Erste Erfahrungen
Inzwischen müsste es ja schon Leute geben, die ihren X1 (U11) empfangen haben. Ich denke, viele von uns würden sich für Erfahrungsberichte, aus 1.Hand, sehr interessieren. Wenn möglich, bitte alle positiven aber auch negativen Dinge benennen. Danke und gute Fahrt
154 Antworten
Moien
Habe jetzt seit dem 17.10. einen X 1, aber als 150 PS Diesel. Firmenwagen. Bis heute 6200 Kilometer gefahren. Vorher hette ich einen Skoda Kodiaq , auch mit 150 PS. Was mich sehr freut, ist, dass der BMW bei gleicher Fahrweise etwas über einen Liter/100 Km weniger verbraucht als der Kodiaq.
Die Sache mit dem Touchpad geht gerade noch so. Bis jetzt mache ich alles per Sprachwahl, auch die schon mal zitierte Sitzheizung. Habe hier die Sportsitze geordert, die bis jetzt sehr bequem sind.
Was mir an dem Wagen nicht gefällt, ist das Fehlen von Ablagemöglichkeiten. Als Beispiel Schublade unter den Vordersitzen oder ein vernünftig gestaltetes Handschuhfach. Liegt die Fahrzeugmappe ( Bedienungsanleitung) im Handschuhfach, ist das Platzangebot überschaubar.
Ich bin noch nicht viel gefahren. Nächste Woche steht die erste längere Fahrt an. Ich bin aber bis jetzt sehr zufrieden. Bezüglich der Ablagemöglichkeiten muss ich aber meinen Vorschreiber Recht geben. Das offene Fach unter der Mittelkonsole ist schlecht erreichbar und sorgt immer für eine gefühlte Unordnung im Fahrzeug. Das Klappfach oben ist kaum nutzbar, weil einfach zu klein. Was wirklich nervt sind die Gurte auf der Rückbank. Wenn die Mitfahrer den Gurt öffnen und nicht festhalten, knallt er immer an die ungepolsterte Innenwand. Gibt es dagegen eine Abhilfe z.B. irgendwelche Gurtpolster, die zugelassen sind?
Sehe ich das richtig dass der U11 gar kein Fach unter der Mittelarmlehne hat. Wo verstaut ihr dann euere Sachen, die man normalerweise nicht so oft braucht.
Doch er hat ein Fach unter der Mittelarmlehne... nur leider offen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@STSC schrieb am 13. November 2022 um 19:36:34 Uhr:
D.h. wenn ihr ins Auto einsteigt, Handy hinter den Haltebügel und Geldbörse in den Dosenhalter?
Zitat:
@jazzmatz schrieb am 13. November 2022 um 13:02:39 Uhr:
Ich bin noch nicht viel gefahren. Nächste Woche steht die erste längere Fahrt an. Ich bin aber bis jetzt sehr zufrieden. Bezüglich der Ablagemöglichkeiten muss ich aber meinen Vorschreiber Recht geben. Das offene Fach unter der Mittelkonsole ist schlecht erreichbar und sorgt immer für eine gefühlte Unordnung im Fahrzeug. Das Klappfach oben ist kaum nutzbar, weil einfach zu klein. Was wirklich nervt sind die Gurte auf der Rückbank. Wenn die Mitfahrer den Gurt öffnen und nicht festhalten, knallt er immer an die ungepolsterte Innenwand. Gibt es dagegen eine Abhilfe z.B. irgendwelche Gurtpolster, die zugelassen sind?
Ich habe jetzt diese Dinger bestellt.
Mal sehen, ob sie passen.
Vielleicht helfen sie ja gegen das "KNALLEN". Ich gehe mal davon aus, dass diese Dinger kein Risiko für die Gurtfunktion darstellen.
Hallo, da ich den neuen X1 als Nachfolger für meinen Tiguan ins Auge gefasst habe, ein paar Fragen an diejenigen, die ihn schon fahren:
- Wie seit ihr mit der Leistung der adaptiven LED-Scheinwerfer zufrieden?
- Wie ist das Head-Up-Display und welche Information werden angezeigt? Lt. letzter AutoBild soll die Auflösung im Vergleich zum Vorgänger-X1 nicht mehr so gut sein. Unabhängig davon wird es vermutlich immer noch besser sein, als die kleine Plastikscheibe im Tiguan.
- Zeigt die Navi-Ansicht im Tacho-Display mögliche Verkehrsbehinderungen (Staus, gesperrte Straßen, ...) an, auch wenn keine Navigation aktiv ist?
Die beiden ersten Punkte hätte ich gerne bei der kurzen Probefahrt selbst herausgefunden, aber leider hatte der Händler nur einen X1 mit einer relativ bescheidenen Ausstattung. Den 3. Punkt habe ich einfach vergessen auszuprobieren.
Ansonsten hat mich die Probefahrt mit dem X1 positiv überrascht. Es war zwar "nur" der kleinste Diesel, aber er war vollkommen OK. Für mich kommt aufgrund meiner Fahrleistung eher ein Benziner oder Plug-In in Frage, aber das ist eine andere Sache.
Vorab danke für eure Rückmeldungen und weiterhin viel Spaß mit euren neuen X1.
Korrektur zum vorherigen Post:
Die Aussage zum HUD war nicht in der AutoBild, sondern in der AutoZeitung.
Zitat:
@FoFo-Max schrieb am 14. November 2022 um 22:23:58 Uhr:
Korrektur zum vorherigen Post:
Die Aussage zum HUD war nicht in der AutoBild, sondern in der AutoZeitung.
Ich hatte vorher das HUD im G30. Ich sehe keinen großen Unterschied. Alles gut zu lesen. Lediglich das Format ist etwas schmaler in der Höhe, im Vergleich zum G30.
Adaptive Scheinwerfer finde ich ok.
Ich finde den Wagen optisch sehr gelungen , innen wie aussen. Ich komme vom G21 der mir allerdings besser gefällt aber weniger rückenschonend beim Aus- und Einsteigen ist.
Da meine Beste, den Rücken durch hat kam dann nur was hohes in Frage. Wie gesagt ist der X1 ein schönes Auto , das Bedienkonzept ist allerdings unterste Schublade. Lüftung, Sitzheizung usw. nur über das Touchdisplay zu bedienen was eigentlich verboten gehört oder man muss andauernd mit dem Wagen reden, die Spracherkennung ist allerdings sehr gut, was mich persönlich ziemlich nervt.
Für die aufgerufenen Preise, hätte ich ein paar klassische Regler gut gefunden. Nun ja , scheint ja dem neuen Zeitgeist zu entsprechen, überall seine Abdrücke zu hinterlassen.
Ist ungefähr so, wie bei Lebensmitteln, wenn dort verbesserte Rezeptur drauf steht, was letzendlich bedeutet, weniger drin für mehr Geld.
Ich werde den Wagen wahrscheinlich trotzdem irgendwann gerne haben.
Anbei ein Foto vom Touchscreen eines Vorführwagens (vielleicht auch ein U06 statt U11, aber egal). Ein klares Argument für die Sprachbedienung.
Sind alle Kommandos, die das Auto versteht, in der Anleitung aufgeführt? Oder muss man durchprobieren, was geht?
Zitat:
@motor_talking schrieb am 16. November 2022 um 10:35:40 Uhr:
Anbei ein Foto vom Touchscreen eines Vorführwagens (vielleicht auch ein U06 statt U11, aber egal). Ein klares Argument für die Sprachbedienung.
Sind alle Kommandos, die das Auto versteht, in der Anleitung aufgeführt? Oder muss man durchprobieren, was geht?
Vom M-Lenkrad zu Urteilen eher ein U11.
Meiner Meinung nach ist ein Vorführwagen da aber nicht repräsentativ. Bei den Fahrzeugen wird sehr viel mehr gespielt und ausprobiert als dann im wahren Leben.
Egal, schön ist es nicht und erfordert, so oder so, wohl ein gutes Microfasertuch und Pflege.
Ein hochflorriges Tuch ist um welten besser und man benötigt kaum einen Reiniger.
Bei Klavierlack Ausstattung hat man das Thema auch gleich mit erledigt.