erst auto bmw 320i ???
hallo,
ich steh kurz vor meinen 18ten und sparre schon länger auf mein erst auto ( führerschein klasse b besitze ich bereits).
heute hab ich viel zeit investiert um ein par auto's an zugucken.
beim bmw 320i baujahr 1995 +/- benziner, 150 PS preis um die 2000€ bin ich verliebt 🙂
meine frage jetzt ist was für kosten kommen nach dem kauf auf mich zu ?
besonders was versicherung und zulassung angeht intressiertmich sehr 🙂
Beste Antwort im Thema
Wenn Du nichts sinnvolles zum Thema beizutragen hast, halte Dich bitte raus - Ok?
56 Antworten
11,4l hab ich einmal geschafft. Geht aber nur wenn man 80->200->80->200 usw. immer im möglichst niedrigen Gang fährt. Erscheint mir auch etwas viel.
Zitat:
Original geschrieben von dasses
mein fehler ich hab bei google nur 316i eingegeben und bei bilder fast immer nur den bmw gesehen der diesen kleinen kofferraum hat.
Hierzu möchte ich nur kurz anmerken das der BMW mit dem kleinen Kofferraum sehr schön ist 😁
Ist ja aber bekanntlich geschmackssache und man sollte sich finde ihc kein Auto kaufen was einem gar nicht gefällt.
Zitat:
jetzt sehe ich das die limo. 50 PS weniger hat was sicher gut für die versicherung ist und schaut wirklich genau so aus für mich wie der andere.
Was meinst du damit das die Limo 50PS weniger hat? Bei welcher Motorisierung? 😕
Zitat:
Original geschrieben von christoph_e36
Er meinte das der 316i 50 PS weniger hat als der 320i.
Ah gut Danke jetzt hab ich das auch verstanden.
Ähnliche Themen
Ich geb mal meinen Senf dazu.
Mein erster eigener Wagen ist auch ein 320i als coupe.
Steuern 147€
Haftplichtvers. 890 im Jahr durch meinen Vater. mittlerweile sein 3ter.
Würde der nur auf mich versichert sein um die 2200 im Jahr.
Nach dem Kauf hab ich mir nur hinten neue Bremsen gemacht und 225er Ganzjahresreifen aufgezogen.
Verbrauchen tut meiner einiges zwischen 11 und 13 l auf 100 km, je nach Fahrweise. Dazu muss ich sagen nahezu 100 % Stadt und Kurzstrecke 4 - 6 km. Wenn er also grade warm ist bin ich schon da.
Jetzt im Winter wird der sich 1 - 2 literchen mehr gönnen.
Ich Jobbe und verdiene 300 - 350 Euro und ja fast alles geht fürs Auto drauf, aber das ist es mit Wert.
Zitat:
Original geschrieben von Schorre28
11,5l ??? Das schafft nicht mal Christoph mit seinem 323i. Hast Du Dir schonmal die Zündkerzen angeschaut und Öl gewechselt?
ja 11,5 Liter kein witz. nach den zündkerzen habe ich noch nicht geschaut, aber den Ölwechsel hab ich schon hinter mir 😉
Zitat:
Original geschrieben von eugentepper
ja 11,5 Liter kein witz. nach den zündkerzen habe ich noch nicht geschaut, aber den Ölwechsel hab ich schon hinter mir 😉
Wenn Filter- und Zündkerzenwechsel nicht helfen rate ich dringend zu einem Fahrstilwechsel! 😉
ich mag jetzt auch mal was sagen😁
bei deiner entscheidung dir einen bmw zu kaufen möchte ich dich ebenfalls unterstützen.
habe mir ebenfalls vor ein paar monaten einen zugelegt und zu diesem zeitpunkt habe ich noch die schule besucht. nebenbei bin ich bei kaisers arbeiten gegangen und hatte mit den paar kröten taschengeld jeden monat knapp 350 euro zur verfügung.
bevor ich mir meinen kleinen gekauft habe, habe ich das geld für die versicherung und steuern schon zurückgelegt. die versicherung läuft über meinen opa bei 30 prozent und somit bezahle ich 368 euro im jahr und 206 euro steuern (328i coupe).
auch mit dem oben genannten budget bin ich prima klar gekommen und du kannst mir glauben, die letzten monate waren nicht billig was reperaturen anging. man konnte trotzdem noch normal leben und nicht nur fürs auto, man muss sich halt nur zu helfen wissen.
hatte am anfang auch großen respekt davor, mein auto selbst zu reparieren, aber der e36 ist in dieser hinsicht ein relativ einfacher zeitgenosse. das forum hat mir in vielen dingen sehr geholfen und anleitungen findest im netz für fast alle dinge. wenn du also ein wenig freude am basteln und schrauben hast, kann ich dir das auto nur ans herz legen. ich für meine person habe allerding noch den vorteil, dass ich jemanden kenne der ne bühne hat und meine guten kumpels ebenfalls kleine schrauberäffchen😁 sind(keine ausgebildeten😉, das wäre ja unfair.
die ersatzteile bekommt man teilweise auch sehr günstig bei ebay, pass aber auf was du da kaufst. am besten(so hab ich es gemacht) du informierst dich vorher über die originalhersteller der einzelnen teile (z.b. die firma ate im bereich der bremsen) und schaust im i-net nach teilen dieser hersteller. diese sind oft wesentlich preisgünstiger als bei bmw selbst. hoffe ich konnte dir etwas helfen.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von tighson
ich mag jetzt auch mal was sagen
Ich mags aber nicht lesen, da sich dank fehlender Absätze dein Beitrag bereits furchtbar anschaut noch viel furchtbarer zu lesen sein wird... 🙁 😉
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Ich mags aber nicht lesen, da sich dank fehlender Absätze dein Beitrag bereits furchtbar anschaut noch viel furchtbarer zu lesen sein wird... 🙁 😉Zitat:
Original geschrieben von tighson
ich mag jetzt auch mal was sagen
borg borg borg😁😁