Erste Erfahrungen mit 2.0TDi DPF ?
Hallo A3 Gemeinde,
ich bin neu und das ist mein erstes Post, auch wenn ich schon eine Weile mitlese...
Ich habe derzeit einen 8L 130PS TDI BJ01 und möchte einen 8PA 2.0TDi DSG DPF anschaffen. Leider nervt mich der Rückschritt auf den 8V Motor etwas. Ich möchte auch keine Diskussion für oder wider DPF anfangen, sondern habe eine Frage an Die die schon einen DPF 8P/8PA erhalten haben. Welchen Eindruck macht der Motor, gibt es spürbare Unterschiede zum 16V Motor ? (Verbrauch, Fahrleistung, Laufruhe etc) Wenn es nur ein theoretischer Unterschied ist, dann bestelle ich, wenn nicht dann warte ich wohl auf bessere Zeiten... evtl. auf einen 160PS wohl dann mit DPF und 16V.
Danke !! 🙂
Grüße
RECA40
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bender LIVE
vorne links
hinten links
und die Seite
Eig müßte er noch was tiefer, aber das ist mir zuviel Arbeit. Mal sehen...
Grüße..........
Schick sind die Felgen, nur das mit dem tiefer hast du schon ganz richtig erkannt! Dann sähe er richtig gut aus!
Über den Aufkleber brauch ich nix mehr sagen, schliesse mich meinen Vorrednern an 😉
AH, habe erst jetzt mal auf´s Nummernschild geschaut und als alter Krefelder versucht, anhand der Fotos den Stadtteil zu erraten. Man sah aber zu wenig, ich vermutet Traar oder Richtung St. Tönis wegen der "grünen" Landschaft links vom Haus 🙂
Obwohl man vom Aufkleber keine Details erkennen kann (dem linken), vermute ich aufgrund der Farbe und des Nummernschilds : Pinguine ? 🙂 🙂
Gruß, Celsi
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Weil es bei den richtigen Premium-Anbietern (BMW + Mercedes-Benz) so ist, dass Diesel neben einem serienmässigen RPF gerade Endrohre bekommen.
Sowas dürfte wohl absolut Geschmackssache sein (mir gefällts, vor allem bei A4 Quattro und A6) und hat mit richtigem und falschem Premium-Anbieter nix zu tun. Schau Dir mal an was der von Dir so gelobte Premium Anbieter BMW beim 120d (zugegeben ohne DPF) verbaut hat - das Design des Endrohrs kam mir höchstens von VW Lupo und alter A-Klasse bekannt vor!
Audi/VW haben damals die gebogenen Doppelendrohre quasi als typisches TDI Merkmal eingeführt, warum sollte man das jetzt ändern, nur weil die richtigen Premium Marken gerade Endrohre haben?
Nebenbei gab (gibt?) es bei der sehr richtigen Premium-Premium Marke Mercedes über lange Zeit nach unten gebogene und sogar verdeckte Endrohre auch bei Benziner Modellen.
Ich versteh nicht warum man jeden Sch... darauf beziehen muss, was nun mehr oder weniger Premium ist...
Zitat:
Original geschrieben von pontiacfirebird
Weiß jemand wie man seinen Namen ändern kann???
Das kann nur der Admin. Und der sagt Nein. Aus Gründen der Gleichbehandlung bekommt keiner den Namen geändert. Dir bleibt nur dich neu anzumelden. DEswegen wird dir bei der Anmeldung auch empfohlen einen markenunabhängigen Namen zu wählen.
Gruß
PowerMike
Ähnliche Themen
Also für die Aufkleber gibt es eine ganz einfache Erklärung:
Mir gefällt es so.
Ich kaufe mir ja nicht einen Wagen, um den dann so zu ´stylen´ wie es andere für richtig halten. Davon abgesehn bin ich froh, dass keiner/wenige so einen Geschmack haben wie ich. Stellt euch mal vor, es würde jeder mit exakt eurem Wagen, Motor, Austattung und Felgen rumfahren...
@ Celsi: Der Stadtteil ist Uerdingen am Bayerbad. Ich bin Schwimmer. Hinten unter dem 3ten Bremslicht klebt meine HP, die ist allerdings nicht scharf zu erkennen....
@fraeggel72
hast Du schon weitere Erfahrungen mit dem Motor und Bilder von dem guten Stück ?? 🙂 Oder sind die besagten Felgen noch nicht drauf ?
@pontiacfirebird
ich habe mich schon entschieden, für den DPF. Aber ich möchte zuerst meinen 8L verkaufen, der steht nun in autoscout24, mal sehen...
Grüße
RECA40
Konnte schon ein paar Infos über den DPF sammeln..aber so wirklich klar ist es mir noch nicht. Sollte ich wirklich die 570€ mehr investieren ?!? Bin eh schon gut über meinem "Limit" ;-)
Wenn ich das also richtig verstanden habe, kostet das nachrüsten genau so viel aber ist nicht so effektiv. Außerdem ist eh noch nicht klar was genau kommt (mit DPF noch gefärlicher usw.) ... und das ganze wenn dann sowieso noch bis 2010 dauert ?
Was denkt ihr ? Bestehen Chancen das es (falls es Pflicht wird) Vergünstigungen bei der Nachrüstung aufgrund einer künftigen Pflicht gibt ?
Zitat:
Original geschrieben von SU-CK
Konnte schon ein paar Infos über den DPF sammeln..aber so wirklich klar ist es mir noch nicht. Sollte ich wirklich die 570€ mehr investieren ?!? Bin eh schon gut über meinem "Limit" ;-)
Wenn ich das also richtig verstanden habe, kostet das nachrüsten genau so viel aber ist nicht so effektiv. Außerdem ist eh noch nicht klar was genau kommt (mit DPF noch gefärlicher usw.) ... und das ganze wenn dann sowieso noch bis 2010 dauert ?
Was denkt ihr ? Bestehen Chancen das es (falls es Pflicht wird) Vergünstigungen bei der Nachrüstung aufgrund einer künftigen Pflicht gibt ?
Auch wenn ich aus der Benziner-Fraktion bin, ich würde lieber warten, bis ein vollwertiger 16V-Diesel mit DPF angeboten wird. Technisch mag das jetzt verfügbare ja alles einwandfrei sein, trotzdem hab ich subjektiv das Gefühl, daß Audi hier, aufgrund des öffentlichen Drucks, was zusammengepfuscht hat.
Pflicht wird so schnell nicht kommen, meiner Meinung nach. Und wenn, dann wird es für die Nachrüstung eine Förderung geben, für Neuwagen ist das mehr als fraglich.
Da ich meinen DPF, oder wie andere sagen RPF, seit letzter Woche habe wollte ich jetzt auch mal meinen Senf dazu geben.
Der Motor läuft bis jetzt gut und ich kann nicht sagen das ich meinen Motor schlecht finde, weil ich weis das 8Ventile fehlen.
Es wurde ja auch keiner gezwungen einen Audi zu kaufen! Wenn es so stört das 8V fehlen, soll man halt zu einer anderen Marke wechseln.
Ich finde im nachhinein die Debatten über 8V oder 16V echt lachhaft und weis nicht warum ich mir einen Kopf gemacht habe. Die vielleicht 0,8dB die er lauter sein mag, fallen bei Straßenbelag, Reifenprofil, Wind und Radio wohl nicht auf!
Sch*** auf die 16V !!!Ich mag mein Auto so wie es ist! Also alle die sich Gedanken machen ob ihr 8P/8PA der bald kommt mit DPF die falsche Wahl war: Vergesst es! GEILE KARRE!!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von tom76de
Pflicht wird so schnell nicht kommen, meiner Meinung nach. Und wenn, dann wird es für die Nachrüstung eine Förderung geben, für Neuwagen ist das mehr als fraglich.
Ich denke auch, dass es keine direkte Förderung geben wird. Die Kfz-Steuer für Diesel ohne Filter wird einfach deutlich steigen, wohingegen Modelle mit Filter nicht mehr als bisher bezahlen müssen. Das wird dann auch das Nachrüsten attraktiv machen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von birnenbo
Da ich meinen DPF, oder wie andere sagen RPF, seit letzter Woche habe wollte ich jetzt auch mal meinen Senf dazu geben.
Der Motor läuft bis jetzt gut und ich kann nicht sagen das ich meinen Motor schlecht finde, weil ich weis das 8Ventile fehlen.
Es wurde ja auch keiner gezwungen einen Audi zu kaufen! Wenn es so stört das 8V fehlen, soll man halt zu einer anderen Marke wechseln.
Ich finde im nachhinein die Debatten über 8V oder 16V echt lachhaft und weis nicht warum ich mir einen Kopf gemacht habe. Die vielleicht 0,8dB die er lauter sein mag, fallen bei Straßenbelag, Reifenprofil, Wind und Radio wohl nicht auf!
Sch*** auf die 16V !!!Ich mag mein Auto so wie es ist! Also alle die sich Gedanken machen ob ihr 8P/8PA der bald kommt mit DPF die falsche Wahl war: Vergesst es! GEILE KARRE!!! 😁
100% Zustimmung, hast volkommen recht brinenbo
Jo,merke auch KEINEN Unterschied 16V zu 8V !!! Absolut gleich vom empfinden her etc. !