Erste Erfahrungen mit 325i

BMW 3er E90

Da oftmals vom 320d oder dem 330i die Rede ist, wollte ich mal einen 325i vorstellen.

Nach gut 400 km meine ersten Erfahrung mit dem 325i. Habe versucht den Wagen eher „preisgünstiger“ auszustatten und daher auf einige Extras verzichtet. Navi und Xenon war aber „Pflicht“ und das Leder war in meinen Augen doch wesentlich schöner als das Teilleder.

+ Schwarz Metallic
+ Leder Dakota in Schwarz inkl. Sitzheizung
+ Basis Package (Klimaautomatik, Fußmatten + Velours und Durchladesystem)
+ Sport-Lederlenkrad mit Multifunktion
+ Spracheingabesystem
+ Sternspeiche 159 mit 225/45 R 17
+ PDC hinten
+ Raucherpaket
+ Modellschriftzug-Entfall
+ Navigationssystem Professional mit Handyvorbebreitung Bluetooth
+ Xenon mit Scheinwerfer-Waschanlage

Bin vom einem drei Jahre alten 320i Touring mit 170 PS auf den die 325i Limousine umgestiegen. Daher sind die Eindrücke nicht nur subjektiv, sondern vielleicht teilweise evtl. etwas „unfair“.

+ Extrem ruhig im Innenraum; Motor kaum zu hören; sehr angenehme Geräusche.

+ Die Mehr PS merkt man deutlich; der Motor hat mehr Temperament. Auch schon beim Einfahren spürbar. Scheint weniger Drehzahl zu brauchen.

+ Die A-Säule ist etwas breiter; stört aber kaum wirklich.

+ Blinkerbetätigung genial und einfach. Scheibenwischer dito; aber die manuellen Abstufungen sind nicht so fein wie im e46 einstellbar.

+ Motorhaube ist etwas unübersichtlich; das BMW Logo ist von innen nicht zu sehen. PDC vorne wäre wohl nicht so schlecht. Zumal die Stoßstange kaum durch das Kennzeichen „geschützt“ ist.

+ Drehzahlmesser ist ohne bewegbaren Ring für die max. Drehzahl. Also doch unterschiedlich zu dem Drehzahlmesser des 330i.

+ Normale Lautsprecher sind absolut klasse im Vergleich zu den normalen Boxen im e46. Mir genügen sie vollkommen.

+ Navigation bzw. Systeminformationen sind klasse. Die Höhenangabe zum Standort kannte ich noch nicht. Das Springen mit dem iDrive (ca. 4 Sekunden in die Richtung halten) ist super; so braucht man nicht die Bilder durchzugehen. MP3 soll funktionieren; aber es aber noch nicht probiert. Nach dem nächsten Update funktioniert es spätestens.

+ Bluetooth mit Nokia 6130i funktioniert einwandfrei. Werde wahrscheinlich ein Siemens S65 oder Nokia 6230i (hoffentlich ab Sommer von BMW zertifiziert) kaufen.

+ Seriensitze sind nach wie vor für mich gut genug. Habe den Eindruck (vielleicht sitze ich auch nur besser), dass es vorne etwas enger im Fahrzeug ist. Finde dies sehr sympathisch und angenehm.
+ Läuft mit dem normalen Fahrzeug und den 17 Zoll Reifen (Pirelli) auf Landstrassen den Unebenheiten extrem hinterher. Wenn man das Lenkrad festhält hat der Wagen aber eine wesentlich bessere Straßenlage und erscheint mir (auch mit RFT) nicht als zu hart. Bin begeistert von den Fahrten auf Landstrassen.

+ 17 Zöller sind o.k.; bieten insbesondere hinten noch viel Platz in den Radkästen.

+ Sportlenkrad ist dick; liegt aber sehr gut in der Hand.

+ Die billigen Plastik Leisten gefallen mir sehr gut. Gerade die Kombi mit Chrom außen und innen (Schalthebel, I-Drive und Türgriffe) ist gelungen. Hatte nach den Diskussionen hier im Forum erst gedacht, dass es eine Fehlbestellung war. Ein Foto anbei.

Für mich alles in allem ein „rundes“ Auto, welches auch optisch – entgegen den ersten Anschein – auch Freunden gut gefällt und vor allem genial (super Straßenlage und Lenkung) fährt.

23 Antworten

Von hinten:

1. Wieso unspektakulär? Der Wagen sieht toll aus, und mit den 17 Zöllern sieht das ganze noch stimmig und aufeinander abgestimmt aus. Grösser wirkt für mich seltsamer...

2. Wieso preisgünstiger ausgestattet? Du hast Navi, Xenon Leder! Das ist für mich immer noch so gut wie Oberklasse ausgestattet! Viel mehr war doch eh nicht möglich.

3. Tolles Auto, würd ich auch direkt nehmen! (ist ja auch ziemlich genau der selbe, den ich mir bestellt hab, hab nur nen Weizenglas mehr Motor bestellt *frechgrins*)

Danke. Hätte natürlich auch gerne "eine halbe Maß" mehr Hubraum. Freu mich für dich.

Bei vielen anderen Mitgliedern sehe ich immer sehr lange Ausstattungslisten mit bestimmt tollen Extras (18 Zoll, Tempomat, Aktivlenkung, Schiebedach, Sportfahrwerk, Regensensor usw.), die das Leben angenehmer machen; preislich werden dann die 50 K EUR leicht erreicht werden. Und ich wollte weniger ausgeben und trotzdem ein Auto mit Motor haben, in dem ich mich wohlfühle.

Zitat:

Habe SA 633 (Navi mit Telefon Bluetooth) bestellt; wegen der guten Anregungen in diesem Forum habe ich dann nachträglich noch SA 620 (Spracheingabe) für 0 EUR dazubestellt. IDrive für vier Sekunden in die Richtung gedrückt halten; siehe Details von SteveCRJ.

Was heißt nachbestellt?! Bei der Konfiguration über den Konfigurator war Sprachsteuerung automatisch bei Wahl von SA633 ohne weiteres Zutun für 0€ mit in der SA-Liste drin. Man konnte auf die SA620 doch förmlich gar nicht verzichten, ist Bestandteil von SA633.

Oder hattest Du Deine Konfiguration nicht über den Konfigurator gemacht? (Dann ist's dem Freundlichen vielleicht nicht gleich aufgefallen, da die Kataloge an manchen Stellen einfach falsch sind und Hinweise entweder fehlen oder nicht stimmen)

Ähnliche Themen

Hi Laidig,

vielen Dank für den tollen Bericht ... wirklich ein super Auto ;-)
Ich glaube Du bist einer der ersten hier im Forum, der seinen e90 in schwarz / schwarz vorgestellt hat.

Viele Grüße und viel Spaß
Caroline

Sehr guter, detaillierter und ausführlicher Bericht. Man merkt auch, dass Du Freude mit Deinem neuen Auto hast.

Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank!

Zum ersten mal das ich Metallic Schwarz richtig
gewienert sehe. Sieht sehr schön aus. Steht dem
Wagen ganz gut.

Übrigens die Felgen sind nicht spektakulär aber
reichen vollkommen aus. Die 17er wären auch
mein Favorit.

Hi Laidig,

ein schöner Wagen - tolle Fotos - Respekt!

Sieht ja echt gut poliert aus - wenn ich mir so meinen E46 anschaue, auf dem jüngst die Katzen nach dem Schlammbad gepicknickt haben...

Was mir da gerade in den Sinn kommt - kann man bei den Rückleuchten mit blauen Blinkerbirnen nachhelfen, oder ist nur Blackline eine Alternative zu den Rot-Schattierungen?

Grüße,
MM:

Hallo,

danke für die Blumen. Habe auch viel Spaß mit dem Auto und bin fast mit dem Einfahren durch. Auf 800 km nach Frankfurt und zurück brauchte er als Benziner 9 Liter pro 100 km bei max. 190 km/h. Bin zufrieden und freue mich schon auf das Gasgeben. Kurven gehen auch mit max. 4.000 U/Min. sehr gut. Gewinne den Eindruck, dass der Motor bald auch einen guten Sound machen wird. Bei 4.000 U/Min. deutet es sich schon an.

Damals (Februar 2005) musste ich das Spracheingabesystem noch extra bestellen; auch BMW hat mich nicht darauf hingewiesen. Aber Dank dem Forum habe ich es noch rechtzeitig gemerkt.

Blackline Rückleuchten sind wirklich eine Alternative.

Habe gestern "getarnte" e90 Limo gesehen. Bei der Limo waren die Spoiler unterhalb der Stoßstange abgeklebt. Also wird es dort bald etwas Neues geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen