Erste "ECHTE" Infos zum neuen S3

Audi A3 8P

die händler haben seit heute die möglichkeit ihre erstausstattungsfahrzeuge zu bestellen.
dazu gibt es einen variantenbaum mit 9 konfigurationen.

- das auto kommt ende 2006
- nur der 3 türer
- nur als handschalter
- 2.0 tfsi mit 260 ps quattro
- es gibt eine neue farbe "glutorange"
- eine optische differenzierung "s-spezifisch" (keine ahnung wie, da keine bilder)
- es kommt die 18" felge im design des neuen rs4

die fahrzeuge der ersteinführung werden zwischen 40.000 und 45.000 euro kosten.

leider ist nichts in richtung recarositzen erkennbar.

mehr infos gibts (erstmal) nicht !

600 Antworten

Servus ihr Audianer!

Nachdem die Leistungsfrage ja jetzt hinreichend geklärt ist, mal eine Frage zum FW... Bisher habe ich nur Gerüchte gelesen, nix Konkretes. Wirds denn ein echter Quattro mit hier 40/60 (vorne/hinten) oder wirds ein "4Motion" wie beim R32?

Wäre ja mal interessant zu wissen, zumal der alte S3 ja auch kein echtes Quattro-System hatte..

Noch ein Wort zum Thema S3 vs. 3.2: Wie beim A8 zwischen W12 und S8 (die haben sogar die gleiche Leistung und kosten auch etwa gleich viel) hat Audi den Käufern auch beim A3 die Wahl gelassen einen flinken Sportler mit besagter Aggilität zu kaufen oder einen mit mehr Hubraum, mehr Pötten. Je nach Geschmack und Vorliebe. Nebenbei finde ich das sehr löblich, so kann jeder das fahren, worauf er Lust hat und ist nicht auf ein Spitzenmodell angewiesen.

Das Thema DSG sollte langsam auch mal durch sein, es ist leider (noch) nicht möglich, da hilft kein Meckern... Zum Thema Sportback ja oder nein, habe ich noch nichts bestätigtes gehört.. Wie gesagt: Abwarten und Tee trinken!

Den Preis, sollte er so stimmen, finde ich allerdings happig; zum Vergleich: Ein neuer Focus ST hat wie hier schon erwähnt wurde 5-Zylinder mit einem KKK-Turbolader und 225PS (tankt man Super Plus hat er sogar 237PS!), man bekommt schöne 18-Zöller (erinnern leicht an Lambo ^^) und ne gute Ausstattung mit Recaros (auf Wunsch auch Einzelsitzbank hinten). Das Ganze kostet sogar weniger als ein GTI...

Ab 2007 kommt der Focus sogar mit einer "DSG-Variante" von Getrag. Und: Den 5-Zylinder-Sound vergisst man so schnell sicher nicht, aber die Audijünger unter uns wissen das ja bereits ;-) Kleiner Hinweis: Ford hat dem ST einen versetzten Zündpunkt spendiert, damit er im Stand bollert wie ein Rallywagen, das muss man erlebt haben!

Bleibt der Frontantrieb, aber Jungs, geht da mal objektiv ran und guckt euch an, was Ford da geleistet hat, laut einhelliger Motorpressen-Meinung, eins der besten Fahrwerke in der Klasse, wenn nicht sogar das beste. Aber dafür war Ford ja schon bekannt.

Alles in allem wird der S3 sicher ein wirklich geiles Auto, aber die Konkurrenz ist eben größer geworden. Man(n) darf gespannt sein!

Greetz, Alex

DSG im S3

leider stimmt das was mein vorgänger geschrieben hat! momentan ist ein dsg im s3 leider nicht möglich!
aber ich schätze es wird nicht mehr lange glauben dann kommt das auch noch!
werdet es nicht glauben aber hab letzens in der pilothalle einen a3 cabriolet mit 6 türen also auf jeder seite 3 gesehen!
der hat ausgeschaut sag ich euch!

Warum nicht möglich? Ist das Drehmoment zu hoch oder passt das DSG grundsätzlich nicht rein, weil Motor nicht quer eingebaut ist (was u.U. mit der 40:60 Verteilung wieder zusammenpassen könnte)? *spekulier*

Audi wird bestimmt nicht den Motor längs einbauen, was eine 40:60 Verteilung möglich machen würde. Die heckklastige Verteilung kommt auch nicht, da mit einer Haldexkupplung schlicht und einfach nicht möglich. Und eine neue teure Neuerfindung macht Audi sicher nicht. Schon gar nicht eine Plattformänderung.

Ähnliche Themen

@SirQuickly

Hatte es weiter oben schon mal gefragt:

Da Du ja offensichtlich direkt mit den den S(A)3´s zu tun hast
wäre es doch ein leichtes für dich ein paar Vermutungen
zu bestätigen:

Breitere Kotflügel wurde oben schon geschrieben, wird "S" haben. Wie ist es denn nun mit dem Grill, der Schnauze, dem Heck, den Sitzen ?!

Also?

Danke!

Die Aussen haut wird bis auf die Kotflügel vom S-Line Ex stammen! Grill wird konsequenter Weise Doppelrippen ohne Chrom haben.

Das Thema mit dem quattro, würde mich als A3 4Motion-Fahrer echt belasten!

Wo quattro draufsteht, sollte auch quattro drin sein - oder?

Re: DSG im S3

Zitat:

Original geschrieben von SirQuickly


werdet es nicht glauben aber hab letzens in der pilothalle einen a3 cabriolet mit 6 türen also auf jeder seite 3 gesehen!
der hat ausgeschaut sag ich euch!

Tut mir leid SirQuickly aber langsam wirds ein bißchen bunt was du da erzählst...

Kein Prototyp oder Conceptcar kommt an einen Ort, wo andere, nicht eingeweihte Mitglieder des Projekts zutrtitt haben. Lass doch bitte den Quatsch und bleib bei der Wahrheit.

Ich hab irgendwo gelesen, dass die aktuellen Haldex "quattros" immerhin 10 % der Antriebsleistung permanent auf der Hinterachse haben und dann bei Bedarf nach hinten geregelt wird. Kurze Frage: wenn das möglich ist, warum nicht konstant 50:50 oder 40:60. Steht zwar überall, dass das nur bei längseingebauten Motoren geht, aber wenn ich bei einer Haldex 10 % auf die HInterachse bekomme, dann auch mehr!

Zum Frontantrieb: den besten baut meiner Meinung nach Alfa. das sind in dem Bereich richtige Fahrmaschinen. Ansonsten eher nicht...

@Alex
was ist denn mit dir überhaupt los?
ich habs gsehen und fertig!

und nochwas zum heck!
es wird nur auf der linken seite zwei auspuffrohre geben und nicht wie von euch und natürlich auch von mir die erhofften doppelauspuffrohre wie bei den anderen s modellen!

sitze sind natürlich recaros!

alles andere hat mein vorgänger schon geschrieben!

Zitat:

Original geschrieben von raaven


Das Thema mit dem quattro, würde mich als A3 4Motion-Fahrer echt belasten!

Wo quattro draufsteht, sollte auch quattro drin sein - oder?

...ob nun torsen oder haldex... bei audi heißt es nunmal quattro. punkt. auto-motor-sport hat rausgefunden, das beide systeme die gleichen vorteile bieten. 99% der autofahrer würden den unterschied selbst nicht merken.

und man kann auch mit haldex wunderbar über den schnee driften 😉

Ich wollte haldex nicht abwerten, aber ein quattro sollte nunmal permanent sein! soviel ich weiss, korregiert mich gerne, ist haldex eben nicht permanent!

Ob es vom Spritverbrauch nicht sogar besser ist keinen permanenten Allradantrieb zu haben, lasse ich mal dahingestellt 😉!

Wie ist es eigentlich beim TT der müßte ja auch Haldex haben - oder?

@ raaven: Jo der TT hat, wie der S3 auch, Haldex

oh mann, sowas nenne ich konsequent inkonsequent! Genauso mit dem ESP - andere Hersteller preisen ESP II (siehe BMW) Audi verliert beim A3 kein einzigen Ton darüber!

@Alex_HG:

wollte dir gestern schon sagen, dass deine page echt cool ist 😉

haldex gilt als permanent, egal ob es 4motion oder quattro genannt wird. es gibt keinen schlater, der es an- oder ausschaltbar macht.

im bruchteil einer sekunde wird die hinterachse zugeschaltet. ich bin bei schnee mit vollgas und ohne esp losgefahren. mein schwiegervater hat darauf geachtet, welche räder druchdrehen. für ihn war es nicht ersichtlich, dass die hinterachse später dazu kam. das auto wurde also quasi sofort von allen 4 rädern angetrieben.

hi,

kann ich nicht bestätigen, meiner fährt sich auf schnee definitiv anders als nen torsen...mit und ohne esp!

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen