Erste Fahrt - gleich für'n Arsch - 16V PL :(
hi,
jaaaaaaaaaa...hier bin ich, dass es so schnell geht mit den Problemen hätt ich auch nich gedacht.
Gestern gekauft, heute auf die Autobahn und dann gleich die ersten Probleme.
Also bevor ich heute morgen los bin, hab ich Öl nachgefüllt, weil das auf Minimum war und ich hab den Auspuffgummi vom ESD wieder eingehakt, der muss sich wohl runtergehüpft haben (war bei meinem Ex auch ab und an der Fall).
Starten tut er ja sowieso immer etwas widerwillig, meistens erst beim zweiten Mal. Hab ihn zum Bsp. heut morgen das erste Mal angemacht, ohne Gang und Gas und da ging er gleich wieder aus... beim zweiten Mal gings dann...
Jedenfalls auf der autobahn dann... der anzug is ja echt geil (im vergleich zum PN jetz ma)... fängt irgendwann mal mein digifiz wie blöd an zu blinken, die öllampe leuchtet und "INSP" blinkt auch auf... okay, da wird die inspektion nicht zurück gesetzt worden sein, weiß nich ob das theater am ganzen tacho dann normal is, zumal ja beim starttest auch immer das "insp" blinkt... geht dann halt wieder aus...die öllampe auch... geht aber alles immer malwieder an..auch unabhängig voneinander...die öltemperatur schwankt zwischen 90 und 110 grad... meistens aber bei 100grad...
in kehl angekommen, alles easy, nach 180km.... schön geparkt und in die HS. Von 14 bis 17.45uhr steht er dann.
Dann gehts weiter...ich will zu meiner wohnung, keine 5min von der HS entfernt (mit auto).
Fahr über die die tollen geschwindigkeitsbremshügel und krach... tuts auf einmal voll die schläge hinten... fahr an die seite..auspuff hängt unten...toll...motor aus, handschuhe geholt, wieder ran gezwiebelt und weiter fahren..denkste...starten hat gut funktioniert, aber auf einmal nimmt er kein gas mehr an... ich schalte runter, und fahr an den straßenrand... steht kurz ein paar minuten, ruf mein kumpel an..dann versuch ichs nochmal...geht wieder... toll....
Wollte eig heut oder morgen früh dann gleich wieder nachhause, aber nach den aktionen trau ich mich irgendwie nich mehr auf die autobahn...was is wenn dass da passiert...
oder meint ihr ich kanns wagen?? werd morgen früh zum fehlerauslesen zum VW hier gehen oder? is am besten??
oh man so hab ich mir das nich vorgestellt.... so geht das auch nicht.... der wird noch was von mir zu hören kriegen... immer einwandfrei gelaufen, keine probleme... tzz...
wahrscheinlich sollt ich mit so nem wagen doch warten, bis ich mehr ahnung habe... 🙁
help...
Beste Antwort im Thema
Sag mal was machstn fürn Scheiß Susi?
Man prügelt doch nicht ein Auto das länger gestanden ist und dir noch vollkommen unbekannt ist wie ein/eine Irre(r) über die Bahn.
Du hättest vorher mal eine vernünftige Durchsicht mit drauffolgender Wartung machen (lassen) sollen.
141 Antworten
Wasserschlag !
Wasser kann nicht komprimiert werden , was die Verdichtung deutlich ansteigen läßt , dieser Druck wirkt sich auf deine Pleullager aus , haste dann noch ein 0815-Öl im Motor , nehmen die Lagerschalen Schaden , dies kann allerdings auch mit sehr gutem Öl nicht ausgeschlossen werden , aber die Chancen stehen dann etwas besser !
Hallo Silverstoneownerin...
Ich wäre vorsichtig mit dem aktuellen Motor!
Da würde ich in ALLER RUHE eine gründliche Autopsy vornehmen!
Wenn Du den jetzt Hopp-La-Hopp verarztest, fährst Du Dir, wenn Du Pech hast, kurz danach einen kapitalen Motorschaden ein!
Mit einem Motor vom Schrotti kannst du natürlich auch Pech haben, aber normalerweise laufen die immer noch ein paar 10Tkm, nachdem man die relevanten Verschleißteile gewechselt hat und gutes Öl verwendet.
Natürlich den Motor erstmal behutsam einfahren...!!!
Und sicherlich kann dir der Typ vom Schrotti auch zuverlässig Angaben über den Zustand und der gelaufenen km nennen , das beruhigt ! 😁
Zitat:
Original geschrieben von TDI nie
Wasser lässt sich nicht komprimieren, Der Kolben geht rauf und wenn da Wasser im Brennraum ist bekommt die Pleuelstange eine so heftigen Schlag das sie sogar verbogen sein kann.Zitat:
Original geschrieben von golfII_mädel
was meint ihr denn mit wasserschlag???
Meist erwischts natürlich die Lager.Ich biete 100 Euro für die Karre.
*lach* 100euro?? 😁 ich hab den vor nem guten monat für 2300,- gekauft ^^
ah okay, verstehe... aber ihr malt jetz voll den teufel an die wand... also als wir ihn mit rausgedrehten kerzen gezündet haben, da hat sich ja noch alles gedreht... und ich wollte den motor sowieso komplett überholen, wieso soll ich ihn jetz "wegschmeissen"....
und natürlich wird er gründlich untersucht... blöd bin ich auch nicht...
Ähnliche Themen
...sie kann sich natürlich auch einen originalen At-Motor für 2-3xxxEuro holen...
Ok!
Der Automatik Audi verspricht ja Mobilität...
Aber...
Die Minimalinvestition für eine fachgerechte ZK-Überholung (Ventile, Sitze, Schaftdichtungen, evtl. Kette, Simmerringe, Planen, Dichtungen, usw.) beläuft sich mit Sicherheit auf 500+Euro!
Die Kurbelwellenlagerschalen sollten zur Sicherheit auch gewechselt werden, wobei man sich nicht sicher sein kann, ob die Pleuel(lager) doch was mitbekommen haben.
...wenn man dann alles wieder zusammengestöpselt hat, ist der Sommer fast vorbei...
Deswegen...
Im Winter in aller Ruhe alles auseinanderbauen, anschauen, vermessen...
Man KANN natürlich auch mal Pech mit einem Motor vom Schrotti haben, der kostet aber nur 100-300 Euro...
Zitat:
Original geschrieben von golfII_mädel
*lach* 100euro?? 😁 ich hab den vor nem guten monat für 2300,- gekauft ^^Zitat:
Original geschrieben von TDI nie
Wasser lässt sich nicht komprimieren, Der Kolben geht rauf und wenn da Wasser im Brennraum ist bekommt die Pleuelstange eine so heftigen Schlag das sie sogar verbogen sein kann.
Meist erwischts natürlich die Lager.Ich biete 100 Euro für die Karre.
Ja aber das war VOR diversen Zwischenfällen 😁😁😁
Wobei ich 2300 sowieso für den gebotenen Zustand für sehr überteuert halte.
OK, 150 wenn er Vollgetankt ist 😉
...wartet mal ab, was der Wagen in 10 Jahren wert ist!!!
Der bringt deutlich mehr "Zinsen", als wenn man heute 2300Euro auf der Bank anlegt...
Es sind nur 1T Stück davon gebaut worden und w.d.T. wie viele heute überhaupt noch rumfahren!
Den würde ich mir schön "warmhalten".
Was allein das digitalefahrerinformationszentrum heute schon kostet...
Also klar, 2300 is happig gewesen, hätte ich auch nich gezahlt, wenns kein silverstone gewesen wäre...aber ich seh den Wagen eben nicht als Fzg das mich von a nach b bringen muss (nur) sondern als stück leidenschaft, da steckt herzblut drin... ich hab den gekauft, damit ich ein stück geschichte restaurieren kann - damit ich hinter was besonderes "geschaffen" habe... *blablabla* ich wollte ja was zum basteln und aufbauen... dass er die bastelei jetz so herausfordert hab ich zwar nich un bedingt eingeplant, aber nunja.... ich will ja auch nich halb gefrackt rumrennen, sondern ganz heil oder wissen was abgeht -deshalb geh ich jetz zum arzt *lach*
Zitat:
Original geschrieben von golfII_mädel
...aber ich seh den Wagen eben nicht als Fzg das mich von a nach b bringen muss (nur) sondern als stück leidenschaft, da steckt herzblut drin... ich hab den gekauft, damit ich ein stück geschichte restaurieren kann ...
Wer automobiles Kulturgut erhalten will sollte das Auto nicht rücksichtslos über die Bahn prügeln.
Nicht immer die letzten hundert Umdrehungen rausquetschen und der Motor dankt es dir mit langer Lebensdauer.
Was nicht heißt das man nicht ab und zu die sporen geben darf.
Ich melde mich mal kurz dazu.
Also soooo krass ists nun auch nicht gewesen, als dass der arme 16V stundenlang volle Rotze über die Bahn geprügelt wurde.
Der Wagen lief ja die letzten sagen wir mal - 1500km - ohne nennenswerte Zwischenfälle bis auf eben den schleichenden Wasserverlust.
Das war halt immer ein wenig nachzuleeren - so alle 300km schätzen wir. Also nicht so, dass man es reinkippt, 50km auf Arbeit fährt - und dann ist er leer.
Ich fand übrigens nicht, dass der Wagen derart misshandelt wurde. Den dritten halt ausgefahren beim Beschleunigen auf die BAB, den Vierten rein, bei 6000 schalten, dann 190 im fünften und schon isser lahm geworden. Ich meine, wenn der DAS nicht aushält...dann ist es eh kurz vorm EX, oder?
Da kann mir doch echt keiner sagen, dass DAS "wie wahnsinnig" geheitzt wäre, oder so?
Schonmal gut ist, dass der Anlasser den Block ohne Murren durchdreht. Dachte erst an nen kapitalen Fresser o.Ä.
Wasser war aufm ersten pott....schätzen wir mal...nen Mund voll *KOTZ* die anderen zwei waren FEUCHT, wobei ich mir halt nicht sicher bin, woher das kommen kann.
Klar wars dumm, logisch. Andererseits: Den Kopf einfach so runter zu holen wäre auch doof gewesen, und stellt euch mal vor: Susi fährt ne längere Fahrt auf der Bahn bei...160km/h und ist am Arsch der Welt, und DANN passierts.
Was wäre dann gewesen? Früher oder später wärs doch eh gekommen. So waren wir quasi so wie vor der Haustüre.
Ach ja, Schaftis wurden angeblich gemacht, vor 2k km, mitsammt der Kopfdichtung.
Geplant hat aber keiner. Vielleicht liegts ja daran?
Wir werden sehen. Aufmachen, schauen, staunen oder freuen.
Alles andere... mag möglich sein, aber frönen wir noch bitte ein wenig dem Optimismus.
Außerdem ist der 16V Silverstone echt nen schönes Auto. Braucht ein wenig Liebe und Verständniss, von so 150€ Angeboten wird der auch nicht wieder ganz 😁.
Kann man davon ausgehen, dass wenn die Laufbahn am Zylinder keine Spuren aufweißt, auch nichts krumm sein sollte?
Grüße euch und danke euch
reno
Ich fasse Zusammen:
- Ein seltenes Auto gekauft
- Dran rumgepfuscht
- Kaputt
*?*
Klingt zumindest nach dem Lesen aller Seiten hier so.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Ich fasse Zusammen:- Ein seltenes Auto gekauft
- Dran rumgepfuscht
- Kaputt*?*
Klingt zumindest nach dem Lesen aller Seiten hier so.
Soso, wirklich.
Wo soll da dran gefuscht worden sein? Wir haben den Kopf NICHT überholt, daher kommt ja der Defekt augenscheinlich.
Kannst ja mal, so große Sprüche wie du klopfst, selber lang kommen, ich gebe auch nen Kasten Hasseröder aus, und den Wagen selber anschauen.
Was hättest DU denn anders gemacht? Bitte klär mich auf, ich bin immer bereit was zu lernen.
Viele Sachen kann man nicht so einfach runtertippen. Man sollte halt auch immer die Gesamtumstände sehen.
Nichts für ungut
reno
Zitat:
Original geschrieben von TDI nie
Ja aber das war VOR diversen Zwischenfällen 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von golfII_mädel
*lach* 100euro?? 😁 ich hab den vor nem guten monat für 2300,- gekauft ^^
Wobei ich 2300 sowieso für den gebotenen Zustand für sehr überteuert halte.
OK, 150 wenn er Vollgetankt ist 😉
Kannst für den Preis auch noch nen Kanister altes Öl von meinem Diesel haben 😁
Zitat:
Original geschrieben von RenoRulez2
Kannst für den Preis auch noch nen Kanister altes Öl von meinem Diesel haben 😁Zitat:
Original geschrieben von TDI nie
Ja aber das war VOR diversen Zwischenfällen 😁😁😁
Wobei ich 2300 sowieso für den gebotenen Zustand für sehr überteuert halte.
OK, 150 wenn er Vollgetankt ist 😉
Las mal, Altöl hab ich eigentlich immer genug zu Hause.
Wir werden sehen ob der 16V mal anständig laufen wird oder ob ihr den gnadenlos verheizt und verbastelt.
Da werden schon noch ein paar Tausender reinwandern.
stef320i hat nicht unrecht, es liest sich wirklich so wie die typische "Abstiegsgeschichte" der Golf GTIs.
Kein Geld, keine Ahnung aber von beiden reichlich.
Ohne irgendwen beleidigen zu wollen, es klingt wirklich danach.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Ich fasse Zusammen:- Ein seltenes Auto gekauft
- Dran rumgepfuscht
- Kaputt*?*
Klingt zumindest nach dem Lesen aller Seiten hier so.
Wie kommst du jetz auf dran rumgepfuscht??? Da will ich jetz ne plausible erklärung, sonst bin ich sauer.... 🙂 🙁