Erste Erfahrungen

BMW X1 U11

Inzwischen müsste es ja schon Leute geben, die ihren X1 (U11) empfangen haben. Ich denke, viele von uns würden sich für Erfahrungsberichte, aus 1.Hand, sehr interessieren. Wenn möglich, bitte alle positiven aber auch negativen Dinge benennen. Danke und gute Fahrt

154 Antworten

Zitat:

@hans1963 schrieb am 6. Februar 2023 um 13:43:19 Uhr:


@Holzjaeger,

Toller Bericht.

Habe das knacken im Interieur, vorallem Tueren hinten!!, schon weitergeleitet. Die Tueren hinten (oberkante, wie vorne) werden von eine Polsterung versehen

Wer macht dir die Polsterung drauf? BMW? Geht das auf Garantie?

@Holzjaeger

Unsere wird noch gebaut

Laeuft bei Neuwagen durch BMW Niederlande mit Garantie
Sonst BMW Haendler oder selbst regeln, natuerlich auch mit Garantie, genau wie die Richtlinie von BMW

Zitat:

@Holzjaeger schrieb am 6. Februar 2023 um 13:21:22 Uhr:



Ansonsten ist mir noch negativ am Auto aufgefallen, dass der Mild-Hybrid beim langsamen anrollen an eine Kreuzung und erneuten Beschleunigen eine Sekunde Zeit braucht, um das Gas anzunehmen. Dann kommt er aber wie bolle, weil der E-Motor dazuschaltet. Laut Händler tritt dies beim neuen 2er Touring? Oder wie heißt die Schüssel? auch auf. Ich hoffe, dass hier irgendwann ein Getriebeupdate kommt.

Du meinst vermutlich den 2er Active Tourer U06.

Da gibt es tatsächlich einige Erfahrungen mit einem Update, wo sich das Anfahrverhalten bei den Mild-Hybriden verbessern soll: http:// https://www.motor-talk.de/.../...rfuegbar-11-2022-44-t7388268.html?...

Zitat:

@kiboer schrieb am 6. Februar 2023 um 13:52:27 Uhr:



Zitat:

@Holzjaeger schrieb am 6. Februar 2023 um 13:21:22 Uhr:



Ansonsten ist mir noch negativ am Auto aufgefallen, dass der Mild-Hybrid beim langsamen anrollen an eine Kreuzung und erneuten Beschleunigen eine Sekunde Zeit braucht, um das Gas anzunehmen. Dann kommt er aber wie bolle, weil der E-Motor dazuschaltet. Laut Händler tritt dies beim neuen 2er Touring? Oder wie heißt die Schüssel? auch auf. Ich hoffe, dass hier irgendwann ein Getriebeupdate kommt.

Du meinst vermutlich den 2er Active Tourer U06.

Da gibt es tatsächlich einige Erfahrungen mit einem Update, wo sich das Anfahrverhalten bei den Mild-Hybriden verbessern soll: http:// https://www.motor-talk.de/.../...rfuegbar-11-2022-44-t7388268.html?...

Danke für den Hinweis. Werde ich nächsten Montag beim Freundlichen ansprechen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@xDrive20i schrieb am 6. Februar 2023 um 06:37:44 Uhr:



Zitat:

@GRAND62 schrieb am 5. Februar 2023 um 23:39:25 Uhr:


Was steht darüber in der Bedienungsanleitung?

NICHTS

Mal probiert, ob die in der Bedienungsanleitung beschrieben "Abklappstellung" für die Frontwischer auch für die Heckwischer funktioniert?

Die Schüssel heißt Active Tourer. Das Softwareupdate im Oktober 2022 hat ein bisschen was gebracht.
Vor 2 Wochen wurden bei mir und einem anderen 2er AT Besitzer nach 4.000 bzw. 6.000km die vorderen beiden Querlenker getauscht. Bin gespannt, ob das bei den X1-Besitzern in den nächsten Monaten auch noch ein Thema wird.
Aktuell steht der AT wieder in der Werkstatt, weil es beim Anfahren (vorwärts und rückwärts) bzw. beim ausrollen teilweise dumpfe Schläge gibt.
Heute werden auf Verdacht bei einem Kilometerstand von 6.200km die Motorlager getauscht.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das von dem ruppigen Doppelkupplungsgetriebe kommt.
Auch hier bin ich gespannt, ob es die X1 Community in den nächsten Wochen/Monaten „erwischt“ - ich wünsche es aber natürlich niemanden.

Zitat:

@kiboer schrieb am 6. Februar 2023 um 13:52:27 Uhr:



Zitat:

@Holzjaeger schrieb am 6. Februar 2023 um 13:21:22 Uhr:



Ansonsten ist mir noch negativ am Auto aufgefallen, dass der Mild-Hybrid beim langsamen anrollen an eine Kreuzung und erneuten Beschleunigen eine Sekunde Zeit braucht, um das Gas anzunehmen. Dann kommt er aber wie bolle, weil der E-Motor dazuschaltet. Laut Händler tritt dies beim neuen 2er Touring? Oder wie heißt die Schüssel? auch auf. Ich hoffe, dass hier irgendwann ein Getriebeupdate kommt.

Du meinst vermutlich den 2er Active Tourer U06.

Da gibt es tatsächlich einige Erfahrungen mit einem Update, wo sich das Anfahrverhalten bei den Mild-Hybriden verbessern soll: http:// https://www.motor-talk.de/.../...rfuegbar-11-2022-44-t7388268.html?...

Zitat:

@Tigger2001 schrieb am 22. Oktober 2022 um 13:12:51 Uhr:


Na dann fang ich mal an.
Zuallererst sei gesagt, nach 20 Stunden in Besitz sind negative Sachen noch wenig bemerkbar. Einzig das Fehlen der Verzurrösen im Kofferraum und das kleiner Unterabteil sind mir aufgefallen.
Zum Positiven: Innen gefühlt größer, vorn wie auch hinten. Und ebenfalls wertigere Materialien. Ich persönlich habe mich fix in das neue Konzept des Schaltens gewöhnt und finde das minimalistische Design nicht schlecht. Überrascht bin ich vom HUD bzw. Displays. Anpassbar in Höhe (HUD), Display in Funktionen (aus Videos bekannt), aber auch der Vorausschau der Verkehrzeichen. So wird jetzt die aktuelle Geschwindigkeitsbeschränkung angezeigt und gleichzeitig die darauffolgende mit Meterangabe.
Das Ankklappen der Spiegel beim Verriegeln des Fahrzeuges hat auch funktioniert - nach dem Anpassen der Einstellungen. Klar ist man erschlagen von den gesamten Apps, die jetzt das Fahrzeug verschiedentlich steuern. Angenehm das große Display, das bei meinem Fahrzeug nicht nur die Kameraansichten Vorn bzw. Hinten zeigt, sondern im Splitscreen auch die Echtansicht von oben.
Durch die andere Sitzposition braucht man erstmal etwas Training um bsp. beim Ausparken die Grenzen des Autos auszuloten. Das Piepsen ist jetzt einem angenehmeren Ton gewichen.
Mit Navi bzw. Telefonanrufen habe ich noch nicht gespielt, man hat ja noch anderes zu tun. Kann aber später bei Gebrauch gern berichten.
Da hier die Fragen waren mit Matten, ich habe meine vom F48 drin und das funzt. Ich komme erst morgen dazu, die nochmal zu säubern und dann werde ich Bilder einstellen mit sauberen Böden ;-)

Wo hast du die Funktion zum automatischen Einklappen der Spiegel gefunden? Hab danach bisher vergeblich gesucht.

Schau mal unter Menu->Apps->Türen und Fenster->verriegeln->Speigel klappen beim Verriegeln

@Tigger2001,

Bei verriegelung der Tueren klappen die Aussenspiegel ein
(wenn man das im Menu geregelt hat).
Was passiert dann beim oeffnen der Tueren?

Note: mir/uns ist es sehr angelegen das die Aussenspiegel in der Garage eingeklappt bleiben und draussen manuel bedient werden.

Beim Öffnen schwenken die in die ausgeklappte Postion. Ob da was per Codieren geht, weiß ich nicht. Zumindestens ist es bei mir so, wenn ich in die Nähe des Fahrzeugs komme, klappen die raus.

PS: Was man vielleicht mal testen kann, wäre das manuelle anklappen. Im F48 war es ja so, dass dieser noch nicht anklappte, wenn die türen verriegelt wurden. Erst mit langen drücken der Schleißentaste ging das. Wenn man aber manuelle anklappte und verschloß, danach wieder öffnete, bleiben die Spiegel angeklappt und man musste die per Knopdruck wieder ausfahren. Vielleicht geht sowas auch für Garagenparker im U11?

Ich habe jetzt 2,500 km hinter mir, die Assistenzsysteme funktionieren, aber manchmal recht Offensiv, d.h. wird ziemlich spät gebremst. Dann mal den Tempomat auf 190 und alleine fahren lassen, in etwas engeren Autobahn kurven musste ich eingreifen wurde sehr weit nach außen getragen. Bei etwas schlechtem Wetter gelang es mir nicht Rückwärts eine Hofeinfahrt hineinzufahren, da immer das Notbremssystem zugeschlagen hat, hat wohl irgendwas gesehen, Vorwärts war es dann kein Problem. Die fehlenden Knöpfe, fehlen in der Praxis nicht wirklich, man stellt eh alles einmal ein und das wars. Eigentlich braucht man nur Gangwahlhebel, Assisitenz Systeme an/aus, naja und Media zeugs, also Spotify oder Radio. Einzig was mir nicht gelungen ist, ist die automatische einparkfunktion, irgendwie raffe ich es nicht dass er eine Parklücke erkennt. Das gleiche Problem hatte ich schon mit meinem 120d, da muss ich wohl noch üben.

@UX11-23i Die Notbremsfunktion der PDC kann man zumindest temporär ausschalten. Bei meinem F40 kann man sie noch dauerhaft deaktivieren. Aber da waren die neuesten EU-Verordnungen noch nicht in Kraft. 😉

P.S. Schau mal unter Fahrerassistenz-> Parken-> Notbremsfunktion active PDC, ob man sie doch hinten deaktivieren kann.

Danke, aber das ist mir schon bewusst, aber
hier war einfach für mich die einfachste Lösung vorwärts reinzufahren

Hier mal ein Foto von meinem Sensatec Sitz. 3 Monate alt, allerdings erst 3.500 km gefahren. Sieht für mich noch tadellos aus. Bin ziemlich schwer.

20230206_192732.jpg

Naja, hier erwarte ich nach der kurzen Zeit auch keine Falten oder Schlimmeres. Lach, selbst meine früheren Sowjetischen Autos habe nach mehren Hunderettausend Kilometern keine Falten.
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen