Ersatzrohr 330d
Moin Leute...Und zwar glaube ich mich zu errinnern das ich hier mal irgendwas negativen zu dem thema durchgangsrohr VSD+MSD bei Turbo Dieselmotoren gelesen habe...hab jetzt ewig die SuFu benutzt aber irgendwie nichts passendes mehr gefunden 🙁
kann mir einer sagen ob sich das jetzt negativ auf die leistung auswirkt wenn ich den VSD und MSD raus schmeiße und gegen ein Rohr ersetze?? danke für eure antworten
Mfg
Franky
Beste Antwort im Thema
Wenn du mehr sound haben willst, solltest dir keinen Diesel kaufen 😉
26 Antworten
Verbrauch mit Gas 10-12l ,Reichweite somit 500-630km, meistens so so 580km.
Und als Beigabe gibts einen leckeren Sound dazu 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mikerspike
Verbrauch mit Gas 10-12l ,Reichweite somit 500-630km, meistens so so 580km.Und als Beigabe gibts einen leckeren Sound dazu 😉
Sound interessiert mich null. Der Karren muss fahren und das schnell und viele KM. Das Argument zieht also nich.
Gut Rechnen wir mal 11l / 59c = 6,49€/100km
Rechnen wir meinen 330d mal mit 7l / 97c = 6,79€/100km
Und damit wir beide lachen können: ein 330i mit großzügig 10,5l / 100km gerechnet : 12,81€/100km 😁 😁 😁 (bei meinen 60tkm/jahr 7686€ fürn 330i bei 1,22€/l und 10,5l und beim 330d 4074€ + 300€ mehr Steuer also rund 4400€... da könnten Jährlich alle Injektoren und der Turbo frecken...)
aber dafür fahre ich minimum 850 und maximal 1000km. Bei Gas müsste ich jeden 2. Tag tanken. Daher No-Go! Und dazu kommen noch die 2500-3500€ (4/6 Zyl.) für die Gasanlage, die auch erstmal rausgefahren werden möchten.
Also: Aktuell spricht wieder nix gegen einen Diesel. Frag mich eh wo die ganzen Meckerfritzen hin sind, die ne Monsterfresse hatten, als der Diesel das gleiche kostete wie Benzin. 🙂
DIESEL an die macht 😁
finds auch nicht nur vom verbrauch her spitze...
was halt richtig bock macht is einfach die leistung, der drehmoment..find das is kein vergleich zum benziner...das feeling is beim diesel einfach so geil wenn der turbo einsetzt und es schiebt und schiebt..hamma 😎
wenn ich mim 330i vom kumpel fahr is das feeling bei mir einfach nicht so da..klar geht er auch sau gut..aber naja..die diesel(330) fahrer wissen was ich meine 😁
aber kann mir jetzt mal noch jemand sagen was passiert wenn ich meinen VSD unf MSD raus haue?? 😎
Zitat:
Original geschrieben von uNtOuChAbLe1986
DIESEL an die macht 😁finds auch nicht nur vom verbrauch her spitze...
was halt richtig bock macht is einfach die leistung, der drehmoment..find das is kein vergleich zum benziner...das feeling is beim diesel einfach so geil wenn der turbo einsetzt und es schiebt und schiebt..hamma 😎
wenn ich mim 330i vom kumpel fahr is das feeling bei mir einfach nicht so da..klar geht er auch sau gut..aber naja..die diesel(330) fahrer wissen was ich meine 😁aber kann mir jetzt mal noch jemand sagen was passiert wenn ich meinen VSD unf MSD raus haue?? 😎
jupp, kenne ja beide fraktionen in der leistungsklasse. der 330d (immer vom 204ps 6-gang schalter gesprochen) steht dem 330i (SOUND aussen vor) in der gesamtleistung kaum spürbar nach. unten raus und obenraus hat der 330i die nase vorne, im zwischenbeschleunigen sieht er erstmal kein land. allerdings immer ne frage des fahrers und man sollte keine halbe sekunde zu spät aufm gas sein. dann sieht derjenige erstmal nach. in der praxis nehmen sich beide nix. der eine besticht durch direkte leistung von unten raus (diesel) der andere schraubt sich schön nach oben mit mehr luft in den gängen und sound. aber wir sind ja keine golf/opel kampfpilot rennfahrer, von da aus... beide haben ihre daseinsberechtigung und beide haben SATT Leistung in ihrer Fahrzeugklasse.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von meistereder330d
jupp, kenne ja beide fraktionen in der leistungsklasse. der 330d (immer vom 204ps 6-gang schalter gesprochen) steht dem 330i (SOUND aussen vor) in der gesamtleistung kaum spürbar nach. unten raus und obenraus hat der 330i die nase vorne, im zwischenbeschleunigen sieht er erstmal kein land. allerdings immer ne frage des fahrers und man sollte keine halbe sekunde zu spät aufm gas sein. dann sieht derjenige erstmal nach. in der praxis nehmen sich beide nix. der eine besticht durch direkte leistung von unten raus (diesel) der andere schraubt sich schön nach oben mit mehr luft in den gängen und sound. aber wir sind ja keine golf/opel kampfpilot rennfahrer, von da aus... beide haben ihre daseinsberechtigung und beide haben SATT Leistung in ihrer Fahrzeugklasse.Zitat:
Original geschrieben von uNtOuChAbLe1986
DIESEL an die macht 😁finds auch nicht nur vom verbrauch her spitze...
was halt richtig bock macht is einfach die leistung, der drehmoment..find das is kein vergleich zum benziner...das feeling is beim diesel einfach so geil wenn der turbo einsetzt und es schiebt und schiebt..hamma 😎
wenn ich mim 330i vom kumpel fahr is das feeling bei mir einfach nicht so da..klar geht er auch sau gut..aber naja..die diesel(330) fahrer wissen was ich meine 😁aber kann mir jetzt mal noch jemand sagen was passiert wenn ich meinen VSD unf MSD raus haue?? 😎
So seh ich das auch und ich hab auch nichts gegen die Leistungsentfaltung des Diesels gesagt. Es ist schon Wahnsinn, wie der 330d anschiebt und der Verbrauch ist auch unschlagbar.
Ich hab die "kl. Stichelei" jetzt nicht als bierernst empfunden. Naja, Humor ist bei jedem etwas anders 😉
Aber vielleicht kann ja jemand dem TE bei seiner eigentlichen Frage weiterhelfen?
Zitat:
Original geschrieben von uNtOuChAbLe1986
aber du bist dich hundert prozentig sicher das dass nix ausmacht wenn man den staudruck wegnimmt???will nicht die 2 dinger rausflexen und danach wenns schief geht wieder einbaun
Vor dem Turbo hast du eh Abgasgegendruck, weil der Turbolader einen Strömungswiderstand darstellt.
Hinter dem Turbo muss möglichst wenig Abgasgegendruck sein, damit der Turbo möglichst viel Energie aus dem Abgas rausholen kann.
Je größer und freier die Abgasanlage nach dem Turbo ist, desto besser spricht der Turbo an.
Die Abgasanlagen von den Turbos sind eh auf geringen Abgasgegendruck hingetrimmt (kleine Absorptionsschalldämpfer)
http://www.r32-club.de/showthread.php?t=11095
ok das hört sich ja schonmal gut an...des heißt ich könnte die dinger problemlos rausschmeißen und es hätte nebem dem sound sogar noch einen vorteil 😎🙂..aber is es dann nicht vielleicht auch belastender für den turbo??ok ich mein ich brauch eh bald einen neuen aber trotzdem 🙂
ähm hab jetzt grad noch was gesehn...der vorschalldämpfer is ja auch gleichzeitig der KAT oder was???
guckt ihr HIER NR.2
weil den kat rausmachen is ja net drin oder??weil das hat dann ja nicht nur was mit schalldämpfung zutun sondern auch mit den abgas werten
EDIT:
oder is das nur für die Euro4 Motoren??weil ich hab ja Euro3..und das steht ja bei nr.2 einmal vorschalldämpfer und katalysator..
kann mir net noch jemand sagen was ich jetzt weghaun kann bzw was jetzt davon der KAT is und was nur ein schalldämpfer???hab im anhang mal noch ein bild von meiner auspuffanlage..kann ich Nr.1 und Nr.2 problemlos entfernen ohne das sich meine abgaswerte ändern??
ja is mir ja egal 🙂
aber irgendjemand wird des wohl wissen..ich bin mit sicherheit net der einzigste der sowas schon gemacht hat..gibt ja immerhin auch leute die sich schon ne komplette auspuff anlage drunter geschraubt haben wo einfach nur durchgangsrohre hat oder nicht??