Erste Fahreindrücke
Wunschgemäß habe ich ein neues Thema gestartet - Erste Fahreindrücke.
Am 24.10.2015 wurde unser neuer X1 F48 vor Dienstbeginn des Autohauses ausgeliefert. Die Auslieferung schon ein paar Tage vor der offiziellen Vorstellung (das Auto stand schon auf dem Hof) ging leider nicht, weil BMW etwas dagegen hat und das Autohaus dann richtig Ärger bekommen hätte.
Die wichtigsten Daten:
X1 xDrive 20i, Glaciersilber metallic, Advantage, Convenience-, Travel- und Businesspaket, Sportsitze Stoff (ganz wichtig für mich – kein Leder!), Navi plus, LED-Scheinwerfer, Anhängerkupplung und vieles mehr.
Die ersten Eindrücke:
Nach zwei X1 E84 jetzt endlich wieder ohne Runflatreifen (das war beim E84 mit Anhängerkupplung obligatorisch). Der neue wirkt viel wuchtiger, ist viel leiser und es ist viel mehr Platz.
Die Sportsitze sind für einen normal gewachsenen Mitteleuropäer entgegen anderer Meldungen nicht zu eng, es gibt unzählige Einstellmöglichkeiten, also sehr bequem.
Das Auto ist inzwischen nicht mehr weit weg von einem Computer – über den Controller gibt es praktisch nichts, was man nicht individuell einstellen könnte.
Automatik-Schalthebel: Nicht so wuchtig, wie mehrfach moniert – nur anders. Was wirklich abweichend ist: Man muss nach dem Anhalten den Hebel ganz nach vorn – in P drücken, sonst ist das Fahrzeug nicht blockiert und kann wegrollen. Beim E84 ging das automatisch. Man gewöhnt sich an alles.
Driving Assistant: Die kamerabasierte Spurhaltewartung reagiert sofort, z.B. beim Kurvenschneiden vibriert das Lenkrad leicht, aber nicht unangenehm. Die kamerabasierte Geschwindigkeitserkennung funktioniert erstaunlich exakt und schnell.
Head-up Display: Für mich völlig neu. Man muss sich wohl erst daran gewöhnen. Ich werde darüber berichten.
Fernlichtautomatik: Hatte ich auch noch nie. Funktioniert aber, schaltet z. B. vor Ortschaften automatisch das Fernlicht aus. Man kann praktisch immer mit eingeschalteter Fernlichtautomatik fahren.
Gruß Uli
Beste Antwort im Thema
Wunschgemäß habe ich ein neues Thema gestartet - Erste Fahreindrücke.
Am 24.10.2015 wurde unser neuer X1 F48 vor Dienstbeginn des Autohauses ausgeliefert. Die Auslieferung schon ein paar Tage vor der offiziellen Vorstellung (das Auto stand schon auf dem Hof) ging leider nicht, weil BMW etwas dagegen hat und das Autohaus dann richtig Ärger bekommen hätte.
Die wichtigsten Daten:
X1 xDrive 20i, Glaciersilber metallic, Advantage, Convenience-, Travel- und Businesspaket, Sportsitze Stoff (ganz wichtig für mich – kein Leder!), Navi plus, LED-Scheinwerfer, Anhängerkupplung und vieles mehr.
Die ersten Eindrücke:
Nach zwei X1 E84 jetzt endlich wieder ohne Runflatreifen (das war beim E84 mit Anhängerkupplung obligatorisch). Der neue wirkt viel wuchtiger, ist viel leiser und es ist viel mehr Platz.
Die Sportsitze sind für einen normal gewachsenen Mitteleuropäer entgegen anderer Meldungen nicht zu eng, es gibt unzählige Einstellmöglichkeiten, also sehr bequem.
Das Auto ist inzwischen nicht mehr weit weg von einem Computer – über den Controller gibt es praktisch nichts, was man nicht individuell einstellen könnte.
Automatik-Schalthebel: Nicht so wuchtig, wie mehrfach moniert – nur anders. Was wirklich abweichend ist: Man muss nach dem Anhalten den Hebel ganz nach vorn – in P drücken, sonst ist das Fahrzeug nicht blockiert und kann wegrollen. Beim E84 ging das automatisch. Man gewöhnt sich an alles.
Driving Assistant: Die kamerabasierte Spurhaltewartung reagiert sofort, z.B. beim Kurvenschneiden vibriert das Lenkrad leicht, aber nicht unangenehm. Die kamerabasierte Geschwindigkeitserkennung funktioniert erstaunlich exakt und schnell.
Head-up Display: Für mich völlig neu. Man muss sich wohl erst daran gewöhnen. Ich werde darüber berichten.
Fernlichtautomatik: Hatte ich auch noch nie. Funktioniert aber, schaltet z. B. vor Ortschaften automatisch das Fernlicht aus. Man kann praktisch immer mit eingeschalteter Fernlichtautomatik fahren.
Gruß Uli
298 Antworten
Hallo Gemeinde,
jetzt kann ich endlich mitreden. Seit Montag habe ich den X1 sDrive 18d Sports Line und bin sehr zufrieden. Der Wagen fährt sich super und ich vermisse die 65 PS weniger zum Vorgänger (Volvo V60 D5) nicht.
Hier die Liste der Ausstattung:
Automatic
Metalic
Lichtpaket
Lordosen Fahrer/Beifahrer
Sitzheizung
Sport-Leder Lenkrad
Klima 2-Zonen
Innen-Außen Ablend
Geschw. Brems
PDC Vorne-Hinten + PA
Navigation
Business Package
LED Scheinwerfer
Im Anhang noch ein paar Bilder.
Zitat:
@Mikamaxi schrieb am 3. Februar 2016 um 13:28:42 Uhr:
....und wieder jemand, der keine Dachreling braucht! 😉
Hallo,
ich bräuchte auch keine und mir gefällt ohne besser, aber ein Verkäufer, nicht bei dem ich das Auto gekauft habe, hat gemeint, dass die Fahreigenschaften mit Reeling besser sind.
Gruß
Schorsch
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMW_X120d schrieb am 3. Februar 2016 um 13:57:31 Uhr:
...ein Verkäufer, nicht bei dem ich das Auto gekauft habe, hat gemeint, dass die Fahreigenschaften mit Reeling besser sind.
Nee nä...
Unglaublich, was manche Verkäufer für'n Scheiß erzählen 😠 ...aber irgendwie auch wieder lustig 😁 😉
Brauchen werden wohl die wenigsten eine dachreling (oder fahrt ihr alle mit Dachbox? Für was anderes braucht man sie doch nicht?)... Ich persönlich find es jedoch schöner mit und auch stimmiger vom Gesamteindruck.
Zitat:
@FrauA schrieb am 3. Februar 2016 um 14:58:14 Uhr:
... Für was anderes braucht man sie doch nicht?)...
Könnte sein, dass weniger Niederschlag (Regen, Schneelawine) in den Nacken läuft beim Ein- und Aussteigen.
Ich habe jetzt seit 3 Jahren einen x3 f25 als Dienstwagen und muss nun auf einen x1 f48 downgraden. Vorgestern könnte ich einen x-Drive 20d für einen Nachmittag Probe fahren. Sehr positiv ist das Platzangebot, kaum kleiner als im x3. Die Dämmung ist sogar besser, er ist merklich ruhiger im Innenraum. Die 190ps laufen deutlich besser als die 184ps plus Koch Steuergerät = 220 ps im x3. Ist sicher auch dem Gewicht geschuldet. Rundum gesehen ist der Unterschied inzwischen sehr gering zwischen den beiden Autos. Negativ sind die Sitze, nach 3 Stunden schmerzte der Rücken. Ich hatte x line mit Leder im probefahrzeug. Mein x3 hat sportsitze, die sind deutlich angenehmer. Das HiFi system ist viel schlechter als im x3, klingt sehr schwach im Vergleich zum x3. Die Lenkung fand ich auch zu schwergängig. Sowohl im probefahrzeug als auch in meinem x3 ist die variabele Lenkung verbaut, daher ein guter Vergleich. Der Schalthebel ohne p Taste ist sehr gewöhnungsbedürftig, was weniger am Design liegt als an der Gewohnheit nicht auf p schalten zu müssen wie im x3. Die Automatik selbst in absolut gleichwertig wie die von zf im x3. Ich hoffe ich konnte einen Eindruck vermitteln für diejenigen die zwischen x1 und x3 entscheiden müssen. Oder wie ich zwangsweise eine Stufe runter müssen. Aber alles in allem ist das Jammern auf hohem Niveau. Ich hatte vor dem x3 den alten x1. Der Umstieg vor 3 Jahren war eine extrem deutlich Steigerung. Beim meinen bevorstehenden downgrade kommt es mir nicht so vor als würde ich mich deutlich verschlechtern.
Zitat:
@albi29 schrieb am 14. Februar 2016 um 12:45:58 Uhr:
Ich habe jetzt seit 3 Jahren einen x3 f25 als Dienstwagen und muss nun auf einen x1 f48 downgraden. Vorgestern könnte ich einen x-Drive 20d für einen Nachmittag Probe fahren. Sehr positiv ist das Platzangebot, kaum kleiner als im x3. Die Dämmung ist sogar besser, er ist merklich ruhiger im Innenraum. Die 190ps laufen deutlich besser als die 184ps plus Koch Steuergerät = 220 ps im x3. Ist sicher auch dem Gewicht geschuldet. Rundum gesehen ist der Unterschied inzwischen sehr gering zwischen den beiden Autos. Negativ sind die Sitze, nach 3 Stunden schmerzte der Rücken. Ich hatte x line mit Leder im probefahrzeug. Mein x3 hat sportsitze, die sind deutlich angenehmer. Das HiFi system ist viel schlechter als im x3, klingt sehr schwach im Vergleich zum x3. Die Lenkung fand ich auch zu schwergängig. Sowohl im probefahrzeug als auch in meinem x3 ist die variabele Lenkung verbaut, daher ein guter Vergleich. Der Schalthebel ohne p Taste ist sehr gewöhnungsbedürftig, was weniger am Design liegt als an der Gewohnheit nicht auf p schalten zu müssen wie im x3. Die Automatik selbst in absolut gleichwertig wie die von zf im x3. Ich hoffe ich konnte einen Eindruck vermitteln für diejenigen die zwischen x1 und x3 entscheiden müssen. Oder wie ich zwangsweise eine Stufe runter müssen. Aber alles in allem ist das Jammern auf hohem Niveau. Ich hatte vor dem x3 den alten x1. Der Umstieg vor 3 Jahren war eine extrem deutlich Steigerung. Beim meinen bevorstehenden downgrade kommt es mir nicht so vor als würde ich mich deutlich verschlechtern.
Von der Leistung dürften beide HiFi Systeme gleich sein(205 Watt)
Der X3 hat 2 Lautsprecher mehr und müsste auch einen Equalizer haben.
Wenn man dann noch den Kostenfaktor nimmt,dann wird sich der aktuelle X3 sicher sehr schwer verkaufen!
Wenn es das Budget zulässt kann man ja auch beim X1 noch Lautsprechersystem Harman Kardon bestellen.
Zitat:
@trapos10 schrieb am 14. Februar 2016 um 16:59:02 Uhr:
Wenn es das Budget zulässt kann man ja auch beim X1 noch Lautsprechersystem Harman Kardon bestellen.
Leider lässt das Budget gar nichts mehr zu, ist völlig am anschlag mit 42000 brutto. Gibt es Bilder vom x1 ohne Led Licht, bzw. sind hinten immer Led Rückleuchten verbaut auch wenn man nur Halogen ordert?
Hi zusammen,
bin gerade dabei einen X1 zu konfigurieren.
Welche Ausstattung ist ein must-have? Wie sieht es mit dem driving Assistenten aus?
xline oder M-Sport?
Danke für Tipps.
Juz