Preise in der Werkstatt, Wucher hoch zehn

Servus zusammen,

mich regts schon wieder auf...

Gestern meinen fahrbaren Untersatz von der Werkstatt geholt. 500 Euro für Ersatzteile! Heute schau ich mir mal die Rechnung genauer an und vergleiche die Ersatzteilpreise...

Bremsbeläge, im Onlineshop 30-35 Euro, Werkstatt 45 Euro. Geht ja noch

Reifen, im Onlineshop 130 Euro, in der Werkstatt stolze 200 Ocken!

Mechaniker: "Jaaaa, die da auf reifen.com haben ja ganz andere Stückpreise. Wir zahlen da viel mehr im Einkauf" Ich hab ihm dann geraten, doch bei reifen.com einzukaufen, wenn sie direkt beim Großhandel mehr bezahlen.

Vor ein paar Wochen hab ich mal einen alten Mercedes zum Mechaniker gebracht. Diagnose "Lenkgestänge defekt, braucht eine neue Spurstange, kostet etwa 120 Euro". Ich geh heim, schau auf taxiteile.de, ein seriöser Händler in Berlin: 32 Euro. Rufe dort in der Werkstatt an: "Jaaaaa, im Internet. Also ich kauf da nix, nur bei unserem Stammhändler, da hab ich ja einen Ansprechpartner" Is scho klar, dann mal auf Wiedersehen.

Echt jetzt, ich hab kein Problem damit, wenn man mich verarscht, aber gebt Euch doch bitte Mühe dabei!

Beste Antwort im Thema

Servus zusammen,

mich regts schon wieder auf...

Gestern meinen fahrbaren Untersatz von der Werkstatt geholt. 500 Euro für Ersatzteile! Heute schau ich mir mal die Rechnung genauer an und vergleiche die Ersatzteilpreise...

Bremsbeläge, im Onlineshop 30-35 Euro, Werkstatt 45 Euro. Geht ja noch

Reifen, im Onlineshop 130 Euro, in der Werkstatt stolze 200 Ocken!

Mechaniker: "Jaaaa, die da auf reifen.com haben ja ganz andere Stückpreise. Wir zahlen da viel mehr im Einkauf" Ich hab ihm dann geraten, doch bei reifen.com einzukaufen, wenn sie direkt beim Großhandel mehr bezahlen.

Vor ein paar Wochen hab ich mal einen alten Mercedes zum Mechaniker gebracht. Diagnose "Lenkgestänge defekt, braucht eine neue Spurstange, kostet etwa 120 Euro". Ich geh heim, schau auf taxiteile.de, ein seriöser Händler in Berlin: 32 Euro. Rufe dort in der Werkstatt an: "Jaaaaa, im Internet. Also ich kauf da nix, nur bei unserem Stammhändler, da hab ich ja einen Ansprechpartner" Is scho klar, dann mal auf Wiedersehen.

Echt jetzt, ich hab kein Problem damit, wenn man mich verarscht, aber gebt Euch doch bitte Mühe dabei!

4512 weitere Antworten
4512 Antworten

Zitat:

@markuc [url=https://www.motor-talk.de/.../...tt-wucher-hoch-zehn-t5671807.html?...] Als Halter eines. 15 Jahre alten Autos zahle ich keine Stundensätze, die mit LED und Kameras begründet werden!

Must du ja auch nicht, es wird immer die kleinen Klitschen geben wo der Besitzer noch selbst Hand anlegt, das Grundstück ihm selbst gehört....................

Zitat:

50€ + 20% Teilepreis über Kfzteile24 wäre OK. Als Halter eines. 15 Jahre alten Autos zahle ich keine Stundensätze, die mit LED und Kameras begründet werden!

Und noch eines: Bei dem Preis erwarte ich überwiegend fehlerlose Arbeit und keine dummen Ausflüchte bei einer Reklamation. Na, kennt jemand so eine Werkstatt? Ich nicht.

Natürlich nicht.
Mit 50€ Brutto incl. Mehrwertsteuer und Preisen von 20% über KFZ Teile 24 die dann also vieleicht 5% EK über der Werkstatt liegen, kann man nicht kostendeckend eine KFZ Werkstatt betreiben.

Dann noch eine "fehlerlose" Arbeit und Rücklagen für Reklamationen, wie soll das gehen???

Zitat:

@Mark-86 schrieb am 16. März 2018 um 10:07:16 Uhr:


... wie soll das gehen???

Indem man effizienter wird. Mangelhafte Effizienz ist der Hauptgrund für die enorme Fehlerhäufigkeit und die hohen Kosten im Kfz-Handwerk. Bezahle ich nicht.

Zitat:

@feinerherr schrieb am 16. März 2018 um 09:55:12 Uhr:


Du hast meine Aussage oben eben nicht verstanden.
Die Dekra kommt in die Werkstatt um zu überprüfen ob die entsprechenden Werkzeuge vorhanden sind

Und dann darfst du keine Autos mehr reparieren?

Ich bin berechtigt meine Scheinwerfer einzustellen, wenn ich es korrekt durchführe. Ein spez. LED-Gerät ist dazu gar nicht notwendig.

Beschreibe doch mal, was der Unterschied zwischen dem "LED-Gerät" und dem normalen Gerät für Xenon und Halogen ist!

PS: Und was kostet dich das Gerät? Mehr als 2k3? (In der Variante mit Laserausrichtung und Farbauswertung!)

Schon mal mit bekommen, dass man solche Geräte auch leihen/leasen kann?

MfG

Ähnliche Themen

@feinerherr

Ich glaube kaum, das eine Dekra/ TÜV Prüfstelle ein Einstellgerät extra für LED hat. Denn nicht jeder geht wegen der HU in eine Vertragswerkstatt, man kann nämlich auch direkt zu den Prüfverein fahren und die haben das übliche Einstellgerät.

Zitat:

@Johnes schrieb am 16. März 2018 um 10:34:37 Uhr:



Zitat:

Und dann darfst du keine Autos mehr reparieren?
MfG

O.K. du bist wirklich so ahnungslos wie du hier auftrittst 😛
http://www.eurogarant.de/

Zitat:

@andi.36 schrieb am 16. März 2018 um 11:02:15 Uhr:


@feinerherr

Ich glaube kaum, das eine Dekra/ TÜV Prüfstelle ein Einstellgerät extra für LED hat.

Auch nochmal für dich, es geht nicht darum was die bei einer HU machen, sondern deren Prüfung einer Werkstatt damit die ihre Zertifizierung bekommt/behält.
Wenn du Pommesbudenbesitzer bist, wird auch der Laden regelmäßig auf Sauberkeit, ect. geprüft, und wenn das nicht erfüllt ist darfst du keine Pommes mehr verkaufen, so schwer ist das doch nicht zu verstehen oder?
Das mal lesen:
https://blog.wulf-kfz.de/.../

Zitat:

@Bochumer81 schrieb am 16. März 2018 um 07:59:51 Uhr:


Vor allem wie groß ist der Anteil der Werkstattkosten an dem gesamten Kosten eines Pkw?

Jetzt mal Sonderfälle außen vor. Da kommen auf 100€ Werkstattkosten doch locker 800€ Wertverlust, 400€ Sprit, XXX€ Versicherung

Mehr. Ich habs bei meinem Audi leider durch. https://www.motor-talk.de/.../250-000-km-mit-lpg-fast-t6229004.html ... für den Vectra vorher: https://www.motor-talk.de/.../...enrechnung-vectra-b-lpg-t2457995.html ... ja, der war deutlich billiger. Lag nicht nur am Einkaufspreis und dem geringeren Verbrauch, im Wesentlichen wars die Werkstatt.

Bei Gebrauchtwagen aus dem 60-80 tkm Preissegment ist Wertverlust = Sprit = Fix+Werkstattkosten. Und ich fahre seit 25 Jahren unfallfrei.

Zitat:

@feinerherr schrieb am 16. März 2018 um 11:4:34 Uhr:


O.K. du bist wirklich so ahnungslos wie du hier auftrittst

Solltest du weiterhin beleidigend sein, ist dein Auftritt hier ganz schnell beendet!

MfG
Johnes
MT-Moderation

Deine Antwort
Ähnliche Themen