Erste Erfahrungen

BMW X1 U11

Inzwischen müsste es ja schon Leute geben, die ihren X1 (U11) empfangen haben. Ich denke, viele von uns würden sich für Erfahrungsberichte, aus 1.Hand, sehr interessieren. Wenn möglich, bitte alle positiven aber auch negativen Dinge benennen. Danke und gute Fahrt

154 Antworten

Ist ein U06. Sieht man am Türgriff.
Die Sprachbedienung funktioniert eigentlich ganz gut.
Man kann einzelne Fenster sogar nur einen Spalt öffnen.

Sie ist aber nicht so schnell wie die eines aktuellen Mercedes GLA.

Zitat:

@motor_talking schrieb am 16. November 2022 um 10:35:40 Uhr:


Anbei ein Foto vom Touchscreen eines Vorführwagens (vielleicht auch ein U06 statt U11, aber egal). Ein klares Argument für die Sprachbedienung.
Sind alle Kommandos, die das Auto versteht, in der Anleitung aufgeführt? Oder muss man durchprobieren, was geht?

Zitat:

@Chekov76 schrieb am 16. Nov. 2022 um 15:35:40 Uhr:


Ist ein U06. Sieht man am Türgriff.

Stimmt, dachte das Lenkrad kommt nur beim (i)X1 U11 zum Einsatz. Danke für den Hinweis.

Wenigsten ist nur der rechte Bildschirm betatscht worden. ;-)

Hallo,

hat jemand von euch Ganzjahresreifen aufgezogen und kann etwas zu den Kosten sagen und wie sie sich fahren?

LG! :-)

Ähnliche Themen

Ich fahre gerade auf meinem F48 den Goodyear Vector 4Seasons (Testsieger bei Ganzjahresreifen). Ich war das ständige umstecken leid. Fahrgefühl, Verbrauch und Geräuschverhalten sind sehr gut. Werde auf jeden Fall diese Reifen bei meinem U11 aufziehen lassen.

Habe den Sinn hinter den ganzen MyModes noch nicht verstanden. Nette Spielerei, hier mal Digital Art, wer's braucht 😁) Am ehesten nutzt man das noch, um schnell die Farbe der Ambientebeleuchtung zu ändern (Digital Art=lila, Sport=rot, Expressive=gold, ...)

X1-2.jpg
X1-1.jpg

Hallo zusammen,

kann man alle mymodes nach Wunsch konfigurieren oder geht das nur bei Individual?

LG! :-)

Teilweise ja. Efficient lässt sich glaub auch als Standard definieren, wirklich einstellen kann man aber nur bei Sport was. Details müsste ich mal abfotografieren beim nächsten Mal.

Btw: was wirklich top ist, man kann jetzt jedes Licht im Innenraum von vorne steuern auch die Helligkeit einzeln, endlich!

Auf dem Startbildschirm sind doch die Temperaturregler. Bekommt man auf den Startbildschrim auch Klima Aus/An und die Sitzheizung.

Spracheingabe werden insbesondere die nicht verwenden, die mit mehrere Leuten insbesondere Kinder unterwegs sind.

Hallo zusammen,

wie lange bzw. wie viele km braucht ihr, damit der Diesel betriebswarm wird und welche Strecke (Stadt/Land/BAB) fahrt ihr dabei?

LG! :-)

Dafür müsste man sowohl die Kühlwasser- als auch die Öltemperatur kennen. Gibt es für beides überhaupt Anzeigen? Beim F48 konnte man es über die Android-App "AAiDrive" auslesen.

Zitat:

@motor_talking schrieb am 22. November 2022 um 08:43:41 Uhr:


Dafür müsste man sowohl die Kühlwasser- als auch die Öltemperatur kennen. Gibt es für beides überhaupt Anzeigen? Beim F48 konnte man es über die Android-App "AAiDrive" auslesen.

Also beim Vorgänger gab es die Anzeige.

Bild
Bild
Bild

Kühlmittelanzeige gibt es rechts unten im Cockpitdisplay.

Asset.HEIC.jpg

Ist dann wahrscheinlich wie im F48 eine kombinierte Wasser-Öltemperatur, nur dass man sie dank großem Display jetzt wieder permanent sehen kann ohne umschalten.
Dann wäre es ja ein brauchbarer Indikator für Betriebstemperatur im Sinne von Belastbarkeit des Motors.
So detaillierte Temperaturen wie mit der App (siehe Screenshot vom F45) werden nicht verraten.

@FRESHPRINCE82 zielte deine Frage nach der Betriebstemperatur darauf ab, ab wann die Heizung zu wirken beginnt oder ab wann man den Motor voll belasten darf?

Hallo zusammen,

meine Frage zielt auf die Belastbarkeit des Motors ab, aber die Heizung bzw. deren Wirkung würde mich nun auch interessieren. Gibts da einen elektrischen Zuheizer, so dass man die Heizung ab Start schon zum wärmen des Innenraums nutzen kann?

LG :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen