Erste Erfahrungen mit 325i

BMW 3er E90

Da oftmals vom 320d oder dem 330i die Rede ist, wollte ich mal einen 325i vorstellen.

Nach gut 400 km meine ersten Erfahrung mit dem 325i. Habe versucht den Wagen eher „preisgünstiger“ auszustatten und daher auf einige Extras verzichtet. Navi und Xenon war aber „Pflicht“ und das Leder war in meinen Augen doch wesentlich schöner als das Teilleder.

+ Schwarz Metallic
+ Leder Dakota in Schwarz inkl. Sitzheizung
+ Basis Package (Klimaautomatik, Fußmatten + Velours und Durchladesystem)
+ Sport-Lederlenkrad mit Multifunktion
+ Spracheingabesystem
+ Sternspeiche 159 mit 225/45 R 17
+ PDC hinten
+ Raucherpaket
+ Modellschriftzug-Entfall
+ Navigationssystem Professional mit Handyvorbebreitung Bluetooth
+ Xenon mit Scheinwerfer-Waschanlage

Bin vom einem drei Jahre alten 320i Touring mit 170 PS auf den die 325i Limousine umgestiegen. Daher sind die Eindrücke nicht nur subjektiv, sondern vielleicht teilweise evtl. etwas „unfair“.

+ Extrem ruhig im Innenraum; Motor kaum zu hören; sehr angenehme Geräusche.

+ Die Mehr PS merkt man deutlich; der Motor hat mehr Temperament. Auch schon beim Einfahren spürbar. Scheint weniger Drehzahl zu brauchen.

+ Die A-Säule ist etwas breiter; stört aber kaum wirklich.

+ Blinkerbetätigung genial und einfach. Scheibenwischer dito; aber die manuellen Abstufungen sind nicht so fein wie im e46 einstellbar.

+ Motorhaube ist etwas unübersichtlich; das BMW Logo ist von innen nicht zu sehen. PDC vorne wäre wohl nicht so schlecht. Zumal die Stoßstange kaum durch das Kennzeichen „geschützt“ ist.

+ Drehzahlmesser ist ohne bewegbaren Ring für die max. Drehzahl. Also doch unterschiedlich zu dem Drehzahlmesser des 330i.

+ Normale Lautsprecher sind absolut klasse im Vergleich zu den normalen Boxen im e46. Mir genügen sie vollkommen.

+ Navigation bzw. Systeminformationen sind klasse. Die Höhenangabe zum Standort kannte ich noch nicht. Das Springen mit dem iDrive (ca. 4 Sekunden in die Richtung halten) ist super; so braucht man nicht die Bilder durchzugehen. MP3 soll funktionieren; aber es aber noch nicht probiert. Nach dem nächsten Update funktioniert es spätestens.

+ Bluetooth mit Nokia 6130i funktioniert einwandfrei. Werde wahrscheinlich ein Siemens S65 oder Nokia 6230i (hoffentlich ab Sommer von BMW zertifiziert) kaufen.

+ Seriensitze sind nach wie vor für mich gut genug. Habe den Eindruck (vielleicht sitze ich auch nur besser), dass es vorne etwas enger im Fahrzeug ist. Finde dies sehr sympathisch und angenehm.
+ Läuft mit dem normalen Fahrzeug und den 17 Zoll Reifen (Pirelli) auf Landstrassen den Unebenheiten extrem hinterher. Wenn man das Lenkrad festhält hat der Wagen aber eine wesentlich bessere Straßenlage und erscheint mir (auch mit RFT) nicht als zu hart. Bin begeistert von den Fahrten auf Landstrassen.

+ 17 Zöller sind o.k.; bieten insbesondere hinten noch viel Platz in den Radkästen.

+ Sportlenkrad ist dick; liegt aber sehr gut in der Hand.

+ Die billigen Plastik Leisten gefallen mir sehr gut. Gerade die Kombi mit Chrom außen und innen (Schalthebel, I-Drive und Türgriffe) ist gelungen. Hatte nach den Diskussionen hier im Forum erst gedacht, dass es eine Fehlbestellung war. Ein Foto anbei.

Für mich alles in allem ein „rundes“ Auto, welches auch optisch – entgegen den ersten Anschein – auch Freunden gut gefällt und vor allem genial (super Straßenlage und Lenkung) fährt.

23 Antworten

wo bleiben die bilder von aussen ???? 😁

wären schon interessant, vielleicht kannst du ja noch welche einstellen

Sieht super aus (nur der Fußraum könnte mal gesaugt werden)!

Ich sehe, Du hast die Sprachsteuerungstaste vor dem I-Drive-Controller. Du hattest explizit SA633 "Navi Prof. mit integr. BT" geordert, oder?
Da gab's nämlich schonmal irgendwo einen Thread - meine ich - in dem es darum ging, daß die Sprachsteuerung in diesem Paket für 3900€ zwar kostenlos ist (weil schon Navi und BT zusammen 3900€ kostet) aber nicht ganz vollständig sei (u.a. fehlende Sprachsteuerungstaste vor dem I-Drive-Controller).

Scheint aber bei Dir alles zu passen, gut das mal zu sehen!

Re: Erste Erfahrungen mit 325i

Zitat:

+ Navigation bzw. Systeminformationen sind klasse. Die Höhenangabe zum Standort kannte ich noch nicht. Das Springen mit dem iDrive (ca. 4 Sekunden in die Richtung halten) ist super; so braucht man nicht die Bilder durchzugehen. MP3 soll funktionieren; aber es aber noch nicht probiert. Nach dem nächsten Update funktioniert es spätestens.

Was meinst Du mit "Springen" und welche Bilder muß man dann nicht durchgehen?

klingt nach guten eindrücken! 😉
Wieder mal ist die e90 entscheidung bestätigt wurden!
Aber ich habe dann doch die alu feinschliff leisten genommen...die euros mussten einfach sein...das titan sah mir in live dann doch nicht mehr gut aus und wenn ich es anfasse und merke es ist plastik komme ich damit einfach nicht zurecht bei einem auto in dieser preisklasse!

Ähnliche Themen

Hi,

guter Bericht. Danke

Viele Grüße
Anselmo

@Downloader:

Wenn Du den Controller im Grundmenü für 4 Sek. in eine der vier Richtungen drückst, dann springt "i-Drive" in das zuletzt in diesem Bereich (Kommunikation, Entertainment, Navigation oder Klima) angewählte Bild/Menü.

🙂"Steve"

@Laidig 325i

he,

ich überlege ob mich mir einen 320d oder einen 325 kaufe. fahre 25 000 kilometer pro jahr, davon 12 000 Stadt.

Aber was ich jetzt so lese, da bin ich wirklich am nachdenken nach einem 325 und nicht dem diesel.

weil preislich ist es für den leistungsunterschied echt genial, und wenn der verbrauch ok ist.

was ist deine meinung.

anselmo

Re: @Laidig 325i

Zitat:

Original geschrieben von Anselmo


he,

ich überlege ob mich mir einen 320d oder einen 325 kaufe. fahre 25 000 kilometer pro jahr, davon 12 000 Stadt.

Aber was ich jetzt so lese, da bin ich wirklich am nachdenken nach einem 325 und nicht dem diesel.

weil preislich ist es für den leistungsunterschied echt genial, und wenn der verbrauch ok ist.

was ist deine meinung.

anselmo

Ich würde Dir schon aus Umweltgründen zum Benziner raten. Der Feinstaubausstoss ist beim Benziner 1'000 mal (!) geringer als beim Diesel. Auch bei einem Partikelfilter, der 99% der Partikel rausfiltert, ist der Ausstoss immer noch 10 mal grösser.

@faboschap: Bilder von außen kommen wahrscheinlich morgen.

@Downloader: Fußraum ist nun sauber; nur ausgeschüttelt. Die Fußmatten sind ja wirklich klasse; nun mit Klettverschluß auf der Fahrerseite und ganz ohne Verschluss auf der Beifahrerseite. Aber zum Thema: Habe SA 633 (Navi mit Telefon Bluetooth) bestellt; wegen der guten Anregungen in diesem Forum habe ich dann nachträglich noch SA 620 (Spracheingabe) für 0 EUR dazubestellt. IDrive für vier Sekunden in die Richtung gedrückt halten; siehe Details von SteveCRJ.

@Anselmo: Zu Diesel und Benziner gibt es bestimmt wieder lange Diskussionen. Habe bisher nur Benziner gefahren und wollte unbedingt wieder eine 6-Zylinder haben. Zu dem Verbrauch kann ich noch nichts sagen. Ein Argument war die Preiserhöhung bei Einführung des e90 beim 320d; fand den Grundpreis des 325i nach dem Modellwechsel eher niedriger. Aber natürlich eine subjektive Einschätzung

Übrigens gefällt mir die Armauflage in den Türen besser als im e46. Nun hat die Auflage endlich eine Funktion. Die Bedienung für die Fensterheber ist weit vorne, aber dafür auch nicht im Weg.

Hi Laidig,

zu deinem Instrumentenkombi:
Du hast keinen Tempomat, oder? Ich denke bislang noch, daß die 6-Zylinder mit Tempomat (dann ja Stufen- oder aktiv) das High-Instrumentenkombi (mit beweglichem, aber nicht bewegten Ring) bekommen würden...

Grüße,
MM:

Ein wirklich sehr aussagekräftiger Erfahrungs-Test, vielen Dank für deine Mühe, Laidig !! 😁
Scheinst ja echt den totalen Glückskauf nach deinen
Vorstellungen gemacht zu haben, hoffentlich bleibt die Freude lange Zeit! 😁 😉

Hi MMann

Habe keinen Tempomat bestellt. Vielleicht ist dies die Erklärung für den "beweglichen" Drehzahlmesserring. War etwas enttäuscht, dass er nicht serienmässig im 325i ist. Hatte bisher verstanden, dass er bei allen 6-Zylindern dabei ist. Schadet wahrscheinlich aber nichts, zumal er sich bsilang nicht bewegt.

Zitat:

Original geschrieben von sefo2


....Aber ich habe dann doch die alu feinschliff leisten genommen...die euros mussten einfach sein...das titan sah mir in live dann doch nicht mehr gut aus und wenn ich es anfasse und merke es ist plastik komme ich damit einfach nicht zurecht bei einem auto in dieser preisklasse!

Da gebe ich dir Recht. Ich tendiere auch zu den alu feinschliff Leisten, schauen wirklich edel und sehr sportlich aus.

Noch die versprochenen Fotos. Eher unspektakulär, wegen der "kleinen" Reifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen