ForumX1 F48
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84 & F48
  7. X1 F48
  8. Erste Fahreindrücke

Erste Fahreindrücke

BMW X1 F48
Themenstarteram 25. Oktober 2015 um 15:11

Wunschgemäß habe ich ein neues Thema gestartet - Erste Fahreindrücke.

Am 24.10.2015 wurde unser neuer X1 F48 vor Dienstbeginn des Autohauses ausgeliefert. Die Auslieferung schon ein paar Tage vor der offiziellen Vorstellung (das Auto stand schon auf dem Hof) ging leider nicht, weil BMW etwas dagegen hat und das Autohaus dann richtig Ärger bekommen hätte.

 

Die wichtigsten Daten:

X1 xDrive 20i, Glaciersilber metallic, Advantage, Convenience-, Travel- und Businesspaket, Sportsitze Stoff (ganz wichtig für mich – kein Leder!), Navi plus, LED-Scheinwerfer, Anhängerkupplung und vieles mehr.

 

Die ersten Eindrücke:

Nach zwei X1 E84 jetzt endlich wieder ohne Runflatreifen (das war beim E84 mit Anhängerkupplung obligatorisch). Der neue wirkt viel wuchtiger, ist viel leiser und es ist viel mehr Platz.

 

Die Sportsitze sind für einen normal gewachsenen Mitteleuropäer entgegen anderer Meldungen nicht zu eng, es gibt unzählige Einstellmöglichkeiten, also sehr bequem.

Das Auto ist inzwischen nicht mehr weit weg von einem Computer – über den Controller gibt es praktisch nichts, was man nicht individuell einstellen könnte.

Automatik-Schalthebel: Nicht so wuchtig, wie mehrfach moniert – nur anders. Was wirklich abweichend ist: Man muss nach dem Anhalten den Hebel ganz nach vorn – in P drücken, sonst ist das Fahrzeug nicht blockiert und kann wegrollen. Beim E84 ging das automatisch. Man gewöhnt sich an alles.

Driving Assistant: Die kamerabasierte Spurhaltewartung reagiert sofort, z.B. beim Kurvenschneiden vibriert das Lenkrad leicht, aber nicht unangenehm. Die kamerabasierte Geschwindigkeitserkennung funktioniert erstaunlich exakt und schnell.

Head-up Display: Für mich völlig neu. Man muss sich wohl erst daran gewöhnen. Ich werde darüber berichten.

Fernlichtautomatik: Hatte ich auch noch nie. Funktioniert aber, schaltet z. B. vor Ortschaften automatisch das Fernlicht aus. Man kann praktisch immer mit eingeschalteter Fernlichtautomatik fahren.

Gruß Uli

20151024-f48-n-kopie
20151024-f-48-2-kopie
20151025-150041-kopie
+7
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 25. Oktober 2015 um 15:11

Wunschgemäß habe ich ein neues Thema gestartet - Erste Fahreindrücke.

Am 24.10.2015 wurde unser neuer X1 F48 vor Dienstbeginn des Autohauses ausgeliefert. Die Auslieferung schon ein paar Tage vor der offiziellen Vorstellung (das Auto stand schon auf dem Hof) ging leider nicht, weil BMW etwas dagegen hat und das Autohaus dann richtig Ärger bekommen hätte.

 

Die wichtigsten Daten:

X1 xDrive 20i, Glaciersilber metallic, Advantage, Convenience-, Travel- und Businesspaket, Sportsitze Stoff (ganz wichtig für mich – kein Leder!), Navi plus, LED-Scheinwerfer, Anhängerkupplung und vieles mehr.

 

Die ersten Eindrücke:

Nach zwei X1 E84 jetzt endlich wieder ohne Runflatreifen (das war beim E84 mit Anhängerkupplung obligatorisch). Der neue wirkt viel wuchtiger, ist viel leiser und es ist viel mehr Platz.

 

Die Sportsitze sind für einen normal gewachsenen Mitteleuropäer entgegen anderer Meldungen nicht zu eng, es gibt unzählige Einstellmöglichkeiten, also sehr bequem.

Das Auto ist inzwischen nicht mehr weit weg von einem Computer – über den Controller gibt es praktisch nichts, was man nicht individuell einstellen könnte.

Automatik-Schalthebel: Nicht so wuchtig, wie mehrfach moniert – nur anders. Was wirklich abweichend ist: Man muss nach dem Anhalten den Hebel ganz nach vorn – in P drücken, sonst ist das Fahrzeug nicht blockiert und kann wegrollen. Beim E84 ging das automatisch. Man gewöhnt sich an alles.

Driving Assistant: Die kamerabasierte Spurhaltewartung reagiert sofort, z.B. beim Kurvenschneiden vibriert das Lenkrad leicht, aber nicht unangenehm. Die kamerabasierte Geschwindigkeitserkennung funktioniert erstaunlich exakt und schnell.

Head-up Display: Für mich völlig neu. Man muss sich wohl erst daran gewöhnen. Ich werde darüber berichten.

Fernlichtautomatik: Hatte ich auch noch nie. Funktioniert aber, schaltet z. B. vor Ortschaften automatisch das Fernlicht aus. Man kann praktisch immer mit eingeschalteter Fernlichtautomatik fahren.

Gruß Uli

+7
298 weitere Antworten
Ähnliche Themen
298 Antworten

Vielen Dank für den interessanten Bericht. Ich schwanke bei der Lackierung zwischen atlantikgrau und mineralgrau. Hättest du vielleicht noch ein paar Fotos bei hellerem Licht?

Gruß

Roland

Moin,

bei meinem örtlichen Händler standen beide Farben, ich persönlich finde das mineralgrau kommt besser rüber, ist aber Geschmackssache.

Mineralgrau

20151025-133403

Atlantikgrau

20151025-134027

Gibt es nirgendwo einen X 1 in platinsilber ???:confused:j

Zitat:

@Guenter45479 schrieb am 29. Oktober 2015 um 11:06:18 Uhr:

Gibt es nirgendwo einen X 1 in platinsilber ???:confused:j

Bei mobile.de gibts einige Farben. Hier mal ein paar Beispiele:

Platinsilber:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Glaciersilber:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Mineralgrau:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Saphirschwarz:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

am 29. Oktober 2015 um 12:40

Hier ein paar aus Asien .. :)

Cool :cool: DANKE !!!

Hallo,

bin heute einen 20d über mehrere Stunden gefahren - Autobahn (Österreich), Bundesstraße, Berg, Stadt, alles dabei. Meine Eindrücke:

Die Sitzposition ist angenehm - die Sitzhöhe so ein Mittelding zwischen einem Kombi und einem "traditionellen" SUV. Das habe ich als sehr positiv empfunden, denn man hat einerseits die erhöhte Sitzposition, andererseits eben nicht so ein Gefühl des Hochgebockt-Seins mit hohem Schwepunkt. Raumeindruck, das wurde hier ja schon öfters geschrieben, ist sehr gut - vorne ohnehin (dazu trägt auch das flache und relativ tiefe Armaturenbrett bei), hinten sitzt man selbst hinter mir (1,82) langstreckentauglich und auch der Kofferraum ist ok (wenn auch deutlich kleiner als in meinem X3 beispielsweise). Die Normalsitze sind meiner Meinung nach für größere Menschen nicht ausreichend, die Sportsitze (wie in meinem Vorführer) sind auch eher kurz geschnitten, sie sind aber ok. Es gibt andere Sitze in anderen Modellen von BMW, die besser sind.

Das Fahrzeug wirkt insgesamt sehr sehr solide. Greift sich alles solide an, rollt solide ab. Überhaupt ist der Wagen - für mich überraschend - sehr gut gedämpft. Einerseits vom Fahrwerk her (bin Normalfahrwerk gefahren, 17 Zoll): Das ist schon BMW-typisch knackig, aber weit weg von hart. Selbst übelste Fahrbahnzustände werden großartig weggefedert.

Zu diesem Eindruck trägt auch die wirklich gute Lärmdämmung bei. Das Fahrzeug ist leise. Für mich die zweite große Überraschung, denn gerade bez. Lärmdämmung ist BMW bei vielen Modellen eher nachlässig (oder sportlich, wie man das auch immer interpretieren will). D.h. konkret: Der Motor ist im Stadtbetrieb (Standgas und Beschleunigung) schon deutlich wahrnehmbar, aber nicht laut, zumal empfinde ich ihn klangmäßig angenehm - eher ein tiefes Brummen (nicht so ein blechernes Schnarren wie etwa der Vorgänger-Vierzylinderdiesel im X3 klingt). Sobald man dann rollt, tritt der Motor völlig in den Hintergrund, auf Bundesstraße oder Autobahn sowieso. Selbst ich als nun länger schon 6-Ender-Fahrer und als jemand der bez. Geräuschentwicklung in Autos sehr empfindlich ist, könnte mit dem 20d im X1 sehr gut. Aber nicht nur Motor, sondern das Geräuschniveau insgesamt finde ich sehr fein. Bis etwa 160 (mehr hab ich nicht probiert) kaum Windgeräusche. Einzig auf der Autobahn fielen mir die doch deutlich hörbaren Abrollgeräusche auf, ich glaube aber, dass die v.a. zu Lasten der 0815 Winterreifen am Vorführer gingen.

Mit dem 20d ist der Wagen sehr gut motorisiert. Der X1 ist damit wirklich spritzig, gerade auch im kritischen Bundesstraßen-Überholbereich (80-120), das geht ruck-zuck. Wie muss erst der 25d gehen? In engen Kurven wie Serpentinen fährt er sich wie ein Gokart, da kann man ihn richtig herumwerfen. Hingegen in langgezogenen Kurven bei hohem Tempo zeigt er dann doch mehr Seitenneigung als ich erwartet hätte, das allerdings in einem Bereich in dem man von einem normalgestrickten Beifahrer (oder -in) keine besondere Wertschätzung ob seiner Fahrweise mehr erwarten darf.

Zum vieldiskutierten Vorderrad-Antriebskonzept: Ja, man kann leichte Antriebseinflüsse auf die Vorderachse/Lenkung provozieren, darauf muss man es dann aber auch wirklich anlegen (zumindest auf trockener Fahrbahn wie heute, bei Nässe mag es rascher passieren). Diese Einflüsse halten sich wirklich sehr im Rahmen und sind immer nur sehr kurz spürbar. Im normalen Fahrbetrieb ist davon gar nichts bemerkbar. BMW hat hier schon sehr ordentliche Arbeit geleistet.

Die Aisin-Automatik bringt nicht nur einen klassischen Automatikhebel, sie ist insgesamt nicht ganz so perfekt wie die ZF. Beim Anfahren und ganz langsamen Stop and Go ist sie weniger sensibel, ruckt da manchmal beim Gangwechsel auch etwas. Beim raschen Beschleunigen reagiert sie nicht ganz so rasch wie die ZF. Das alles aber auf sehr hohem Niveau. Die Unterschiede sind nicht etwa einer schwachen Aisin geschuldet, sondern, dass die ZF einfach extrem gut ist. Also kurzum: Die Aisin macht ihre Arbeit wie sie soll und zwar besser als vieles anderes am derzeitigen Markt.

Zu allem anderen (Connectivity, Head-up, Soundsystem etc.) schreib ich jetzt nichts, weil diese Dinge ohnehin derzeitiger BMW-Standard sind und es deshalb eh keine neuen Erkenntnisse gäbe.

Wirklich negatives ist mir nichts aufgefallen. Der Gesamteindruck ist sehr positiv, der X1 ist ein richtig gutes Auto geworden.

Lg

Pete

Zitat:

@DeisenriA schrieb am 26. Oktober 2015 um 21:21:12 Uhr:

Zitat:

 

Eine Frage: Macht sich der X1 denn wenigstens akustisch bemerkbar, wenn er nicht gesichert ist (Handbremse oder "P")?

Beste Grüße

Jupp

Beim AT macht er sich akustisch und am Display bemerkbar, wenn du nicht auf P stellst. Dürfte beim neuen x1 nicht anders sein, da ja gleiche Plattform.

Ich kann das jetzt bestätigen, ist beim X1 genauso.

Lg

Pete

Thx :)

Hallo Stuffi07,

mich würde brennend interessieren, ob Du schon erste Verbrauchswerte ermittelt hast und ggf. unter welchen Fahrbedingungen.

Und, noch eine Frage, ich bin neugierig weil ich mich nicht zwischen Diesel und Benziner entscheiden kann: Ist Dir persönlich das Triebwerk leise/kultiviert genug und auch durchzugskräftig genug?

Danke Dir für einen Eintrag!

Themenstarteram 31. Oktober 2015 um 12:13

Hallo,

nach den ersten 340 km Mischbetrieb (40 % Landstraße, 40 % Autobahn bis max. 140 km/h, 20 % Kurzstecke/Stadt) habe ich 8,4 l verbraucht – fast immer im Eco Pro Modus.

Für mich kommt kein Diesel in Frage, da ich mit dem Auto nicht so viel fahre (ca. 15000 km / Jahr).

Der 192 PS-Motor ist gegenüber den 184 PS im E84 etwas spritziger und leiser. Für mich haben auch die 184 PS schon immer gereicht.

Mit dem Verbrauch bin ich sehr zufrieden, das ist bei gleicher Fahrweise ca. 0,5 l weniger als im E84.

Gruß Uli

am 2. November 2015 um 8:50

hallo liebes forum!

die ersten eindrücke treffen jetzt langsam ein und ich hätte gerne eure meinung (ist schon klar, dass das alles subjektiv ist) zum 25d gehört: ich habe schon in mehreren tests und auch hier im forum vernommen, dass es ein guter motor ist, aber jetzt nicht unbedingt so der bringer. was ich meine ich kenne den 20d aus dem akutellen x3 und finde, dass der doch ganz gut geht. jetzt nochmals 41 ps mehr, kleineres, leichters auto - da sollte doch mehr freude aufkommen oder? ist schon klar, dass es der gleiche motor mit anderer software ist und einen reihensechszylinder nicht ersetzen kann. aber wenn man das so liest, dann stellt man sich die frage, ob der 25d dem 20d soviel voraus hat, außer teurerem grundpreis und hier in österreich teurerer versicherungssteuer! danke vorab für euere eindrücke

Hallo,

ich beglückwünsche alle neu-X1-Besitzer zu ihrem neuen BMW und allzeit gute Fahrt.

Um nochmal auf das Automatikthema zu kommen, von wegen Wählhebel in P drücken. Versucht doch mal bei eingelegter Fahrstufe "D" den Motor abzuschalten, die Tür zu öffnen und auszusteigen. Ich denke mal, das dann die Feststellbremse angezogen wird, automatisch... Es wird eine Anzeige im Display erscheinen und selbstverständlich ertönt ein "Gong"

Berichtigt mich wenn das nicht so ist.

Einen schönen Tag wünsche ich allen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen