Erste Bilder Passat B8
http://www.worldcarfans.com/.../...kswagen-passat-prototypes-spied-for
😎
Die Limousine ist ja ein halber CC mit ein wenig A6-Anteil. Der Variant rießig hinten raus -sowohl Fond als auch Kofferraum. Die schmale Front und das Leuchtendesign vorne wie hinten lassen ein ansprechendes Design á la Golf Variant erwarten...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von chrisludwigs
Ich persönlich finde Sitzerhöhungen für mich inakzeptabel.
Finde ich auch albern bei einem Erwachsenen 🙂
185 Antworten
Hallo,
hatte früher mal einen Passat tdi mit 4motion und 140PS, danach kam dann ein A6 3.0tdi mit automatik und vor kurzem hatte ich einen Jeep Grand Cherokee für 3 Tage auch mit 3L Diesel.
Es gibt tatsächlich ein Fahrprofil wo alle 3 den gleichen Verbrauch haben und es gibt einen wo der Jeep schon das doppelte verbaucht wie der Passat und der Audi zwischendrin ist.
Wer wieviel verbaucht sollte man selber erfahren dann weiß man es, bin mir aber sicher das wenn man den bitdi wenig fordert dann braucht er ähnlich viel wie der 2.0tdi mit 150 oder 180PS und wenn man ihn die sporen gibt dann wirds wohl mehr werden
Vielleicht gibt VW schon Gas damit er schneller erscheint weil toll verkaufen tut sich ja der alte Passat niht mehr
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,hatte früher mal einen Passat tdi mit 4motion und 140PS, danach kam dann ein A6 3.0tdi mit automatik und vor kurzem hatte ich einen Jeep Grand Cherokee für 3 Tage auch mit 3L Diesel.
Es gibt tatsächlich ein Fahrprofil wo alle 3 den gleichen Verbrauch haben und es gibt einen wo der Jeep schon das doppelte verbaucht wie der Passat und der Audi zwischendrin ist.Wer wieviel verbaucht sollte man selber erfahren dann weiß man es, bin mir aber sicher das wenn man den bitdi wenig fordert dann braucht er ähnlich viel wie der 2.0tdi mit 150 oder 180PS und wenn man ihn die sporen gibt dann wirds wohl mehr werden
Vielleicht gibt VW schon Gas damit er schneller erscheint weil toll verkaufen tut sich ja der alte Passat niht mehr
Gruß
Wusler
Bei der hässlichen Front frage ich mich sowieso warum den Jemand gekauft hat.
Und wenn man sich Ford Mondeo und den Insignia FL genauer anschaut dann muß VW langsam mal ne Schippe drauf legen. Gerade das Infotainment ist zur Konkurrenz im Moment durchschnittlich.
Das Navi ist noch das geringste Problem.
Die Qualitätssicherung ist eher eine 4 als Schulnote.
VW sollte in Zukunft 5 Jahre Garantie geben. Aber eher friert die Hölle zu...
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Das Navi ist noch das geringste Problem.Die Qualitätssicherung ist eher eine 4 als Schulnote.
VW sollte in Zukunft 5 Jahre Garantie geben. Aber eher friert die Hölle zu...
In Amerika gibt's regulär 4 Jahre. Selbst BMW die hier gar keine Garantie geben haben in Amerika 4 Jahre Garantie. Irgendwie voll die Verarschung!
Mit der QS sehe ich das anders. Guck Mondeo. Klappert. Motorhauben Öffnung reisst. Isignia FL Assistenzsysteme fallen aus. Laut Werbung App Anbindung. Gibt aber nix. Entertainment System fehlerhaft. Jetzt warten alle bis Opel ein Update bringt. BMW wird über schlechte Haptik gemeckert. Audi spinnen die Notbremsassistenten und Klima.
Probleme haben die alle. Und Schuld daran ist der Sparzwang und dass ständig neue unerprobte Technik verbaut wird.
Die 1. Kunden sind Testfahrer.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BossHoss82
...Bei der hässlichen Front......Insignia FL genauer anschaut...Gerade das Infotainment ist zur Konkurrenz im Moment durchschnittlich.
Front, kann ich absolut nicht zustimmen, das ist halt Geschmackssache. Ich finde die genial, gerade im Vergleich zum B6. Die bom B8 wird sicher nicht so viel anders aussehen als die vom B7.
Insignia...das ist wohl der Letzte den man als Gegner bezeichnen könnte. Was hat sich den beim FL überhaupt geändert, nichts ausser den Infotainmentsystemen und der Mittelkonsole.
Das grosse Navi-System wurde in diversen Tests schon heftig verissen, ultraschlechte Bedienung trotz doppelter Touchbedienung. Klar ist das RNS510 im B7 nicht up-to-date, aber im B8 wird das MIB-High-Gen2 wieder Masstäbe setzten.
Der Rest wie z.B. effektive Raumausnutzung, Heckklappe, Automatikgetriebe, usw. war beim Insignia ja eh schon eine Katastrophe und da hat sich beim FL nichts geändert.
Zitat:
Original geschrieben von ralfs1969
Front, kann ich absolut nicht zustimmen, das ist halt Geschmackssache. Ich finde die genial, gerade im Vergleich zum B6. Die bom B8 wird sicher nicht so viel anders aussehen als die vom B7.Zitat:
Original geschrieben von BossHoss82
...Bei der hässlichen Front......Insignia FL genauer anschaut...Gerade das Infotainment ist zur Konkurrenz im Moment durchschnittlich.
Insignia...das ist wohl der Letzte den man als Gegner bezeichnen könnte. Was hat sich den beim FL überhaupt geändert, nichts ausser den Infotainmentsystemen und der Mittelkonsole.
Das grosse Navi-System wurde in diversen Tests schon heftig verissen, ultraschlechte Bedienung trotz doppelter Touchbedienung. Klar ist das RNS510 im B7 nicht up-to-date, aber im B8 wird das MIB-High-Gen2 wieder Masstäbe setzten.
Der Rest wie z.B. effektive Raumausnutzung, Heckklappe, Automatikgetriebe, usw. war beim Insignia ja eh schon eine Katastrophe und da hat sich beim FL nichts geändert.
Bitte beschäftige dich erstmal mit dem Opel bevor du rum kotzen tust. Das mein ich jetzt nicht böse.
Gerade beim Isignia hat sich vieles getan. Vieles zum positiven. Man sollte immer über den Tellerrand gucken.
Und die VW finanzierte Presse ignoriere ich weitgehend. Ich mach mir selber ein Bild.
Der Superb spielt Platztechnisch in der Premium Klasse mit. Interieur Passat Niveau.
Die Front sollte Ri Phaeton gehen das wäre hübscher.
Aber gut, Geschmäcker sind verschieden.
Hat zufällig einer von euch einen Bild+ Account und könnte uns den Text und die Bilder von hier posten?:
Neuer Passat kommt mit 258 PS!
Oh wow, Weltneuheit!
Der nächste wird evtl. der BMW i3.
Dann verlasse ich euch, dauert aber noch mindestens 2 Jahre. Wenn nicht länger.... 😁
VW kann seinen Modellaufguss behalten... ihr könnt ja die Heizölbrenner fahren....weitere 10 Jahre.
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Der nächste wird evtl. der BMW i3.
Eines der wenigen Autos mit einer noch geringeren Reichweite als der Ecofuel-Passat. Selbst das Auftanken (bzw. Aufladen) gestaltet sich noch aufwändiger. Das muss der Fortschritt sein... 😁
Ich finde es seltsam, dass der B8 jetzt auf einmal erst Mitte/Ende 2015 kommen soll. War nicht vor wenigen Monaten immer von Mitte/Ende 2014 die Rede? Schade, da meiner voraussichtlich im September/Oktober 2014 ausläuft. Mal sehen, was ich dann mache. Vielleicht übergangsweise 1% Leasing eines jungen Phaeton..? Hm...
Nicht, dass ich mit dem B8 nen Quantensprung erwarte, aber dem aktuellen Passat merkt man sein gesetztes Alter doch immer mehr an (Handy-Anbindung, Infotainment allgemein, Motoren...). Die Modelle anderer Hersteller haben in diesen Bereichen in den letzten Jahren einfach stark aufgeholt und in vielerlei Hinsicht auch überholt.
Ich denke nur an den sparsamen und gleichzeitig bärenstarken 2.2L Diesel im aktuellen Mazda 6, den 2.0 Turbobenziner im Opel Insiginia mit satten 400nm Drehmoment, die LCD-Anzeigen im Tacho des Ford Fusion (kommender Mondeo), die geniale 8-Gang-Automatik in aktuellen BMW/Jaguar XF-Modellen oder Dinge wie ein Head-Up-Display bei Renault / GM / BMW und Co. Gegen all das wirkt der Passat doch etwas altbacken.
Ob VW den aktuellen Passat trotzdem noch zwei weitere Jahre verkaufen kann? Man wird sehen.
@ icebear87
Bin den i3 ja Probe gefahren, siehe meinen Tesbericht im i3 Forum.
Das Auto ist genial, auch wenn nicht perfekt. Dagegen wirken andere Autos irgendwie veraltet.
Man hat vorne mehr Platz als in dem Passat, kaum zu glauben. Hinten natürlich nicht so viel wie im Passat, aber völlig ausreichend. (1,85m) Die Übersichtlichkeit ist ebenso deutlich besser.
Die Laufkultur... da könnte ich Luftsprünge machen. Enttäuschend waren nur die Windgeräusche. Soll aber Nachbesserung geben, weil es am Testfahrzeug gelegen haben soll.
Die Fahrdynamik... die extreme Kurzstreckeneffizienz und vor allem sind ein Traum. Zudem dürfte der i3 zuverlässiger sein als der Passat.
Die Verarbeitung ist auch wesentlich besser, über das Navi reden wir besser erst gar nicht. 😁
Weil du den Ecofuel angesprochen hast.
Mit H-Gas und viel Autobahnanteil kommt man auf 450km+. Mit L-Gas und einiges an Kurzstrecke kommt man so 370km weit.
Natürlich kann der Diesel bei der Reichweite punkten, aber in Sachen Kosteneffizienz, Umweltverträglichkeit und Laufkultur hat er das Nachsehen gegenüber den Erdgaser.
Vorteil des Diesels ist halt immer noch, dass man 160km/h und mehr fahren kann, das bei großer Reichweite und geringen Verbrauch.
Erdgaser lohnt sich für die jenigen, die nicht über die Autobahn rasen und einen sparsamen Fahrstil pflegen, dann kann das Potenzial voll ausgeschöpft werden.
Das liegt nicht am Verbrauch des Gasfahrzeugs, sondern einfach deshalb, weil man mehr Energie beim Diesel im Tank mitnehmen kann.
5 Euro auf 100km, 29 Euro Steuern und eine bessere Umweltbilanz als auch hohe Laufkultur sprechen für sich.
Ärgerlich ist inzwischen die gestiegene Versicherungsrate und der Ölwechsel, der alle 15.000km erfolgen muss, so wie bei jeden anderen TSI oder Hybriden der Marke Toyota.
Die TDIs ziehen von unten natürlich spürbar stärker durch, dafür zieht der Bi-Turbo 1.4er über das gesamte Drehzahlband homogener.
Den sportlichen Fahrer gefällt der Diesel wohl besser, der Erdgaser fördert erher ein ruhigeres und konstanteres Fahren.
Bin letzten den 140 PS TDI im B6 gefahren, ComonRail. Schlechte Motoren sind das nicht.
Zitat:
Original geschrieben von icebeer87
Eines der wenigen Autos mit einer noch geringeren Reichweite als der Ecofuel-Passat. Selbst das Auftanken (bzw. Aufladen) gestaltet sich noch aufwändiger. Das muss der Fortschritt sein... 😁Zitat:
Original geschrieben von OPC
Der nächste wird evtl. der BMW i3.Ich finde es seltsam, dass der B8 jetzt auf einmal erst Mitte/Ende 2015 kommen soll. War nicht vor wenigen Monaten immer von Mitte/Ende 2014 die Rede? Schade, da meiner voraussichtlich im September/Oktober 2014 ausläuft. Mal sehen, was ich dann mache. Vielleicht übergangsweise 1% Leasing eines jungen Phaeton..? Hm...
Nicht, dass ich mit dem B8 nen Quantensprung erwarte, aber dem aktuellen Passat merkt man sein gesetztes Alter doch immer mehr an (Handy-Anbindung, Infotainment allgemein, Motoren...). Die Modelle anderer Hersteller haben in diesen Bereichen in den letzten Jahren einfach stark aufgeholt und in vielerlei Hinsicht auch überholt.
Ich denke nur an den sparsamen und gleichzeitig bärenstarken 2.2L Diesel im aktuellen Mazda 6, den 2.0 Turbobenziner im Opel Insiginia mit satten 400nm Drehmoment, die LCD-Anzeigen im Tacho des Ford Fusion (kommender Mondeo), die geniale 8-Gang-Automatik in aktuellen BMW/Jaguar XF-Modellen oder Dinge wie ein Head-Up-Display bei Renault / GM / BMW und Co. Gegen all das wirkt der Passat doch etwas altbacken.
Ob VW den aktuellen Passat trotzdem noch zwei weitere Jahre verkaufen kann? Man wird sehen.
Sehe ich genauso. Wobei Ford auch erst 2015 Neu auflegt sofern ich mich nicht irre.
Also da muss VW aus Passat wirklich nen Phaeton machen um da mit zu reiten.
Nun ja. Habt ihr Bilder der neuen C-Klasse gesehen?
Auch wenn die C-Klasse ein anderes Klientel anspricht, weil sie mit der selben Ausstattung locker mal 8.000 - 9500 Euro teurer ist, hat Mercedes gut vorgelegt.
Luftfederung, Head-Up Display, Innenraumdesign und Verarbeitungsqualität, Assistenz aus der S-Klasse!
Also wenn der Schritt so klein ausfällt, wie vom Golf 6 zum Golf 7, wird das nicht reichen, dies mal.
Geht VW nach oben, schmeckt es Audi nicht. Gleichzeitig zieht Skoda fast gleich mit VW, auf dem jetzigen Level.
Wie gesagt, ich bin gespannt, erwarte aber nicht so viel.
Zitat:
Original geschrieben von icebeer87
... erst Mitte/Ende 2015 kommen soll. War nicht vor wenigen Monaten immer von Mitte/Ende 2014 die Rede?
Glaube doch nicht immer was diese angelblichen Fachblätter schreiben. Der Passat B8 kommt im Sommer/Herbst 2014, ganz sicher.
Zitat:
Original geschrieben von ralfs1969
Front, kann ich absolut nicht zustimmen, das ist halt Geschmackssache. Ich finde die genial, gerade im Vergleich zum B6. Die bom B8 wird sicher nicht so viel anders aussehen als die vom B7.Zitat:
Original geschrieben von BossHoss82
...Bei der hässlichen Front......Insignia FL genauer anschaut...Gerade das Infotainment ist zur Konkurrenz im Moment durchschnittlich.
Insignia...das ist wohl der Letzte den man als Gegner bezeichnen könnte. Was hat sich den beim FL überhaupt geändert, nichts ausser den Infotainmentsystemen und der Mittelkonsole.
Das grosse Navi-System wurde in diversen Tests schon heftig verissen, ultraschlechte Bedienung trotz doppelter Touchbedienung. Klar ist das RNS510 im B7 nicht up-to-date, aber im B8 wird das MIB-High-Gen2 wieder Masstäbe setzten.
Der Rest wie z.B. effektive Raumausnutzung, Heckklappe, Automatikgetriebe, usw. war beim Insignia ja eh schon eine Katastrophe und da hat sich beim FL nichts geändert.
Hey, wir wollen mal nicht übertrieben. Fahre den B7 ja selbst und halte ihn für ein ausgewogenes Auto, allerdings auch mit Qualitätsproblemen.
Das das neue Navi im B8, was ja auch im Golf 7 verbaut ist, Maßstäbe setzen wird, darüber kann ich nur schmunzeln.
Bediene mal das iDrive der neusten Generation. In Anbetracht dessen ist das neue Navi bei VW immer noch zu teuer und mindestens 800 Euro weniger wert, als es verkauft wird.
Ich fahre zwar selber VW, aber man sollte schon objektiv bleiben!