Erste Bilder meines "Sommer-A6"

Audi A6 C6/4F

Hi Leute,

da meine Signatur wohl einige von Euch neugierig gemacht hat, wie mein A6 mit Sommerbereifung aussieht, will ich auf die zahlreichen PNs nun öffentlich antworten. Sorry das es so lange gedauert hat mit den Bildern, aber erst hatte ich Probleme mit der Lieferung der Felgen und dann waren gesundheitliche Gründe dafür verantwortlich.
Aber was lange währt, wird endlich gut.

Viele Grüße Mavy

92 Antworten

Die Farbe ist phantomschwarz perleffekt. Ich muss allerdings sagen, dass ich mit der Qualität des Lacks nicht ganz zufrieden bin. Das Fahrzeug ist jetzt knapp ein Jahr alt, wurde aber aus gesundheitlichen Gründen gerade im Winter kaum bewegt. Trotzdem hat der Lack schon Gebrauchsspuren, wie ich sie von anderen schwarzen Fahrzeugen mit einem Alter von 3 Jahren kenne.
Vielleicht hab ich auch einmal eine falsche Waschstrasse erwischt, obwohl ich nie in einer mit normalen Bürsten war (ich hab leider keine Möglichkeit zur Handwäsche, die ich auch bevorzugen würde). An manchen Stellen sieht es so aus, als wäre das falsche Poliermittel genommen worden, aber eben nur an manchen, weswegen ich mir das mit einer Waschstrasse auch nicht erklären kann. Aber aus 2-3m Entfernung sieht der Lack schon schön aus.

@rope

das gleiche problem habe ich im moment auch. hab mich jetzt für 9 und 10 x 20 mit 265/30/R20 entschieden. mein tüv will das fahrzeug auch nicht ablasten.

Hallo,

in meinem Felgengutachten steht:

Reifen(LI 92) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslast bis 1260 kg.

Passt doch, ...oder haben Eure 6-Zyl. eine höhere zulässige Achslast 😕

gruss stefan

Also...hm...abgesehen davon dass Chrom-Felgen immer billig und wie Plastik wirken, ist die Karre eindeutig zu hoch für solches Schuhwerk.

Ich selbst fahre auch 20 Zoll, aber echte Dreiteiler und hochglanz kugelpoliert. Mit Edelstahl-Stufenbett. Und passendem H&R Fahrwerk. Das sieht dann deutlich wertiger aus als dieses Chromzeugs was auf jedem Japsen-Böller draufhängt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rope


Was hast du für Reifen genommen? Denn ich hatte ziemliche Probleme mitm Lastindex weil die 6-Zylinder ja mind. nen 93er brauchen und alle mit 255/30 nur nen 92er haben.

...

Du hast die CK-Felgen von BBS drauf. Das habe ich mir auch schon überlegt. Die sehen wirklich klasse aus.

Ich pendele zwischen den Typen:

- CK
- CH (auch bei Audi erhältlich - nur ohne Gravur und anderem Klischee
- RX II

Wie ist der Fahrtkomfort Deiner Mega-Schlappen? Und warum konntest Du keine 265/ 30 draufpacken. Die Original Quattro 20-Zöller von Audi haben dieses Format.

Danke

Marc

P.S. Hast Du noch weitere Bilder von Deinem Audi?

Zitat:

Original geschrieben von bigdaddy911


Wie ist der Fahrtkomfort Deiner Mega-Schlappen? Und warum konntest Du keine 265/ 30 draufpacken. Die Original Quattro 20-Zöller von Audi haben dieses Format.

P.S. Hast Du noch weitere Bilder von Deinem Audi?

Fahrkomfort hat sich eigentlich erledigt, habe wie AlexDeutschland die "dezente" Fahrwerksänderung von H&R in meinem A6. Optisch perfekt, leider wirklich etwas hart.

Da das Auto damit um ca. 60mm tiefer ist als original, hatte ich schon mit den 255/30/20 Probleme an der Hinterachse, und damit müssten die Radkästen geweitet werden. Mit 265ern hätte ich noch mehr Probleme gehabt und damit standen die nie zur Debatte.

Die CK haben mir optisch am besten gefallen, auffällig und trotzdem irgendwie dezent im vgl. zu den mehrteiligen Kandidaten von BBS.

Bilder hab ich grad keine weiteren, aber bekomme die Räder nächste Woche wieder drauf und mache dann gerne noch weitere.

@sl-class: meine Voderachslast liegt bei 1.300kg, ist ein 3.0TDI mit fast Vollausstattung die damals möglich war. Vielleicht liegt da der Hund der letzten 40kg begraben 😉

@longdong83: die Ablastung habe ich bekommen als ich das Auto habe wiegen lassen, somit dürfen Fahrer und Beifahrer im Schnitt 75kg wiegen, und das haut für den TÜV scheinbar hin 😁

Zitat:

Original geschrieben von AlexDeutschland


Also...hm...abgesehen davon dass Chrom-Felgen immer billig und wie Plastik wirken, ist die Karre eindeutig zu hoch für solches Schuhwerk.

Ich selbst fahre auch 20 Zoll, aber echte Dreiteiler und hochglanz kugelpoliert. Mit Edelstahl-Stufenbett. Und passendem H&R Fahrwerk. Das sieht dann deutlich wertiger aus als dieses Chromzeugs was auf jedem Japsen-Böller draufhängt.

Wenn man keine Ahnung hat, sollte man lieber erstmal nachfragen.

Dieses Chromzeugs auf meinem A6 kostet fast soviel wie ein Japsen-Böller (was immer du damit meinst) um es etwas überspitzt zu sagen.

Es handelt sich um echte 3-Teiler der Marke Asanti.Für den 20"-Radsatz der Quattro-GmbH kriegst du nicht mal 2 von den Asantis und ich bezahl nicht soviel Geld für irgendwelchen Billigkram. Ich hab zwar nicht viel Ahnung, aber ein bißchen kann ich doch Qualität einschätzen.

"Alle Räder der dreiteiligen Asanti-Serie sind aus geschmiedeten Aluminiumplatten gefräst, poliert und anschliessend 3-schritt-verchromt" (Zitat auf der Webseite von Lexani.. Wer wirklich Ahnung hat, der weiß aber beim Namen Lexani was Sache ist. Ich bin mir sicher, das egal was du drauf hast, es nicht wertiger aussieht als die Räder von Lexani (einzig Work ist für mich ne Alternative).

Abgesehen davon sind die Wartezeiten bei den Rädern um einiges länger als beim A6 selber. Bei mir waren es über 5 Monate.

Aber am besten besuchst du mal auf einer der großen Auto- oder Tuningmessen den Stand von Lexani und machst dir selber ein Bild.

Was das Fahrwerk angeht, so wird doch erst geschaut wieviel Platz zum tieferlegen ist, wenn die Räder drauf sind. Die Fotos an dem Tag gemacht worden sind, wo die Räder das erste Mal aufgezogen waren. Jetzt wird das Luftfahrwerk entsprechend angepaßt.


@ bigdaddy911

265er werd ich nicht draufkriegen, da die Felgen 10x20" sind und ich sonst noch Veränderungen an der Karosserie vornehmen muss, was ich vermeiden wollte. Wenn der Onkel vom TÜV bei der Einzelabnahme mir auch für 265er sein OK gibt, dann werd ich nächsten Sommer welche nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von awf87


Im Übrigen fahre ich lieber auf meinen Serienfelgen.

Leute, die ihr Image über Autos oder Felgen definieren, tun mir nur Leid.

Und mir tun Leute Leid die mit Serienfelgen rumfahren, neidisch auf den Mut von Individualisten blicken, provozierende Kommentare schreiben und sich dann wundern wenn zurückgeschossen wird. 😉

Ich finde Chromfelgen (vor allem diese Größe) genial. Und der Trend geht auch hin zum Chrom. Mir persönlich gefällt jedoch das "schmale" Tiefbett der Felgen nicht. Meiner Meinung nach geht der Trend weg vom Tiefbett. Das Chrom passt jedoch hervorragend zum Chrom-Paket und schwarzen Lack.

Im Anhang noch ein Bild von meinem auf bereitetem mit Sommerschuhen, ich hatte im übrigen Angst das er mit 20" zu hart wird und bin deshalb bei 18" geblieben.

PS: Für Serienfelgenfahrer gibt es was in meiner Signatur 😁.

Zitat:

Wenn man keine Ahnung hat, sollte man lieber erstmal nachfragen.

Wenn man keine Ahnung hat, sollte man erst gar nicht so weit ausholen...

Zitat:

Es handelt sich um echte 3-Teiler der Marke Asanti.Für den 20"-Radsatz der Quattro-GmbH kriegst du nicht mal 2 von den Asantis und ich bezahl nicht soviel Geld für irgendwelchen Billigkram.

Also:

Ich kenne Asanti und ich kenne deine AF 127er und ich weiß auch was die Chrom-Eier kosten.

Deine Felgen kommen aus ner Serienproduktion und die Fräse lässt halt das Standardprogramm durchlaufen. Dann noch galvanisch einseifen, nen Markennamen draufknallen und ab nach Deutschland schicken.

Für 10x20 zahlst du in Deutschland ca. 1300,- bis max. 1450,-€ pro Rad. Davon sind ca. 400,- € Fracht, Zoll und Händlerbelohnung etc., denn nach aktuellem Kurs kostet das Rad in den USA umgerechnet 960,-€.

Also ists den Amis nur 960,-€ "wert", womit du dann hier wieder im Mittelfeld liegst. Ich bezweifle hier NICHT dass es eine gute oder höherwertige Felge ist, es ist nur nicht ganz so fantastisch wie es dir erscheint.

Zitat:

Ich hab zwar nicht viel Ahnung, aber ein bißchen kann ich doch Qualität einschätzen.

Du schätzt Qualität nach einem Preis ein und ein paar Zeilen die du auf einer website liest? Ich hätte mir vorher welche angesehen bevor ich sowas bestelle...

Zitat:

Zitat auf der Webseite von Lexani.. Wer wirklich Ahnung hat, der weiß aber beim Namen Lexani was Sache ist

Alles klar...

Zitat:

Ich bin mir sicher, das egal was du drauf hast, es nicht wertiger aussieht als die Räder von Lexani (einzig Work ist für mich ne Alternative).

Solche Töne und so wenig Ahnung. Wahnsinn. Du denkst ernsthaft dass Lexani das Nonplusultra in Sachen Felgen ist...

Zitat:

Abgesehen davon sind die Wartezeiten bei den Rädern um einiges länger als beim A6 selber. Bei mir waren es über 5 Monate.

Unter anderem weil erst der Inlandsmarkt bedient wird und dann der Auslandsmarkt. Unter anderem weil das Zeug verschifft wird, weils billiger als fliegen ist.

Ewige Wartezeit spricht nicht unbedingt fürs Produkt, eher wie erwähnt für die billigsten Transportmöglichkeiten.

Zitat:

Aber am besten besuchst du mal auf einer der großen Auto- oder Tuningmessen den Stand von Lexani und machst dir selber ein Bild.

Am besten besuchst du am kommenden Wochenende die Tuning World am Bodensee und siehst dir meinen A6 an, der dort in der Halle A1 steht...

Zitat:

Was das Fahrwerk angeht, so wird doch erst geschaut wieviel Platz zum tieferlegen ist, wenn die Räder drauf sind. Die Fotos an dem Tag gemacht worden sind, wo die Räder das erste Mal aufgezogen waren. Jetzt wird das Luftfahrwerk entsprechend angepaßt.

So viel kannst nicht anpassen wenn du nichts an den Kotflügeln machen willst...

Nunja. Ich will dir deine Freude an deinen neuen Felgen auch nicht verderben, du hast hier Fotos eingestellt und musst somit auch mit kommentaren leben die dir nicht passen. Allerdings dann auszuholen wenn man relativ wenig Ahnung hat, kann dann halt ein wenig nach hinten losgehen. Lexani / Asanti / Tezzen Felgen sind mit Sicherheit gute, hochwertige Felgen, aber nicht das wertigste und beste auf Mutter Erde. Da kommt noch einiges nach, glaub mir...

Ist jetzt auch nicht weiter schlimm, hast ja schließlich auch was was nicht jeder hat und gut ist.

Wenn du Gelegenheit hast, gehst auf die Messe am Bodensee und ziehst dir meinen Audi rein.

Bis dann.

auch wenn man beim Audi verzweifelt versucht das Image loszuwerden, es sind immer noch erstaunlich viele Spiesser im Audi unterwegs.

Wenn sie dann wenigstens die Klappe halten würden, aber die fühlen sich sogar berufen den anderen nieder zu machen, nur weil sein Geschmack in ihr klein kariertes Spiesser-Raster nicht rein passt.

Es gibt offensichtlich irgendwelche Vorgaben, wie ein A6 auszusehen hat und alles andere wird nicht toleriert bzw. als Blasphemie eingestuft.

Kenne zwar die Asanti nicht, aber dass die Felgen nicht von ATU oder Aldi sind, sieht man eigentlich auf den ersten Blick.
…und wie ne Loddelkutsche sieht der Avant auch nicht aus. 😉

Ich habe nie behauptet, das die Felgen das Nonplusultra sind, sie sind aber auch nicht die von dir besagte, wie billigplatiskaussehende Massenware.

Wie hochglanzpolierte Felgen aussehen weiß, da ein Freund von mir auf seinem M3 welche fährt. Und das sieht mener Meinung nach auch nicht wertiger aus.

Was die Felgen in den USA kosten weiß ich, da mein Bruder dort lebt und wir uns genau informiert haben. Importkosten sind nunmal ein Teil der Preises. Natürlich erhöht dies die Qualität nicht, sorgt aber dafür, das die Felgen wegen der hohen Kosten bei uns seltener sind, als die durchschnittlichen Alufelgen in den Schaufenstern bei uns.
Gucci oder Prada bieten auch keine höher Qualität als andere Hersteller, die man vielleicht im Karstadt kaufen kann. Aber Preispolitik und Image lassen die Produkte nunmal exclusiver sein als andere.

Du wirst es mir nachsehen, dass ich nur wegen deinem Audi keine 500km auf die Messe fahr.
Verrat doch mal lieber was du nun für Felgen fährst und stell selbst mal ein Bild rein.

Und selbstverständlich kann ich jetzt noch mein Luftfahrwerk anpassen. Die Felgen sind drauf und ich weiß es sind noch 5cm (hab ich nicht gemessen, sonder jetzt nur als Bsp. genommen) Platz. Also kann ich es entweder beim professionellen Tuner oder beim Freundlichen (hab mich noch nicht entschieden wieviel tiefer) absenken lassen und hab dann kein "eindeutig zu hohes Schuhwerk" mehr.

Abgesehen davon, habe ich kein Problem damit, dass dein A6 vielleicht extremer oder "intensiver" umgebaut aussieht.
Ich habe mir ein bestimmtes Budget für den Umbau gesetzt und dann ist die Sache für mich erledigt. Mein richtiges "Spielzeug" kommt eh erst nächsten Sommer.

Gruß mavy

in welchem fred müssen wir denn die geschichtchen weiterverfolgen, damit wir bei dem neuen spielzeug auf dem laufendem sind?
hört sich alles sehr spannend an. liest sich ja wie ein fortsetzungsroman. ich bleib auf jedenfall dran.
bis denne.

@ siks-päck

die Info gibt es erst, wenn es wirklich in der Garage steht.
Vorher wäre ja alles nur Spekulation ;-)

@basti16

soviel vorweg: ich habe nicht allzuviel für felgen und "schnickschnack" übrig, habe bisher auch alle meine autos mit serienfelgen gefahren.

ABER: dein auto mit DIESEN felgen finde ich echt schön!
ist ein hingucker, auch wenn mir persönlich der federungskomfort bei 35tkm im jahr wichtiger ist 😉

deshalb freue ich mich über leute wie zb dich die sich so etwas tolles leisten und es immer wieder was zum gucken gibt. es muss einen ja nicht alles gefallen (Siehe die diskussion weiter oben) andererseits ist man auch nicht gezwungen etwas anzusehen und dann auch noch stundenlang darüber zu streiten...

nochmals: schönes auto & tolle felgen. für den fall, dass es mich bei meinem neuen a6 jucken sollte: bitte schreib mir die type und den preis.

übrigens: der jetzige a6 ist mit seinen 16zöllern ab werk (saelbst beim 3,0tdi!!!) sogar für meinen bescheidenen geschmack zu mager...

Zitat:

Original geschrieben von paprikus


@basti16

soviel vorweg: ich habe nicht allzuviel für felgen und "schnickschnack" übrig, habe bisher auch alle meine autos mit serienfelgen gefahren.

ABER: dein auto mit DIESEN felgen finde ich echt schön!
ist ein hingucker, auch wenn mir persönlich der federungskomfort bei 35tkm im jahr wichtiger ist 😉

deshalb freue ich mich über leute wie zb dich die sich so etwas tolles leisten und es immer wieder was zum gucken gibt. es muss einen ja nicht alles gefallen (Siehe die diskussion weiter oben) andererseits ist man auch nicht gezwungen etwas anzusehen und dann auch noch stundenlang darüber zu streiten...

nochmals: schönes auto & tolle felgen. für den fall, dass es mich bei meinem neuen a6 jucken sollte: bitte schreib mir die type und den preis.

übrigens: der jetzige a6 ist mit seinen 16zöllern ab werk (saelbst beim 3,0tdi!!!) sogar für meinen bescheidenen geschmack zu mager...

Stimmt. Individualität ist gefragt, nicht das langweilige "Mitschwimmen" im Geschmack. Und wenn es einem persönlich gefällt ist es doch o.k. Und nur darauf kommt es an. Der Wagen fällt auf 🙂

Selber würde ich jetzt nicht gerade diese Felgen präferieren, Warum? Ist eigentlich unerheblich..., jeder hat einen anderen Geschmack und das ist gut so.

mfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen