Ersatzrad - wer hats drin, wer hats raus? eure Meinung

BMW 3er E36

Hallo!

Ich wollte mal von euch wissen, ob ihr euer Ersatzrad noch drinnen habt oder ob ihr den ganzen Krempel raushabt aus dem Kofferraum.
Und wenn ihr es raus habt, wüsste ich gerne, ob ihr irgendwie so ein Notfallreifenset oder sonst was dafür rein habt?!
Und ich wüsste gerne eure Meinung über Ersatzrad rein oder raus?!

Ich will meins eventuell raustun incl. dem Radkreuz und dem Boardwagenheber, da ich vermutlich eh jährlich neue Reifen kaufe und von daher eigentlich auch nichts weiter passiert...

Mfg

49 Antworten

Ganz klar, das Ersatzrad bleibt drin. Denn, diese Tire Mobility Sets taugen nichts, aber auch wirklich gar nichts. Wenn du dir eine Schraube o.äh. reinfährt gehts noch, aber wahrscheinlicher ist, dass dein Reifen aufgeschlitzt wird. Dann hilft dir nur noch der ADAC/AVD.

*EDIT*

Zitat:

Original geschrieben von rüdiger_vogel


wenn wir schon dabei sind...
was könnten wir noch alles weglassen?

ich habe unfreiwillig meine beiden bremsluftschächte verloren. kann man da unten das zeug was hinter der frontschürze an kunststoffzeugs hängt auch weglassen? fehlen eh soviele schrauben 😁

Das nennt sich Innenkotflügel oder auch Radhausschale. Diese verhindert das Dreck, durch die Reifen in den Motorraum geworfen wird. Im übrigen hat es auch einen grund warum BMW Bremsen

kühl

schächte verbaut hat!

ersatzrad is an bord

ich habe es draußen. spart gewicht. aber der hauptgrund war dass ichs dank der tiefen heckstoßstange 1. kaum noch rausbekommen hätte unterm auto und zweitens hätte ichs die stoßstange unten bearbeiten müssen damit beides passt. reifenfüllspray immer dabei ansonsten TEL vater schwester opa oder kumpel, der kommt dann mim ersatzrad. habs ja nicht weggeworfen, liegt bei mir daheim *g*

edit: meiner wiegt jetzt mit ca 80kg werkstatt man, der drinsaß 1140kg .tank war auch voll. also 1140 - 80kg mechaniker - 40 kg benzin macht 1020kg leergewicht? kann das sein? im schein stehen 1250 kg leergewicht. max gesammtgewicht 1635kg

wer kann mir das erkären?

habs mir auch schon mal überlegt raus zu machen, aber ich kann jedes kilo an der ha brauchen. und das is es ideal platziert für die gewichtsverteilung. und wenn mans mal brauchen sollte isses da.

hatte im dezember auch nen platten, zum glück hab ichs direkt gemerkt als ich aus der garage bin sonst hätte ich mir meine schönen 18er kaputt gemacht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bmw-berlin


hmm,scheint wohl eher ein roller zu sein!

klick here

ja so einer ist das, ich habe ihn aber etwas modifiziert, fahren macht nicht nur im sommer spaß. letzte woche war ich erst zum motorradwintertreffen 🙂. ich kann ja montag mal ein paar bilder reinstellen.

Zitat:

Original geschrieben von BlueWhite


Ganz klar, das Ersatzrad bleibt drin. Denn, diese Tire Mobility Sets taugen nichts, aber auch wirklich gar nichts. Wenn du dir eine Schraube o.äh. reinfährt gehts noch, aber wahrscheinlicher ist, dass dein Reifen aufgeschlitzt wird. Dann hilft dir nur noch der ADAC/AVD.

*EDIT*

Das nennt sich Innenkotflügel oder auch Radhausschale. Diese verhindert das Dreck, durch die Reifen in den Motorraum geworfen wird. Im übrigen hat es auch einen grund warum BMW Bremsenkühlschächte verbaut hat!

Mit dem Kunststoffzeugs meinte ich jetzt speziell ein Teil, welches auf der linken und auf der rechten Seite jeweils vor den Radkästen unten zwischen dem Spritzschutz der Radkästen und der Frontschürze hängt. Darüber sind auch die Bremskühlkanäle (gewesen). Sollten die wirklich den Motorraum vor Dreck schützen, dann bezweifel ich aber, dass sie viel bringen und wenn dann nur beim Rückwärtsfahren, oder sehe ich das falsch?

Habs auch draußen, ist nur unnötiges Gewicht das da mitgeschleppt wird.

Die Autoindustrie versucht an allen Ecken und Kanten Gewicht und Kosten zu sparen, soweit ich weiß geht Mann da auch bereits diesen Weg.

sk

Mein Ersatzrad ist schon 13 Jahre drin. Ist anscheinend auch noch nicht benutzt worden, da noch die kleinen Gummifusseln auf der Lauffläche sind. Bleibt aber trotzdem drin, man weiß ja nie.

Habs auch draußen und stattdessen 2 Endstufen dort untergebracht.

Ich hab's draußen seit bestimmt 2 Jahren, denn ich fahre meistens nur hier in der Gegend rum (50km Umkreis). Wenn da was passiert rufe ich meine Family an die müssen mir dann mein Ersatzrad bringen.

Wenn man sich's so überlegt kostet das ja mit der Zeit schon was an Sprit.

Allerdings wenn ich weiter weg fahre würde ich es schon mitnehmen (in Urlaub oder so).

Ich habs einmal gebraucht, hatte aber letzte Woche trotzdem den Mut aufgebracht ins hab Platz für meine Endstufen geschaffen.

VG
Thomas

Also ich hatte immer mit de gedanken gespiel diesen grässlichen schienenkitzler rauszunehmen,doch als ich am 24.12.06 nen Platten hinten hatte hat es mir den arsch gerettet und somit hat es seinen Platz unterm Compact-Po verdient!!!!!Man weiss ja nie....

Habe vor 1 Woche einen Reifenplatzer gehabt und war froh,das ich einen Reifen dabei hatte.
Ich werde nie ohne Fahren.
Für mich wäre es dumm ohne zu Fahren...

Gruß Vanni

Ich habs auch wegen dem gastank draußen, ein notset drin, ob was bringt wird man sehen... außerdem ist mir hinter eh zu schade um auf ner autobahn auf dem standstreifen nen radwechsel zu machen... es gibt genug neuwagen ohne e-rad... also wenn ich den adac anrufe, sag ich ihm meine radgröße...;-)

grüße tom

Ich habs im winter drinnen, zwekcs Mehrgewicht auf der HA (Alter e30-Fahrer 😉 ) und im Sommer draussen wegen unnötigen Mehrgewicht (wozu ist man ADAC+ - Mitglied 😁 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen