Erste Bilder Passat B8
http://www.worldcarfans.com/.../...kswagen-passat-prototypes-spied-for
😎
Die Limousine ist ja ein halber CC mit ein wenig A6-Anteil. Der Variant rießig hinten raus -sowohl Fond als auch Kofferraum. Die schmale Front und das Leuchtendesign vorne wie hinten lassen ein ansprechendes Design á la Golf Variant erwarten...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von chrisludwigs
Ich persönlich finde Sitzerhöhungen für mich inakzeptabel.
Finde ich auch albern bei einem Erwachsenen 🙂
185 Antworten
Auf der Seite der autozeitung.de sind teilweise neue Bilder von einer weiteren getarnten B8 Limo. Markant vor allem die Auspuffendrohre, die auf Bild 10 sehr gut zu sehen sind. Würde mich interessieren was dieser Wagen für einen Motor drinnen hatte 😉
http://www.autozeitung.de/.../10?panorama=1
Zitat:
Original geschrieben von ralfs1969
Auf der Seite der autozeitung.de sind teilweise neue Bilder von einer weiteren getarnten B8 Limo. Markant vor allem die Auspuffendrohre, die auf Bild 10 sehr gut zu sehen sind. Würde mich interessieren was dieser Wagen für einen Motor drinnen hatte 😉http://www.autozeitung.de/.../10?panorama=1
Viel Auswahl gibt es da ja nicht....
Zitat:
Original geschrieben von ralfs1969
Auf der Seite der autozeitung.de sind teilweise neue Bilder von einer weiteren getarnten B8 Limo. Markant vor allem die Auspuffendrohre, die auf Bild 10 sehr gut zu sehen sind. Würde mich interessieren was dieser Wagen für einen Motor drinnen hatte 😉http://www.autozeitung.de/.../10?panorama=1
Ui, sieht gut aus.
Navi ganz oben? Schaut mal genau hin.
Bei der Limo sieht es mal nach richtigem Panoramadach aus, ähnlich wie beim CC. 🙂
Ähnliche Themen
Schmales Fensterband, ausgeprägte Schulterlinie, dezente Dachreling, gekappter Überhang: sieht doch schon recht vielversprechend aus...
Mein 🙂 hat mir gesagt, dass er die Händler Passats schon bestellt hätte. Einer mit 210 PS Diesel.Ich bin sehr gespannt aufs 2./3. Quartal.
......leider ist im Artikel der Auto-Zeitung auch von Vorstellung auf dem Autosalon in Paris die Rede, der allerdings für Herrn Hiltscher von der Auto Zeitung im September '14 stattfindet (wohl 'ne Sonderveranstaltung), für den Rest der Welt vom 04. - 19. Oktober '14.
Demnach funktioniert die Glaskugel von Golf-Time!
Ich hoffe weiterhin, das die schleppenden Auftragseingänge für den B7 und die Vorstellung des Wettbewerbers C-Klasse W 205 T-Modell in Genf daran etwas ändert.
Gruß Walter
http://www.autobild.de/artikel/vw-passat-2014-4488657.htmlZitat:
Der neue Passat ist ein Riesen-Golf
Technisch wird der neue Passat ab 2014 ein Golf. Allerdings einer mit mehr Platz für Passagiere und Gepäck. Dazu gibt es ganz neue Motoren.
Aha. Der Passat B8 soll mit digitalen Tacho, HeadUp Display und SoftClose bei den Türen kommen.
Na wenn Autobild das meint...
Künftig muss man sich auf der Autobahn noch mehr in Acht nehmen, die Vertreter-Fraktion bekommt leistungsstärkere Diesel....
Zitat:
Die Motoren des VW Passat
Hubraum Leistung Drehmoment
Benziner
1.4 TSI 125 PS 250 Newtonmeter
1.4 TSI 150 PS 250 Newtonmeter
1.8 TSI 180 PS 300 Newtonmeter
2.0 TSI 220 PS 350 Newtonmeter
2.0 TSI 280 PS 400 Newtonmeter
Diesel
1.6 TDI 116 PS 250 Newtonmeter
2.0 TDI 150 PS 350 Newtonmeter
2.0 TDI 184 PS 380 Newtonmeter
2.0 TDI 231 PS 450 Newtonmeter
Ich freue mich auf den dicken Diesel und endlich!!! schicke Endrohre (siehe Limousine).
Insgesamt wird aber der B7 nicht alt aussehen gegenüber dem B8. Daher mal sehen, ob ich umsteige.
Wer steigt von euch so um von B7 auf B8 von den Privatkäufern?
Zitat:
Original geschrieben von Digger-NRG
Wer steigt von euch so um von B7 auf B8 von den Privatkäufern?
Negativ. Kein Sechszylinder dabei!
Außerdem liegt der realistische Verbrauch beim "großen" Benziner bei neun Litern bei gemäßigter Fahrweise. Auf der Autobahn werden es ähnlich den jetzigen 270 PS VAG Fahrzeugen á la Golf R und Co wohl elf Liter und mehr sein. Da kann ich auch weiter mit meinem Bluemotion fossile Brennstoffe in Pflanzendünger umwandeln.