Erste Erfahrungen
Inzwischen müsste es ja schon Leute geben, die ihren X1 (U11) empfangen haben. Ich denke, viele von uns würden sich für Erfahrungsberichte, aus 1.Hand, sehr interessieren. Wenn möglich, bitte alle positiven aber auch negativen Dinge benennen. Danke und gute Fahrt
154 Antworten
Zitat:
@xDrive20i schrieb am 5. Februar 2023 um 11:21:07 Uhr:
Kann man den Heckscheibenwischer (bei Frost oder zum Wechseln oder Reinigen) von der Scheibe wegklappen? Bei mir geht das nicht - oder bin ich zu doof dazu?
Bei mir auch nicht! Wollte aber auch keine Gewalt anwenden.
Zitat:
@BMWizzle schrieb am 5. Februar 2023 um 10:24:35 Uhr:
Würde ich reklamieren
Sehe ich genauso. Wenn du bzw. der Fahrer/die Fahrerin nicht extrem schwer sind, ist diese Faltenbildung aus meiner Sicht nicht tolerabel.
Zitat:
@hans1963 schrieb am 5. Februar 2023 um 15:03:11 Uhr:
Wir haben uns auch fuer die Kombi Alcantara-Leder entschieden.
Die gibt es beim U11 nur leider nicht. In Verbindung mit Alcantara ist es an den Wangen immer Sensatec.
In die Niederlande im BMW Individual Interieurbereich schon. Samstag geordert.
Ähnliche Themen
Stimmt.
Haette auch diesen koennen sein. Auswahl aus 2 Alcantara
Nur wir hatten schon braun im MINI JCW: Merino Tartufo
Zitat:
@jacky brown jun schrieb am 5. Februar 2023 um 17:47:05 Uhr:
Zitat:
@xDrive20i schrieb am 5. Februar 2023 um 11:21:07 Uhr:
Kann man den Heckscheibenwischer (bei Frost oder zum Wechseln oder Reinigen) von der Scheibe wegklappen? Bei mir geht das nicht - oder bin ich zu doof dazu?Bei mir auch nicht! Wollte aber auch keine Gewalt anwenden.
Liebe X1-Besitzer: Bitte probiert es auch und berichtet es. Danke.
Ich bin auch gespannt. Wollte mal beim Haendler den Versuch machen oder fragen wie der Heckscheibenwischer funktioniert
Zitat:
@hans1963 schrieb am 5. Februar 2023 um 20:42:33 Uhr:
@xDrive20iIch bin auch gespannt. Wollte mal beim Haendler der Versuch machen oder fragen wie der Heckscheibenwischer funktioniert
Danke!
Zitat:
@Panoramadach-Hans schrieb am 5. Februar 2023 um 21:06:44 Uhr:
Vielleicht braucht man ein Abo ;-)
Psssst,
bring BMW nicht auf solche Ideen. 😁
Zitat:
@GRAND62 schrieb am 5. Februar 2023 um 23:39:25 Uhr:
Was steht darüber in der Bedienungsanleitung?
NICHTS
Ich habe meinen 23d mit M-Paket seit Anfang November. Mittlerweile bin ich damit 13830 km gefahren, am Anfang auch gleich an die Ostsee in den Urlaub (wohne südlich von Ulm).
Schon bei der Abholung hat mir der Verkäufer mitgeteilt, dass es einem Mangel am Fahrzeug gibt, der sich in einem metallischen Klappern äußert, zum Glück hat man das nur im Stand gehört. Als Übeltäter wurde die Klimaanlage diagnostiziert, die auch 2-3 Wochen später getauscht wurde. Seitdem keine Geräusche mehr aus dem Motorraum.
Ende November hatte das Auto dann schon 5000 km auf der Uhr und so langsam begann ab 150 kmh in der Fahrertür auf Ohrhöhe etwas zu knarzen. Mittlerweile taucht das knarzen bei jeder Geschwindigkeit auf, lässt sich aber durch Druck auf die Kunststoffverkleidung um die Scheibe für einige KM beheben. Insgesamt fasst sich das alles etwas loser an, als bei meinem vorherigen F25 LCI.
Ende Dezember hatte ich gute 10.000 km drauf, alles gut, allerdings knistert und knackt es da schon immer wieder am Armaturenbrett, in den Türen und vor allem hinten links und rechts an der Verkleidung seitlich an den Sitzen. Das macht mich wahnsinnig.
Ende Januar sind es 13.000 km und endlich habe ich in anderthalb Wochen einen Werkstatttermin wegen dem Knistern und Klappern. Der Verkäufer hat mich damit vertröstet, dass es eben ein neues Auto sei und da noch mit einigen Rückrufen zu rechnen sei. Der Kunde sei heute schließlich Dauertester.
Wegen des Panoramadachs wurde der 23d ohne Anhängerkupplung ausgeliefert, diese sollte laut Händler aber spätestens im Dezember lieferbar und montierbar sein. Bis heute ist es nicht möglich das Teil original von BMW oder von einem Nachrüster zu bekommen. Mir ist es auch egal, ob das Teil elektrisch schwenkbar ist oder nicht, bleibt eh immer dran. Ich hoffe, dass es bald soweit ist, denn mit meinem W126 machts keinen Spaß ständig den Hänger zu ziehen.
Ansonsten ist mir noch negativ am Auto aufgefallen, dass der Mild-Hybrid beim langsamen anrollen an eine Kreuzung und erneuten Beschleunigen eine Sekunde Zeit braucht, um das Gas anzunehmen. Dann kommt er aber wie bolle, weil der E-Motor dazuschaltet. Laut Händler tritt dies beim neuen 2er Touring? Oder wie heißt die Schüssel? auch auf. Ich hoffe, dass hier irgendwann ein Getriebeupdate kommt.
In Summe ein schönes Auto, auch angenehm auf der Langstrecke, sowie für mich im Wald. Das adaptive M-Fahrwerk ist deutlich besser als das vom F25, liegt auch vielleicht an den fehlenden Runflatreifen.
Der xdrive funktioniert tadellos und macht auch abseits befestigter Wege große Freude.
Toller Bericht.
Habe das knacken im Interieur, vorallem Tueren hinten!!, schon weitergeleitet. Die Tueren hinten (oberkante, wie vorne) werden von eine Polsterung versehen