Erste Fahreindrücke

BMW X1 F48

Wunschgemäß habe ich ein neues Thema gestartet - Erste Fahreindrücke.

Am 24.10.2015 wurde unser neuer X1 F48 vor Dienstbeginn des Autohauses ausgeliefert. Die Auslieferung schon ein paar Tage vor der offiziellen Vorstellung (das Auto stand schon auf dem Hof) ging leider nicht, weil BMW etwas dagegen hat und das Autohaus dann richtig Ärger bekommen hätte.

Die wichtigsten Daten:
X1 xDrive 20i, Glaciersilber metallic, Advantage, Convenience-, Travel- und Businesspaket, Sportsitze Stoff (ganz wichtig für mich – kein Leder!), Navi plus, LED-Scheinwerfer, Anhängerkupplung und vieles mehr.

Die ersten Eindrücke:
Nach zwei X1 E84 jetzt endlich wieder ohne Runflatreifen (das war beim E84 mit Anhängerkupplung obligatorisch). Der neue wirkt viel wuchtiger, ist viel leiser und es ist viel mehr Platz.

Die Sportsitze sind für einen normal gewachsenen Mitteleuropäer entgegen anderer Meldungen nicht zu eng, es gibt unzählige Einstellmöglichkeiten, also sehr bequem.
Das Auto ist inzwischen nicht mehr weit weg von einem Computer – über den Controller gibt es praktisch nichts, was man nicht individuell einstellen könnte.

Automatik-Schalthebel: Nicht so wuchtig, wie mehrfach moniert – nur anders. Was wirklich abweichend ist: Man muss nach dem Anhalten den Hebel ganz nach vorn – in P drücken, sonst ist das Fahrzeug nicht blockiert und kann wegrollen. Beim E84 ging das automatisch. Man gewöhnt sich an alles.

Driving Assistant: Die kamerabasierte Spurhaltewartung reagiert sofort, z.B. beim Kurvenschneiden vibriert das Lenkrad leicht, aber nicht unangenehm. Die kamerabasierte Geschwindigkeitserkennung funktioniert erstaunlich exakt und schnell.

Head-up Display: Für mich völlig neu. Man muss sich wohl erst daran gewöhnen. Ich werde darüber berichten.

Fernlichtautomatik: Hatte ich auch noch nie. Funktioniert aber, schaltet z. B. vor Ortschaften automatisch das Fernlicht aus. Man kann praktisch immer mit eingeschalteter Fernlichtautomatik fahren.

Gruß Uli

20151024-f48-n-kopie
20151024-f-48-2-kopie
20151025-150041-kopie
+9
Beste Antwort im Thema

Wunschgemäß habe ich ein neues Thema gestartet - Erste Fahreindrücke.

Am 24.10.2015 wurde unser neuer X1 F48 vor Dienstbeginn des Autohauses ausgeliefert. Die Auslieferung schon ein paar Tage vor der offiziellen Vorstellung (das Auto stand schon auf dem Hof) ging leider nicht, weil BMW etwas dagegen hat und das Autohaus dann richtig Ärger bekommen hätte.

Die wichtigsten Daten:
X1 xDrive 20i, Glaciersilber metallic, Advantage, Convenience-, Travel- und Businesspaket, Sportsitze Stoff (ganz wichtig für mich – kein Leder!), Navi plus, LED-Scheinwerfer, Anhängerkupplung und vieles mehr.

Die ersten Eindrücke:
Nach zwei X1 E84 jetzt endlich wieder ohne Runflatreifen (das war beim E84 mit Anhängerkupplung obligatorisch). Der neue wirkt viel wuchtiger, ist viel leiser und es ist viel mehr Platz.

Die Sportsitze sind für einen normal gewachsenen Mitteleuropäer entgegen anderer Meldungen nicht zu eng, es gibt unzählige Einstellmöglichkeiten, also sehr bequem.
Das Auto ist inzwischen nicht mehr weit weg von einem Computer – über den Controller gibt es praktisch nichts, was man nicht individuell einstellen könnte.

Automatik-Schalthebel: Nicht so wuchtig, wie mehrfach moniert – nur anders. Was wirklich abweichend ist: Man muss nach dem Anhalten den Hebel ganz nach vorn – in P drücken, sonst ist das Fahrzeug nicht blockiert und kann wegrollen. Beim E84 ging das automatisch. Man gewöhnt sich an alles.

Driving Assistant: Die kamerabasierte Spurhaltewartung reagiert sofort, z.B. beim Kurvenschneiden vibriert das Lenkrad leicht, aber nicht unangenehm. Die kamerabasierte Geschwindigkeitserkennung funktioniert erstaunlich exakt und schnell.

Head-up Display: Für mich völlig neu. Man muss sich wohl erst daran gewöhnen. Ich werde darüber berichten.

Fernlichtautomatik: Hatte ich auch noch nie. Funktioniert aber, schaltet z. B. vor Ortschaften automatisch das Fernlicht aus. Man kann praktisch immer mit eingeschalteter Fernlichtautomatik fahren.

Gruß Uli

20151024-f48-n-kopie
20151024-f-48-2-kopie
20151025-150041-kopie
+9
298 weitere Antworten
298 Antworten

Zitat:

@BMW-dreiler schrieb am 2. November 2015 um 10:04:32 Uhr:


..............................................
Um nochmal auf das Automatikthema zu kommen, von wegen Wählhebel in P drücken. Versucht doch mal bei eingelegter Fahrstufe "D" den Motor abzuschalten, die Tür zu öffnen und auszusteigen. Ich denke mal, das dann die Feststellbremse angezogen wird, automatisch... Es wird eine Anzeige im Display erscheinen und selbstverständlich ertönt ein "Gong"
Berichtigt mich wenn das nicht so ist.

Einen schönen Tag wünsche ich allen...

hallo,

im neuen X1 und auch im 2er AT/GT ist das Automatikgetriebe von Aisin verbaut, nicht das von ZF. Beim Aisin-Getriebe für BMW (andere Versionen kenne ich nicht) gibt es bis jetzt keinen vollelektronischen Schalthebel. Und wenn du in Schaltstellung "D" das Auto ausschaltest, dann ist es aus. Und da wird die Feststellbremse nicht automatisch angezogen. Und glaub halt mal denjenigen, die mit diesen Autos schon unterwegs sind.

gruss mucsaabo

Zitat:

@rm82 schrieb am 2. November 2015 um 09:50:26 Uhr:


hallo liebes forum!

die ersten eindrücke treffen jetzt langsam ein und ich hätte gerne eure meinung (ist schon klar, dass das alles subjektiv ist) zum 25d gehört: ich habe schon in mehreren tests und auch hier im forum vernommen, dass es ein guter motor ist, aber jetzt nicht unbedingt so der bringer. was ich meine ich kenne den 20d aus dem akutellen x3 und finde, dass der doch ganz gut geht. jetzt nochmals 41 ps mehr, kleineres, leichters auto - da sollte doch mehr freude aufkommen oder? ist schon klar, dass es der gleiche motor mit anderer software ist und einen reihensechszylinder nicht ersetzen kann. aber wenn man das so liest, dann stellt man sich die frage, ob der 25d dem 20d soviel voraus hat, außer teurerem grundpreis und hier in österreich teurerer versicherungssteuer! danke vorab für euere eindrücke

Der 20d geht im X1 nochmals spürbar besser als im X3 (leichter, weniger Luftwiderstand). Ich fand den 20d im X1 echt spritzig (und ich komme vom 35d im X3), ich finde den Motor völlig ausreichend. Ich bin den X1 25d noch nicht gefahren, was der mehr kann ist sicher im Bereich nice-to-have, d.h. nicht nötig aber nett. Und vermutlich ist es eher nur bei höherem Tempo (deutsche Autobahn) relevant, für Österreich mit ziemlicher Sicherheit nicht.

Und Du hast natürlich recht - alles subjektiv. Wer vom M3 kommt empfindet die alle als lahme Gurken...

Lg
Pete

Ich bin auch heute mit dem X1 20dA etwa 80 km auf Landstraße und Autobahn gefahren. Der fuhr wirklich, wie oben beschrieben, spritzig und vor allem leise. Die Türen sind dicht, es zieht nicht wie bei meinem 320dA F30.

Zitat:

...Und da wird die Feststellbremse nicht automatisch angezogen. Und glaub halt mal denjenigen, die mit diesen Autos schon unterwegs sind.

gruss mucsaabo

Ich glaube denen, die dieses Auto schon fahren und mir persönlich noch viel mehr.

Besitzen tu ich solch ein Fahrzeug persönlich nicht, aber ich weiß, das der AT/GT und der neue X1 einen mechanischen Wählhebel haben.

Ich habe es erst gestern ausprobiert. Wenn man den Motor bei eingelegter Fahrstufe "D" ausschaltet, der Wählhebel bleibt in "D" stehen, die Türe öffnet und aussteigt, dabei von der Betriebsbremse geht (Bremspedal löst),

sich automatisch die Feststellbremse anzieht

. FERTIG! Probier es aus...

Mit freundlichen Grüßen

Ähnliche Themen

Zitat:

@BMW-dreiler schrieb am 3. November 2015 um 10:51:39 Uhr:



Zitat:

...Und da wird die Feststellbremse nicht automatisch angezogen. Und glaub halt mal denjenigen, die mit diesen Autos schon unterwegs sind.

gruss mucsaabo

Ich glaube denen, die dieses Auto schon fahren und mir persönlich noch viel mehr.
Besitzen tu ich solch ein Fahrzeug persönlich nicht, aber ich weiß, das der AT/GT und der neue X1 einen mechanischen Wählhebel haben.
Ich habe es erst gestern ausprobiert. Wenn man den Motor bei eingelegter Fahrstufe "D" ausschaltet, der Wählhebel bleibt in "D" stehen, die Türe öffnet und aussteigt, dabei von der Betriebsbremse geht (Bremspedal löst), sich automatisch die Feststellbremse anzieht. FERTIG! Probier es aus...

Mit freundlichen Grüßen

hallo,

schön für dich, daß du dir selbst am meisten glaubst😁😉. Trotzdem wird in meinem AT (Bj. 3/2015) die Feststellbremse nicht automatisch angezogen, wenn ich das Auto in D ausschalte, die Betriebsbremse löse und die Tür öffne. Das Auto rollt dann, wenn es nicht auf einem ebenen Untergrund steht, und ich glaube halt mir am meisten. Allerdings sind wir jetzt im "falschen Forum". Ob da im X1 was geändert wurde, kann ich nicht sagen😠.

gruss mucsaabo

Es kann auch beim AT diesbezüglich bereits Anpassungen gegeben haben. 😉

bei machen Bildern vom Cockpit sehe ich unter dem Drehzahlmesser einen analogen Zeiger für den Verbrauch, bei anderen ist da wiederum ein kleines Display das die eingelegte Fahrstufe und grafisch den Verbrauch anzeigt. Hat das was mit der Automatik zu tun, oder mit dem großen Navi? Kann mir jemand sagen wann die grafische Anzeige verbaut ist?

Zitat:

@Larousse schrieb am 3. November 2015 um 15:20:37 Uhr:


bei machen Bildern vom Cockpit sehe ich unter dem Drehzahlmesser einen analogen Zeiger für den Verbrauch, bei anderen ist da wiederum ein kleines Display das die eingelegte Fahrstufe und grafisch den Verbrauch anzeigt. Hat das was mit der Automatik zu tun, oder mit dem großen Navi? Kann mir jemand sagen wann die grafische Anzeige verbaut ist?

Das hängt tatsächlich vom Navigationssystem ab. In Verbindung mit dem Navi Plus bekommt man das 5,7" Instrumentendisplay und das ist genau jenes, was du beschrieben hast.

Zitat:

@born2grill schrieb am 3. November 2015 um 15:42:53 Uhr:



Zitat:

@Larousse schrieb am 3. November 2015 um 15:20:37 Uhr:


bei machen Bildern vom Cockpit sehe ich unter dem Drehzahlmesser einen analogen Zeiger für den Verbrauch, bei anderen ist da wiederum ein kleines Display das die eingelegte Fahrstufe und grafisch den Verbrauch anzeigt. Hat das was mit der Automatik zu tun, oder mit dem großen Navi? Kann mir jemand sagen wann die grafische Anzeige verbaut ist?
Das hängt tatsächlich vom Navigationssystem ab. In Verbindung mit dem Navi Plus bekommt man das 5,7" Instrumentendisplay und das ist genau jenes, was du beschrieben hast.

Diese zusätzliche Instrumentendisplay bekommst Du nicht nur mit dem Navi Plus, sondern auch, wenn Du "Driving Assistant" (mit oder ohne Plus) orderst

Hallo

Konnte gestern einen ganzen Tag den X 1 mit dem 2.0 D mit Autom. testen. Es war die X Drive Version in Schwarz mit Sport Pkt. ein sehr schönes Fz.

Nun zu den Fahreindrücken, sehr leise, der Diesel ist im Fahrbetrieb kaum zu hören, die Beschleunigung im Sportmodus ist nicht schlecht, mir wäre er allerdings etwas zu schwach. Die Start -Stoppeinrichtung ist abschaltbar, funktioniert aber im Betrieb sehr gut, (man merkt es kaum, wenn der Motor wieder startet) Das Fw hat ebenfalls einen guten Eindruck gemacht, ausreichend straff aber nicht zu hart.

Die Sitze (Sportsitze) wären für mich ein Muss, diese sind hervorragent, was ich etwas störend empfand war, wenn die Armlehne vorgeklappt ist, kann man den Fahrergurt nur schlecht einrasten (etwas zu wenig Platz)

Nun zum Verbrauch, ich fuhr einige Bergstrecken und der Motor hatte erst 480 km auf dem Tacho, dabei zeigte der BC beim Tanken 6,1 Ltr. an, was sich aber dann beim Nachrechnen als 6,4 rausstellte. Ich finde kein schlechter Wert, in Anbetracht, des fast Neuzustandes des Fz und meines Streckenprofiles

Als Fazit möchte ich sagen, ein hervorragendes Auto, allerdings auch kein "Sonderangebot" der Wagen war mit 49.890€ ausgepreist.

Falls ich so ein Auto kaufen würde, wäre der 2.5D eine Option, aber auch der 2.0D denke ich, reicht vielen vollkommen aus. Im Vergleich zum Vorgänger nicht nur optisch, ein merklicher Unterschied.

Habe nun auch eine Probefahrt gemacht.

War ein: BMW X1 xDrive20i X-Line

Der Motor und die Automatik haben mir sehr gut gefallen.
Ebenso das Headup Display.
Den Sitz stellt man am besten mit offener Tür ein, ist sonst etwas eng und man sieht die Tasten nicht 😉

Das Fahrwerk ist nicht so meins.. fand ich etwas "schwammig", weiss nicht ob das normal ist bei SUV.. war meine erste Fahrt mit einem solchen.

Der adaptive Tempomat hat leider gleich beim ersten Versuch gezeigt wo seine Grenzen liegen.. Die Mittagssonne strahlte von vorne und er hat seinen Dienst nach kurzer Zeit verweigert. Beim Rückweg hat es aber dann geklappt.

Der iDrive Controller ist leider an einer doofen Position. Kann man mit dem Arm auf der Mittelarmlehne nicht bequem bedienen. Finde ich zum Beispiel im 1er besser gelöst.

Weiter habe ich mich nicht damit befasst. SUV ist offenbar nichts für mich. Werde mich daher nun dem 1er zuwenden.

Optisch und vom Platz her aber sehr gelungen.

Hallo

ich habe meinen X1 am 07. September bestellt und am 03.11. bekommen.

Während der Wartezeit bin ich immer unsicherer geworden, ob ich den richtigen Motor und die richtige Ausstattung gewählt habe. Besonders die Diskussionen im Forum über die bestellten Standardsitze haben mir Sorgen gemacht.

Es ist ein sdrive18d mit folgender Ausstattung:

Automatik
LED Scheinwerfer
Navigation Std.
Drive Assistent
Park Assistent
Sport Lederlenkrad
Aluminium Exterieurumfänge
Sonnenschutzverglasung
Heckträgervorbereitung
Hi-Fi
Rückbar verstellbar
Ich wollte noch die Sportsitze in Leder nachbestellen was leider nicht mehr möglich war (zu spät).

Jetzt wo ich das Fahrzeug habe, bin ich absolut begeistert. Der vielfältigen Diskussionen bzgl. der Standardsitze zum Trotz finde ich diese super. Auch Probleme beim Anschnallen habe ich keine feststellen können. Auch der Automatikhebel passt super zu diesem Fahrzeug (war vorher auch besorgt). Auch die Sitzhöhe finde ich ideal. An das manuelle Zurückstellen auf P bei der Automatik habe ich mich nach einem Tag gewöhnt (Es wird in der Instrumentenkombination, Display und durch einen Gong darauf hingewiesen wenn man den Motor abstellt - Automatisch werden weder P Stellung noch Bremse aktiviert).

Der Innenraum wirkt auch mit der "sparsamen" Ausstattung sehr hochwertig. Man muss sich definitiv nicht Schämen. Ich habe die Innenausstattung bei Abholung auch nochmal mit mehreren anderen X1 verglichen.

Besonder positiv ist mir die Automatik aufgefallen obwohl ich eine gute Automatik aus dem aktuellen 1er bereits kenne. Die Automatik im X1 arbeitet absolut flüssig und schnell. Insbesondere im Eco-Pro Modus ist das Fahrzeug extrem leise und man merkt den Schaltvorgang überhaupt nicht. Ich hätte bei einem Diesel gerade im Bereicht um 1000 Umdrehungen ein viel stärkeres Motorgeräusch erwartet.

Mit der Automatik ist der Motor (sdrive 118d) mehr als ausreichend. Für meinen Arbeitsweg (10km Stadt und 10km mit 130km/h Autobahn) brauche ich Schnitt bei vorausschauender Fahrweise 4,6 L/100km. Ich denke, dass man mit dem Motor ohne großere Anstrengungen und ohne den Verkehr zu behindern unter 6 Liter fahren kann. Bei sportlicherer Fahrweise werden es wohl eher 7 Liter sein.

Sicher ist es meine anfängliche Euphorie aber bisher ist mir nichts Negatives aufgefallen. Es mag ein Active Tourer im cooleren Gewand sein und andere Fahrzeugklassen haben sicher auch noch höherwertige oder bessere Ausstattungen. Aber für die 34.400 INKL. Mwst. ist es für mich ist es das perfekte Fahrzeug. Super Platzangebot - geringer Verbrauch - cooles Design.

Allen die noch Warten müssen wünsche ich viel Geduld und viel Spaß bei der Übernahme des Fahrzeugs.

Weiß steht ihm auch gut.

Der Frontantrieb scheint sehr sparsam zu sein, wobei Du vermutlich noch kaum gefahren bist.

Kannst du gelegentlich ein paar Bilder vom Interieur machen?

Viel Freude mit dem Wagen!

Danke für den ausführlichen Beitrag. Er beweist auch, dass man sich in Foren zwar Anregungen holen kann, aber man darf das auch nicht zu ernst nehmen, weil nun mal jeder andere Vorstellungen und Vorlieben hat. Da hilft nur ne Probefahrt. Schade nur, dass das Angebot bei den Händlern momentan noch sehr begrenzt ist. Ich hätte gerne mal einen 20i getestet, aber den hatte bisher kein Händler in unserer Umgebung.

Von außen sehr schön 😉

Viel Spaß damit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen