Entlüftung derart versaut wurden setze ich jetzt einfach mal voraus.
Sehr schön!
Danke dass ihr noch alle dabei seid.
Ja, der Ansaugbereich war leicht ölig, so wie ich das gestern feststellen konnte.
Nochmal wegen dem Feuersteg: Ich hatte das mal bei meinem Dad gesehen in seinem Motorrad, da war das eher weggeschmolzen - also die Kanten mehr so rundlich.
Da ist es eher wie abgeknabbert 🙂 - schwer zu beschreiben eben.
Eigentlich auch egal - die sollten eh neu, die Kolben.
Morgen schau ich den Kopf nochmal an - habe heute keinen Kopf dafür 🙂
Grüße
reno
Zitat:
Original geschrieben von RenoRulez2
Sehr schön!Danke dass ihr noch alle dabei seid.
Ja, der Ansaugbereich war leicht ölig, so wie ich das gestern feststellen konnte.
Nochmal wegen dem Feuersteg: Ich hatte das mal bei meinem Dad gesehen in seinem Motorrad, da war das eher weggeschmolzen - also die Kanten mehr so rundlich.
Da ist es eher wie abgeknabbert 🙂 - schwer zu beschreiben eben.
Eigentlich auch egal - die sollten eh neu, die Kolben.
Morgen schau ich den Kopf nochmal an - habe heute keinen Kopf dafür 🙂
Grüße
reno
Sagen wirs so: sind nur die DK (und deren Gehäuse) ölig ist meist die KG Entlüftung.
Weil der Sprit vorne am Übergang Saugrohr und Kopf alles blank wäscht.
Ist aber vorne auch alles versaut, dann sind es zu 99% die Ventile.
Abhängig natürlich WO die Blowby Gase ins System rückgeführt werden.
Hat der 16V da nicht am Saugrohr nach der DK oben rechts einen Anschluß dafür???
Ölig kann natürlich auch vom Frostschutz sein, schwarzer Schmodder eher nicht.
Nur nochmal wie ich das meinte:
- Irgendwas ist kaputt
- Auf Verdacht was wechseln
- Rauf auf die Bahn und erstmal Vollgas
- Irgendwas anderes macht die Biege
- Also mal irgendwas probieren ohne genau zu wissen was fehlt.
Was ich anders machen würde??
Die Möhre verkaufen und das Geld in was investieren das auch mal fährt und nicht dauernd hin ist.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Nur nochmal wie ich das meinte:- Irgendwas ist kaputt
- Auf Verdacht was wechseln
- Rauf auf die Bahn und erstmal Vollgas
- Irgendwas anderes macht die Biege
- Also mal irgendwas probieren ohne genau zu wissen was fehlt.Was ich anders machen würde??
Die Möhre verkaufen und das Geld in was investieren das auch mal fährt und nicht dauernd hin ist.
Okay, so hört sich das schon anders an.
Auf Verdacht wurde aber NICHT gewechselt - der Schaden am Kühler war offensichtlich, wie auch der dann am Wasserschlauch danach.
Sinn und Zweck war es, den Motor mal über 100°C Wasser zu bringen - um es ggf sicherer zischen zu sehen/zu hören. Bei normaler lahmer Fahrweise kommts Wasser ja kaum über 90°C.
Mit 3, 4 Minuten schneller fahren auf der Bahn wäre es ja auch getan gewesen, bloß uns kam ja die ZKD zuvor.
Verkaufen? Es ist nicht mein Auto, ich äußer mich nicht dazu.
Wenn es meiner WÄRE, würde ich den NIE verkaufen.
Auch wenn der Block fest wäre oder der ne neue B-Säule bräuchte.
Aber ich bin da glaube ich auch zu sentimental, aber so bin ich eben 🙂
Grüße
reno
nunja, im stand mit leicht erhöhter leerlaufdrehzahl und heizung aus wird die Kiste aber heißer. is ja quasi wie stau fahren oder rangieren.da springt de floppert gleich an. und wenn ihrs richtig heiß wollt, floppert abklemmen. außerdem kann man bei 200 schlecht gucken wenns irgendwo kleckert. Und angeschlagen(da war doch so en klappern,oder net?)in de Begrenzer drehen?? ich weiß net.......................ich finds schon krass.
so liest sich des nunmal. jeder machts halt anders irgendwie.
gruß
Das erinnert mich stark an Fussball hier... Da sitzen auch die alten fetten Opis auf der Haupttribüne und können ohne Ihren Zivi keinen Meter mehr laufen, wissen und können aber alles besser als Ribery und Co. ...
Will niemandem zu Nahe treten, aber aus der Ferne ist immer gut Sprüche klopfen...