Erste Fahreindrücke

BMW X1 F48

Wunschgemäß habe ich ein neues Thema gestartet - Erste Fahreindrücke.

Am 24.10.2015 wurde unser neuer X1 F48 vor Dienstbeginn des Autohauses ausgeliefert. Die Auslieferung schon ein paar Tage vor der offiziellen Vorstellung (das Auto stand schon auf dem Hof) ging leider nicht, weil BMW etwas dagegen hat und das Autohaus dann richtig Ärger bekommen hätte.

Die wichtigsten Daten:
X1 xDrive 20i, Glaciersilber metallic, Advantage, Convenience-, Travel- und Businesspaket, Sportsitze Stoff (ganz wichtig für mich – kein Leder!), Navi plus, LED-Scheinwerfer, Anhängerkupplung und vieles mehr.

Die ersten Eindrücke:
Nach zwei X1 E84 jetzt endlich wieder ohne Runflatreifen (das war beim E84 mit Anhängerkupplung obligatorisch). Der neue wirkt viel wuchtiger, ist viel leiser und es ist viel mehr Platz.

Die Sportsitze sind für einen normal gewachsenen Mitteleuropäer entgegen anderer Meldungen nicht zu eng, es gibt unzählige Einstellmöglichkeiten, also sehr bequem.
Das Auto ist inzwischen nicht mehr weit weg von einem Computer – über den Controller gibt es praktisch nichts, was man nicht individuell einstellen könnte.

Automatik-Schalthebel: Nicht so wuchtig, wie mehrfach moniert – nur anders. Was wirklich abweichend ist: Man muss nach dem Anhalten den Hebel ganz nach vorn – in P drücken, sonst ist das Fahrzeug nicht blockiert und kann wegrollen. Beim E84 ging das automatisch. Man gewöhnt sich an alles.

Driving Assistant: Die kamerabasierte Spurhaltewartung reagiert sofort, z.B. beim Kurvenschneiden vibriert das Lenkrad leicht, aber nicht unangenehm. Die kamerabasierte Geschwindigkeitserkennung funktioniert erstaunlich exakt und schnell.

Head-up Display: Für mich völlig neu. Man muss sich wohl erst daran gewöhnen. Ich werde darüber berichten.

Fernlichtautomatik: Hatte ich auch noch nie. Funktioniert aber, schaltet z. B. vor Ortschaften automatisch das Fernlicht aus. Man kann praktisch immer mit eingeschalteter Fernlichtautomatik fahren.

Gruß Uli

20151024-f48-n-kopie
20151024-f-48-2-kopie
20151025-150041-kopie
+9
Beste Antwort im Thema

Wunschgemäß habe ich ein neues Thema gestartet - Erste Fahreindrücke.

Am 24.10.2015 wurde unser neuer X1 F48 vor Dienstbeginn des Autohauses ausgeliefert. Die Auslieferung schon ein paar Tage vor der offiziellen Vorstellung (das Auto stand schon auf dem Hof) ging leider nicht, weil BMW etwas dagegen hat und das Autohaus dann richtig Ärger bekommen hätte.

Die wichtigsten Daten:
X1 xDrive 20i, Glaciersilber metallic, Advantage, Convenience-, Travel- und Businesspaket, Sportsitze Stoff (ganz wichtig für mich – kein Leder!), Navi plus, LED-Scheinwerfer, Anhängerkupplung und vieles mehr.

Die ersten Eindrücke:
Nach zwei X1 E84 jetzt endlich wieder ohne Runflatreifen (das war beim E84 mit Anhängerkupplung obligatorisch). Der neue wirkt viel wuchtiger, ist viel leiser und es ist viel mehr Platz.

Die Sportsitze sind für einen normal gewachsenen Mitteleuropäer entgegen anderer Meldungen nicht zu eng, es gibt unzählige Einstellmöglichkeiten, also sehr bequem.
Das Auto ist inzwischen nicht mehr weit weg von einem Computer – über den Controller gibt es praktisch nichts, was man nicht individuell einstellen könnte.

Automatik-Schalthebel: Nicht so wuchtig, wie mehrfach moniert – nur anders. Was wirklich abweichend ist: Man muss nach dem Anhalten den Hebel ganz nach vorn – in P drücken, sonst ist das Fahrzeug nicht blockiert und kann wegrollen. Beim E84 ging das automatisch. Man gewöhnt sich an alles.

Driving Assistant: Die kamerabasierte Spurhaltewartung reagiert sofort, z.B. beim Kurvenschneiden vibriert das Lenkrad leicht, aber nicht unangenehm. Die kamerabasierte Geschwindigkeitserkennung funktioniert erstaunlich exakt und schnell.

Head-up Display: Für mich völlig neu. Man muss sich wohl erst daran gewöhnen. Ich werde darüber berichten.

Fernlichtautomatik: Hatte ich auch noch nie. Funktioniert aber, schaltet z. B. vor Ortschaften automatisch das Fernlicht aus. Man kann praktisch immer mit eingeschalteter Fernlichtautomatik fahren.

Gruß Uli

20151024-f48-n-kopie
20151024-f-48-2-kopie
20151025-150041-kopie
+9
298 weitere Antworten
298 Antworten

Zitat:

@Satya schrieb am 24. Dezember 2015 um 09:57:44 Uhr:


Hallo zusammen,

gibt es eigentlich bei der Motorisierung 18d spürbare Unterschiede zwischen sdrive und xdrive?
Irgendjemand hat mir mal gesagt, das Allrad mehr Leistung benötigt und man sollte bei xdrive immer eine Motorisierung höher gehen, also auf 20d.

Vielen Dank.

Hi,

normalerweise sollte da beim neuen X1 kaum ein Unterschied sein. Bei der Haldex-Variante werden die Hinterräder ja nur bei Bedarf zugeschaltet und das Mehrgewicht (Allrad zu Vorderrad) beträgt angeblich nur 60 kg.

LG

Zitat:

@Satya schrieb am 24. Dezember 2015 um 09:57:44 Uhr:


Hallo zusammen,

gibt es eigentlich bei der Motorisierung 18d spürbare Unterschiede zwischen sdrive und xdrive?
Irgendjemand hat mir mal gesagt, das Allrad mehr Leistung benötigt und man sollte bei xdrive immer eine Motorisierung höher gehen, also auf 20d.

Vielen Dank.

Lt. BMW sind die Fahrleistungen doch nahezu identisch zwischen S- und X-Drive. Wir sind jedenfalls äußerst zufrieden mit unserem 18d X-Drive.

Knapp über 9sec auf 100km/h und etwas über 200 km/h Spitze sind für einen 150 PS Kompakt SUV m.M. nach richtig flott.

Der 20d ist allg flotter als der 18d und sicher die spassigere Motorisierung... kostet aber auch einiges mehr. Den 20d würde ich empfehlen wenn man viel Autobahn fährt. Dort sind die Reserven an Motorleistung ganz gut angelegt. Für überwiegend Stadt und Landstrasse ist aber auch der 18d (egal S/X) definitiv nicht untermotorisiert.

An den TO: Der Glanz-Teil der Mittelkonsole sieht in den beiden Bildern des Eröffnungsposts, auf denen man ihn sieht, so schön matt aus — ist der foliert oder gibt es da eine Option im Konfigurator, die ich übersehen habe?

Wo ist der alte Schalthebel hin ??? Sieht ja aus wie bei VW - fehlt nur noch der Daumen-Knopf .

Sehr schade , fand den wählhebel vorher viel viel schöner...

Ähnliche Themen

Zitat:

@chcharlie schrieb am 30. Dezember 2015 um 16:34:55 Uhr:


Wo ist der alte Schalthebel hin ??? Sieht ja aus wie bei VW - fehlt nur noch der Daumen-Knopf .

Sehr schade , fand den wählhebel vorher viel viel schöner...

Hat mit der neuen Plattform zu tun. Dieser ist jetzt wieder mechanisch.

Zitat:

@freestylercs schrieb am 30. Dezember 2015 um 17:30:02 Uhr:



Zitat:

@chcharlie schrieb am 30. Dezember 2015 um 16:34:55 Uhr:


Wo ist der alte Schalthebel hin ??? Sieht ja aus wie bei VW - fehlt nur noch der Daumen-Knopf .

Sehr schade , fand den wählhebel vorher viel viel schöner...

Hat mit der neuen Plattform zu tun. Dieser ist jetzt wieder mechanisch.

Echt schade , würde fast nur wegen der Optik bei dem alten Schalthebel Automatik wählen 😁 😉

Hm dann lieber Mercedes , da ist dann wenigstens gar nix in der Mitte ...

Dabei sieht der X1 von außen richtig gut aus , aber finde die ganze Mittelkonsole wirkt (dadurch ) "billig"..

ich freue mich darüber, was der X1 alles hat und ärgere mich nicht darüber, was er alles nicht hat.... 😉
Ein rundum gelungenes Auto. Außen kompakt, innen ausreichend Platz. Schöner Style. Mit dem 20d gut motorisiert, mit EDC auch mal sportlich unterwegs. Und an Elektronik mangelt es sowieso nicht 🙂

Zitat:

@chcharlie schrieb am 30. Dezember 2015 um 17:51:49 Uhr:


...Echt schade , würde fast nur wegen der Optik bei dem alten Schalthebel Automatik wählen 😁 😉

Hm dann lieber Mercedes , da ist dann wenigstens gar nix in der Mitte ...

Dabei sieht der X1 von außen richtig gut aus , aber finde die ganze Mittelkonsole wirkt (dadurch ) "billig"..

Also wenn Du den X1 auf seinen Schalthebel reduzierst, solltest Du tatsächlich lieber bei Mercedes bleiben ;-) Das Thema wurde übrigens hier schon fünfhundertmal durchgekaut

Hallo ihr Lieben,
ich habe den X1 jetzt 2 Wochen und knapp 1300km damit gefahren! 1,8d mit 150 PS . eins vorweg und mal grundsätzlich, der X1 ist ein wirklich gelungenes Auto! Natürlich könnte man das eine oder andere vielleicht besser oder sagen wir mal anders machen, aber was soll das, jeder der ihn sich kauft schaut in der Regel vorher schon genau hin, um zu sehen was er für seine schwer erarbeiteten Euros so bekommt oder? Darum ist es doch müßig über einen Schalthebel zu philosophieren ob er jetzt optisch passt oder nicht!?! Funktionieren tut er und das ohne Tadel. Ich bin wirklich begeistert und freu mich jeden Morgen darauf die Türe des Wagens zu öffnen! Ich hatte ein wenig Sorge, vielleicht doch den Motor zu klein gewählt zu haben!? Doch die Praxis gibt meinem Entscheid für den 1,8er Recht. Alles in allem ein wirklich guter Wurf den BMW hier abgeliefert hat. Bleibt einfach nur zu hoffen, dass er sich im Dauerbetrieb genauso bewährt wie man das von der weiss blauen Schmiede aus München gewohnt ist. Ich wünsche Euch einen guten Rutsch ins neue Jahr viel Glück und Gesundheit und viel Freude mit dem neuen X1
Liebe Grüsse aus der Pfalz

Danke

Gestern mit meinem x25d zum ersten mal auf der Autobahn, auch hier bestätigte sich der erste Eindruck: sehr angenehm zu fahren, wird trotz recht direkter Lenkung nicht nervös - auch bei höherem Tempo nicht (war ganz kurz auf 220) - Motor/Windgeräusche ebenso auf gutem Niveau.

Bin nach wie vor absolut happy mit diesem Auto.

Hallo zusammen, wer von euch hat Erfahrung mit den Standard-Sitzen, kein Sport und ohne Perforierung?
Ich mag Ledersitze, allerdings sind diese im Avantage ohne Perforierung.

Vielen Dank.

Nach 3 Wochen Abstinenz auf unseren schicken neuen X1 zwei Erlebnisse die positiv als auch negativ stimmen.

Da ich in den Staaten einen Toyota RAV 4 (2,5 Liter 4Zyl mit 180PS, 6G Automatik) als Mietwagen fahren durfte, war ich tierisch froh drüber endlich wieder in den X1 am Airport in DEU einsteigen zu dürfen. Der Unterschied zwischen diesen beiden Kompakt SUV ist so gewaltig, das man glaubt im BMW mind eine Klasse höherwertiger unterwegs zu sein. Der Toyota hatte im Innenraum nicht ein Verkleidungselement, was nicht aus speckig-glänzend-genarbten HARTKUNSSTOFF besteht. Der Motor hat i.V. mit der Automatik so einen dermassen phlegmatischen Eindruck hinterlassen ... die 180PS habe ich dem schlichtweg nicht abgenommen. Und gesoffen hat er für die schleichende Fahrweise (i.d.R. zwischen 45 und 70 mph gefahren) ... und dafür 9Liter Sprit / 100km.

Jedenfalls bin ich sowas von froh den X1 wieder fahren zu dürfen. Was für eine Wohltat.

Und das schlimme folgt so gleich. Am Airport nicht entdeckt, dafür heute morgen. Beule + Kratzer an der hinteren Tür+verschrammte Kunststoffteile am Radlauf ... könnte kotzen🙁 Nicht mal 1000km aufm Tacho und irgend so ein XXX zerdeppert einem das Auto in Abwesenheit🙁

Hi, sehr ärgerlich mit den Beschädigungen.

Evtl. mal beim Airport Parkhaus nach Überwachungsvideos fragen.

Beste Grüße
Jupp

Hatte heute das Vergnügen den 18d Drive zu fahren.
Sehr schön.
weil es davon wenig Bilder gibt, hier mal die LED Leuchtbänke aus dem Lichtpaket im Innenraum. Einmal als MODERN und weiß und einmal als CLASSIC in BMW-orange.

Deine Antwort
Ähnliche Themen