Erste Erfahrungen mit dem neuen KA

Ford Ka 1 (RBT)

Hi an alle, die ihn schon haben.😁

Mich würde es schon mal interessieren, wie ihr den Kleinen so findet nach den ersten Kilomern. Habt ihr schon Schwächen in der Verarbeitung endeckt oder sonstige Schwachstellen beim Händler nachbessern lassen oder ist der neue KA einfach nur gut verarbeitet und erfüllt die Erwartungen gemäß Ausstattung und Leistung.
Es wäre doch gut, wenn sich hier auch für den Neuen ein Forum aufbaut, in dem Erfahrungen und Tipps ausgetauscht werden. 110 Seiten zur Lieferzeit ist schon Konkurenz und hilft nicht wirklich, außer Frustaufbau🙁. Das neue Thema könnte für alle die warten oder die, die den KA in diesen Wochen bekommen sehr hilfreich sein😛. Was meint ihr da draußen dazu?

Grüße aus Niedersachsen.

Beste Antwort im Thema

Hallo aus Niedersachsen,

habe meinen jetzt seit Mitte Mai und bin insgesamt 2360 km mit dem KA unterwegs. Also ich habe bisher noch keinen einzigen Mangel festgestellt. Der Motor läuft rund, mit der Titaniumausstattung bin ich in dieser Preisklasse sehr zufrieden und der Benzinverbrauch liegt im Mischbetrieb bei 5,5l. Das liegt natürlich auch an der Fahrweise eines jeden Einzelnen. Wenn ich öfter mal schnell ;-) auf der Autobahn unterwegs bin, verbrauchts mehr aber selten über 6,5l.

Grüße aus Niedersachsen

160 weitere Antworten
160 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kpt_hook


Was ist das Problem beim Tankdeckel - zuschrauben, abschließen, Klappe zu - fertig, ok, das Easy-Fuel-System wäre schöner gewesen, kostet aber alles Geld und der KA muss unter 10.000 € bleiben.

zum Kofferraum - bei mir steht das Auto in der Garage, der Schlüssel hängt im Haus im Schlüsselkasten. Wenn ich jetzt mal schnell an den Kofferraum ran muß, brauche ich den Schlüssel, da nützt mir auch die Fernbedienung nichts.
Beim FoFo hat die Heckklappe einen Öffnungschalter, beim FoFo I ging sie von innen per Taster zu öffnen, bein FoFi konnte man die Fernentriegelung nachrüsten - und beim KA - nichts dergleichen...

Was mich etwas stört sind die fast nicht vorhandenen Rückstellkräfte der Lenkung - da wäre mir mehr Rückmeldung lieber.

Hi aus Niedersachsen,

also zu der Motorleistung muss ich auch sagen, sie entspricht der PS Zahl. Mehr kann man nicht erwarten. Die geht OK. Die Kofferraumverriegelung ist auch nicht wirklich ein Manko. Wenn ich an das Auto will, hab ich den Schlüssel eh immer dabei. Meist öffne ich ihn auch, wenn ich das Auto geparkt habe, dann stört mich das nicht wirklich, Motor aus und auf die Fernbedienung gedrückt.

Auch das mit dem Tankdeckel finde ich nicht so schlimm, gut er liegt ein wenig tief aber die Öse zum Anhängen an den Deckel und dass der Schlüssel stecken bleibt ist doch ganz gut, da vergisst man das Abschließen nicht.

Was mich wirklich stört, ist die fehlende Höhenverstellung für den Gurt. Ein weiterer Kritikpunkt ist die Tatsache, dass ich für einen zweiten Funkschlüssel min. 150€ löhnen müsste. Das ist echt hart. 2 Funker mit einem Notschlüssel wären besser gewesen. Na Ja wir wollen eben immer billig, billig, dann sollten wir uns nicht über eingeschränkten Komfort beklagen.

Viel wichtiger ist die Verarbeitungsqualität des Autos. Ich hab mich schon mal so ein wenig unter dem Wagen umgesehen. Ich war erstaunt, dass alles fein säuberlich lackiert ist, einschließlich der Bremsleitungen, Radaben vorn und der Trommelbremsen. Gut, wie haltbar der Lack ist, wird sich mit der Zeit zeigen aber immerhin. Sonst hat man schon nach ein paar feuchten Tagen Flugrost an den Radnaben der Scheibenbremsen.

An der Verarbeitung im Innenraum ist mir, außer das mit den Gurten und die ewas kleinen Bedienteile am Radio, nichts negatives aufgefallen, bisher jedenfalls. Die Sitze sind straff und die Einstellmöglichkeit auf der Fahrerseite für ein Auto in der Klasse ist zufriedenstellend.

Auch die Materialien wirken nicht billig. Immerhin besitzt der Kleine einen Stoffhimmel und auch Stoffeinsätze in den Türen. Die schließen übrigens doch mit einem satten Klang ohne klapprig zu wirken.

Schaun mer mal wie sich der Wagen sich im Laufe der Zeit so macht.

Grüße aus Niedersachsen

Ja, das mit dem Gurt stört mich auch sehr, aber damit werden wir wohl leben müssen. Ansonsten bin ich auch sehr positiv überrascht von der Verarbeitung und dem sehr schicken Innenleben. Wirkt sehr hochwertig und sieht schick aus.

Das mit dem Gurt stört mich auch sehr weil der so doll am Hals scheuert. Aber mein Mann sagte da könnte nen Gurtpolster helfen.

Ansonsten bin ich sehr begeistert. Fährt sich gut, lässt sich auch sportlich fahren.

Spritverbrauch is auch ok.

Zitat:

Original geschrieben von sabchri


Das mit dem Gurt stört mich auch sehr weil der so doll am Hals scheuert. Aber mein Mann sagte da könnte nen Gurtpolster helfen.

Ansonsten bin ich sehr begeistert. Fährt sich gut, lässt sich auch sportlich fahren.

Spritverbrauch is auch ok.

Also, dazu kann ich nur sagen, das diese einfache Gurtumlenkung, gerade bei einen anderen großen Autokonzern als Highlight gesehen wird und ebenfalls auf Umsetzung geprüft wird.

Werden wohl bald noch ein, zwei andere Autos mit dieser tollen Gurtverstellung auf den Markt haben.

Naja, hart an der Realität vorbei.

Ähnliche Themen

So wies aussieht müssen bei meinem kleinen die Fenstergummis getauscht werden, da ich wenn das Auto in der Sonne stand die Fenster nicht richtig runter machen kann da sperren dann die Gummis...

Das mit der blinkenden KM Anzeige hab ich auch was einige hier schon mal sagten, das werden die jetzt an Ford weiter geben und dann mal schauen ob da irgendwas dahinter steckt.

Der Sack am Schaltknauf ist auch ein wenig ungünstig angebracht beim einlegen des Rückwertsganges klemmt der immer dazwischen. Da brauch man manchmal 2-3 Anläufe, hoffe das gibt sich noch sonst muss ich mal schauen was man da machen kann, das nervt.

Bis auf die kleinen Problemchen bin ich aber echt zufrieden, auch ist der kleine besser verarbeitet als ich es erwartet hatte. Der Spritverbrauch liegt im Durchschnitt bei 5,5 - 6 Liter je nachdem wieviel Stadt und Stauverkehr ich fahre.

Wie ist das bei euren Titaniums. Habt Ihr den Spiegel in der Sonnenblende auf der Beifahrerseite? Und habt Ihr die Ablagefächer unter den Rücksitzen?

Im Katalog stand das ja so drin. Ist bei mir aber beides nicht vorhanden.

Ja unser kleiner hat beides, kann es sein das du eventuell einen Reimport hast bzw. einen EU-Neuwagen??

Da ist es nämlich gang und gebe das die Ausstattung Länder spezifisch variiert, wie z.b Schminkspiegel in der Sonnenblende oder kürzer übersetztes Getriebe, Kleinere Bremsen usw.

Nee ich hab den ganz normal bei nem Ford Autohaus gekauft. Kein Reimport.

Könntest DU mal nen Foto von den Staufächern unter der Rücksitzbank machen?

Wäre super nett.

Hi,

so, nun habe ich auch die 1000km voll und muss sagen dass ich sehr zufrieden bin. Zwar sind die 15 Zöller mit den 45er Querschnitt recht schnittig und machen den Kleinen sportlicher, jedoch ist er dadurch aber auch recht hart...
... liegt aber auch wie ein Brett und wieselt um die Ecken dass es ne ware Freude ist.

Der Spritverbrauch liegt so um die 6 Liter. Was schrecklich ist, ist der schrille Ton, wenn man den Gurt noch nicht angelegt hat...

Der Ka fährt sich erstaunlich agil und man hat nie das Gefühl in einem untermotorisierten Auto zu sitzen.

Alles in Allem ein toller Wagen...ich möchte keinen anderen haben.

Euch noch viel Spass mit eurem KA.

Habe mir den Spass gemacht und den Ka mit einer grünen Innenraum- und einer rot-gelb-blauen Fussraumbeleuchtung ausgestattet...musste einfach sein uns passt...

Freue mich auf eure Reaktionen.

Wie schauts denn bei euch so mit dem Radioempfang? Ich finde ihn teilweise etwas schwach. D.h. das manche Sender an Stellen rauschen wo ich mit anderen Autos noch keine Probleme hatte.

Ja das mit dem Radio geht mir genauso

Hi, also ich bin soweit auch sehr zufrieden, mit dem Kleinen. Ich habe aber doch mal 2 Fragen: ich finde die Abrollgeräusche der Reifen ziemlich laut und die Lenkung ist sehr hippelig. Also ich muss das Lenkrad schon richtig fest halten. Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht? Sollte ich das mal in einer Werkstatt ansprechen? Muss das eigentlich eine Fordfachwerkstatt sein oder reicht da eine Meisterwerkstatt aus ?
Vielen Dank

Zitat:

Original geschrieben von corinthe


Hi, also ich bin soweit auch sehr zufrieden, mit dem Kleinen. Ich habe aber doch mal 2 Fragen: ich finde die Abrollgeräusche der Reifen ziemlich laut und die Lenkung ist sehr hippelig. Also ich muss das Lenkrad schon richtig fest halten. Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht? Sollte ich das mal in einer Werkstatt ansprechen? Muss das eigentlich eine Fordfachwerkstatt sein oder reicht da eine Meisterwerkstatt aus ?
Vielen Dank

Hallo,

die Abrollgeräusche sind mir auch aufgefallen. Nach 1200 Km hat sich das aber merklich gebessert. Je wärmer die Aussentemperatur desto leiser. Scheint an den Reifen zu liegen. Störender finde ich die Windgeräusche. Wenn man bei 100 km/h die Kupplung tritt und vom Gas geht, ist die Geräuschkuliise fast identisch, obwohl der Motor im Leerlauf ist. Dieser ist sehr laufruhig. Schade, das die " Kiste " sonst so rauscht.
Die Lenkung ist gewöhnungsbedürftig. Habe mich zuerst unwohl damit gefühlt, weil der Wagen immer hin und her gependelt ist. Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt und empfinde die Lenkung sogar als angenehm.

Ich denke, dass es sich nicht um einen Fehler handelt. Trotzdem halte ich den Wagen durchaus für gewöhnungsbedürftig. ... aber dann macht es Spaß !

Zitat:

Original geschrieben von mostes



Zitat:

Original geschrieben von corinthe


Hi, also ich bin soweit auch sehr zufrieden, mit dem Kleinen. Ich habe aber doch mal 2 Fragen: ich finde die Abrollgeräusche der Reifen ziemlich laut und die Lenkung ist sehr hippelig. Also ich muss das Lenkrad schon richtig fest halten. Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht? Sollte ich das mal in einer Werkstatt ansprechen? Muss das eigentlich eine Fordfachwerkstatt sein oder reicht da eine Meisterwerkstatt aus ?
Vielen Dank
Hallo,

die Abrollgeräusche sind mir auch aufgefallen. Nach 1200 Km hat sich das aber merklich gebessert. Je wärmer die Aussentemperatur desto leiser. Scheint an den Reifen zu liegen. Störender finde ich die Windgeräusche. Wenn man bei 100 km/h die Kupplung tritt und vom Gas geht, ist die Geräuschkuliise fast identisch, obwohl der Motor im Leerlauf ist. Dieser ist sehr laufruhig. Schade, das die " Kiste " sonst so rauscht.
Die Lenkung ist gewöhnungsbedürftig. Habe mich zuerst unwohl damit gefühlt, weil der Wagen immer hin und her gependelt ist. Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt und empfinde die Lenkung sogar als angenehm.

Ich denke, dass es sich nicht um einen Fehler handelt. Trotzdem halte ich den Wagen durchaus für gewöhnungsbedürftig. ... aber dann macht es Spaß !

Danke mostes, für deine Antwort. Habe schon gedacht, das ich mal zur Werkstatt muss.

Hallöchen,

wer hat die Beige Innnausstattung mit Türkis-Beigen Sitzen bestellt?
Möchte wissen ob es Identisch mit dem Katalog ist, denn ich habe mehrfach gehört,
es soll abweichungen in der Austattung geben.
Könnt Ihr mir noch sagen, welche Reifenmarke der Kleine hat?

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen