Erste "ECHTE" Infos zum neuen S3

Audi A3 8P

die händler haben seit heute die möglichkeit ihre erstausstattungsfahrzeuge zu bestellen.
dazu gibt es einen variantenbaum mit 9 konfigurationen.

- das auto kommt ende 2006
- nur der 3 türer
- nur als handschalter
- 2.0 tfsi mit 260 ps quattro
- es gibt eine neue farbe "glutorange"
- eine optische differenzierung "s-spezifisch" (keine ahnung wie, da keine bilder)
- es kommt die 18" felge im design des neuen rs4

die fahrzeuge der ersteinführung werden zwischen 40.000 und 45.000 euro kosten.

leider ist nichts in richtung recarositzen erkennbar.

mehr infos gibts (erstmal) nicht !

600 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von raaven


@Alex_HG: wollte dir gestern schon sagen, dass deine page echt cool ist 😉

Danke! 😉

@ nacht-flug: Genau so ist es, man kann allerdings mal die Handbremnse ein Zahn hochziehen, dann hast du einen reinen Frontriebler, da der Antrieb hinten ausgeschaltet wird. Den Unterschied merkt man dann sofort.

Zitat:

Original geschrieben von derguteneue


hi,

kann ich nicht bestätigen, meiner fährt sich auf schnee definitiv anders als nen torsen...mit und ohne esp!

gruß

dann beschreibe uns mal den unterschied, bitte 🙂

ich durfte vor kurzem einen rs4 einen tag lang auf schnee bewegen. bin also auch schon beides gefahren. haldex und torsen. die antriebsmomente werden beide beiden systemen ausgeglichen. beide können durch gasgeben in der kurve zum drift bewegt werden. mein kleiner a3 war dabei sogar etwas handlicher... subjektiv gesehen.

ich hatte bei esp an ganz klar ein nach vorne und wieder zurück regeln...und war auch ein wenig enttäuscht, dass es sich doch so sehr merkbar machte....bei esp aus, war es anders...da ging er über die vorderachse...zwar nur leicht aber merklich. nichtsdestotrotz, dass wir uns verstehen...geil ist das ding auf alle fälle und dahingehend bereue ich den kauf auch keine sekunde...der geht beim tritt aufs gas einfach nur nach vorne😁

gruß

threads zu haldex vs. torsen gibt es hier wirklich schon zur genüge...

@sirquickly: 2 auspuffrohre links reichen doch. wozu bei einem 4zyl so ein monstergerät mit endrohren links und rechts? ist ja kein M3 😉

Ähnliche Themen

Auspuff S3

Naja sicher reichen die!aber würde es nicht viel besser aussehen wenn rechts auch noch zwei wären;-)?

Re: Auspuff S3

Zitat:

Original geschrieben von SirQuickly


Naja sicher reichen die!aber würde es nicht viel besser aussehen wenn rechts auch noch zwei wären;-)?

Definitiv nein😉 aber das ist wie immer Geschmackssache, toll fände ich eine RS4 ähnliche Lösung mit ein wenig kleinerem Durchmesser. Aber die 2 links Variante erhöht die Chance das die Schürze auf meinen passt😉😁

Viele Grüße

g-j🙂

Wer die Diskusion mit dem 4Motion, ähhhh quattro, nein - Haldex - Antrieb vertiefen möchte:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

das stimmt! über geschmäcker lässt sich bekannter massen streiten!
beim rs3 werden dann wohl sie zwei doppelauspuffrohre links und rechts montiert sein!

@G-J meinste das du die Schürze dran bekommst,weil wenn die Kotis breiter sind als bei unseren,passt es doch nicht mehr.Vorne kannste ja die Kotflügel tauschen aber hinten wird es aufwendiger.

mfg Matze

wird der s3 wirklich breiter?? der s4 ist auch nicht breiter als der a4. erst der rs4 ist breiter geworden...

@Matze

Lass mich doch ein wenig hoffen/träumen😉. Irgendie gehe ich ja davon aus das sich das S3 Heck nicht großartig vom S Line Exterieur Heck unterscheiden wird. Wie war das eigentlich beim 8L S3 -> war der breiter ? War es dar möglich die S3 Schürzen auf den "normalen" 8L zu montieren ?

@all

Ich lese hier öfters mal RS3 ??!!?? Sind dies Vermutungen, Gerüchte oder gibt es dafür sogar Indizien ? Entschuldigt meine Frage als Ex-VWler und Audi-Späteinsteiger -> Eine RS3 beim 8L gab es nicht oder ?

Viele Grüße

g-j🙂

@g-j....

Beim 8L gab es nie einen RS3 das ist richtig...es gibt auch nirgendwo eindeutige Hinweise auf einen RS3 beim 8P ... viele hätten ihn wohl gern, ob er wirklich kommt steht glaub ich noch in den Sternen...

Der S3 8L war nicht breiter, kein S-Modell ist je breiter gewesen als das A-Modell dazu...somit passen auch die Stoßstangen immer auf die A-Modelle...denke, dass sich das beim S3 8P nicht ändern wird.

Ich bin auch schon gespannt wie das Design sein wird und was man wieder alles übernehmen können wird 😉

mfg DG ;o)

morgen,

was ich so weiß, war der S3 8L schon breiter als der normale A3 8L.
ist auch deutlich auf den meisten fotos zu erkennen.
kotflügel vorne und hinten waren breiter und dazu auch die front und heckschürtze.

grüße daniel

Nein, der war nicht breiter, es fahren etliche 1.9TDI mit S3-Front und S3-Heck rum...die haben aber an den Kotflügeln nichts geändert...ich müsste mich jetzt extrem täuschen wenn es anders wäre...

mfg DG ;o)

Alles klar, hab jetzt nochmal genauer nachgelesen bei den A3-Freunden...dort steht folgendes:

Zitat:

Front- und Heckschürze
Da die vorderen Kotflügel beim S3 etwas breiter sind passt die Frontschürze nur, wenn man sie entsprechend anpasst. Das ist aber nicht weiter kompliziert. Auch die Halterungen müssen ein wenig bearbeitet werden. Bei der Heckschürze hat man das Problem, daß die meisten Abgasanlagen versetzt von den Aussparungen für den Serienauspuff des S3 liegen - man benötigt für den Umbau ein Adapterstück das es ab und zu mal bei eBay gibt oder aber man bearbeitet sich die Heckschürze entsprechend selber.

Also sind die Kotflügel doch etwas breiter als beim A3...

Ich bin vom S4 B5 und A4 B5 ausgegangen dort sind die beiden nicht breiter...mein Fehler...

mfg DG ;o)

Deine Antwort
Ähnliche Themen